6928 Gefundene Meldungen
Alinea Computer: Programm-Updates, Einführung des Support-Centers (07. Apr. 2007)
Pressemitteilung:
Wehrheim, Deutschland, den 7. April 2007.
Wir freuen uns Ihnen unser neues Alinea Computer Support Center sowie neue Programmversionen von ANotice und AmiPhoto vorstellen zu dürfen.
Support Center
Sie erhalten durch unser...
AmigaOS 4: Bounty-Summe für Sputnik erreicht (05. Apr. 2007)
Die erforderliche Spendenhöhe für eine AmigaOS 4-Portierung von Sputnik von 3050 Euro ist mit inzwischen 3.124,72 Euro erreicht worden. Zusätzliche Spenden sind jedoch weiterhin möglich. Ebenso können Sie Troels Ersking gerne Anregungen für weitere B...
MorphOS: HyperCannon 0.8f (04. Apr. 2007)
Kelly Samels Shoot'em-up-Spiel HyperCannon wurde in der Version 0.8f um einen "on the fly" möglichen Wechsel des Overlay-Modus, zwei komplett neue Level, neue Gegner/Bosse und eine selbst zusammenstellbare MP3-Abspielliste erweitert. Außerdem wurden ein p...
Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.7 (04. Apr. 2007)
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt nun in der Version 0.9.7 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen.
Neuerungen:
Aktualisierung des wx-Dev-C++-IDE: ...
Individual Computers: Clone-A Vorstellung, Catweasel Treiber, Breakpoint (03. Apr. 2007)
Pressemitteilung: Am vergangenen Samstag den 31. März wurde Clone-A im Schloß Rahe Business Center in Aachen erfolgreich vorgestellt. Projektleiter Oliver Achten und Inhaber Jens Schönfeld stellten sich den Fragen der Besucher und führten einen Amiga...
Digitale Musik-Distribution: EMI verzichtet künftig auf DRM (02. Apr. 2007)
Mit EMI kündigt erstmals einer der vier größten Musik-Anbieter der Welt den künftigen Verzicht auf DRM (Digital Rights Management) an. EMIs umfangreiches Angebot soll demnächst bei Anbietern wie Apples Online-Shop iTunes ohne jeglichen Kopierschutz erhält...
Remote Desktop Client 2007-1 für AmigaOS 3 und MorphOS (29. Mär. 2007)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Die neueste Version des entsprechenden Amiga-Klienten steht jetzt auch für AmigaOS 3 und MorphOS zur ...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.0 (27. Mär. 2007)
iGame ist eine MUI-basierte Oberfläche, um WHDLoad-Spiele einfach zu starten und zu verwalten. So hat man die Möglichkeit, Kategorien festzulegen und danach zu filtern. Ebenso können Vorschaubilder angezeigt werden....
Strategie-Spiel: Tales of Tamar mit Widescreen-Unterstützung (26. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Für den Amiga haben wir heute ein neues Update veröffentlicht. Im wesentlichen sind folgende neue Features hinzugekommen:
Widescreen-Support auf dem Amiga
Falls sie glücklicher Besitzer eines Amigas mit Widescreen-Monitor...
Hyperion und ACube Systems geben strategische Partnerschaft bekannt (25. Mär. 2007)
Pressemitteilung
Leuven, Belgien und Bassano del Grappa, Italien
25. März 2007
Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems Srl sind erfreut, eine strategische Partnerschaft bekanntgeben zu können die von Repräsentanten beider Unternehmen bei einem k...
Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert (23. Mär. 2007)
Das Amiga-Resistance-Team versucht eine FAQ-Sammlung zusammenzustellen, um möglichst viel an Wissen rund um den Amiga zusammenzutragen, und möchte zugleich zur Mitarbeit an der Erweiterung aufrufen.
Zuletzt hinzugekommen sind folgende FAQs und Anleit...
IOSPIRIT GmbH stellt Amiga-Geschäft ein (23. Mär. 2007)
Pressemitteilung Die IOSPIRIT GmbH stellt zum 1. April 2007 ihre Amiga-Geschäfte ein.
In Zukunft wird sich die IOSPIRIT GmbH ausschließlich im Mac®-Markt
engagieren. Um den Bedürfnissen dieses Marktes besser Rechnung zu
tragen und eingehende Bestellu...
Updates für Hollywood 2.5 und Hollywood Designer 2.0 (22. Mär. 2007)
Im geschützten Zugangsbereich der Airsoft Softwair-Homepage stehen für Benutzer von Hollywood 2.5 und Hollywood Designer 2.0 ab sofort zwei Updates bereit.
Mit diesen Updates ist es nun möglich, auch andere Zeichensätze als ISO 8859-1 in Hollywood zu...
Entwicklungsumgebung: Cubic IDE 1.9 (21. Mär. 2007)
Das Servicepack 9 der Entwicklungsumgebung Cubic IDE bringt eine interne PNG-Bilddekodierung mit sich, ist also nicht mehr auf Datatypes angewiesen, und behebt das Problem möglicher Abstürze durch einen Pufferüberlauf in der Rendering-Routine....
MorphOS: Blender-Animation "Efika - das Mini-Movie" (18. Mär. 2007)
Carsten Siegner stellt eine Animation zur Verfügung, die komplett - inklusive Schnitt und Vertonung - mit dem 3D-Paket Blender 2.4.2a entstanden ist und dessen Möglichkeiten unter MorphOS demonstrieren soll.
Das Video liegt im OGM-Format vor, zur prob...
Hollywood Designer 2.0 veröffentlicht (18. Mär. 2007)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist sehr stolz bekanntgeben zu können, dass die Finalversion von Hollywood Designer 2.0
jetzt für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und zum ersten Mal auch für WarpOS erhältlich ist. Hollywood Designer
2.0 ...
Windows / Xbox: Sensible World of Soccer (15. Mär. 2007)
Das Fußballspiel Sensible World of Soccer soll im Sommer für die Xbox 360 und Windows Vista erscheinen und dabei je nach Modus dem Amiga-Original entsprechen bzw. verbesserte Grafik und Spiel-Features bieten. Nachfolgend lesen Sie einen aktuellen Newslett...
MorphOS: Grafikprogramm Lunapaint 0.3.2 (14. Mär. 2007)
Ilkka "itix" Lehtoranta hat das von TVPaint inspirierte Grafikprogramm Lunapaint, dessen Quellen kürzlich offengelegt wurden, auf MorphOS portiert.
Das Archiv enthält ausschließlich das für MorphOS kompilierte Programm und benötigt zusätzlich die Datei...
MorphOS: Zweite Betaversion des KHTML-Browsers Sputnik (10. Mär. 2007)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine zweite Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht. Sputnik ist unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS.
Zu den Neuerungen der aktuellen Betave...
Babylon 5: Produktionsbegleitung zu "The Lost Tales" (englisch) (09. Mär. 2007)
Auf ihrer Webseite CGSociety.org verfolgt die Society of Digital Artists die Entstehung der "Lost Tales"-Episoden von Babylon 5, die auf DVD veröffentlicht werden sollen und deren Inhalt sich um die Charaktere John Sheridan, Elizabeth Lochley und Gal...
|