![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Jun.2013 (ANF) |
PDF-Magazin: Lotek 64, Ausgabe 45 Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. In der 45. Ausgabe gibt es u.A. folgende Berichte:
[Meldung: 30. Jun. 2013, 23:08] [Kommentare: 3 - 03. Jul. 2013, 14:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 Pascal Papara (ANF) |
AROS: AEROS für Raspberry Pi, kostenlose Betaversion 1 / AresOne 2k13 Wie angekündigt, steht unter dem Titellink jetzt auch eine kostenlose Download-Version der AEROS-Distribution für das Raspberry Pi zur Verfügung. Gegenüber der Fassung auf SD-Karte ist diese abgespeckt, Linux-Anwendungen können nicht mittels des LX-Befehls aus AROS heraus gestartet werden. Zudem ist diese Distribution bezüglich der Systemdateien etwa zwei Monate älter als die zum Verkauf angebotene Supporter-Version. Daneben bietet Pascal Papara seit einigen Tagen auch das Modell 2k13 seines im Hinblick auf eine native AROS-Unterstützung zusammengestellten PCs AresOne an. Hierauf ist seine linuxgehostete AROS-Distribution AEROS vorinstalliert, gegen Aufpreis ist AROS jedoch auch nativ erhältlich (IcAROS oder Broadway). (snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 19:50] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2013, 08:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 Amiga Future (Webseite) |
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 5 Seit 2012 gibt es in Schweden nach siebenjähriger Unterbrechung erstmals wieder ein gedrucktes Amiga-Magazin. Die jetzt erhältliche fünfte Ausgabe von "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon acht in Farbe, und kostet inklusive Versand 48 Schwedische Kronen (rund 5,50 Euro). (snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 10:26] [Kommentare: 7 - 02. Jul. 2013, 17:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 |
Aminet-Uploads bis 29.06.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem Aminet hinzugefügt: Charset2-AmIPlug.lha comm/irc 12K MOS AmIRC-Characterconversion Axel20thDemo.lha demo/misc 204K 68k Old school demo SDL_AGA.zip dev/lib 660K 68k AGA port of the SDL audio/vid... MCC_MailtextSP.lha dev/mui 5K MCC Mailtext 3.2 spanish catalog ScummVM_ECS.lha game/misc 2.4M 68k Amiga ECS port of ScummVM 1.2... ScummVM_ECS_030.lha game/misc 2.4M 68k Amiga ECS port of ScummVM 1.2... D1X_Rebirth.lha game/shoot 2.6M 68k Port of Descent D1X-Rebirth v... D1X_Rebirth_src.zip game/shoot 1.4M Descent D1X-Rebirth v0.57.3 (... Angoes.lha game/wb 35K 68k Put 3 angles in the same dire... Ballounes.lha game/wb 32K 68k Burst some balloons! InterBall.lha game/wb 34K 68k Burst some balls! MySquare.lha game/wb 33K 68k Try to solve this mathematica... Triom.lha game/wb 34K 68k Make trios of shapes! AmiArcadia.lha misc/emu 3.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.5M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul... DOSBox_AGA.lha misc/emu 3.0M 68k Amiga port of DOSBox v0.74 genplus_mos.lha misc/emu 486K MOS Sega Genesis/MegaDrive emulator smsplus_mos.lha misc/emu 343K MOS Sega SMS/GameGear emulator fo... VICE-i386-AROS-2.2a.t... misc/emu 13M x86 Emulate c64,c128,pet,plus4,cb... PrognoTips.zip misc/misc 705K 68k New kind of Danish/Dansk Tips... aros-orca-m68k.zip misc/os 284M 68k AROS-ORCA (m68k), 2nd Bugfix ... CTLG2CT.lha util/conv 17K OS4 Decompiles catalogs back into... BoardsLib.lha util/libs 51K 68k provides detailed info about ... IconLib_46.4.lha util/libs 202K 68k free icon.library in optimize...(snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 |
OS4Depot-Uploads bis 29.06.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: barsnpipes.lha aud/mis 2Mb 4.0 A MIDI sequencer with lots of tools gtuner.lha aud/mis 3Mb 4.0 A Guitar Tuner warpjpegdt.lha dat/ima 213kb 4.0 JFIF-JPEG datatype cmake.lha dev/cro 14Mb 4.1 Cross platform build kit db101.lha dev/deb 402kb 4.1 First class debugger libwebp.lha dev/lib 4Mb 4.0 lib for handling WebP images libicu.lha dev/lib 26Mb 4.0 International Components for Uni... app_mui.lha dev/mis 7kb 4.0 Macros for MUI class support amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator uaeassist.lha emu/uti 258kb 4.1 E-UAE configuration file editor dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files gimp.lha gra/edi 143Mb 4.1 Gimp 2.6.11 for AmiCygnix gimp-src.lha gra/edi 5Mb 4.1 Sources of Gimp 2.6.11 for AmiCy... ufraw.lha gra/edi 19Mb 4.1 UFRaw - a RAW image manipulator ... ufraw-src.lha gra/edi 500kb 4.1 Sources of UFRaw and related lib... iconsreworked3.lha gra/ico 14Mb 4.1 Icons for 3rd party software crystal-djnick.lha gra/the 8Mb 4.0 Crystal theme for AmigaOS4 by dj... fastview.lha gra/vie 1Mb 4.1 Show, crop & scale pictures ... mcc_mailtext.lha lib/mui 360kb 4.0 Custom Class for Messagetexts fastcompress.lha uti/arc 4Mb 4.0 Quickly compress into LHA,ZIP,LZ... bootmemtester.lha uti/har 106kb 4.0 AmigaOne BootCD adaption of MemT... assist.lha uti/mis 6Mb 4.1 Get the most out of your Amiga poff.lha uti/she 57kb 4.1 Shell/WB command to turn off the... poff_german.lha uti/she 2kb 4.0 German catalog files for poff softshutdown.lha uti/she 42kb 4.0 Software shutdown ctlg2ct.lha uti/tex 45kb 4.0 Decompiles catalogs back into .c... attachmail.lha uti/wor 535kb 4.0 Attach file(s) to YAM or SimpleM... flippaper.lha uti/wor 538kb 4.1 Manages and auto-change your wal... jack.lha uti/wor 14Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench sysmon.lha uti/wor 1Mb 4.1 monitor for Process, Windows (+ ...(snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 4 - 30. Jun. 2013, 20:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 |
AROS-Archives-Uploads bis 29.06.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt: gtuner.i386-aros.lha aud 5Mb Gtuner - a Guitar Tuner vice-i386-aros-2.4.tar.gz emu/com 13Mb Emulator of c64, c128, pet, plus... martian-memory.i386-aros.zip gam/puz 771kb Martian-Memory - match the chips... lunapaint.i386-aros.zip gra/edi 456kb Lunapaint is a paint app for AROS digiclock_1.2.i386-aros.lha uti/wor 49kb Clock for the Workbench titlebar(snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 |
MorphOS-Files-Uploads bis 29.06.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt: Lua Explorador 0.4 dev/too 54 Source level debugger for L... GTuner 1.0 mus/mis 2 142 Application for tuning a gu... Flacochlorine 0.5 mus/pro 79 FLAC streams validator and ... Charset.AmIPlug 2.4 net/cha 12 A plugin for AmIRC performi... AmiArcadia 21.12 uti/emu 3 673 Emulator of many coin-op ma... GenesisPlus 1.4b uti/emu 486 Emulator of Sega Genesis an... CoolCow 1.2 uti/sci 39 Reduces heating of processo...(snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.06.2013 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.06.2013 hinzugefügt:
[Meldung: 30. Jun. 2013, 10:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 Amigaworld.net (Forum) |
AmigaOS 4: Demoversion des Spiels Huenison Huenison ist ein Arcade-Spiel im Retro-Look für AmigaOS 4 und Windows, das nach eigenen Angaben Elemente von Arkanoid, Decathlon, Dynablaster, Impossible Mission, Oil's Well, Pac-Man, Pang, Qix, Slam Tilt, Space Invaders, Tetris und Vital Light vereint. Im Juli soll es erwerbbar sein, eine Demoversion ist jetzt erhältlich. (snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 08:53] [Kommentare: 7 - 01. Jul. 2013, 23:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: Bounty für OpenXcom-Portierung Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bounty-Projekt zur Portierung von OpenXcom eingerichtet, einem quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Bei Erreichen eines Spendenstandes von 80 Euro will Paweł 'Stefkos' Stefański die MorphOS-Anpassung binnen 45 Tagen vornehmen. Darüber hinausgehende Beträge könnten für weitere Portierungen durch denselben Programmierer Verwendung finden. (snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 08:35] [Kommentare: 3 - 30. Jun. 2013, 20:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2013 Amigaworld.net (Forum) |
OS4 Linux: Anbieter will AROS optional mitinstallieren (Update) Wie PC OpenSystems LLC, die Firma hinter OS4 Linux (amiga-news.de berichtete), unter dem Titellink ankündigt, will man Hardware-Kunden ab Montag auf Wunsch AROS ohne Aufpreis mitinstallieren - zunächst als Gastbetriebssystem unter VirtualBox und später, falls AROS den jeweiligen Rechner vollständig unterstütze, auch als zweite Boot-Option. Die Computerpreise haben es allerdings in sich, wie etwa das Beispiel eines im OS4Store "Indigo Desktop" getauften HP-Pavilion-23-Systems zeigt: mit AMD-A4-Prozessor, 4 GB RAM und 500-GB-Festplatte schlägt es mit 1100 US-Dollar zu Buche, während ein mit größerer Kapazität ausgerüstetes Modell beim Hersteller mit 700 Dollar veranschlagt wird. Update: (18:34, 30.06.13, snx) Inzwischen wurde eine ergänzte Liste dessen veröffentlicht, was Roberto Dohnert im Hinblick auf den Amiga anstrebt bzw. vorschlägt. (snx) [Meldung: 30. Jun. 2013, 08:21] [Kommentare: 4 - 01. Jul. 2013, 10:22] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Jun.2013 Amigaworld.net (Webseite) |
FPGA Arcade lieferbar Nach dem im März angekündigten Produktionslauf ist Mike Johnsons FPGA-Arcade-Board, welches neben dem Atari auf Basis des Minimig auch zur Amiga-Emulation verwendet werden kann, seit letzter Woche lieferbar, der Preis beträgt je nach Modell 199 bzw. 229 Euro. (snx) [Meldung: 29. Jun. 2013, 04:47] [Kommentare: 14 - 01. Jul. 2013, 04:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jun.2013 Vinnny (ANF) |
Instant Messenger: Jabberwocky 1.9 Bereits vor über einer Woche wurde mit der Version 1.9 ein Update des MUI-basierten Instant-Messenger-Clients Jabberwocky veröffentlicht. Das Programm ermöglicht über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenger-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) und liegt in der aktuellen Fassung für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS vor. Changes:
[Meldung: 28. Jun. 2013, 06:34] [Kommentare: 18 - 30. Jun. 2013, 10:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |