18174 Gefundene Meldungen
Status Quo: Aktuelles über die Vorfälle um Pretory (19. Nov. 2003)
In den letzten Monaten berichtete die französische Tagespresse, unter
anderem l'Humanité (1, 2), Les Echos (1) und L'Expansion (1)
mehrfach über eine Zahlungsunfähigkeit des amerikanisch-französischen
Unternehmens Pretory, das sich auf Sicherheitsdiens...
Genesi USA bezieht Firmensitz im Cheyenne Technology Corridor (Update) (19. Nov. 2003)
Wie Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird deren amerikanische Tochter Genesi USA im Januar ihren Firmensitz im von der Jackson Shaw Company errichteten Gebäudekomplex Northport im Norden von Las Vegas beziehen.
Im Folgenden finden Sie die englische Pressemi...
3-Wire Bus-Interface für Amiga (18. Nov. 2003)
Carsten Siegner berichtet, dass er heute die ersten Hardewaretests des "3-Wire Businterface" für den Amiga beendet hat. Mit diesem Interface ist ein
Amiga in der Lage, verschiedene ICs mit serieller Datenübertragung
auszulesen, bzw. zu steuern. Eine seh...
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.11.2003 (18. Nov. 2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
16.11.03 new: FirePower (Silent Soft...
Sourcecode von BOINC veröffentlicht (18. Nov. 2003)
Berkeley hat heute den Sourcecode von BOINC, dem Nachfolger des
SETI@Home Clients veröffentlicht, um auch "ausgefallene Plattformen" zu
unterstützen und um die Sicherheit des Clients zu testen. Der Sourcecode
kann von der Website boinc.berkeley.edu/...
Türkische Pegasos-Seite online (18. Nov. 2003)
Wie MorphOS-News.de meldet, ist nun auch eine offizielle türkische Pegasos-Seite online: www.pegasos-tr.com.
Um Guvenc Kaplan und Yilmaz Yori wird das neue Genesi-Türkei-Team entstehen....
Neue Portierungen von Diego Casorran (17. Nov. 2003)
Diego Casorran (amiga.sourceforge.net) hat wieder eine ganze Reihe von kleineren Hilfsprogrammen aus der Unix-Welt auf AmigaOS angepasst:
cURL v7.10.8
cURL ist ein Client, der die Übertragung von Dokumenten bzw. Dateien von oder zu einem Server er...
Audio-Software: AmigaAMP v2.10 (16. Nov. 2003)
Von Thomas Wenzels Audio-Software "AmigaAMP" ist heute die neue Version
2.10 erschienen, in der kleinere Bugs entfernt und die Shoutcast-Routinen
optimiert wurden.
AmigaAMP ist ein Audio Player mit grafischer Benutzeroberfläche. Zur
Dekodierung...
Genesi Aussteller auf der Southern California Linux Expo (16. Nov. 2003)
Wie der Computerhersteller Genesi S.à.r.l. mitteilt, wird das Unternehmen am 22. November an der alljährlichen Southern California Linux Expo in Los Angeles, USA, als Aussteller teilnehmen.
Weitere Teilnehmer der Veranstaltung sind unter anderem IBM,...
Aminet Uploads bis 16.11.2003 (16. Nov. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
SN-EuroArchiv.lha biz/dbase 106K+V1.0 Euro-Coin-DataBase (Germany only)
RexxFake.lha comm/irc 16K+(1.1) RexxFake plugin for AmIRC 3+
RexxFake_src.lha comm/irc ...
Gerichtsdokumente des Verfahrens Genesi vs. Amiga Inc. chronologisch aufbereitet (15. Nov. 2003)
In einem noch andauernden Verfahren vor dem Landgericht Washington-West in Seattle, USA, hat die deutsche Thendic Electronic Components GmbH - bzw. Genesi S.à.r.l. als nach eigenen Angaben deren Rechtsnachfolger in Bezug auf das zur Verhandlung stehende L...
AMIGAplus 11/2003 (#141): Amiga macht Druck (14. Nov. 2003)
Am 14. November 2003 erschien die Ausgabe 11/2003 (#141) der
AMIGAplus, die Sie für 5,- Euro
bei falkemedia ordern können.
Lesen Sie darin die folgenden und weitere Berichte:
TurboPrint 7.5 im Test
Vier Dinge darf ein Amiganer mit ernsthaft...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 23 (13. Nov. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 23 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Amiga Arena Jubiläums-Aktion: 1/2 Jahr AMIGAplus frei Haus (13. Nov. 2003)
In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin für Amiga-Fans, der
AMIGAplus,
verlost die Amiga Arena anlässlich ihres Jubiläums einmal
ein halbes Jahr lang "AMIGAplus-Ausgaben" frei Haus!
Um in den Genuss des Frei-Abonnements zu kommen,
beantworten S...
CD-Tools: Mehr als 1000 ViCaDo-Downloads seit dem 07.11.2003 (13. Nov. 2003)
Nachdem sich seit dem 7. November 2003 schon mehr als 1000 User
die VideoCD-Software "ViCaDo" (amiga-news.de
berichtete) heruntergeladen haben, hofft der Entwickler
Christian Effenberger auf etwas mehr Feedback als bisher.
Von besonderem Interesse sin...
ZoneXplorer: Version 1.2 veröffentlicht (13. Nov. 2003)
Der Fraktal-Generator ZoneXplorer von Elena Novaretti liegt mittlerweile in der Version 1.2 vor. In erster Linie wurde nun JPEG-Unterstützung für das Speichern integriert (sowohl beim Navigator als auch beim Renderer), wobei die Autorin Frank Wille für de...
MorphOS: MLdonkey 2.5-4 veröffentlicht (13. Nov. 2003)
MLdonkey ist ein für viele Plattformen verfügbarer P2P-Client, der verschiedene Filesharing-Netzwerke unterstützt. Anfangs noch eine reine Re-Implementation des eDonkey-Protokolls, werden inzwischen Overnet, Bittorrent, Gnutella (Bearshare, Limewire, usw....
Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 3 erschienen (12. Nov. 2003)
Am vergangenen Wochenende erschien das Singleplayer-Pack 3
für das Amiga-Spiel "Descent: Freespace". Es beinhaltet 10 neue
Missionen für den Singleplayermodus und steht auf der
Amiga-Freespace-Website im
MOD-Bereich
unter dem Titellink zum Downl...
Brettspiel: Neue Version von "Total Chaos" (Update) (12. Nov. 2003)
Von "Total Chaos", einem Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche
oder vom Computer gesteuerte Spieler, wurde eine neue Version
veröffentlicht. Die Neuerungen entnehmen sie bitte dem Readme.
Systemanforderungen:
CPU: 68020 (68040 für die I...
Linux: Erste Beta-Version des Debian-Installers veröffentlicht (11. Nov. 2003)
Auf der offiziellen Debian-Webseite steht eine erste Beta-Version des Debian-Installers zum Download bereit.
Hierbei handelt es sich um ein neues Installationssystem für Sarge, welches die folgenden Architekturen unterstützt:
i386
PowerPC
- Appl...
|