![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
25.Dez.2018 |
Amiga-News wünscht frohe Weihnachten - zum 20. Mal Bereits zum 20. Mal wünscht die Redaktion von amiga-news.de ihren Lesern frohe Weihnachten - in so langen Zeiträumen dürfte beim Start des Angebots wohl kaum jemand gedacht haben. Dennoch hat der Amiga in seiner Nische ein weiteres Jahr überlebt - mit neuen Produkten, weiteren Treffen und erneut rund 800 Aminet-Uploads und knapp 700 Meldungen bei amiga-news.de. Wir wünschen unseren Lesern ein frohes Fest und einige ruhige Tage zum Jahreswechsel, die sie vielleicht für Amiga-Projekte oder einen weiteren Versuch Turrican durchzuspielen nutzen könnten! P.S.: Auch wenn unser Jubiläum im Herbst etwas untergegangen ist, werden wir in den nächsten Tagen noch separat darauf eingehen und um den Anlass zu feiern auch ein kleines Gewinnspiel veranstalten. (cg) [Meldung: 25. Dez. 2018, 23:43] [Kommentare: 14 - 28. Dez. 2018, 22:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Dez.2018 Esbit (ANF) |
Video: Commodore CDTV (1991) - Als die Zukunft das Commodore-Logo trug In der Reihe "Golem retro_" stellt Martin Wolf unter dem Titellink in einem 19-minütigen Video das Commodore Dynamic Total Vision vor. Das Konkurrenzprodukt zum CD-i von Philips vereinte die Technik eines Heimcomputers auf Basis des Amiga 500 mit dem Konzept einer Settopbox und sollte so 1991 die Multimedia-Zukunft ins Wohnzimmer bringen. In Deutschland fand das CDTV laut Commodore Frankfurt immerhin 25.800 Käufer - also etwa dreimal soviele wie der Amiga 3000, aber nur ein Drittel soviele wie der Amiga 500+ in jenen Tagen. In ganz Europa seien es Golem.de zufolge rund 60.000 gewesen. (snx) [Meldung: 24. Dez. 2018, 08:15] [Kommentare: 10 - 26. Dez. 2018, 20:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 iComp (Webseite) |
Individual Computers bestätigt Eigentumsrechte an Picasso96-Software Pressemitteilung: 22.12.2018 - Nach Zahlung des Kaufpreises im Dezember 2016 und Unterschrift des Kaufvertrages am 30. Januar 2017 haben wir die RTG-Software P96 übernommen. Eine frühere Lizenzvereinbarung mit der Firma Hyperion für den Einsatz von P96 in OS 4.1 ist Teil des Kaufvertrages, und wird selbstverständlich von uns fortgeführt. Weitere Lizenzvereinbarungen mit anderen Parteien bestehen nicht. In den darauf folgenden Monaten haben wir die Quelltexte gesichtet und aufgeräumt, sowie einige Verbesserungen vorgenommen. Auch im Zuge der Entwicklung von OS 3.1.4 wurden Updates programmiert und Fehler bereinigt. Die neue Version bieten wir nun als Download-Produkt an. Bitte loggen Sie sich ein, damit Download-Produkte im Shop angezeigt werden. Während Abt&Kneer die API für Grafikkartentreiber geheim gehalten haben und nur gegen Zahlung einer Lizenzgebühr unter Geheimhaltungsauflagen mitgeteilt haben, haben wir die API kostenlos für Jedermann in unserem Wiki veröffentlicht. So möchten wir Community-Projekte wie zum Beispiel die Grafikkarte VA2000 unterstützen, aber auch andere Treiber aus einer rechtlichen Grauzone holen, die durch die Geheimhaltungsauflagen von Abt&Kneer entstanden ist. Mit der Veröffentlichung lösen wir ein Versprechen ein, das wir schon vor der Übernahme dieser Software gemacht haben. Leider gibt es einen Marktteilnehmer, der behauptet, dass eine zeitlich und örtlich unbegrenzte Lizenz bestünde. Wir wurden sogar anwaltlich dazu aufgefordert, nicht das zu bewerben, was der Kaufvertrag eindeutig belegt: Die iComp GmbH ist die einzige legale Quelle für eine Registrierung von P96. Die Behauptung, dass ein Produkt oder Softwarepaket eine "registrierte Version" von P96 enthält, ist unserer Meinung nach irreführende Werbung. Es bleibt weiterhin legal, das Shareware-Archiv von P96, welches seit vielen Jahren im Aminet liegt, kostenlos zu vertreiben. Mit der Veröffentlichung des Download-Produktes führen wir auch ein neues Preisfindungsmodell ein: "Pay what you want", oder deutsch "zahle was du willst". Anders als bei anderen Anwendungsgebieten dieses Preismodells haben wir einen Mindestpreis gesetzt, da bei Unterschreitung der administrative Aufwand größer wäre als der gewählte Preis. Wir hoffen auf die Fairness der Amiga-Benutzer, jede Installation von P96 auch zu registrieren und sprechen insbesondere die Benutzer von PCI-Brückenkarten, Emulatoren sowie der neuen FPGA-Grafikkarten an, welche ohne P96 kaum einen Nutzen hätten. Anmerkungen der Redaktion: Mit dem "Marktteilnehmer" dürfte Cloanto gemeint sein (amiga-news.de berichtete). Die verkürzte Bezeichnung der Hyperionprodukte AmigaOS 3.1.4 und AmigaOS 4.1 in der Pressemitteilung wurde in unserer Meldung beibehalten. (snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 92 - 08. Jan. 2019, 23:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 Amiga Future (Webseite) |
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.5 Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Neben Überarbeitungen einzelner Komponenten verfügt die Version 2.2.5 nun über einen Icon-Editor, der jetzt stabiler zu laufen scheinende Webbrowser OWB unterstützt die aktuelle AmiSSL-Verschlüsselung und Magellan zeigt die IP-Adresse sowie MD5-Checksummen an. (snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 2 - 23. Dez. 2018, 16:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 |
Aminet-Uploads bis 22.12.2018 Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem Aminet hinzugefügt: dizzytorrent2.lha comm/tcp 630K 68k Amiga BitTorrent client with ... 7800basic.lha dev/cross 5.7M MOS BASIC-like language for Atari... anaiis.lha driver/oth 278K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.18 anaiis_boot.lha driver/oth 241K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ... anaiis_hostusb.lha driver/oth 199K 68k ANAIIS libusb support for Win... AsciiMandelbrot.lha gfx/fract 48K OS4 draw a Mandelbrot set in a co... SilkRAW.lha gfx/misc 1.8M OS4 GUI for Dave Coffin's program... p7zip_os4.lha util/arc 8.8M OS4 Archiver with a high compress... workbenchexplorer.lha util/dir 2.7M OS4 Modern file browser loaded wi... pixman_lib.lha util/libs 302K OS4 Pixman-1 as an AmigaOS shared... WHDLoad-TinyIconFix.lha util/wb 173K 68k Replaces tiny WHDLoad icon im...(snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 |
OS4Depot-Uploads bis 22.12.2018 Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt: grimps.lha gam/puz 79Mb 4.1 A wonderful action adventure puz... rsudoku.lha gam/puz 23kb 4.1 A small Sudoku clone asciimandelbrot.lha gra/mis 48kb 4.0 Bench a Mandelbrot set in a cons... crono.lha gra/mis 2Mb 4.1 Generator of printable annual ca... silkraw.lha gra/mis 2Mb 4.1 GUI for Dave Coffin's program dcRAW pixman_lib.lha lib/gra 302kb 4.0 Pixman-1 as an AmigaOS shared li... reactive_lib.lha lib/mis 162kb 4.1 A Custom BOOPSI System deark.lha uti/arc 3Mb 4.0 Extracting data from various fil... p7zip.lha uti/arc 9Mb 4.0 Archiver with a high compression... workbenchexplorer.lha uti/fil 3Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...(snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 |
AROS-Archives-Uploads bis 22.12.2018 Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt: pxdrum.i386-aros.lha aud/mis 10Mb Drum machine quickcdripper.i386-aros.lha aud/mis 691kb Estract tracks from cd tb-303.i386-aros.lha aud/mis 504kb Generates TB-303 like sounds quickrecord.i386-aros.zip aud/rec 633kb A little but pwerfull tools for ... schismtracker.i386-aros.lha aud/tra 5Mb Reimplementation of Impulse Tracker wormwars-9.14.i386-aros.zip gam/mis 705kb Advanced Tron/Snake-style arcade... faroenza_extra.lha gra/ico 50kb extra icon set amicloud-v2.0_final.i386-... net/mis 4Mb Cloud Storage like dropbox ec..(snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.12.2018 Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: 7800basic_0.6beta.lha Development/Cross A BASIC-like language f... AmiArcadia_24.93.lha Emulation A Signetics-based machi... AstralGame_2.40.lha Games/Misc This esoteric app you c... Dizzytorrent_2.11.lha Network/Torrent client Amiga BitTorrent client...(snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.12.2018 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.12.2018 hinzugefügt:
[Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Dez.2018 Amiga Future (Webseite) |
Spiel: Santa Chaos Santa Chaos (Video) ist ein für OCS-Amigas mit 512 KB Chip-RAM ausgelegtes Spiel, bei dem man als Weihnachtself die Geschenke des Weihnachtsmanns auffangen muss. (snx) [Meldung: 23. Dez. 2018, 09:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |