![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
25.Okt.2021 |
MorphOS: QR-Code Generator 'QRCodeLab' MorphOS-Entwickler Frank Mariak hat ein kleines MUI-Tool namens 'QRCodeLab' geschrieben, mit dem man auf einfache Weise QR-Codes erzeugen und sie anschließend in den Clipboard kopieren oder als Bild speichern kann. Dabei wird der QR-Code bei der Eingabe der Internetadresse sukzessive erzeugt. Wir haben das mit unserer Amiga-News-Webseite getestet: Funktioniert!
Derzeit wird nur die Kodierung in UTF8 unterstützt und keine anderen Kompressionsformate wie numerisch und/oder alphanumerisch, um die Codegröße zu reduzieren. Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge kann man den Autor gerne per Mail kontaktieren. (dr) [Meldung: 25. Okt. 2021, 20:35] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2021, 00:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
25.Okt.2021 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood: RapaGUI 2.1 und deutsche Übersetzung des Handbuchs veröffentlicht Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit von RapaGUI 2.1 bekanntgeben zu können. In diesem Update befinden sich zahlreiche kleinere Fehlerbereinigungen. Außerdem wurde ein größerer Fehler, der aber nur die Amiga-Versionen von RapaGUI betrifft, beseitigt. Aufgrund dieses größeren Fehlers in den Amiga-Versionen von RapaGUI 2.0 sollten aber alle Nutzer auf jeden Fall auf Version 2.1 aktualisieren. Dank Helmut Haake und Dominic Widmer steht nun zudem auch das RapaGUI 2.1-Handbuch in deutscher Sprache zur Verfügung. Vielen Dank an das Übersetzerteam, dass sie die über 350 Seiten des Handbuchs sorgfältig übersetzt haben. Das deutsche Handbuch kann unter dem Titellink eingesehen und heruntergeladen werden. RapaGUI 2.1 steht ebenfalls auf dieser Seite zum kostenlosen Download zur Verfügung. (dr) [Meldung: 25. Okt. 2021, 06:36] [Kommentare: 4 - 25. Okt. 2021, 20:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
25.Okt.2021 |
Neuauflage: 'Commodore Amiga: a visual compendium' Im Jahr 2014 wurde das Buch 'Commodore Amiga: a visual compendium' erfolgreich mittels einer Kickstarter-Kampagne finanziert. In einer ab dem 22. November erhältlichen Neuauflage werden auf rund 420 Seiten mehr als 140 der größten Spieletitel präsnetiert mit einem doppelseitigen Bildschirmfoto. Jedes Spiel wird von Zitaten und Kommentaren bekannter Amiga-Künstler, -Entwickler und -Publisher begleitet, darunter R.J. Mical, David Braben, Sid Meier, Ron Gilbert, Julian Eggebrecht, Tobias Richter, Dave Gibbons und vielen mehr. In dieser Neuauflage sind eine handvoll neuer Spielebesprechungen hinzugefügt und eine Seite zu Dune eingefügt. (dr) [Meldung: 25. Okt. 2021, 06:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Okt.2021 |
Aminet-Uploads bis 23.10.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.10.2021 dem Aminet hinzugefügt: AmiGemini.lha comm/net 80K 68k Gemini protocol browser FTPMount1.4_Fixed.lha comm/tcp 246K 68k Fixed Installer for FTPMount 1.4 AGAInside.lha demo/aga 26K 68k AGA Inside - legendary russia... aqb-0.7.3.lha dev/basic 250K 68k A BASIC Compiler+IDE for Amig... AMICUBE_NTSC.adf game/think 880K 68k Rubik's Cube for classic Amiga gipoker.lha game/wb 314K 68k Poker game puzzleballs.lha game/wb 203K 68k PuzzleBalls game skyballs.lha game/wb 198K 68k SkyBalls game tressette.lha game/wb 334K 68k Tressette a Perdere card game xiffview.tgz misc/unix 39K IFF ILBM picture viewer for L... siddump.lha mus/misc 73K MOS C64 music debug output utility MMV8_2_PCM.lha mus/play 9K 68k MusicMaker V8 to PCM converter HuntnGather.lha util/dir 202K 68k File indexing and search util... WarpJPEGdt.lha util/dtype 331K WOS JFIF-JPEG datatype V45.16 WarpPNGdt.lha util/dtype 160K WOS PNG image datatype V45.24 multimediatags.lha util/misc 11K MOS Dump meta data from sound fil... TestProgram.zip util/misc 137K 68k Versatile Amiga Test Program lvl.pointers.lha util/mouse 12K mouse pointer presets for RTG...(snx) [Meldung: 24. Okt. 2021, 08:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Okt.2021 |
OS4Depot-Uploads bis 23.10.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.10.2021 dem OS4Depot hinzugefügt: hp_deskjet_cmyk.lha dev/exa 65kb 4.0 HP PCL printer driver example so... libopenssl.lha dev/lib 8Mb 4.0 The open source toolkit for SSL/TLS mediavault.lha net/mis 2Mb 4.1 Discover online radio stations a... mediavault_script.lha net/mis 12kb 4.0 Choose player or download stream...(snx) [Meldung: 24. Okt. 2021, 08:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Okt.2021 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.10.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.10.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Multimediatags.lha Audio/Misc Dump meta data from sou... SIDDump_1.08.lha Audio/Misc C64 music debug output ... Void-Feedback_11.lha Demoscene Music Disk for MorphOS OpenTTD_1.12.0.lha Games/Strategy A clone of Transport Ty... Pixy_1.0_alpharelease_... Graphics/Draw The next generation pix... QRCodeLab_0.8.lha Misc A simple MUI tool to cr... WarpJPEGdt_45.16.lha System/Datatypes JFIF-JPEG datatype WarpPNGdt_45.24.lha System/Datatypes PNG image datatype V45.22(snx) [Meldung: 24. Okt. 2021, 08:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Okt.2021 Twitter (ANF) |
Amigaworld.de: Amiga-600/1200-CF-IDE-Adapter zum Selberbauen Bei Amigaworld.de wurde unter dem Titellink zum Selberbauen ein - in der Revision D nun gepufferter - CompactFlash-nach-IDE-Adapter für den Amiga 600/1200 inkl. HD-LED-Fix und zweitem Port für ein weiteres Laufwerk veröffentlicht. (snx) [Meldung: 24. Okt. 2021, 08:28] [Kommentare: 3 - 25. Okt. 2021, 20:22] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Okt.2021 |
Tech-Demo: Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit der Scorpion Engine 'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher, andere dafür zu begeistern. Das Update für die spielbare Demoversion umfasst die folgenden Änderungen:
[Meldung: 23. Okt. 2021, 10:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Okt.2021 |
Endspurt: C64 & Amiga-Spielemusikalbum im Kinofilmsound Noch bis Sonntag, den 24. Oktober um 00:39 CEST, läuft die Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des C64 & Amiga-Spielemusikalbums im Kinofilmsound 'Epic Action Vol1' (amiga-news.de berichtete). Bislang wurden von den benötigten knapp 23.000 Euro rund 13.000 Euro eingesammelt. Wie uns ein Mitglied von Prismatic Realms auf Nachfrage erläuterte, würde ein Scheitern der Finanzierung auch definitiv das Aus für das Projekt bedeuten. Allerdings nicht für das weitere Engagement der Gruppe im Bereich der Retro-Spiele. (dr) [Meldung: 23. Okt. 2021, 08:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Okt.2021 |
AmigaGuide zu HTML Konverter: GuideML 3.16 für AmigaOS 3/4 GuideML ist ein AmigaGuide zu HTML Konverter, der die meisten AmigaGuides konvertieren kann und seit der Version 3.1 auch über eine GUI verfügt. Nach über 13 Jahren hat der Autor Chris Young ein Update des Tools, das ursprünglich von Richard Körber begonnen wurde, veröffentlicht. Neben kleineren Fehlerbehebungen verwendet das Programm nun die locale.library v38+, um Knotennamen zu konvertieren. Dies sollte die Akzente aus den Zeichen entfernen, um die Kompatibilität zu verbessern. Schließlich führt die Version 3.16 grundlegende Unterstützung für den '@{img'-Befehl von AmigaOS 3.2 ein.
Während die Kommandozeilenversion nun mindestens OS2.1 voraussetzt (allderings vom Autor nicht mehr getestet), benötigt die GUI-Variante mindestens AmigaOS 3.2 oder höher. Das Archiv enthält ebenso eine Version für Amiga OS4. In unserem Test funktionierte die Umwandlung mehrerer verschiedener AmigaGuide-Beispiele. Allerdings wird vom Programm kein Protokoll erstellt, so dass man im Detail nicht nachvollziehen kann, wo es ggf. Schwierigkeiten gab. Es wird immer eine 'main.html' angelegt und die weiteren Kapitel durch separate html-Dateien abgebildet. Das Programm ist Open Source, die Quelldateien sind auf GitHub verfügbar. (dr) [Meldung: 23. Okt. 2021, 07:40] [Kommentare: 4 - 29. Okt. 2021, 21:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |