amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Interessantes aus aller Welt'


02.Jul.2004
Ingo Schmitz (E-Mail)


Fundsache: Chinesisches AOne-Produkt
Ingo Schmitz schickt uns dieses Fundstück zum Thema "AOne". Wir fragen uns: Wer ist Ve Wong und welche Beziehung besteht zu KMOS? Auf jeden Fall aber scheint das neueste Produkt aus dem Hause Eyetech sogar kleiner als MiniITX zu sein - zumindest, solange man kein Wasser hinzugibt. Kommentar eines AOne-Betatesters: "Schmeckt irgendwie nach Hühnchen..." ;-) (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 16:52] [Kommentare: 31 - 05. Jul. 2004, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
Heise Newsticker


Microsoft warnt vor besonders kritischer Sicherheitslücke
Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft hat heute auf eine besonders kritische Sicherheitslücke in seinem WWW-Browser Internet Explorer hingewiesen, die seit einigen Wochen bekannt ist. Demnach können sich User selbst auf scheinbar vertrauenswürdigen Websites mit einem Trojaner infizieren. Betroffen sind Webserver, die Microsofts Internet Information Services (IIS) nutzen und durch eine weitere Sicherheitslücke unautorisiert manipuliert wurden. Diese kann zwar durch einen Sammelpatch geschlossen werden, wurde bislang aber offenbar noch nicht konkret identifiziert. Die Lücke im Internet Explorer lässt sich bislang lediglich durch Installation des erst in einer Vorabversion verfügbaren Service Pack 2 für Windows XP beseitigen, welche jedoch nicht auf Rechnern im Produktiveinsatz verwendet werden sollte. Eine Notlösung stellt die Erhöhung der Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer für die Internet-Zone auf "hoch" dar, wobei diese Maßnahme jedoch unter anderem die Abschaltung von JavaScript zur Folge hat. Wer auf Nummer sicher gehen will - auch die Zonenverwaltung des Browsers besitzt eine noch nicht geschlossene Sicherheitslücke und lässt sich über diese manipulieren -, sollte daher zeitweilig auf den Internet Explorer sowie Browser, die dessen Engine verwenden, verzichten. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 23:13] [Kommentare: 52 - 28. Jun. 2004, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Ron van Schaik (ANF)


Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.

Alle Clubs, Gruppen und einige niederländische Computermuseen hätten sich an der Veranstaltung beteiligt. Auf der Webseite der CGG finden sich über 90 Bilder hiervon. Etwa 500 Gäste besuchten die Retro-Show in Maarssen, auf der neben allen Arten von Commodore-Computern auch Galaxians, MSPacman, Frogger Table Top-Computer, ein Virtual Boy, Samba D'Amigo und vieles mehr gezeigt wurde und zumeist auch von den Besuchern selbst ausprobiert werden konnte. Zudem konnten auch Spiele und Computer gekauft, verkauft oder getauscht werden.

Viele Vertreter der niederländischen Presse waren anwesend, inklusive der beiden größten Zeitungen, ein paar Magazinen sowie auch Radioreporter. "De Telegraaf" mit seiner täglichen Auflage von 800.000 Exemplaren druckte dann auch am Dienstag ein großes Foto mit zwei von Rons Kindern ab, wie sie "Rick Dangerous" an einem Amiga 500 spielen.

Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie auf der CGG-Webseite sowie auch unter den folgenden URLs: (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 18:02] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2004, 08:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 43 80 ... <- 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 -> ... 100 151 208

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.