![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Jan.2017 |
Dave-Haynie-Video: "Deathbed Vigil" in voller Länge bei Youtube Hardware-Entwickler Dave Haynie hatte im Frühjahr 1994 die bereits weitgehend menschenleere Commodore-Produktionsstätte in West Chester, eine Massenentlassung, sowie eine als "Totenwache" bezeichnete Party ehemaliger Angestellter am Tag nach der offiziellen Verkündung der Firmenpleite mit seiner privaten Kamera gefilmt. Das daraus resultierende Video wurde als "The Deathbed Vigil and other tales of digital angst" lange Zeit kommerziell vertrieben: zunächst von Haynie selbst, zuletzt war es Bestandteil der Premium-Edition der Emulator-Distribution Amiga Forever. Inzwischen stellt Haynie das komplette Video mit gut zwei Stunden Spielzeit auch bei Youtube zur Verfügung. (cg) [Meldung: 13. Jan. 2017, 22:39] [Kommentare: 2 - 15. Jan. 2017, 12:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Jan.2017 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: Bounty-Projekt für neuen Systemmonitor MorphOS-Team-Mitglied Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat im Forum der MorphZone ein Bounty-Projekt für einen Nachfolger von "Scout" angeregt. Anders als der bisherige Systemmonitor soll der "Scout NG" keine externen MUI-Klassen mehr benötigen und, da anders als das Original nicht quelloffen, auch einige MorphOS-Interna anzeigen können. Außerdem sollen einige Systemlisten im Zusammenhang angezeigt werden (Prozesse, Tasks und Fenster als Baum). Auf der Seite der WArMUp ("World Association of MorphOS Users") kann hierfür gespendet werden, benötigt werden zweihundert Euro. (snx) [Meldung: 13. Jan. 2017, 20:27] [Kommentare: 5 - 17. Jan. 2017, 18:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jan.2017 amigaworld.net (Webseite) |
AnimWebConverter v2.65 AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.65 wurden Fehler bereinigt und "kleinere Verbesserungen" implementiert. (cg) [Meldung: 10. Jan. 2017, 23:37] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2017, 19:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jan.2017 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 124 Die deutsche und englische Ausgabe 124 (Januar/Februar 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören der erste Teil eines WHDLoad-Workshops, Aktuelles aus der Demoszene und ein Bericht zu "Matze's 030er Turbokarte". (cg) (Translation: cg) [Meldung: 10. Jan. 2017, 23:31] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2017, 23:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jan.2017 fs-uae.net (Webseite) |
Emulator: FS-UAE 2.9.3dev (Beta) Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht. Neu in dieser Veröffentlichung:
[Meldung: 10. Jan. 2017, 23:28] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2017 Patric Klöter (ANF) |
Video: Dokumentation "Viva Amiga" weltweit erhältlich Die langerwartete Dokumentation "Viva Amiga" von Zach Weddington ist nun weltweit auf vielen Plattformen zum Kaufen und Leihen erhältlich: Zach Weddingtons Amiga-Historie behandelt die Geschichte des Amiga von der Entwicklung des Prototyps bis hin zum aktuellen Stand der Nachfolger AmigaOne X1000/X5000. Entwickler wie RJ Mical, Glenn Keller, David Needle und andere kommen direkt zu Wort. Einen Trailer gibt es auf YouTube. (snx) [Meldung: 08. Jan. 2017, 06:03] [Kommentare: 41 - 16. Jan. 2017, 20:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2017 |
Aminet-Uploads bis 07.01.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2017 dem Aminet hinzugefügt: CD32toUSB.zip docs/hard 8K CD32 Gamepad to USB Adapter SonnetLibrary.lha driver/oth 37K 68k Mediator driver Sonnet 7200 G... MCE.lha game/edit 1.6M 68k Multi-game Character Editor MCE-OS4.lha game/edit 1.9M OS4 Multi-game Character Editor ReportPlusMOS.lha util/misc 529K MOS Multipurpose utility(snx) [Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2017 |
OS4Depot-Uploads bis 07.01.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt: arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device postal.lha gam/shm 2Mb 4.1 Amiga OS4.1 Port of Postal Plus mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor aorganiser.lha off/mis 838kb 4.0 Diary(snx) [Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2017 |
AROS-Archives-Uploads bis 07.01.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt: janus-uae.i386-aros.tar.gz emu/com 4Mb v 1.4 e-uae port for aros x86 hurrican-src-svn281.tar.bz2 gam/act 38Mb Source Code for Game 'Hurrican' koules-src-1.19.tar.bz2 gam/act 158kb Port of Linux+OS/2 arcade game (... tuxtype.i386-aros.zip gam/chi 8Mb Typing tutorial styled like 'Mis...(snx) [Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2017 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.01.2017 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.01.2017 hinzugefügt:
[Meldung: 08. Jan. 2017, 06:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |