![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
22.Feb.2015 Amiga Future (Webseite) |
Virtual Amiga Multimedia Player 1.25 Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.25 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor. Das Update bereinigt einige Fehler. (snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 19:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 André Pfeiffer (ANF) |
P96-Treiber für OpenPCI André 'Ratte' Pfeiffer hat unter dem Titellink die Testversion eines OpenPCI-basierten Treibers für Permedia2-Grafikkarten veröffentlicht. Gedacht ist er für Besitzer eines PCI-Busboards (GRex, Prometheus oder Mediator). Eine Unterstützung von Amithlon ist angekündigt. Wer eine Turbokarte des Typs Cyberstorm PPC/MKIII oder Blizzard PPC mit einer CyberVision-PPC- bzw. BVision-PPC-Grafikkarte verwendet und die letzte Firmware mit GRex-Unterstützung besitzt, kann den P96-Treiber ebenfalls verwenden. (snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 19:21] [Kommentare: 7 - 27. Feb. 2015, 22:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood 6.0: Epiphany jetzt erhältlich Pressemitteilung: Ziemlich genau drei Jahre nach dem Erscheinen von Hollywood 5 freut sich Airsoft Softwair, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6: Epiphany bekanntgeben zu können. Hollywood 6 ist ein riesiges Update mit vielen neuen Funktionen. Das wichtigste neue Feature von Hollywood 6 ist die Abstraktion der Kernkomponenten Anzeige, Audio und DOS. Diese können nun von Plugins komplett ersetzt werden, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergeben. Es ist nun beispielsweise möglich, Hollywoods internen Grafiktreiber durch eine eigene Implementierung, die ein gänzlich anderes Subsystem benutzt, zu ersetzen. Ein Plugin, welches mittels dieser Schnittstelle OpenGL unter Hollywood zur Verfügung stellt, wird in Kürze veröffentlicht. Hier ist eine unvollständige Liste von neuen Features in Hollywood 6:
Hollywood 6 ist die ultimative Brücke zwischen all den verschiedenen AmigaOS-kompatiblen Plattformen und den anderen drei bedeutenden Desktop-Betriebssystemen (Windows, Mac OS X und Linux) sowie Android. Ein absolut einzigartiges Feature ist jedoch der eingebaute Cross-Compiler, mit dem von jeder Plattform, die Hollywood unterstützt, Programme für eine Reihe von Betriebssystemen kompiliert werden können. Hollywood 6 unterstützt dabei folgende Systeme: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS (x86), Windows, Mac OS X (x86 & PPC) und Linux (x86 & PPC & ARM). Nur Hollywood macht dies möglich! Wenn Sie mehr über Hollywood erfahren möchten, besuchen Sie bitte das offizelle Hollywood-Portal unter dem Titellink. Dort gibt es auch ein Forum für alle Fragen rund um Hollywood. (snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 13:40] [Kommentare: 21 - 26. Feb. 2015, 11:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
Aminet-Uploads bis 21.02.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem Aminet hinzugefügt: SMBMounter.lha comm/net 129K 68k SMBFS Frontend GUI / Commodity dasm_mos.lha dev/cross 259K MOS Multi-CPU 65xx/68xx cross ass... dogma03.lha docs/mags 1.5M Ukrainian magazine, HTML (10.... dogma04.lha docs/mags 1.9M Ukrainian magazine, HTML (10.... dogma05.lha docs/mags 2.6M Ukrainian magazine, HTML (01.... dogma06.lha docs/mags 2.3M Ukrainian magazine, HTML (27.... dogma07.lha docs/mags 2.2M Ukrainian magazine, HTML (16.... dogma08.lha docs/mags 3.3M Ukrainian magazine, HTML (02.... dogma09.lha docs/mags 5.0M Ukrainian magazine, HTML (20.... dogma10.lha docs/mags 4.6M Ukrainian magazine, HTML (10.... BOFH.lha game/actio 1.4M OS4 An action/shooting game. bofh_mos.lha game/actio 1.2M MOS Servers Under Siege, beta towertoppler-mos.lha game/actio 2.3M MOS Remake of the old classic Neb... CodeWar-MOS.lha game/misc 252K MOS CRobots-style programming game CodeWar-OS3.lha game/misc 264K 68k CRobots-style programming game CodeWar-OS4.lha game/misc 239K OS4 CRobots-style programming game Handy095.lha misc/emu 160K 68k Atari Lynx emulator Profeta_128.lha misc/misc 21M 68k Studio-Lotto, Italian Lottery Calimero_0.8.lha text/dtp 7.3M MOS A DTP Program EvenMore.lha text/show 426K 68k V0.85: Freeware textviewer EvenMore_MOS.lha text/show 505K MOS Freeware Textviewer (MorphOS) EvenMore_OS4.lha text/show 504K OS4 Freeware Textviewer (OS4) EvenMorePlugins.lha text/show 262K EvenMore textviewer plugins s... xad_7z.lha util/arc 237K OS4 XAD (UnArc) client for 7-Zip ... WarpPNGdt.lha util/dtype 179K WOS PNG image datatype V45.19 Microbe3D.lha util/libs 40M 68k micro .obj 3D engine using Wa...(snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
OS4Depot-Uploads bis 21.02.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: warppngdt.lha dat/ima 179kb 4.0 PNG image datatype V45.19 atari.lha emu/com 1Mb 4.0 Emulator of the Atari 8-bit and ... hatari.lha emu/com 2Mb 4.1 Atari ST and STE emulator kegs.lha emu/com 619kb 4.0 Apple IIgs emulator xroar.lha emu/com 205kb 4.0 Dragon/Tandy computers emulator amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator codewar.lha gam/mis 239kb 4.0 CRobots-style programming game mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor dcraw.lha gra/con 3Mb 4.0 CLI converter for camera raw files xad_7z.lha uti/arc 237kb 4.0 XAD (UnArc) client for 7-zip arc... evenmore.lha uti/tex 504kb 4.0 Freeware Textviewer amiupdate_swe.lha uti/wor 19kb 4.1 Swedish ranslation of Amiupdate(snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
AROS-Archives-Uploads bis 21.02.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt: whobecomesamigaguru.i386-... gam/mis 23Mb Game about a fictitious tv show(snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
MorphOS-Files-Uploads bis 21.02.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.02.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt: Hyphen 2.8.8 dev/lib 740 A static library performing... OpenXcom 1.0 gam/str 5950 Open clone of "UFO - Enemy ... FCEU 1.6 uti/emu 651 Emulator of Nintendo Entert... HuGo 1.4 uti/emu 689 Emulator of Turbografx-16 (...(snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.02.2015 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.02.2015 hinzugefügt:
[Meldung: 22. Feb. 2015, 08:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 |
WinUAE: Deutsche Anleitung zu AmigaOS 4.1 Final Edition Im Forum unter dem Titellink haben wir eine deutsche Anleitung veröffentlicht, wie man Schritt für Schritt die Classic-Edition von AmigaOS 4.1 Final Edition unter dem Emulator WinUAE nutzen kann. (snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:47] [Kommentare: 34 - 25. Feb. 2015, 22:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Feb.2015 Dennis Pauler (ANF) |
Printmagazin: Return #20 Pressemitteilung: Seit dem 20. Februar ist Ausgabe 20 des Return-Magazins erhältlich. Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist das Thema "Horror in Videospielen". Im Rahmen des Titelthemas berichtet das Magazin über viele verschiedene Themen, angefangen von der Kunst des Überlebens auf dem Forschungsschiff Prometheus („Project Firestart“, C64), über eine Horror-Parodie mit Maske („Splatterhouse“, NES) bis hin zur Geschichte der Softwareschmiede Horror Soft (bekannt durch „Elvira“, u.a. für den Amiga). Aber auch jenseits des Schwerpunktes hat die neue Ausgabe einiges zu bieten. Highlights sind u.a. ein interessanter Vergleich zwischen Arcade- und Heimumsetzungen (Crossover „Zaxxon“), ein unterhaltsames Interview mit Musiker Honey von Welle:Erdball (official), spannende Event-Berichte (Chipmusic-Konzert 8 Pauli, Atari-Treffen ABBUC-JHV) sowie alte und neue Klassiker der Retro-Literatur (25 Jahre Amiga Joker, Petro Tyschtschenkos Erinnerungen an Commodore und Amiga). Die aktuelle Ausgabe kann ab sofort unter dem Titellink bestellt werden, Abonnenten sollten sie bereits erhalten haben. (snx) [Meldung: 22. Feb. 2015, 08:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Feb.2015 Amiga Future (Webseite) |
Datatype: WarpPNG 45.19 Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für PNG-Grafiken für AmigaOS, AmigaOS 4, WarpOS und MorphOS aktualisiert. Changes:
[Meldung: 21. Feb. 2015, 12:46] [Kommentare: 6 - 22. Feb. 2015, 16:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Feb.2015 Amiga Future (Webseite) |
Windows: ADTWin 1.2 ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Neuerungen der Version 1.2:
[Meldung: 20. Feb. 2015, 16:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Feb.2015 |
NES-Umsetzung: Arcade-Puzzler "Solomon's Key 2" "hukka" hat eine Umsetzung des NES-Titels Solomon's Key 2 / Fire'n Ice auf den Amiga veröffentlicht. Das Spiel wurde komplett in Assembler entwickelt und sollte auf jedem PAL-Amiga laufen. Solomon's key kann mit Tastatur oder Joystick gespielt werden, Sticks mit zwei Feuerknöpfen werden unterstützt. Einige Eigenschaften des NES-Originals (Level mit Lava oder Gegnern, einige Zwischensequenzen und Soundeffekte, der Kampf gegen den Endgegner) wurden nicht umgesetzt, ein Leveleditor ist jedoch enthalten. (cg) [Meldung: 20. Feb. 2015, 00:18] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2015, 20:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |