![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
18.Mär.2015 (ANF) |
AEROS Beta 9 (Raspberry Pi 1 und 2) für registrierte Nutzer Registrierten Nutzern steht jetzt AEROS Beta 9 zur Verfügung. Änderungen in dieser Veröffentlichung:
[Meldung: 18. Mär. 2015, 23:50] [Kommentare: 13 - 20. Mär. 2015, 21:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mär.2015 amigaworld.net (Webseite) |
Veranstaltung: AmiCamp #3 (21. u. 22. März, Griechenland) Kommendes Wochenende findet in Athen die dritte Auflage des "AmiCamp" statt. Eingeladen sind Fans des Amigas oder der diversen Nachfolgeprojekte: Amigas und PPC-Rechner werden ausgestellt, es gibt Vorträge zu AmigaOS und MorphOS, außerdem besteht vor Ort auch die Möglichkeit zu spielen. (cg) [Meldung: 18. Mär. 2015, 02:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mär.2015 torrentfreak.com (ANF) |
Universal zwingt Youtube zur Monetarisierung von Videos mit Bjørn Lynne-Songs Der aus der Demo-Szene bekannte Musiker Bjørn Lynne hat mit einem großen Musikkonzern (Universal Music Group) zu kämpfen: Letzterer behauptet gegenüber Youtube, die Rechte an zwei von Lynnes Musikstücken zu besitzen - tatsächlich hat man lediglich eine Lizenz von Lynne zur Verwendunge eines Stücks in einem Hörbuch. Universal zwingt Youtube, bei der Monetarisierung der entsprechenden Titel zu helfen: bei Videos mit den fraglichen Songs wird Werbung eingeblendet, die Einnahmen gehen an den Konzern. Wie Lynne sich gegen dieses größtenteils automatisierte System zur Wehr setzen musste, bis er die Rechte an seinen eigenen Musikstücken zurück erhalten hat, dokumentiert ein Artikel bei TorrentFreak. (cg) [Meldung: 18. Mär. 2015, 02:00] [Kommentare: 12 - 20. Mär. 2015, 10:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 MorphZone (Forum) |
Dateisystem: exfatfs 1.1 Rupert Hausberger hat seine MorphOS-Portierung des exFAT-Dateisystems (Wikipedia) in der Version 1.1 auch an AmigaOS 3.x angepasst. Die AmigaOS-Version setzt einen 68020-Prozessor voraus und unterliegt mehreren Einschränkungen, die Sie der Readme-Datei entnehmen können. Hierzu zählt, dass Partitionen über 2 TiB nicht eingehängt werden können und Dateien über 2 GiB als Links ohne Größe und Rechte angezeigt werden. (snx) [Meldung: 16. Mär. 2015, 20:18] [Kommentare: 12 - 19. Mär. 2015, 22:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 Amiga.org (Webseite) |
AmigaOS 4: Netsurf 3.3 Chris Young stellt die neueste Version des ursprünglich für RISC OS entwickelten Browsers NetSurf für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen sind den Versionshinweisen zu entnehmen. (snx) [Meldung: 16. Mär. 2015, 19:52] [Kommentare: 4 - 20. Mär. 2015, 14:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 www.aros-broadway.de (ANF) |
AROS Broadway 1.0 preview 1 Pascal Papara hat Version "1.0 preview 1" seiner AROS-Distribution Broadway veröffentlicht (Youtube-Video). Änderungen in dieser Veröffentlichung:
Es handelt sich nach Herstellerangaben um ein "Technical Preview", das noch nicht zum Einsatz als Hauptsystem geeignet sei. Der Installationsvorgang unter Virtualbox wird im oben verlinkten Youtube-Video dargestellt. (cg) [Meldung: 16. Mär. 2015, 18:41] [Kommentare: 27 - 19. Mär. 2015, 22:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 Andreas Falkenhahn (ANF) |
AIFF- und PCX-Plugins für Hollywood Pressemitteilung: Wie angekündigt enthält das kürzlich veröffentlichte Hollywood SDK Quelltexte für einige Beispielplugins, darunter z.B. Quelltexte für Plugins, welche PCX-Bilder und IFF-Tondateien laden können. Aufgrund vielfacher Nachfrage stellt Airsoft Softwair diese zwei Plugins nun auch als Binaries für alle von Hollywood unterstützten Plattformen zur Verfügung. Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood liegen die Plugins für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Linux (ARM), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows sowie Google Android vor. (cg) [Meldung: 16. Mär. 2015, 18:35] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 C. Hahn (ANF) |
"Guide to Amiga Compatible Programming" als Markdown-/HTML-Dokument Der "Amiga Compatible Programming Guide" von Gianfranco "ShInKurO" Gignina (u.a. NoWinEd) ist eine Einführung in die Entwicklung plattformübergreifender Amiga-Anwendungen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung graphischer Benutzeroberflächen mit MUI. Der Guide lag bisher nur in Form reiner Textdateien ohne besondere Textauszeichnung vor und wurde nun nach Markdown konvertiert. Dies ermöglicht es, den Guide komfortabel mit einem Markdown Reader zu lesen, oder in andere Formate, z.B. HTML und PDF umzuwandeln. Eine HTML-Version wird bereits zum Download angeboten. (cg) [Meldung: 16. Mär. 2015, 18:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2015 Michael Asse (ANF) |
Crowdfunding: Dave Lowe - Doppel-Album mit klassischen Videospiel-Soundtracks Dave 'Uncle Art' Lowe, verantwortlich für die Vertonung zahlreicher kommerzielle Amiga-Spiele, plant mit seiner Tochter ein Doppel-Album seiner alten Kompositionen. Dabei ist die erste CD gedacht als qualitativ hochwertige Neuauflage der ursprünglichen Songs, erstellt mit den originalen Sourcecodes der Musikstücke. Die zweite CD soll Remakes der Titel beinhalten. Die per Crowdfunding zu finanzierenden Produktionskosten liegen 20.000 britischen Pfund. Bei ausreichender Finanzierung - der genaue Betrag ist derzeit noch unbekannt - werden die Titeltracks aus Frontier: Elite II mit dem "Chamber Orchestra of London" in den Abbey Road-Studios eingespielt. (cg) [Meldung: 16. Mär. 2015, 18:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mär.2015 |
Aminet-Uploads bis 14.03.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem Aminet hinzugefügt: ntimed.lha comm/net 50K 68k Network time synchronization ... AbbayeDesMorts.lha game/actio 502K OS4 Abbaye Des Morts game for Amiga ReadWMF_1.0.lha gfx/misc 71K MOS Shows info of windows meta fi... AmiArcadia.lha misc/emu 3.8M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.1M OS4 Signetics-based machines emul... uBee512-MOS.lha misc/emu 1.3M MOS Microbee emulator Sunchine_Rising.lha mods/xm 14M New mod By Pseudaxos SunshineRising_Rework... mods/xm 14M New mod By Pseudaxos Icons-for-AmigaOS.lha pix/picon 5.5M AmigaOS 4.1 Style Icons ... russian45.lha util/sys 35K 68k Russian language driver v45(snx) [Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mär.2015 |
OS4Depot-Uploads bis 14.03.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: watchdog.lha dri/han 13kb 4.1 A Linux "/dev/watchdog" like Ami... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator abbayedesmorts.lha gam/act 502kb 4.0 An old school game like Ghost'n ... bedgames1-3d.lha gam/boa 5Mb 4.0 Rock, Paper, Scissors anaglyph game dragonmemory.lha gam/puz 6Mb 4.1 puzzle kind game, opengl swampdefense2_demo.lha gam/str 27Mb 4.1 Demoversion of Swamp Defense 2 icons-for-amigaos.lha gra/ico 6Mb 4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ... fairies.lha gra/scr 2Mb 4.0 Portable And freeware screen sav... redeth.rar net/sam 3Mb 4.0 Graphical interface to manage co... usbrecycle.lha uti/mis 64kb 4.1 'Solve' SAM4x0 USB stall at boot... cleanname.lha uti/scr 1kb 4.0 Python script to clean file and ... cmg.lha uti/scr 3kb 4.1 Create an amigaguide file to pla... cmt.lha uti/scr 3kb 4.0 Python script for creating a TV ... ffmpeggui.lha vid/con 242kb 4.1 A GUI for the ffmpeg video conve...(snx) [Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mär.2015 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2015 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2015 hinzugefügt:
[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mär.2015 Amigaworld.net (Webseite) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 29 (italienisch/englisch) Die Ausgabe 29 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Unter dem Titellink finden Sie ein Archiv der übersetzten Ausgaben 26 bis 29. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx) [Meldung: 15. Mär. 2015, 07:26] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Mär.2015 Amiga Future (Webseite) |
Musik: WAZ-Bericht über Patrick Nevian (Blue Metal Rose) Einen Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung über Patrick Nevian (Blue Metal Rose) stellt die Amiga Future unter dem Titellink zur Verfügung. Anlass des Artikels ist die Arbeit an der CD "Chris Huelsbeck - The Piano Collection" (amiga-news.de berichtete), die gemäß Interview auch einen Song mit Orchester enthalten wird. (snx) [Meldung: 15. Mär. 2015, 07:16] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 17:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |