amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

MorphOS: Alfies Ambient, Urltext.mcc und Super Transball 2 veröffentlicht (01. Mär. 2005)
Alfonso Ranieri hat eine Version des MorphOS-Desktops Ambient für MorphOS 1.4 veröffentlicht, die größenveränderbare Icons sowie ein funktionsfähiges WBStartup ermöglicht. Ebenfalls von ihm bereitgestellt wurde die MUI-Klasse Urltext.mcc in der Version...

Musik: Psyria InTheMix am 2. März auf Radio-Power-Play (01. Mär. 2005)
Dennis "Psyria" Lohr hat mit Radio-Power-Play ein Special für den 2. März ab 21 Uhr vereinbart. Bei Radio-Power-Play handelt es sich um einen Net-Radio-Sender, der am 28. November 2004 gegründet wurde und vor drei Wochen online ging. RRP spielt ausschli...

Hollywood für AmigaOS 4 in Entwicklung (27. Feb. 2005)
Airsoft Softwair freut sich ankündigen zu können, dass native Versionen von Hollywood, Hollywood Designer und Malibu für AmigaOS 4 momentan in Arbeit sind. Diese PPC-nativen Versionen bringen nicht nur dramatische Geschwindigkeitsverbesserungen im G...

Preview: Datenbank "Sbase 4 Pro" für AmigaOS 3/4 (25. Feb. 2005)
Russ Norby von Mr. Hardware Computers, Publisher der bekannten Datenbank-Software "SBase 4 Pro", sowie der derzeit verantwortliche Programmierer Richard "evilrich" Drummond erläutern in einem Thread auf amigaworld.net den derzeitigen Stand der Entwicklung...

MorphOS: Update des Remote Desktop Client (25. Feb. 2005)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). Ä...

Software-News bis 24.02.2005 (24. Feb. 2005)
Lohnsteuer 2005 1.3 Das Shareware-Programm "Lohnsteuer 2005" von Heiko Strohmeier berechnet die Lohn- und Kirchensteuerbeträge sowie den Solidaritätszuschlag, gültig in der Bundesrepublik Deutschland, für alle Lohnzahlungszeiträume n. d. 31. Dezember...

Eternity kündigt CeBIT-Teilnahme an (24. Feb. 2005)
Frechen, 24. Februar 2005 - Eternity wird als Aussteller an der CeBIT 2005 teilnehmen, die vom 10.-16. März in Hannover stattfindet. Bei der CeBIT handelt es sich um die größte Messe der Welt und die internationale Leitmesse für Informationstechnik, Tele...

CD-Tools: Update für CDonFire (24. Feb. 2005)
"CDonFire" ist ein Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen und jetzt auch Video-, Audio- und ISO-CDs kopieren kann. Das Programm bietet nun folgende Möglichkeiten: MPEG-Movies von (S)VCD grabben VCD-Ima...

Neue Liquid Skies Records Homepage online (24. Feb. 2005)
Eine komplett neue PHP-Homepage für das amigabasierte Scene-Music-Label "Liquid Skies Records" ist unter liquidskies.de online gegangen. Die Seite bietet kostenlose Tracks der Gruppenmitglieder zum Herunterladen. Neu sind hierbei ein Bewertungssystem für ...

Quellcodes verschiedener kleiner Programme freigegeben (21. Feb. 2005)
Piotr Gapinski hat unter dem Titellink die Quellcodes verschiedener kleinerer Programme veröffentlicht. Darunter auch von Infra5, welches die Fernsteuerung jedes ARexx fähigen Amiga-Programms über das zugehörige Interface ermöglicht; ARexx-Skripte für Son...

AmiTron 2005 - Die Amiga Expo Trondheim (21. Feb. 2005)
Zum zweiten Mal findet dies Jahr am Samstag, den 2. April in Trondheim, Norwegen die "Amiga Expo Trondheim" (AmiTron) statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Vorführung möglichst vieler verschiedener Amiga-Computer, vom A1000 bis hin zum Micro-A1. ...

Amiga-LAN-Party in Braunschweig: Absage oder Terminwechsel? (21. Feb. 2005)
Maniac schreibt: "Ich muss leider mitteilen, dass wir das Treffen in Braunschweig absagen müssen, da uns die Räumlichkeiten nun doch nicht zur Verfügung stehen. Die einzige Möglichkeit, wäre das Treffen einen Tag früher zu veranstalten, also am 18.3.05, 1...

Update von OpenPCI auf Version 2.0 (19. Feb. 2005)
Benjamin Vernoux hat OpenPCI 2.0 für Pegasos I + II, Grex A1200/A4000, Amithlon, Prometheus und Mediator veröffentlicht. Auch das SDK wurde um weitere Beschreibungen, etliche Beispiele mit C-Quellcode und ein Tutorial, ebenfalls mit C-Quellcodebeispielen,...

Linux-PPC: Floppy-Patch V1.0 (17. Feb. 2005)
Pavel 'Sonic' Fedin hat einen Floppytreiber-Patch für den Linux-Kernel 2.6.8 erstellt, der es ermöglicht, Diskettenlaufwerke im Non-DMA-Modus auf dem Pegasos zu nutzen. Zur Nutzung gehen Sie wie folgt vor: Erstellen Sie den Floppytreiber nicht al...

Software-News bis 15.02.2005 (15. Feb. 2005)
playOGG 1.2 Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien im OGG Vorbis-Format und kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden. Link: Homepage Download: playOGG.lha (420 KB) TheBar.mcc 19.3 "Th...

PowerPoint-Präsentationen: 35 Amiga-Konvertierungen verfügbar (15. Feb. 2005)
"McFly" konvertiert lustige oder informative PowerPoint-Präsentationen ins Hollywood-Format und macht sie so Amiga-Anwendern zugänglich. Da die Betreiber von linux-fun.de jetzt Webspace zur Verfügung stellen, sind die 35 Präsentationen, die bisher aus Ko...

BBoAH: Deutscher Mirror wird mehrsprachig (14. Feb. 2005)
Der deutsche Mirror des BBoAH wird Ende 2005 mehrsprachig. Die Betreiber des BBoAH (ausschließlich des deutschen Mirrors) haben sich dazu entschlossen, die BBoAH-Datenbank gegen Ende des Jahres komplett auf ein neues CMS zu migrieren. Nach abgeschlos...

Aminet wieder funktionstüchtig, Mitarbeiter gesucht (14. Feb. 2005)
Um den Ausfall des ehemaligen Aminet-Hauptrechners us.aminet.net zu kompensieren, wurde ein neuer Aminet-Server eingerichtet, der unter www.aminet.net oder main.aminet.net zu erreichen ist. Das Aminet benutzt jetzt ein komplett neues Web-Interface, das...

IRC-Client: WookieChat 1.4 (Beta) (11. Feb. 2005)
WookieChat ist ein MUI basierter IRC-Client für AmigaOS 3/4 (Screenshot). Neu in Version 1.4 sind "DCC GET" sowie Unterstützung für farbige Texte. Die Farb-Unterstützung ist nach Angaben des Autors noch nicht ganz ausgereift: Das Ikonifizieren ode...

Meridian 2.12 für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht (10. Feb. 2005)
Guido Mersmann hat die Version 2.12 von Meridian veröffentlicht, einem Commodity, das wie bei einem PDA mit Schrifterkennung die Nutzung virtueller Hotkeys, beispielsweise zum Aufrufen von Programmen, ermöglicht. Da sowohl Startpunkt und Richtung der Maus...

1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 273 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.