amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


10.Feb.2020



Kommerzielles Knobelspiel: MATCHIC Collector's Edition (Update)
Beim Knobelspiel MATCHIC müssen gleichfarbige Steine nebeneinander platziert werden um sie verschwinden zu lassen. Der Titel war bereits 1991 kommerziell veröffentlicht worden, aufgrund der Pleite des Publishers aber nur sehr kurz erhältlich. Der britische Anbieter Psytronik wird das Spiel jetzt in einer großen Box neu auflegen.


Zum Lieferumfang der 'MATCHIC Collector's Edition' gehören:
  • 3,5-Zoll-Diskette mit hochwertigem Label
  • Handbuch als Hochglanz-Druck
  • "Art Card" im Hochglanz-Druck
  • MATCHIC-Abzeichen
  • Aufkleber
  • Schlüsselanhänger
  • Hochglanz-Poster
Die Auslieferung ist für März 2020 angekündigt, wer im Voraus bestellt erhält 10 Prozent Nachlass auf den Verkaufspreis von 40 britischen Pfund (ca. 47 Euro).

Update: (16.02.20, 00:00, cg)

Neben der Collector's Edition sind auch eine Premium+ Edition (Disk und Booklet in einer Plastikhülle mit professionell gedrucktem Inlay) sowie eine Budget Edition (nur Disk und Booklet) für 13 bzw. 6,30 britische Pfund (15,70 bzw. 7,60 Euro) erhältlich. (cg)

[Meldung: 10. Feb. 2020, 17:18] [Kommentare: 10 - 16. Feb. 2020, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2020
nördli (ANF)


Amiga-Rückkehr: Spiele-Entwickler und Mailorder-Publisher 'Mutation Software'
Der Programmierer Adrian Cummings will sein altes Label 'Mutation Software' wieder aufleben lassen, unter dem er in den Neunziger Jahren einige Spiele für Amiga und später auch den PC entwickelt und teilweise vertrieben hat. Als erstes sind Neuauflagen dreier älterer Veröffentlichungen geplant.

Tin Toy Adventure, Tommy Gun und Castle Kingdoms sollen im Frühjahr wieder angeboten werden - alle drei erstmals in einer richtigen Box, in einer limitierten Auflage samt Autogramm des Entwicklers. Für den Herbst ist dann ein neuer Plattformer namens "Wiz" angekündigt, über den aber noch keine Informationen vorliegen.

Cummings hatte bereits zu Jahresanfang den Assembler-Quellcode seines bei Core Design veröffentlichten Titels Cyberpunks sowie ein Archiv mit noch vorhandenen Grafiken veröffentlicht. Aufgrund eines Festplattenfehlers sei der Quelltext an zwei Stellen leicht beschädigt, außerdem fehlen Informationen zu Leveldaten u.ä., die erst aus der veröffentlichten Version des Titels extrahiert werden müssten.

Downloads:

CyberPunks_src.zip (100 KB)
MutationGfxDump.zip (1 MB) (cg)

[Meldung: 06. Feb. 2020, 01:09] [Kommentare: 3 - 10. Feb. 2020, 00:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Feb.2020



Neue Demoversion von Wings Remastered für AmigaOS 4, MorphOS und AROS
Im Herbst 2015 hatte der in Deutschland ansässige Rechteverwerter Cinemaware Retro eine Amiga-Umsetzung seines Wings-Remakes "Wings Remastered" angekündigt. Ein erstes spielbares Preview gab es im November des selben Jahres. Voraussetzung für die Fertigstellung des Titels sei jedoch, dass ausreichend Kunden per Vorkasse von 55 Euro eine verbindliche Bestellung abgeben - in Schätzungen war von 300 benötigten Bestellungen die Rede. Nach der Veröffentlichung einer Vorabversion des Titels auf der Amiga 32 im Jahr 2017 war es um Wings Remastered jedoch ruhig geworden.

Um Cinemaware Retro scheint es allgemein nicht zum Besten bestellt: Die Auftritte in den sozialen Medien liegen seit Jahren brach, zahlreiche bereits bezahlte Bestellungen der "Collector's Editions" von 'Defender of the Crown' und 'Rocket Ranger' wurden erst ausgeliefert, nachdem man die Abwicklung an einen anderen Shop ausgelagert hatte und von neuen Projekten ist auch nichts mehr zu hören.

Daniel 'Daytona675x' Müßener, der ursprünglich von Cinemaware Retro mit der Amiga-Umsetzung beauftragte Programmierer, arbeitet jedoch immer noch (Zitat) "gelegentlich" an dem Projekt. Vor einem knappen Jahr war ein kurzer Statusbericht veröffentlicht worden. In einem Beitrag auf amigans.net gibt er jetzt die Veröffentlichung neuer Demo-Versionen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (x86) bekannt.

Der Programmierer, der nach eigenen Angaben noch keine Vergütung für seine Arbeit "erhalten oder eingefordert" habe, bittet um Geduld. Er werde das Spiel auf jeden Fall fertigstellen, selbst wenn es mit der Bezahlung Probleme geben würde. Er habe zu viel Arbeit in den Titel investiert, um jetzt aufzugeben. Die Motivation sei einfach recht gering, weil der Arbeitsaufwand so viel größer sei als gedacht und er gleichzeitig an diversen anderen Projekten arbeite.

Direkter Download:

Wings Demo AOS4 Warp3D (95 MB)
Wings Demo AOS4 Warp3D Tabor SPE (95 MB)
Wings Demo AOS4 MiniGL for MiniGL4GL4ES (95 MB)
Wings Demo MorphOS (95 MB)
Wings Demo AROS x86 (94 MB) (cg)

[Meldung: 05. Feb. 2020, 18:09] [Kommentare: 8 - 08. Feb. 2020, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 90 175 ... <- 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 -> ... 195 596 1003

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.