amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Bilder von der belgischen Commodore-Show (31. Okt. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der belgischen Commodore-Show, die am gestrigen Sonntag in der Taverne Schettenberg in Affligem stattfand. Seitens der Medien waren belgische Zeitungen und der Brüsseler Lokalsender Ring TV vor Ort. Die Zeitung ...

Videospielemagazin Maniac berichtet von Commodore-Übernahme durch Yeahronimo (29. Okt. 2005)
In seiner aktuellen Ausgabe 146 (12/2005) berichtet das Videospielemagazin Maniac auf Seite 44 unter dem Titel "Commodore lebt!" von der Übernahme der entsprechenden Markenrechte durch die niederländische Yeahronimo Media Ventures und deren diesbezügliche...

AmigaOne: Treiber für den AC97-Onboard-Sound (26. Okt. 2005)
Wie Davy Wentzler mitteilt, hat er mit der Hilfe von Stephen Brookes einen funktionierenden AC97-Treiber für den Onboard-Sound der frühen AmigaOne-Boards erstellen können. Später ausgelieferte Mainboards waren hingegen nicht mehr mit dem entsprechend...

Buch: "Version Control with Subversion - For Subversion 1.1" (23. Okt. 2005)
Versionsverwaltungssysteme wie CVS und Subversion werden insbesonders bei der Softwareentwicklung benutzt. Sie unterstützen mehrere Entwickler dabei gleichzeitig an einem Projekt zu arbeiten und es kann jederzeit jeder früher gespeicherte Zustand eines...

AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView (23. Okt. 2005)
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp 3D (und damit die 3D Hardware ihres Computers) zur Anzeige von Bildern. Der Vorteil liegt in den sehr schnellen und qualitativ hochwertigen Skalierungen (Screenshot), die dadurch möglich werden, jedoch benötigt das Pro...

AmigaOS 4: Verteiltes Kompilieren über mehrere Rechner (21. Okt. 2005)
Steven Solie hat das distcc-Paket (Client & Server) in der Version 2.18.3-1 sowie die Parallelverarbeitungsmöglichkeiten von GNU make in der Version 3.81b3-1 für AmigaOS 4 portiert. Somit können Besitzer mehrerer Rechner, auf denen AmigaOS&nbsp...

MorphOS: ChocolateCastle 0.3 (19. Okt. 2005)
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.3 ermöglicht nun auch das Laden und Speichern von Klassenprojekten. Download: chocolatecastle-0.3.lha (63 KB)...

PPC-Hardware: Status-Update für Amy'05 (18. Okt. 2005)
Guru Meditation, der Distributor des PPC-Motherboards "Amy'05" hat ein kurzes Status-Update zum Stand des Projektes veröffenlicht. Wiedergabe und Übersetzung mit freundlicher Genehmigung durch Guru Meditation: "Wir sind erfreut, als erstes Ergebnis der...

AmigaOS 4: Colecovision-Emulator Colem 1.0r3 (18. Okt. 2005)
Bob Wicksalls AmigaOS 4-Portierung des Colecovision-Emulators Colem (Screenshot) liegt nun in der Version 1.0r3 vor, welche jetzt auch über eine Tonausgabe verfügt. Bei der Colecovision handelt es sich um eine Spielkonsole, die im Jahre 1982 auf...

Grafische Benutzerschnittstelle: NewGUI 1.4.8 veröffentlicht / Google-Searchbar (17. Okt. 2005)
NewGUI, eine Bibliothek für grafische Benutzerschnittstellen, hat ein kleineres Update auf Version 1.4.8 erfahren. Behoben wurde der Farbfehler der edit.library. Zudem wurde vom selben Autor ein Google-Searchbar für die Workbench veröffentlicht, der ...

Aminet: Wöchentlicher Newsletter, konfigurierbare RSS-Feeds, ADTFind (17. Okt. 2005)
Das Aminet bietet ab sofort wieder einen wöchentlichen Newsletter: Wer sich per Mail an aminet-weekly-subscribe@aminet.net in die Verteilerliste einträgt, bekommt jeden Montag morgen eine Liste mit den neuen Uploads per E-Mail zugeschickt. Im Service...

Webseite: Commodore Amiga Information Source hört auf (16. Okt. 2005)
Patrick Klöter schreibt: "Liebe Amiga Freunde, In den letzten Wochen und Monaten bin ich immer weniger dazu gekommen, meine Amiga-Webseite zu aktualisieren. Daher habe ich folgende Ankündigung zu machen: Die Artikel von Commodore Amiga Information ...

ValiantVision: Unterstützung des TV-Karten-Chipsatzes saa713x (16. Okt. 2005)
Guido Mersman arbeitet seit einiger Zeit an "ValiantVision", dem Nachfolger der TV-Karten-Treibersoftware AmithlonTV. Wie er in seinem Entwickler-Tagebuch bekannt gibt, hat ein Treiber für den Philips saa713x Chipsatz inzwischen Beta-Status erreicht. D...

Veranstaltung: Alchimie 5 vom 29. - 31. Oktober in Frankreich (14. Okt. 2005)
Vom 29. - 31. Oktober findet die Alchimie 5 in Tain l'Hermitage, Frankreich, statt. Die Veranstaltung ist systemübergreifend und wendet sich neben den Anwendern von AmigaOS 4 und MorphOS beispielsweise auch an Linux- und Mac-Fans. Vorgesehen ist soga...

Neue Auflage von Blinkenlights in Berlin (14. Okt. 2005)
Für kurze Zeit wurde gestern in Berlin die aus dem Jahre 2001 bekannte Lichtinstallation Blinkenlights wieder in Betrieb genommen. Am traditionellen Ort, dem Haus des Lehrers am Alexanderplatz in Berlin, wird die Installation im Rahmen des "Fest...

AmigaOS 4: RockBEAT 1.2 verfügbar (13. Okt. 2005)
RockBEAT von James Carroll simuliert einen einfachen Drum-Computer unter AmigaOS 4. Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden; außerdem lässt sich RockBEAT um z...

Grafiksoftware Xara Xtreme Open Source (12. Okt. 2005)
Das Grafikprogramm Xara X wird Open Source. Laut Hersteller ist Xara X eines der effizientesten Programme für Illustrationen und Webgrafiken. Unter anderem wird Xara derzeit von Haage & Partner vertrieben. Mit der Quellenfreigabe besteht praktisch di...

Dateisystem-Handler: Ext2FS 0.16 und SGIXFS 0.7 (10. Okt. 2005)
Die Treiber von Marek Szyprowski für die Dateisysteme Ext2 und SGI-X wurden aktualisiert. Die Nutzung dieser Betaversionen erfolgt auf eigenes Risiko. Neuerungen bei Ext2FS 0.16: Verbesserte Unterstützung von Wechselmedien Fehlerbereinigung in de...

Amiga 1000: Bilder vom Rejuvenator-Board (09. Okt. 2005)
Unter dem Link finden sich Bilder und Erläuterungen zum "Rejuvenator-Board", einer relativ seltenen Hardware-Erweiterung für den Amiga 1000 die den Einsatz eines 8372B-BigAgnus mit bis zu 2MB ChipMem ermöglicht. Zusätzlich verfügt das Board über e...

Update des SN-EuroArchivs und neue Programme von Steffen Nitz (07. Okt. 2005)
Steffen Nitz hat unter dem Titellink neben einem Update seines SN-EuroArchivs auf Version 2.05 zwei neue Programme veröffentlicht: das Gedächtnisspiel SN-Memory und das Verwaltungsprogramm für Anlage-Metalle SN-AnlagenArchiv II. SN-Memory 0.75 ...

1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 266 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.