![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
27.Okt.2015 AROS-Exec (Forum) |
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.10.15) Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. die Arbeit an der USB-Unterstützung der linux-gehosteten Fassung fortgesetzt. Week of October 19th:
[Meldung: 27. Okt. 2015, 23:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Okt.2015 Amigaworld.net (Forum) |
Neue A1200-Gehäuse: Finanzierung gesichert Via Kickstarter.com hat Philippe Lang ein Projekt initiiert, um ein verbessertes Ersatzgehäuse für den Amiga 1200 zu produzieren (amiga-news.de berichtete). Dieses kann auch andere Boards wie den Amiga Reloaded, MiST oder Raspberry Pi aufnehmen und weist vorgestanzte Bereiche für Erweiterungen auf. Vier Tage vor Ablauf der Frist wurden nun genügend Mittel eingeworben, um die Herstellung zu finanzieren. Mit aktuell 127.195 Euro könnte auch noch das Erweiterungsziel erreicht werden: sollten 130.000 Euro zusammenkommen, sollen die 3D-Modell-Dateien der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass sich jeder Teile selber 3D-drucken könnte. (snx) [Meldung: 27. Okt. 2015, 22:35] [Kommentare: 10 - 11. Nov. 2015, 19:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2015 Ingo (Amigafuture1000) (ANF) |
6. Amiga Treffen Ost: 21. und 22. Mai 2016, Halle (Saale) Am 21. und 22. Mai 2016 findet auf dem Messegelände in Halle (Saale) das 6. Amiga Treffen Ost statt. Der Tagungsraum 2 (65 qm) steht voraussichtlich das komplette Wochenende für die Veranstaltung zur Verfügung, eine endgültige Zusicherung des Vermieters steht aber noch aus. Kaffee wird vom Veranstalter angeboten, Essen und Getränke müssen die Teilnehmer selbst organisieren. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 21.05.2016 um 8:00 Uhr und endet am Sonntag um 19:00 Uhr. Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Gebühr von 15 ¤ erhoben, die für die Bezahlung der Räumlichkeiten verwendet wird. Diese Teilnahmegebühr wird im Voraus erhoben, weswegen Teilnehmer sich beim Veranstalter voranmelden sollten. Auf dem Programm stehen wie gewohnt ein gemütliches Zusammensein mit viel Fachsimpelei sowie eine abendliche Demoparty bei der aktuelle und ältere Szene-Produktionen per Beamer gezeigt werden. Eine ständig aktualisierte Teilnehmerliste sowie Informationen zur Anreise, den Räumlichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten sind unter dem Titellink zu finden. (cg) [Meldung: 26. Okt. 2015, 19:18] [Kommentare: 4 - 22. Dez. 2015, 14:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2015 Amiga.org (Webseite) |
A-EON Technology: Amiga-Entwickler gesucht Wie A-EON in einer englischen Pressemitteilung (PDF-Datei) bekanntgibt, verfüge man nach dem Erwerb diverser 68k- und PowerPC-Programme gegenwärtig über 14 bezahlte Entwickler, die an 23 Software-Projekten arbeiten. Begleitend habe man einen SVN-Server für die eigenen Entwickler eingerichtet sowie einen Mantis-Bugtracker, eine Mailing-Liste und ein Wiki. Nun jedoch wolle man die Software-Entwicklung beschleunigen und ausweiten, um neue Anwendungen und Hilfsprogramme für die PowerPC- und 68k-Plattformen hervorzubringen. Daher suche man erfahrene Amiga-Entwickler, die bei Interesse unter dem Titellink mit der Firma in Kontakt treten können. (snx) [Meldung: 26. Okt. 2015, 05:24] [Kommentare: 71 - 02. Nov. 2015, 11:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Okt.2015 André Pfeiffer (ANF) |
Automatischer Monitorumschalter: Anschluss für CR-Variante des Indivision MK2 André 'Ratte' Pfeiffers automatischer Monitorumschalter (amiga-news.de berichtete) kann nun auch an die CR-Variante des Flickerfixers Indivision MK2 angeschlossen werden. Hierzu hat der Entwickler das Schema einer einlagigen Platine veröffentlicht, die zusammen mit Steckern aus dem Elektronikfachhandel ein Anschlusskabel ergibt, mit dem MK2cr-Besitzer ohne zusätzliche Adapter den automatischen Monitorumschalter verwenden können. André Pfeiffer dankt in diesem Zusammenhang dem Anwender 'KneteKnut' für den geliehenen Flickerfixer. (snx) [Meldung: 26. Okt. 2015, 05:06] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2015, 08:32] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Okt.2015 |
