![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
08.Sep.2008 Thomas Claus (ANF) |
Veranstaltung: GuruMeditation in Göda am 3./4. Oktober Am 3. und 4. Oktober findet im sächsischen Göda wieder die jährliche "GuruMeditation" des Amiga User Club Bautzen e.V. statt, welche keine reine Amiga-Veranstaltung mehr ist, sondern allen Betriebssystemen offensteht. Der Verein lädt herzlich zur Teilnahme ein und bittet um eine Anmeldung auf dessen Internetseite unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 08. Sep. 2008, 21:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2008 |
Buch: Commodore-Hardware-Retrocomputing Peter Sieg stellt mit "Commodore-Hardware-Retrocomputing: C64 und A500 reparieren, warten und erweitern" ein Nachschlagewerk zur Verfügung, das sich Themen wie C64- bzw. Amiga-Reparatur, Wartung und Erweiterung widmet und auch einige verwandte Themen wie 64DTV oder Minimig anspricht. Der Titel soll in den nächsten Tagen beim Skriptorium-Verlag erscheinen. Der Schwerpunkt liegt auf dem C64, rund ein Fünftel des Buchs beschäftigen sich mit dem Amiga. Inhaltsverzeichnis:
[Meldung: 08. Sep. 2008, 15:26] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2008, 10:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2008 amigafuture.de (Webseite) |
MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.3d Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.3d ein Update seiner sehr frühe nVersion eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Quellverzeichnis muss dem Programm beim Start mitgeteilt werden - entweder in Form eines Tooltypes (voreingestellt ist hier "SYS:") oder, beim Aufruf aus der Shell, als Argument ("Drawerball SYS:"). Das Zielverzeichnis wird mit dem Menüpunkt "Project/Set destination" festgelegt. (cg) [Meldung: 08. Sep. 2008, 15:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2008 |
Instant Messenger: Interesse an SabreMSN-Quellcodes? James 'jahc' Carroll erklärt, dass sein MSN-Client SabreMSN inzwischen einen Stand erreicht hat, der alle ursprünglichen Anforderungen des Autors erfüllt. Außerdem werde in letzter Zeit verstärkt nach Eigenschaften gefragt, zu deren Implementation ihm die Fähigkeiten fehlten. Wer das Programm weiter entwickeln möchte ist eingeladen, sich mit Carroll zwecks Übergabe der Quellcodes in Verbindung zu setzen. (cg) [Meldung: 08. Sep. 2008, 14:35] [Kommentare: 1 - 08. Sep. 2008, 23:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2008 amigaworld.net (Webseite) |
UAE: AmiKit 1.5.0 "Chat Noir" Für AmiKit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt die neue Version 1.5.0 vor. Die wichtigsten Änderungen sind ein komplett neuer Look (Screenshots) und Unterstützung für Themes mit 24 Bit Farbtiefe. Außerdem ist AmiKit 1.5.0 jetzt mit Amiga Forever 2008 kompatibel und bringt zwei Installationsroutinen für Linux-Anwender mit. Eine komplette Übersicht über alle Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen. AmiKit benötigt ein AmigaOS 3.1 ROM-Image, sowie eine beliebige AmigaOS 3.x-Distribution. (cg) [Meldung: 08. Sep. 2008, 14:28] [Kommentare: 1 - 08. Sep. 2008, 19:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2008 amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4.1: Demos für die Bildkompositions-Engine Hans-Jörg "Rogue" Frieden hat zwei kleine Beispiel-Anwendungen veröffentlicht, die die Möglichkeiten der mit AmigaOS 4.1 eingeführten, Hardware-gestützten Bildkomposition illustrieren sollen. "ScreenThumb" zeigt in einem kleinen Fenster einen Thumbnail des Workbench-Bildschirms, der in Echtzeit aktualisiert wird (YouTube-Video), während "Lens" per Knopfdruck den Bildschirmausschnitt rund um den Mauszeiger heranzoomt - ebenfalls in Echtzeit (YouTube-Video). (cg) [Meldung: 08. Sep. 2008, 14:20] [Kommentare: 4 - 09. Sep. 2008, 17:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Sep.2008 MorphZone (Forum) |
