6930 Gefundene Meldungen
Linux: Cro-Mag Rally veröffentlicht (01. Okt. 2022)
Vor zwei Tagen berichteten wir über Roman 'kas1e' Kargins Port des Rennspiels Cro-Mag Rally für AmigaOS 4. Dabei lösten er und der ursprüngliche Entwickler auch einige Big-Endian-Probleme. Christian 'xeno74' Zigotzky konnte nun das Spiel für Linux PowerPC...
Selbstbauprojekt: ATX-Netzadapter für Amiga-500-Towerprojekt (01. Okt. 2022)
'wiretap-retro' hat einen Adapter für sein Amiga-500-Tower-Projekt entwickelt, der an der Hauptplatine oder an einer anderen geeigneten Stelle im Gehäuse über zwei Abstandshalter befestigt wird. Er ermöglicht den Anschluss eines Standard-ATX-Netzteils und...
Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.0.0 (01. Okt. 2022)
Roc Vallès i Domènech hat das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, aktualisiert. AmigaOS 2.04+ wird benötigt. Die Änderungen:
Cleaned...
AmigaOS 4: Dungeon of Chess portiert (30. Sep. 2022)
Vor vier Monaten hatte 'MrsRina' ein einfaches Schachspiel "Dungeon of Chess" in SDL2 und OpenGL 3 geschrieben (YouTube-Video). Roman 'kas1e' Kargin hat dies an AmigaOS 4 angepasst, Hintergrundmusik hinzugefügt und einige kleine Korrekturen vorgenommen. D...
AmigaOS 4.1: freier AMOS-Interpreter AMOS Kittens 0.9 (29. Sep. 2022)
Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand arbeitet an einem Interpreter, der AMOS-Quellcode unter AmigaOS 4 ausführen kann. Dabei werden einige AMOS-Befehle zwar leicht erweitert, oberstes Gebot sei jedoch möglichst große Kompatibilität zum ursprünglichen AMOS Profes...
Boing Attitude: Zweiter Teil des Apollo-Team-Interviews (englisch) (28. Sep. 2022)
Ende März hatten wir mit freundlicher Erlaubnis von Boing Attitude den ersten Teil eines Interviews mit dem Apollo-Team in deutscher Übersetzung veröffentlicht, das ursprünglich in der dritten Ausgabe des französischen Printmagazins Boing erschienen war. ...
Assemblerkurs: Vollständige deutsche Übersetzung (24. Sep. 2022)
Seit einiger Zeit berichten wir über den von Prince auf Twitch gestreamten und später auf YouTube veröffentlichten "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Heute wurde Folge 32 der auf Englisch gehaltenen Videoreihe veröffentlicht. Göra...
Kickstarter-Kampagne: Update zum DB9-zu-USB-Adapter der "Tank Mouse" (24. Sep. 2022)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete).
In einem aktuellen Statusupdate erläutert er nun nochmals, warum der Adapter nicht wie...
Amiga37: Informationen zu den Ausstellungsständen (Update 5) (24. Sep. 2022)
Noch drei Wochen sind es bis zur Amiga37 in Mönchengladbach. Für all jene, die ein Ticket ergattern konnten, haben wir uns umgehört und bei einigen Ausstellern nachgefragt, was den Besucher an den jeweiligen Ständen konkret zu erwarten hat, ob besondere A...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.7 (19. Sep. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Disketten, zweiter Teil: Wer hat sie? Tom Persky! (17. Sep. 2022)
Neulich entdeckte der Nachwuchs die fast sträflich in Vergessenheit geratenen Disketten als Spieleobjekt, wodurch nicht nur unser einer, sondern auch viele Leser in viele schöne Erinnerungen hineingezogen wurden. Es gibt allerdings jemanden, der das Inter...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-09-16 (17. Sep. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
Anschlussplatine für FPGA-Amiga-Klon: MiSTress 600 (15. Sep. 2022)
Nach den gegenwärtig ausverkauften Versionen zum Einbau des FPGA-Amiga-Klons MiSTer in ein Amiga-500- und Amiga-1200- bzw. ITX/Micro ITX PC-Gehäuse, hat 8bits4ever heute offiziell ebenso ein Konvertierungskit für den Amiga 600 vorgestellt.
Wie bei an...
AmigaKit: Schalterloser Diskettenlaufwerksumschalter (13. Sep. 2022)
Der britische Händler AmigaKit bietet für den Amiga 500 bzw. 2000 unter dem Titellink einen Umschalter an, der die Zuweisung der Diskettenlaufwerke DF0 und DF1 per Tastenkombination ändert: Fünfsekündiges Drücken von Ctrl-Amiga-Amiga macht DF1 zum Boot-La...
AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.21 (13. Sep. 2022)
Achim Pankalla hat Version 1.21 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Die neue Version korrgiert Fehler in einigen Funktionen, erlaubt nun Dateisuffixe mit mehr als drei Zeichen und bietet ein üb...
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.34 (13. Sep. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"ZitaFTP Server v1.34 wurde soeben veröffentlicht und kann heruntergeladen werden. Diese Version markiert einen wichtigen Meilenstein: Es han...
Tetris-Klon für RTG-Amigas: Atris (Update) (12. Sep. 2022)
Sami Vehmaa - siehe auch AB_Template - Vorlagen für AmiBlitz 3 - hat gestern einen Tetris-Klon namens Atris für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (YouTube-Video).
Das in AmiBlitz 3 geschriebene Spiel benötigt AmigaOS3.x, AHI, RTG 960x54...
AmigaOS 4.1: freier AMOS-Interpreter AMOS Kittens 0.8 (10. Sep. 2022)
Kjetil 'LiveForIt' Hvalstrand arbeitet an einem Interpreter, der AMOS-Quellcode unter AmigaOS 4 ausführen kann. Dabei werden einige AMOS-Befehle zwar leicht erweitert, oberstes Gebot sei jedoch möglichst große Kompatibilität zum ursprünglichen AMOS Profes...
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.35 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (10. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
Anleitung: Einrichtung eines FTP-Servers unter MorphOS, Verbindung mit Geräten (09. Sep. 2022)
Amiga-News.de berichtet über Aktuelles aus der Amigawelt, informiert über Entwicklungen, Projekte, Neuigkeiten. Unsere Leser - der normale Amiganutzer als auch Entwickler und Programmierer - verfügen allerdings selbst über einen reichen Erfahrungsschatz u...
|