Mailboxen: Cosmos-BBS Langwedel Die in Langwedel beheimatete, 1993 erstmals in Betrieb genommene "Cosmos BBS" läuft unter AmBoS auf einem WinUAE-Rechner. Die Bretter der Box sind auch per Web-Interface verfügbar, einen authentischeren Zugriff bietet die mit Javascript realisierte Telnet-Emulation Wer's ganz klassisch mag, sollte mit einem Telnet-Client oder gar seinem gewohnten Terminal-Programm in Zusammenspiel mit dem telser.device auf telnet.cosmos-bbs.de (Port 2323) zugreifen. (cg) [Meldung: 25. Okt. 2015, 23:39] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2015, 13:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Okt.2015 |
Aminet-Uploads bis 24.10.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem Aminet hinzugefügt: toram.i386-aros.lha comm/tcp 1.1M x86 Remote GUI for Transmission toram-morphos.lha comm/tcp 1.4M MOS Remote GUI for Transmission toram-os4.lha comm/tcp 1.7M OS4 Remote GUI for Transmission FilexSP.lha disk/moni 7K FileX 2.7a 68K spanish catalog apov01remix.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #1 (12/20... apov02.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #2 (07/2004) apov03.pdf docs/mags 20M Amiga Point of View #3 (11/2008) apov04.pdf docs/mags 18M Amiga Point of View #4 (06/2010) jhead-mos.lha gfx/conv 166K MOS Manipulate non-image parts of... dtview2.lha gfx/show 23K 68k Datatype picture viewer for p... AmiArcadia.lha misc/emu 4.2M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul... Profeta_168.lha misc/misc 1.6M 68k Studio-Lotto, Italian Lottery distance.lha misc/sci 22K 68k calc. distance between 2 poin... StandardMagicWB16.lha pix/mwb 2.4M Standardised MagicWB Icon Set Calimero_1.0.lha text/dtp 6.0M MOS A DTP Program Help.lha util/cli 122K Inline Help for *ALL* MorphOS... DrawerBall.lha util/dir 2.6M MOS Directory and files tool IconLib_46.4.lha util/libs 396K 68k free icon.library in optimize... IdentifyUsrSP.lha util/libs 9K Identify lib 37.1 spanish cat...(snx) [Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Okt.2015 |
OS4Depot-Uploads bis 24.10.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: recordbox.lha aud/mis 2Mb 4.1 Add cover art to M3U playlists ri_args_e.lha dev/lan 4kb 4.0 new CLI args routine for E amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator amigenerator.lha emu/gam 2Mb 4.0 emulator of the Sega Genesis/Meg... darcnes.lha emu/gam 256kb 4.0 Multi console emulator handy_amidog.lha emu/gam 992kb 4.0 An emulator for Atari's Lynx amigaracer.lha gam/dri 21Mb 4.0 A Lotus Turbo Challenge game alike amicraft.lha gam/mis 3Mb 4.0 A Minecraft like game. fruity.lha gam/puz 2Mb 4.0 Playing with edibles battlesquadron_demo.lha gam/shm 10Mb 4.0 A classic remake (Demo) zero.lha gam/shm 5Mb 4.0 ASCII Art Bullet Hell "Zero" potrace.lha gra/con 299kb 4.0 transform bitmaps into vector gr... awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool toram.lha net/p2p 2Mb 4.0 Toram is a remote control of a T... drawerexplorer.lha uti/fil 80kb 4.1 A simple file manager. usbsound.lha uti/mis 68kb 4.1 Commodity for USB audio notifica... evenmore.lha uti/tex 503kb 4.0 Freeware Textviewer amiupdate_ita.lha uti/wor 46kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate(snx) [Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Okt.2015 |
AROS-Archives-Uploads bis 24.10.2015 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.10.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt: nazghul.i386-aros.zip gam/rol 8Mb Old-school RPG engine, with the ...(snx) [Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Okt.2015 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.10.2015 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.10.2015 hinzugefügt:
[Meldung: 25. Okt. 2015, 06:18] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |