![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
22.Jul.2015 sp332 / Hacker News (ANF) |
DeluxePaint: Quellkode der Version I veröffentlicht Mit Genehmigung von Electronic Arts hat das "Computer History Museum" unter dem Titellink den Quellkode der Version I von DeluxePaint aus dem Jahr 1986 zur nicht-kommerziellen Nutzung bereitgestellt. Er besteht aus 89 Dateien mit fast 17.000 Zeilen in C bzw. 474 KB Text. (snx) [Meldung: 22. Jul. 2015, 18:39] [Kommentare: 33 - 27. Jul. 2015, 19:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jul.2015 Virtual Dimension (ANF) |
Video-Blog: "Virtuelle Welten" widmet sich dem neuen Amiga-1200-Gehäuse In der 22. Ausgabe des Video-Blogs "Virtuelle Welten" berichtet Virtual Dimension über das neue Gehäuse für den Amiga 1200 (amiga-news.de berichtete) sowie die bereits erhältlichen C64-Gehäuse auf Grundlage der originalen Gussformen. (snx) [Meldung: 22. Jul. 2015, 13:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jul.2015 Amiga Future (Webseite) |
Kickstarter-Projekt: Neues A1200-Gehäuse Unter dem Titellink wird von Philippe Lang um ein Finanzierungsziel von 125.000 Euro geworben, um ein professionelles Ersatz-Gehäuse für den Amiga 1200 zu fertigen. Dieses UV-beständige und neben der Original- dann auch in weiteren Farben verfügbare Gehäuse soll nicht nur vergilbte und gesprungene Vorgänger ersetzen, sondern berücksichtigt neben der Verwendung eines witterungsbeständigen Kunststoffs (Acrylester-Styrol-Acrylnitril) auch folgende Verbesserungen:
Die Kosten für ein Gehäuse betragen 79 Euro, daneben gibt es Sondereditionen gegen Aufpreis. Das Kickstarter-Projekt läuft bis zum 20. August, bislang wurden Bestellungen in Höhe von gut 14.000 Euro vorgenommen. Als sogenannte "stretch goals" kommen bei Erreichen von jeweils weiteren zehntausend Euro eine uneingeschränkte Farbwahl sowie die Arbeit an neuen Tastaturen und Tasten hinzu. (snx) [Meldung: 22. Jul. 2015, 13:42] [Kommentare: 24 - 28. Aug. 2015, 08:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2015 Amiga Future (Webseite) |
AmiModRadio: Abspieler für Aminet-Musik-Module Im Aminet sind gegenwärtig 20.544 Musik-Module archiviert. Diesen Umstand macht sich AmiModRadio zunutze, indem sie das quelloffene Programm herunterlädt, entpackt und wiedergibt. (snx) [Meldung: 21. Jul. 2015, 13:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jul.2015 Amiga Future (Webseite) |
Interview mit Jérôme Senays (französisch) Unter dem Titellink finden Sie ein französisches Interview mit Jérôme 'Glames' Senays (Boing Attitude). Hierin berichtet er unter anderem, dass infolge der geringen Erlöse außer Updates der bestehenden Programme gegenwärtig keine neuen Produkte für den Amiga geplant seien und dass er seinerzeit für die PocketPC-Version seines Spiels "Word me up" kein Geld von Amiga Inc. erhalten habe. (snx) [Meldung: 20. Jul. 2015, 07:13] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2015, 22:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jul.2015 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: Calimero 0.16 Carsten Siegners noch in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero ermöglicht in der Betaversion 0.16 das freie Erstellen von Vektorgrafiken. Diese können von Hand gezeichnet, aus vorgegebenen Strukturen zusammengesetzt oder auf Grundlage einer Rastergrafik erzeugt und anschließend im SVG-Format gespeichert sowie später zur Weiterbearbeitung auch wieder geladen werden. Ein Screenshot zeigt die neue Funktion "Custom Object". Die dargestellte Rastergrafik wurde anschließend in eine Vektorgrafik umgewandelt (herz.svg). Download: Calimero_beta_0.16.lha (9 MB) (snx) [Meldung: 20. Jul. 2015, 07:02] [Kommentare: 1 - 21. Jul. 2015, 18:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |