![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
25.Dez.2015 Amiga.org (Webseite) |
Workbench-Distribution: Portable AmiKit MK2 (8.5.1) herunterladbar Anlässlich der Feier des 30. Amiga-Geburtstages in Neuss erschien die Version 8.5.1 der Workbench-Distribution AmiKit - zunächst auf USB-Sticks (amiga-news.de berichtete). Nun kann die aktuelle Fassung zu einem Wahlbetrag von null oder mehr Euro auch heruntergeladen werden, um von eigenen USB-Sticks auf x86-Rechnern (außer Macs) direkt in die Workbench zu booten. Mit der im Oktober eingeführten Funktion "Rabbit Hole" können Linux-Programme zudem direkt aus der Amiga-Umgebung heraus gestartet werden. AmiKit läuft vollständig aus dem Arbeitsspeicher heraus, was es neben der Geschwindigkeit mit sich bringt, das Host-System nicht zu verändern. (snx) [Meldung: 25. Dez. 2015, 09:10] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2015, 14:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
25.Dez.2015 Amiga.org (Webseite) |
SimpleMail 0.42 Traditionell zu Weihnachten ist die Version 0.42 des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS erschienen. Neu ist neben Fehlerbereinigungen (speziell unter MorphOS) die Unterstützung von TLS bzw. STARTTLS. Version 0.42 comes with following changes:
[Meldung: 25. Dez. 2015, 08:58] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2015, 12:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
25.Dez.2015 AROS-Exec (Forum) |
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.11.2015) Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten drei Wochen wurde unter anderem im Bereich der Lokalisierung gearbeitet und in diesem Zuge auch die Unterstützung von weichen Trennzeichen in den Tastaturbelegungen eingeführt. Week of November 30th:
[Meldung: 25. Dez. 2015, 08:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Dez.2015 |
amiga-news.de wünscht fröhliche Weihnachten! Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. In den vergangenen zwölf Monaten wurden bei amiga-news.de erneut an die 900 Meldungen veröffentlicht - auch nach dreißig Jahren sind die Amiga-Fans also offensichtlich noch reichlich umtriebig. Wir bedanken uns bei all jenen, die durch ihr Engagement "unseren" Amiga am Leben erhalten, sowie bei unseren Lesern für die langjährige Treue. (cg) [Meldung: 24. Dez. 2015, 17:55] [Kommentare: 13 - 28. Dez. 2015, 19:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Dez.2015 |
AmigaOS 4. Quake-Engine "Dark Places" unterstützt HD-Texturen Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat die Quake-Engine "Dark Places" auf AmigaoS 4 portiert, die hochauflösende Texturen unterstützt (Video). (cg) [Meldung: 24. Dez. 2015, 17:37] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2015, 20:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Dez.2015 |
Mailboxen: Chrashpoint BBS, Chat-Abend in der Crazy Paradise In der deutschen Mailbox Crazy Paradise findet am 27. Dezember ab 19:30 ein "Chat-Abend" statt. Interessenten können sich stilecht per Telnet in die Box einwählen und dort den Chat betreten, auf der Webseite der Box stehen aber auch Web- und Java-basierte Zugänge zum Chatraum zur Verfügung. Zur Liste der noch aktiven Mailboxen kann außerdem noch die Crashpoint BBS hinzugefügt werden, die unter dem Linux-basierten BBS-System "DayDream BBS" läuft und folgendermaßen erreichbar ist:
[Meldung: 24. Dez. 2015, 17:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Dez.2015 |
Retro-Gaming: WHDLoad 18.2 ist jetzt Freeware Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Version 18.2 ist jetzt Freeware, eine kostenpflichtige Registrierung ist nicht mehr möglich oder erforderlich:
[Meldung: 24. Dez. 2015, 12:52] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2015, 21:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Dez.2015 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: RecentFiles.sbar 1.0 Das Screenbar-Modul RecentFiles von OnyxSoft informiert den Anwender über Dateizugänge in den MorphOS-Files sowie neue Versionen des Betriebssystems. (snx) [Meldung: 24. Dez. 2015, 08:16] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 viddi (ANF) |
Tales of Gorluth I kostenlos herunterladbar Das mit dem Amiga Games Award 2014 ausgezeichnete, auf Backbone basierende Action-Adventure "Tales of Gorluth" von Patrick Nevian und Javier Alcaniz, das ursprünglich auf CD vertrieben wurde, kann nun kostenlos heruntergeladen werden. Restexemplare des physischen Produkts sind bei Alinea und Amedia dennoch weiterhin im Handel erhältlich. Daneben soll die im Juli angekündigte Fortsetzung im Juni 2016 erscheinen. Wer diese mit seiner Vorbestellung unterstützt, erhält bereits Vorabversionen des jeweiligen Entwicklungsstands. (snx) [Meldung: 23. Dez. 2015, 18:41] [Kommentare: 6 - 27. Dez. 2015, 18:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 Amigaworld.net (Webseite) |
Podcast: AmiCast 8 interviewt Dennis Boon (Sonnet-Amiga-Projekt) In seiner achten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast Dennis Boon. Dieser hat mit seinem Projekt "Sonnet Amiga" die ursprünglich einmal von Elbox unter dem Namen "SharkPPC" angekündigte Idee umgesetzt, eine Sonnet-7200-PCI-Karte für den Mac als PowerPC-Turbokarte im Amiga 3000 und 4000 zu nutzen (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 23. Dez. 2015, 05:35] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 Amiga Future (Webseite) |
Turbokarte: Vampire II für den Amiga 600 vorbestellbar Bei der Vampire handelt es sich um eine FPGA-basierte Turbokarte für den Amiga 600 (amiga-news.de berichtete). Nun kann die Version II vorbestellt werden. Die voraussichtlich ab Silvester erhältliche Turbokarte soll schneller sein als ein 68060-Prozessor mit 80 MHz, schlägt allerdings infolge der auf 128 MB verdoppelten Arbeitsspeichergröße, ergänztem HDMI-Anschluss und der Integration einer SD-Karte inzwischen auch mit 150 Euro zu Buche. (snx) [Meldung: 23. Dez. 2015, 05:20] [Kommentare: 29 - 24. Dez. 2015, 22:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 Amiga Future (Webseite) |
Amiga-Emulator: WinUAE 3.2.2 Für den Amiga-Emulator WinUAE liegt ein weiteres Update zur Version 3.2 vor, das hauptsächlich der Fehlerbereinigung dient. Changes in WinUAE 3.2.2:
[Meldung: 23. Dez. 2015, 05:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: MagicWebP 2.0 beta Carsten Siegners MagicWebp ist ein MorphOS-Programm zum Anzeigen von WebP-Bildern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die vorliegende Betaversion 2.0 noch Fehler enthält, die sich in Einträgen im Debug-Log von MorphOS äußern. MagicWebP unterstützt Bilder mit verlustfreier und verlustbehafteter Kompression, die Verwendung des Alphakanals sowie Animationen. Download: magicwebp_2.0_beta.lha (1 MB) (snx) [Meldung: 23. Dez. 2015, 05:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 |
Emulator: FS-UAE 2.7.6dev Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.6dev:
[Meldung: 23. Dez. 2015, 01:52] [Kommentare: 1 - 23. Dez. 2015, 08:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Dez.2015 |
Commodore/Amiga-Kalender 2016 zum selbst ausdrucken Amiga-User "Cobe" aus Serbien hat für das kommende Jahr einen Kalender im Amiga-Stil und mit entsprechenden Motiven erstellt, den sich jeder selbst ausdrucken und an die Wand hängen kann:
[Meldung: 23. Dez. 2015, 01:43] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2015, 16:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |