![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
19.Jul.2015 |
Aminet-Uploads bis 18.07.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.07.2015 dem Aminet hinzugefügt: ntimed.aros-i386.lha comm/net 237K x86 Network time synchronization ... libebml.lha dev/lib 1.0M OS4 Library for parsing EBML files libmatroska.lha dev/lib 2.1M OS4 Library for parsing .mkv/.mka... WormWars.lha game/actio 782K 68k Advanced snake game WormWarsMOS.lha game/actio 666K MOS Advanced snake game WormWars-OS4.lha game/actio 1.0M OS4 Advanced snake game AfricaMOS.lha game/board 314K MOS Conversion of 3W board game SagaMOS.lha game/board 418K MOS Conversion of TSR boardgame ScummVM_AGA_030.lha game/misc 4.3M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.5... ScummVM_AGA_040.lha game/misc 5.0M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.5... ScummVM_AGA_060.lha game/misc 5.9M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.5... ScummVM_RTG.lha game/misc 5.6M 68k Amiga RTG port of ScummVM 1.5.0 Abstracon.lha game/wb 34K 68k Make a path using all spaces ... UkooBar.lha game/wb 32K 68k Align bars to match various p... Wilinx.lha game/wb 33K 68k Move a wire! Zarro.lha game/wb 34K 68k Move and align 4 tiles of sam... StandardMagicWB13.lha pix/mwb 2.1M Standardised MagicWB Icon Set fnv32.lha util/cli 14K 68k Calc. 32-bit Fowler-Noll-Vo h... DOpus4Catalogs.lha util/dopus 94K All catalogs for Directory Op... MUIRoyaleSP.lha util/libs 135K MUI Royale 1.3 spanish catalogs ShowFiles-sf.lha util/shell 33K OS4 Shows sorted & text-forma... Romanian.lha util/sys 1K 68k Romanian language for AmigaOS(snx) [Meldung: 19. Jul. 2015, 06:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Jul.2015 |
OS4Depot-Uploads bis 18.07.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.07.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: libebml.lha dev/lib 1Mb 4.0 Library for parsing EBML files libmatroska.lha dev/lib 2Mb 4.0 Library for parsing .mkv/.mka files arabic_console_dev.lha dri/inp 2Mb 4.0 An arabic console device wormwars.lha gam/act 1015k 4.0 Advanced snake game showfiles.lha uti/she 33kb 4.0 shows a sorted & text-format...(snx) [Meldung: 19. Jul. 2015, 06:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Jul.2015 |
AROS-Archives-Uploads bis 18.07.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.07.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt: ntimed.i386-aros.lha net/mis 310kb Network time synchronization client(snx) [Meldung: 19. Jul. 2015, 06:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Jul.2015 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.07.2015 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.07.2015 hinzugefügt:
[Meldung: 19. Jul. 2015, 06:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jul.2015 |
amiga-news.de: Startseite zeigt nun Meldungen der letzten sieben Tage Im Mai hatte die Redaktion aufgrund des geänderten Nutzerverhaltens sowie dem Rückgang an Meldungen in einer Umfrage ermittelt, wie viele Meldungen die Leser auf der Startseite sehen möchten. 60% der Teilnehmer hatten sich dafür ausgesprochen, zukünftig deutlich mehr Meldungen anzuzeigen. Unser Programmierer Sven Drieling hat die Startseite inzwischen entsprechend angepasst: Ab sofort zeigt amiga-news.de immer die Meldungen der letzten sieben Tage an. Natürlich kann jeder Leser weiterhin die Startseite seinen eigenen Vorstellungen entsprechend konfigurieren - wer also beispielsweise lieber den alten Zustand wiederherstellen möchte oder gar noch mehr Meldungen zu sehen wünscht, kann sich auch seine persönliche Startseite einrichten. (cg) [Meldung: 18. Jul. 2015, 23:38] [Kommentare: 16 - 24. Jul. 2015, 16:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Jul.2015 |
Markenverwertung: "Commodore" kündigt das PET-Smartphone an Im April hatte der Italiener Massimo Canigiani mit seinem in Großbritannien registrierten Unternehmen "Commodore Business Machines Ltd." Pläne für ein Commodore-Smartphone angekündigt. Laut wired.com behauptet Canigiani, zwischenzeitliche die Rechte an der Commodore-Marke für den mobilen Sektor in 38 Ländern einschließlich der USA "erworben" zu haben. Gemeint ist damit wohl eher, dass man eine Registrierung beantragt hat: Zumindest ist in der Markenzeichen-Datenbank der EU ein entsprechender Antrag für das bekannte Commodore-Logo zu finden. Ob C= Holdings, der Inhaber des bereits registrierten ursprünglichen Commodore-Warenzeichens, dagegen vorgehen wird, ist derzeit nicht bekannt. Seit Wochen befeuert man auf der eigenen Webseite nun einen Hype um das neue Commodore-Smartphone namens "PET" und macht exakt die Schlagzeilen, die man sich vermutlich von der Nutzung des Commodore-Namens versprochen hat, wie zahlreiche Einsendungen unserer Leser zeigen:
Neben dem Logo bietet das "PET" noch ein zweites vermeintliches Alleinstellungsmerkmal: Vorinstalliert sind Emulatoren für C64 (VICE) und Amiga (uae4All2-SDL), die allerdings dem Wired-Redakteur, der das Gerät bereits in Augenschein nehmen konnte, noch nicht zur Verfügung standen. Der Hersteller gibt an, bereits mit verschiedenen Software-Häusern zu verhandeln, um auch "einige der besten Spiele der achtziger Jahre" mit ausliefern zu können. Unseren Informationen zufolge besitzt "Commodore Business Machines" allerdings derzeit keine Lizenzen für die für eine solche Emulation notwendigen ROM-Dateien - ob das Gerät also mit einem funktionsfähigen Emulator oder gar kompletten Spielen ausgeliefert wird, bleibt abzuwarten. (cg) [Meldung: 16. Jul. 2015, 17:18] [Kommentare: 8 - 22. Jul. 2015, 17:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Jul.2015 Spidi (ANF) |
Tastaturadapter: Sum USB für den Amiga 2000 und 3000 (sowie 500) Nach der bereits erhältlichen A1200-Variante des Sum-USB-Adapters wurde nun auch eine Version für den Amiga 2000 und 3000 entwickelt. Über einen entsprechenden Konverter kann dieser jedoch auch im Amiga 500 verwendet werden, wie ein Video zeigt. Angaben zur voraussichtlichen Verfügbarkeit liegen noch nicht vor. (snx) [Meldung: 16. Jul. 2015, 11:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Jul.2015 Amiga.org (Forum) |
Prototyp gefunden: Amiga Ranger Bei den Vorbereitungen der 30-Jahr-Feier in den USA wurde im Keller des Amiga-Entwicklers Dale Luck auch ein Prototyp des "Ranger" gefunden. Unter dem Titellink hat einer der Veranstalter, Chris Collins, Fotos davon veröffentlicht. Zu sehen sind Platinen, eine Frontblende und ein Gehäuse-Modell, mit dem die Wärmeentwicklung untersucht wurde. Der Ranger war von den Original-Entwicklern um Jay Miner nach "Lorraine", dem späteren Amiga 1000, als erweiterbare Variante mit Zorro-Steckplätzen ähnlich dem Amiga 2000 geplant worden. (snx) [Meldung: 16. Jul. 2015, 11:30] [Kommentare: 64 - 23. Jul. 2015, 21:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |