![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
09.Feb.2001 Eyetech |
Eyetech AmigaOne 1200/4000 News Auf der Eyetech AmigaOne Website wurde die FAQ aktualisiert und es wird bestätigt, dass Warp3D, welches von den Frieden Brüdern und Sam Jordan entwickelt wurde, auf dem AmigaOne präsent sein wird. (ps) [Meldung: 09. Feb. 2001, 15:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Feb.2001 AmigArt |
AmigaOne auf offizieller türkischer Coca-Cola Website Ein korrekter und positiver Artikel über den AmigaOne und AmigaDE wurde auf der offiziellen türkischen Coca-Cola Website publiziert. Die Website enthält Flash, daher hier ein Screenshot. (ps) [Meldung: 09. Feb. 2001, 15:31] [Kommentare: 5 - 09. Feb. 2001, 19:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Feb.2001 Jorge Pino im ANF |
CoWo: Zoomen statt klicken - die Interface-Revolution Auf der Website von Computerwoche ist ein interessantes Interview über Interface-Design mit Jef Raskin erschienen, der bei Apple das "Macintosh"-Projekt organisiert hat. (ps) [Meldung: 09. Feb. 2001, 15:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Feb.2001 No Risc No Fun im ANF |
Neue Interviews und Nostalgie auf NRNF Auf den Seiten von No Risc No Fun befinden sich zwei neue Interviews. Das erste Interview wurde mit Andrzej Bugajny von Sland Media geführt. Diese Firma brachte uns kürzlich Exodus. Das zweite Interview wurde mit Kelly Samel von Digital Imaging geführt. Von dieser Firma wurde das neue Adventure Aqua programmiert. Auch in unserer Nostalgie Ecke hat sich einiges getan. Viele neue (alte) Werbungen wurden online gestellt und eine neue Rubrik: 'Die Entstehung des AMIGA' wurde eingerichtet. Hier finden Sie Fotos von den Machern und AMIGA Prototypen. Nebenbei hat unsere Workbench-Galerie heute ihren 38. Screenshot bekommen :). (ps) [Meldung: 09. Feb. 2001, 12:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Feb.2001 Friedbert Baer im ANF |
amiga.topcool: Interview mit Markus Nerding von Haage&Partner Das OS 3.9, Pagestream und vieles andere, was dem Amiga wohl tut, kommt in Deutschland aus dem Hause Haage&Partner. Markus Nerding, einer der Partner sprach mit amiga.topcool über aktuelle Projekte und die Zukunft. Das gesamte Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 08. Feb. 2001, 18:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Feb.2001 Boingworld |
Amigas bei der NASA Boingword hat eine Website gefunden, auf welcher zusammengefasst wird, bei welchen Gelegenheiten der Amiga noch heute bei der NASA zum Einsatz kommt. Das ist zwar nicht neu, aber dennoch sehr interessant. (ps) [Meldung: 08. Feb. 2001, 14:43] [Kommentare: 6 - 20. Jun. 2001, 22:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Feb.2001 Suite101 |
Neuer Artikel von John Chandler Nach längerer Pause hat John Chandler bei Suite101 wieder einen neuen Artikel mit dem Titel ´This Is Reality Control´ geschrieben. John Chandler befasst sich in seiner neuen Kolumne mit einem neuen Low-Cost PPC-Rechner. Bei dem Rechner handelt es sich um die RealityStation von Ideas2Reality. Sie ist ein A500 ähnliches Gerät für £300 (ca. 900,- DM) mit folgenden Features:
Weitere Informationen können dem Text von John Chandler unter dem Titellink entnommen werden. (sd) [Meldung: 07. Feb. 2001, 22:13] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2001, 23:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Feb.2001 Telepolis |
Telepolis: Online-Leser wissen weniger »- und können weniger von der Redaktion gesteuert werden Eine Untersuchung des unterschiedlichen Leseverhaltens bei der Print- und der Online-Ausgabe der NYTimes moniert die fehlenden visuellen Hinweise und die Verhaftung am puren Neuigkeitswert bei Online-Medien. Wie liest man online Nachrichten? Im Gegensatz zu einer Zeitung, die man als Ganzes kauft und normalerweise zumindest teilweise durchblättert, wobei man möglicherweise gelegentlich auch etwas bemerkt, was man vielleicht direkt nicht lesen wollte, wählt man online viel stärker aus. Das aber könnte auch heißen, dass man allmählich, verstärkt noch durch Angebote der Personalisierung, seinen Blickwinkel noch mehr verengt.« Den kompletten Artikel von Florian Rötzer finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 07. Feb. 2001, 17:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 78 150 ... <- 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 -> ... 170 185 206 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |