amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

Startmenü: PixLoad 4.3a erschienen (07. Mär. 2004)
Von "Pixload", einem Startbar-/Tooldock-Klon für AmigaOS und MorphOS, wurde die neue Version 4.3a (1,2 MB) veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung für die englisch- und französischsprachige Software ist im Programmarchiv enthalten. Neuerungen: PDF rea...

Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga (06. Mär. 2004)
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1. Der Patch erlaubt es allen Programme...

Bildanzeiger: MiniShowPicture 1.6 (06. Mär. 2004)
Version 1.6 des Bildanzeigers MiniShowPicture wurde heute veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturu...

John C. Dvoraks Artikel über MorphOS im "PC Magazine" erschienen (06. Mär. 2004)
Im US-amerikanischen PC Magazine hat der Kolumnist und TV-Moderator John C. Dvorak einen Artikel über MorphOS geschrieben. In seiner ausgesprochen positiven Darstellung des Betriebssystems spricht Dvorak davon, dass dessen Entwickler die Architektur ...

ArakAttack: USB-Unterstützung für Prometheus eventuell möglich (06. Mär. 2004)
Dank der neuesten Informationen zum Prometheus-PCI-Interface konnte im USB-Treiber von ArakAttack eine native Unterstützung implementiert werden. Dadurch war es möglich, um die fehlende Speicherkonversionsroutine herum zu arbeiten, so dass die Chance...

Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen (05. Mär. 2004)
Andreas Magerl schreibt: "Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt. ...

Vesalia: Pegasos-II-Boards sofort lieferbar (05. Mär. 2004)
Wie der Amiga-Fachhändler und Distributor Vesalia Computer mitteilt, liefere man seit dem 27. Februar wieder Pegasos-II-Systeme aus. Nach Angaben des Hamminkelner Händlers seien genügend Boards vorrätig, um auch noch weitere Bestellungen entgegenzune...

MorphOS: RunDOS veröffentlicht (05. Mär. 2004)
Bei RunDOS (38 KB) handelt es sich um ein kleines Programm, welches die Nutzung von MS-DOS-Programmen unter MorphOS dergestalt vereinfacht, dass man sie per Doppelklick auf ein Icon starten kann. RunDOS übergibt dann die nötigen Parameter an den Emulator ...

AmigaWares: Amiga-Kleidungsstücke von Randomize bei Computer City (04. Mär. 2004)
Aufgrund der Nachfrage nach den AmigaWares der kanadischen Firma Randomize hat sich der niederländische Händler Computer City bereit erklärt, diese Amiga-Kleidungsstücke für die europäischen Fans zu importieren. Trotz der Einfuhrgebühren und der nied...

AmiATLAS-Vorführung zur Computer- & Video-Börse in Bremen am 6./7. März (04. Mär. 2004)
Die User der Nordseeküste (UdN) werden dieses Wochenende am 6./7. März zur Computer- & Video-Börse in Bremen exklusiv die neuen Updates von AmiATLAS vorstellen, speziell die aktualisierte Deutschlandkarte. Die Vorführung wird voraussichtlich durch Ral...

JAmiga: Screenshots der kommenden V0.0.3 mit AWT-Fenstern (03. Mär. 2004)
Für die von Grund auf selbstgeschriebene Implementation einer Java Virtual Machine für AmigaOS und MorphOS JAmiga wurden mittlerweile Screenshots der kommenden Version 0.0.3 veröffentlicht. Dargestellt sind AWT-Fenster mit Grafiken und Text-Ausgabe....

AmigaPython 2.3.3 Alpha (02. Mär. 2004)
Ab sofort steht eine erste Alpha-Version von AmigaPython 2.3.3, einer Portierung der neuesten Python-Revision zur Verfügung. Diese Alpha-Version bietet die komplette Funktionalität der älteren Amiga-Portierung, d. h. AmigaPython 2.3.3 kann als vollwert...

Tao Group und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein (02. Mär. 2004)
Tao, Entwickler der Intent Multimedia Platform, geben in einer Presseerklärung ihre Teilnahme an Microsofts "Mobility Partner Advisory Council" (MPAC) bekannt. Tao sind Partner von Amiga Inc. und liefern mit Intent den Unterbau für Amigas DE-/Amiga A...

MorphOS: Update des SNES9xStarter auf Version 1.0 (02. Mär. 2004)
Das Starter-GUI von Pawel Stefanski für die MorphOS-Portierung des Super-Nintendo-Emulators Snes9x liegt jetzt in der Version 1.0 (29 KB) vor. Hinzu kamen die Optionen "transparency", "frame skip" und "sound filter" sowie die Unterstützung der locale...

Genesi plant Lizenzierung des Pegasos an OEMs (02. Mär. 2004)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi auf MorphOS-News.de mitteilen, planen sie eine Lizenzierung der kompletten Pegasos-PowerPC-Hardware an andere Hersteller (original equipment manufacturers, OEM). Demnach bestehe kein Massenmarkt für den Peg...

Aminet: Encoder, Decoder und Multiplexer für MPEG-2 (02. Mär. 2004)
Michael Malyshev hat einen Encoder (115 KB), einen Decoder (336 KB) und einen Multiplexer (69 KB) für MPEG-2 geschrieben. Die Software kann aus dem Aminet heruntergeladen werden und ist E-Mailware, d. h. wenn Sie Gefallen an den Programmen finden, möchten...

GoldED Studio AIX: Service-Pack 16 erhältlich (02. Mär. 2004)
Für GoldED Studio AIX von Dietmar Eilert steht nun das Service-Pack 16 für registrierte Anwender zum Herunterladen bereit. Durch das Update wurde die Konsole, welche Ausgaben des Compilers in der Ecke eines Textfensters anzeigt, als ein DOS-Handler r...

MorphZone: AmiNetRadio zur besten (MorphOS-) Freeware 2003 gewählt (01. Mär. 2004)
Von den Besuchern der MorphZone wurde AmiNetRadio als beste originale Freeware des Jahres 2003 gewählt. Das Programm ermöglicht die Wiedergabe von Shoutcaststreams. Der Best Original Freeware Award der MorphZone wird an originale Software, d. h. kein...

Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040229 (01. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Februar 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe: ...

Moobunny: Offenbar ausstehende Gehaltsauszahlungen bei Genesi (29. Feb. 2004)
Nach dem überraschenden Ausscheiden einzelner Genesi-Mitarbeiter in den vergangenen Monaten, dem Ende der Werbebannerschaltung auf Amiga.org und ANN sowie Gerüchten um ausstehende Gehaltszahlungen, scheinen Letztere nun in einer Diskussion auf Moobunny un...

1 298 590 ... <- 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 -> ... 610 757 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.