amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.3.1 (14. Apr. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat die Version 2.3.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. In die...

Workbench-Distribution: Wrapper für AmiKit X/XE für Macs mit Apple-Prozessor (13. Apr. 2023)
Für Mac-OS-Nutzer der Workbench-Distribution AmiKit, als auch der Installationshilfe für AmigaOS 4, Flower Pot, steht unter dem Titellink ein für die aktuelle Betriebssystemversion "Ventura" auf Rechnern mit Apple-Prozessor optimierter Wrapper zur Verfügu...

MorphOS: LUA-MUI aktualisiert (13. Apr. 2023)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs LUA-MUI ermöglicht es unter MorphOS, mittels der Skriptsprache LUA auch betriebssystemspezifische Aufrufe zu tätigen, also die grafische Benutzerschnittstelle, Bibliotheken und Funktionen betreffend. Das heute veröffentli...

RTG-Treiber: Neuer Prefs-Editor für P96 in Entwicklung (13. Apr. 2023)
Wie Thomas Richter im A1k-Supportforum schreibt, ist er dabei, das "P96Settings"-Programm zum Einstellen der P96-Modi komplett neu zu schreiben. Er hat von diesem neuen P96-Voreinsteller eine Betaversion veröffentlicht und bittet, sie zu testen und Feedba...

Webbasierter Bildeditor: DPaint.js (11. Apr. 2023)
"DPaint.js" von 'Steffest' ist ein webbasierter Bildeditor mit dem Schwerpunkt auf Amiga-Dateiformaten, der stark vom Klassiker DPaint inspiriert ist. Er wird direkt im Browser ausgeführt (funktioniert auch mit dem MorphOS-Browser Wayfarer) kann alle Arte...

Spielesoundtrack: MicroProse Soccer (D4XX Remix) (11. Apr. 2023)
Wem die Aussicht auf die anstehende kurze Woche als Motivation noch nicht ausreicht, dem sei das neueste Werk von Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann ans Herz gelegt: sein Remix der Hauptmelodie des Spiels "MicroProse Soccer" basiert auf der ursprünglichen Musik...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.10 (08. Apr. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.25 (06. Apr. 2023)
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und ...

AMOS Professional: BSD Socket Extension 1.0.1 (06. Apr. 2023)
Mit der BSD Socket Extension für AMOS Professional von John Bintz können AMOS-Programme auf einfache Weise aufs Internet zugreifen. Ursprünglich begonnenen hatte der Autor sein Projekt bereits 1998. In mehreren Videos stellt er diese Erweiterung ausführli...

Mastodon-Client: Amidon 1.0 (04. Apr. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, hat die Version 1.0 seines Mastodon-Clienten für AmigaOS 3 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Anforderungen: AmigaOS 3.x AmiSSL 4 MUI 3.9 oder neuer Die folgenden MUI-Klasse...

Rechtsstreit zwischen Hyperion und Cloanto: Urteil im ersten Gerichtsverfahren (02. Apr. 2023)
Im Dezember 2017 hatte Cloanto Klage gegen Hyperion eingereicht, ursprünglich um gerichtlich festhalten zu lassen, dass man selbst der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion keine Grundlage hätte, gegen die Registrierung dieser Marke Wi...

MorphOS: LUA-MUI - Verwendung der Skriptsprache fürs GUI und OS-Funktionen (02. Apr. 2023)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs LUA-MUI ermöglicht es unter MorphOS, mittels der Skriptsprache LUA (Wikipedia) auch betriebssystemspezifische Aufrufe zu tätigen, also die grafische Benutzerschnittstelle, Bibliotheken und Funktionen betreffend. Einige Beisp...

LookBehindYou sucht Autoren für AmigaOS-3.2-Handbuch (30. Mär. 2023)
Der Verlag LookBehindYou sucht weitere Autoren für das geplante AmigaOS-3.2-Handbuch (amiga-news.de berichtete). Bewerber sollten sich gut mit AmigaOS 3.2 und den Updates auskennen sowie möglichst Freude am Schreiben haben. Die Bezahlung erfolgt anha...

Disketten-Magazin: Alte Power-Brei-Ausgaben bei der Amiga Future herunterladbar (29. Mär. 2023)
Unter dem Titellink sind die Ausgaben 1-6 sowie 9-20 des deutschsprachigen Disketten-Magazins Power-Brei herunterladbar, die Amiga Future freut sich über eine mögliche Zusendung der fehlenden Disketten. Das Power-Brei-Magazin erschien ab Juni 1990, geg...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 12.1 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (27. Mär. 2023)
Vor rund 10 Tagen hatte AmiKit hat die Version 12.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde mit der Version 12.1 ein Hotfix zur Verfügung gestellt, das unter anderem AmiSSL 5.8 hinzufügt und nun e...

Tutorial: Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 (26. Mär. 2023)
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren, ohne dass Hardware-Virtualisierung unterstützt werden muss. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, Am...

AmiTube 1.4: YouTube-Client für alle Amiga-Systeme (25. Mär. 2023)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen. Wie der Entwickler zur neuen Version schreibt, ist "die größte Neuerung das ...

Webseitenanwendung: Der virtuelle Hippoplayer (25. Mär. 2023)
Alles begann Ende 2009, als 'Spot' mit der aSCIIaRENa eine Webseite für die ASCII-Szene ins Leben rief, die im Jahr 2021 mit der Hilfe von 'Burps', 'Nicomen', 'Phantasm' und 'Ziphoid' einen kompletten Relaunch erfuhr. Später kam die Idee hinzu, in Anlehnu...

Veranstaltung: 9. Alternatives Computer Meeting in Wolfsburg (24. Mär. 2023)
Das 9. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg findet vom 05. bis 07. Mai 2023 statt. Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80er, 90er und frühen 2000er, sowie deren Clo...

Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.2.1 (21. Mär. 2023)
Roc Vallès i Domènech hatte das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, Anfang Oktober aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Änderungen de...

1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 193 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.