MorphOS: Lucy 2.29 Mit dem Erscheinen von MorphOS 2.1 konnte der Transparenz-Patch nicht mehr auf MUI-Fenster angewendet werden, da der Ausgangswert ihrer Deckfähigkeit nun immer null ist, welcher wiederum von Lucy bislang ignoriert wurde. Diese Überprüfung wurde in der unter dem Titellink verfügbaren Version 2.29 entfernt. (snx) [Meldung: 07. Sep. 2008, 15:47] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2008, 19:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Sep.2008 Amigaworld.net (Forum) |
Minimig-Kompatibilitätstests: Software, SD-Karten, Monitore Unter dem Titellink sammelt 'Darrin' Testergebnisse zur Kompatibilität von SD-Karten, Monitoren und insbesondere einzelner Software-Titel mit Dennis van Weerens Amiga-500-Klon Minimig. Um Mithilfe weiterer Anwender beim Erweitern der Listen wird gebeten. (snx) [Meldung: 07. Sep. 2008, 07:57] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2008, 17:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Sep.2008 Grzegorz Kraszewski (ANF) |
Veranstaltung: Fotos vom PowerDev Meeting #5 in Chelm Unter dem Titellink wurden Fotos vom heute morgen zuendegegangenen PowerDev-Meeting #5 im polnischen Chełm bereitgestellt. Filme der einzelnen Präsentationen sollen bald folgen. Update: (08:01, 07.09.08, snx) Weitere Fotos stellt einer der Teilnehmer, Konrad Kostecki, zur Verfügung. (snx) [Meldung: 07. Sep. 2008, 07:24] [Kommentare: 1 - 08. Sep. 2008, 21:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Sep.2008 |
a1k.org: Test von USB-Hardware mit dem E3B-Controller Deneb Die Teilnehmer des Forums a1k.org haben verschiedene Geräte am USB-2.0-Controller Deneb von E3B getestet und ihre Ergebnisse in zwei Themensträngen zusammengetragen. Im ersten findet sich die einwandfrei funktionierende USB-Hardware bis hin zu einer 13-Euro-Soundkarte, im zweiten hingegen solche, die gar nicht zur Zusammenarbeit zu bewegen ist oder aber zumindest Probleme bereitet. (snx) [Meldung: 07. Sep. 2008, 07:10] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2008, 19:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Sep.2008 |
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.8 Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
[Meldung: 06. Sep. 2008, 13:36] [Kommentare: 45 - 14. Sep. 2008, 20:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Sep.2008 |
MorphOS 2.1 veröffentlicht Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam freut sich, die Veröffentlichung von MorphOS 2.1 bekanntgeben zu können. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Update für Besitzer der Version 2.0. Zusätzlich zu zahlreichen Fehlerbereinigungen beinhaltet MorphOS 2.1 mehrere neue Eigenschaften. Insbesondere zu erwähnen sind der sehnlich erwartete Audiotreiber für das Efika-Board, ein 2D-Treiber für Grafikkarten vom Typ XGI Volari V3XT und ein virtueller CybergraphX-Monitor (um MorphOS ohne eine Grafikkarte per VNCServer zu verwenden). Für einen Überblick über die enthaltenen Änderungen sowie mögliche Einschränkungen der implementierten Neuerungen lesen Sie bitte unsere Anmerkungen zur Version 2.1. Eine Beschreibung der Hardware-Voraussetzungen und Installationsmaßnahmen finden Sie hier. MorphOS 2.1 kann aus unserem Datei-Bereich heruntergeladen werden. (snx) [Meldung: 06. Sep. 2008, 06:22] [Kommentare: 40 - 15. Sep. 2008, 13:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |