18169 Gefundene Meldungen
Computer City to offer 'I Am Amiga' membership (03. Jul. 2002)
Rotterdam, July 3rd 2002 - starting today, Amiga users in the Benelux can
order their "I Am Amiga" club membership through Computer City. Various
payment methods are offered, including bank transfers to Belgium and
Dutch bank accounts.
A (Dutch)...
Amiga Future: Club-Guide online und Gewinnspiel (Update) (03. Jul. 2002)
Seit heute ist das Amiga Future Club-Guide online. In dem Guide finden Sie
alle Amiga-Clubs in Ihrer Nähe. Natürlich wird die Liste niemals komplett
sein. Wenn Sie einen Club haben, der noch nicht in der Liste eingetragen
ist, so benutzen Sie bitte d...
Kultpower: Neue Starkiller-Folge und ASM-Erstausgabe komplett online (02. Jul. 2002)
Nach langer Wartezeit gibt es nun die siebte Folge von Starkiller aus der
Powerplay 10/1988. Auch bei dieser Folge bekommen die Leser einen
exklusiven Kommentar von Heinrich Lenhardt über den Background dieser
Folge. Übrigens: Weitere Folgen werden nun...
Event: AmiWest 2002 Information Release #4 (Update) (02. Jul. 2002)
Einige von Ihnen werden wohl nicht auf der Amiga Inc. Mailingliste sein, also
haben wir uns entschieden, diese Amiga Community
Nachricht von Bill McEwen
an unsere AmiWest 2002 Mailingliste zu versenden. Entschuldigen Sie, wenn
dies nun ein Doppel ist....
Fenster-Organisation: DepthMenu Version 2.35 (02. Jul. 2002)
Der polnische Programmierer Arkadiusz [Yak] Wahlig hat Version 2.35 seines
Programmes 'DepthMenu' veröffentlicht. Mit diesem Programm können Sie
geöffnete Fenster auf Ihrer Workbench verwalten, minimieren oder maximieren.
Download: DepthMenu.lha
...
AudioLabs: Neues PlugIn für ProStationAudio (ASD-1) (02. Jul. 2002)
Für die Audio-Software 'ProStationAudio' wurde ein neues PlugIn namens
ASD-1 veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung:
ASD-1 is a new recursive delay with echoes running at different speed and
pitch than the master signal. DSP i...
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 02.07.2002) (Update) (01. Jul. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
02.07.02 new: The Real Popeye (Bignonia) done by Bored Seal
02...
Amiga Inc.: Erklärungen zur Promotionaktion und Update (Executive Update) (01. Jul. 2002)
Erklärungen zur Promotionaktion und Update
(Englisches Original)
Bill McEwen - 1. Juli 2002
Grüße an alle und jeden Einzelnen, und ein großes Dankeschön an all
diejenigen unter Ihnen, die an der Promotionaktion teilgenommen haben
(und die, die ...
Video-Player: Frogger Version 2.0 Beta (Update II) (01. Jul. 2002)
Soeben ist Beta-Version 2.0 von Frogger erschienen. Die lange Wartezeit seit
dem letzten Release hat sich gelohnt. Frogger wurde komplett neu
geschrieben, und kann nun neben MPEG- und Str-Movies auch die Formate
avi (Windows Media), qt (Quicktime), r...
IOM beliefert Schumi-Museum (01. Jul. 2002)
In einer Pressemitteilung wurde bekannt gegeben, dass die
IOM Film- und Videoproduktion Hof als Techniklieferant
des Michael Schumacher Museums aufgetreten ist. Das am
letzten Dienstag eröffnete Museum in Kerpen wurde in Teilen
von dem Amiga-treue...
Magazin: Interaktiver AMIGAplus-Workshop zu ProStationAudio (30. Jun. 2002)
Die AMIGAplus Redaktion schreibt:
Zur Ausgabe 09/2002 startet in der AMIGAplus ein komplexer Workshop zu einer der Referenz-Applikationen auf dem Amiga. Unser Autor Markus Steblei wird Sie dann durch die faszinierenden Welten des Audio-Sequencers ProStat...
Amiga: 50$-Gutschein für Komplettsystem, Motherboard oder OS4.0 (30. Jun. 2002)
Gary Peake von Amiga Inc. schreibt in der Amiga Open-Mailingliste, dass
der
50$-Gutschein
für ein komplettes AmigaOne-System, ein
AmigaOne-Motherboard, beides inklusive AmigaOS 4.0, oder nur für
AmigaOS 4.0 genutzt werden kann.
Gary Peake: "The vo...
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #60 (30. Jun. 2002)
Die Ausgabe #60 des englischsprachigen Amiga-Online-Magazins
"Amiga Informations Online (AIO)" ist erschienen.
Diese Ausgabe enthält u.a. einen Beitrag zum Spiel Puzzle Bobs, einen kompakten
Vergleich von Malprogrammen und einen exklusiven Text zu ...
Datenbank: SN-MünzArchiv V1.01 (30. Jun. 2002)
Steffen Nitz hat die Version 1.01 seiner Münzen-Verwaltung
"SN-MünzArchiv" im Aminet veröffentlicht. Geeignet ist
dieses Programm für alle gängigen Münzen (z. B. Euro, DM, DDR,
Anlage-Unzen usw.). Er schreibt hierzu:
Auf der Ami-Force-Seite
von ...
Sound: AC97Mixer V2.0 für SB 128 Soundkarte (Amithlon) (30. Jun. 2002)
Am 29. Juni 2002 hat Frank Fenn die Version 2.0 von "AC97Mixer" für
Amithlon veröffentlicht. In dieser
Version ist die Unterstützung für EMU10K (SB Live) hinzugekommen.
Somit unterstützt "AC97Mixer" nun die SB128 Soundkarte, die SB Live
und den VIA On...
Datatype: aiff V41.5 von Stephan Rupprecht (30. Jun. 2002)
Am 30. Juni 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 41.5 seines
AIFF-Sound-Datatypes veröffentlicht. In dieser Version wurden Decoder
für MACE3, MACE6, ULAW, ALAW und IMA4 implementiert. Mit enthalten
ist eine Version für WarpOS.
Dieser Datatype benö...
Sourcecode der render.library veröffentlicht (29. Jun. 2002)
Tim S. Müller hat den Sourcecode der render.library Version 31.0
veröffentlicht. Änderungen seit Version 30.0:
Simplified the over-complex quantization algorithm.
The new algorithm leads to similar results, with much better
performance.
Semapho...
Amithlon: Erscheinungstermin von V 2.0 verschoben (29. Jun. 2002)
Offensichtlich wird sich der Erscheinungstermin des schon von einigen
Amiga-Händlern angekündigten Amithlon V 2.0 verschieben. Bernd Meyer
schreibt in der Amithlon-ML, die unglückliche Verbindung mit Haage &
Partner in der Vergangenheit habe ihm ei...
SixK SDL-Spieleport: Freecraft Version 1.17.1 (28. Jun. 2002)
SixK stellt auf seiner Website 'Amiga Community' u.a. seine Ports von
SDL-Spielen zum Download bereit. Die SDL-Library erlaubt
plattformübergreifende Programmierung von Spielen und anderen
Multimedia-Produkten.
Neu hinzugekommen ist das Spiel Fr...
T.o.T.: Amiga-Version 0.43 R13 - Final-Version in Sicht (28. Jun. 2002)
Version 0.43 R13 ist die vorletzte Beta-Version bis zum Tales of Tamar Amiga Basis-Set!
Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein Internet-basiertertes Rundenspiel
für Amiga, Atari, Linux und PC von
Eternity Entertainment Software.
Nur noch wenige Ta...
|