![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
15.Mär.2001 amiga.org |
Monkey Island Töne für Nokia 3210 Handy Bei Arcadetones finden Sie neue Klingeltöne für Ihr Nokia 3210 Handy. Erwähnenswert daran ist, dass es sich bei den neuen Tönen um Musikstücke aus dem bekannten Adventure 'The Secret Of Monkey Island' handelt. Zur Verfügung stehen Stücke aus Ghost Dance, Le Chuck's Theme, Scumm Bar, Title Music und Voodoo Shop. Die Stücke können entweder als .mid-Datei heruntergeladen werden oder in einer bestimmten Zeichenfolge direkt in das Handy einprogrammiert werden. (ps) [Meldung: 15. Mär. 2001, 15:44] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2001, 16:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Mär.2001 Jürgen A. Theiner im ANF |
play!Amiga: Gute Tests sind keine Hexerei - Hier kommt Simon II Es ist mal wieder soweit, es gibt einen neuen Test bei Play!Amiga. Diesmal habe ich mir Simon II genau angeschaut und bis auf den letzten Lachmuskel getestest. Aber lesen Sie selbst... (ps) [Meldung: 14. Mär. 2001, 21:57] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2001, 13:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 Richard Kapp im ANF |
Erstes Review auf der GFX-Gamesdatabase Auf der GFX-Database-Seite gibt es neben kleineren Änderungen und neuen Einträgen nun auch das erste Review! Es handelt sich dabei um einen Test des erst kürzlich in einer neuen Version erschienenen Tetris-Spiels Detris 3. Viel Spaß beim Lesen! (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 23:54] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2001, 18:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 amiga.topcool im ANF |
amiga.topcool: Vorschau Frühlingsausgabe Jetzt ist es wieder soweit, die Arbeit für die nächste Ausgabe aufzunehmen, die Mitte April 2001 erscheinen wird. Im Mittelpunkt steht diesmal das Amiga-Meeting in St. Louis. Bill McEwen hat ja eine bombastische Überraschung versprochen, zeigt wie weit die Entwicklung des AmigaOne fortgeschritten ist, und ob ein AmigaOS 3.9-Update noch eine Chance hat. Zudem werden wir einen neuen Workshop beginnen. Welches Thema? Stimmen Sie doch einfach darüber ab! Natürlich gibt es wieder zahlreiche Tests aus dem Anwendungs- und Spieleteil. Hervorheben möchte ich Earth 2140 und PageStream 4.0R8. Die amiga.topcool ist über den Amiga-Fachhandel oder im Abonnement erhältlich. (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 23:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 Rüdiger Engel im ANF |
RC5-Seite des Amiga-Club im Btx & Internet aktualisiert Nach einer langen Pause wurde die RC5-Seite auf der Homepage des Amiga-Club im Btx & Internet, abgekürzt mit seiner Btx-Adresse *AC#, mal wieder aktualisiert. Wichtigste Änderung ist die neue Tabelle der Teilnehmer, die wirklich aktuell ist und bleiben soll, und zudem am Ende eine kleine Statistik über die Verteilung der Rechenleistung auf die verschiedenen Betriebssysteme bietet. Betrüblich ist dabei, dass der Amiga nur noch ca. 25% Anteil an den rechnenden Computern hat und sogar nur noch 12% der Keyrate stellt. Die Teilnahme am RC5-Contest des *AC# steht allen offen, dazu muss lediglich die E-Mail-Adresse RC5Team@amiga-club.de in der Clientconfig eingetragen werden. Es wäre klasse, wenn sich noch ein paar mehr richtige Amigas in der Liste wiederfänden! Wer eingetragen werden möchte, kann mir einfach eine Mail schicken oder mich (Granada) im IRC-Clubkanal #amigaclub-btx ansprechen. (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 23:48] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2001, 17:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena News Amiga Arena - Vollversion In Zusammenarbeit mit Andreas Regul liegt exklusiv die registrierte Amiga Arena Vollversion für den Routenplaner AmiATLAS in der Version 2.0 zum Download bereit. (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 23:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 Jochen im ANF |
Kostenloses Gästebuch auch für Amigaseiten von 123guest Wie ich heute erfahren habe, ist das kostenlose Gästebuch von 123guest von einem Amigauser! (A1K2). Dies hat sich aus einem Mailverkehr zwischen dem Betreiber und mir ergeben. Nun wundert mich die Amiga-freundliche und benutzerfreundliche Seite des Gästebuchanbieters natürlich nicht mehr ;-). Ich habe das Gästebuch schon ca. sechs Monate, mir bleibt nur zu sagen, unterstützt 123guest. (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 20:17] [Kommentare: 2 - 14. Mär. 2001, 20:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 No Risc No Fun im ANF |
Neue WB-Shots und Umfragen auf No Risc No Fun Auf unserer Seite finden Sie heute wieder 10 neue Workbench-Screenshots. Weitere 10-20 werden morgen folgen. Unsere Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik läuft in 3 Tagen aus, also schicken Sie uns bis zum 15.3. ihren WB-Screenshot zu. Im Umfragen-Bereich finden Sie die Ergebnisse der Umfragen vom 26.2. und auch eine neue Umfrage mit dem Thema 'AMIGA Händler' wurde soeben gestartet. Unsere Links und Downloads wurden aktualisiert und erweitert. [Meldung: 13. Mär. 2001, 06:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mär.2001 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena News Vorwort Da ich alleine weniger bewegen kann, als ich möchte, habe ich mich dazu entschlossen, eine Partnerschaft mit der Fun Time World einzugehen! Die Amiga Arena Homepage bleibt weiterhin das, was sie ist, und ich hoffe somit noch effektiver sein zu können! Olaf Köbnik - Amiga Arena Amiga Arena - Fun Time Partnerschaft Der Shareware-Markt hat aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre sehr gelitten. Die Anzahl von Neuerscheinungen ist mit jedem Jahr sehr stark gesunken. Um diese Entwicklung aufzuhalten, bilden die Seiten Fun Time World und Amiga Arena eine Partnerschaft zur Förderung des Shareware-Marktes. Ziel der Partnerschaft ist es, die Amiga-Anwender auf die Entwicklungen im Shareware-Markt aufmerksam zu machen. Dies soll höheren Verkaufszahlen dienen, und gleichzeitig die Entwickler motivieren, weiterhin an neuen und besseren Programmen zu arbeiten. Zukünftig sollen durch eine engere Zusammenarbeit mit den Programmierern, Anwenderwünsche bei der Entwicklung stärker berücksichtigt werden. In weiteren Schritten soll auch die Registrierung ausländischer Programme erleichtert werden. Anhand von Umfragen wird ermittelt, welche Software besonders gefragt ist. Besondere Wünsche können ab sofort an Fun Time World und Amiga Arena gerichtet werden. Programmierer, die eigene Entwicklungen gerne kostengünstiger für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellen würden, können sich gerne jederzeit an Amiga Arena wenden. Amiga Arena Die Amiga Arena ist eine Shareware-/Freeware-Support-Seite mit Sonderpreisen für Shareware, mit Links, Interviews und Vollversionen eingestellter Shareware-Software. Fun Time World Die Fun Time World Seite versorgt seit mehreren Jahren die Amiga Anwender mit aktuellen Nachrichten, Soft- und Hardware-Tests, sowie anderen wichtigen Informationen. Inzwischen wurde der Service um einen Online-Shop sowie Auktion- und Forenbereich erweitert. (ps) [Meldung: 13. Mär. 2001, 00:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 405 805 ... <- 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 -> ... 825 835 851 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |