amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18173 Gefundene Meldungen

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.3 für Visual Studio Code (Update) (24. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Nachdem Paul Raingeard mit der Version 1.8.1 bereits einen Fehler der Version 1.8.0 unter macOS korrigiert hatt...

Veranstaltung: Geit@Home #1 2023 (24. Mär. 2023)
Vom Freitag, dem 14.04.2023, bis zum Sonntag, dem 16.04.2023, treffen sich die Mitglieder Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurts, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und da...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.8 (AmigaOS 3/4) (23. Mär. 2023)
Version 5.8 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.0 basiert. Die Änderungen im Detail: Switched to OpenSSL 3.1, with full compatibility with the latest OpenSSL 3.1.0 (14.3...

Plattformer: Neuumsetzung von Rick Dangerous (20. Mär. 2023)
"Z-Team" hat seine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 (und Windows, Mac und THEA500 Mini) veröffentlicht (YouTube-Video der Betaversion 0.4). Das Spiel wurde mit der Scorpion Engine umgesetzt, im Geg...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0 (19. Mär. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Seit unserer letzten Meldung ...

Aminet-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem Aminet hinzugefügt: CompressionOS4.lha biz/misc 1.3M OS4 A PDF generator sylpheed.lha comm/mail 21M OS4 Sylpheed e-mail for AmiCygnix... sylpheed-src.lha comm/mail ...

OS4Depot-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: seq.lha aud/mis 414kb 4.0 MIDI sequencer vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 A JukeBox multiformat player cubicide_hw.lha dev/mis 822kb 4.0 Cu...

AROS-Archives-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb A JukeBox multiformat player muiplot.x86_64-v11-aros.lha gra/mis 263kb Simple function plotter videntiumpicta.lha gr...

MorphOS-Storage-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: MIDITools_1.4.lha Audio/MIDI/BarsnPipes MIDI-Tools (MIDI-In** a... VintageSongPlayer_2.55... Audio/Players A different, funny and ... Hollywood_...

WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2023 hinzugefügt: 2023-03-12 new: Min...

Interview: Ravi Abbott (Kickstart - UK Amiga Expo, The Retro Hour) (19. Mär. 2023)
Ravi Abbott ist bekannt durch seine diversen Dokumentationen und Videos wie "Downfall Amiga, after Commodore" oder Amiga Computer Buyers Guide 2022, betreibt gemeinsam mit Dan Wood den Podcast The Retro Hour, schreibt für die Amiga Addict, ist DJ und hat ...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 12 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (18. Mär. 2023)
AmiKit hat die Version 12.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 (Änderungen) als auch für Windows/Mac/Linux (Änderungen) veröffentlicht. Neben den spezifischen Änderungen bringt dieses Upgrad...

Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" (18. Mär. 2023)
Nach seinem Spiel Capacitor's Revenge (amiga-news.de berichtete), ist 'PixelPlop' nun dabei ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben hat aber nie veröffentlichte, auf den Amiga zu portieren. Das Video zeigt einen ersten Stand des Spiels, d...

AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 3.0.3r3 für AmiCygnix veröffentlicht (18. Mär. 2023)
Mitte 2020 hatte Edgar Schwan die erste Version 3.0.3 des E-Mail-Programms Sylpheed für AmiCygnix veröffentlicht. Sylpheed ist ein auf dem GTK+-GUI-Toolkit basiertes E-Mail-Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mai...

Spielesoundtrack: TETRIS - Extended Mix (17. Mär. 2023)
Zusätzlich zu kompletten Alben (zum Beispiel Jaguar XJ220 Remixalbum) veröffentlicht Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann immer wieder auch einzelne Remixe: aktuell ein Extended Remix der Tetris-Melodie (YouTube-Video), der für zwei Euro (oder mehr) auf Bandcamp ...

Hollywood: Parallel Realities SDL2 Tutorials (16. Mär. 2023)
Die SDL2-Tutorials von Parallel Realities demonstrieren, wie man verschiedene Spieletypen mit SDL2 programmiert (z.B. Shoot'em'up, Jump'n'run etc.) Der Hollywood-User Dwayne Jarvis hat diese Tutorials nun für das RebelSDL plugin für Hollywood portiert. Da...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.1 für Visual Studio Code (16. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Heute hat Paul Raingeard die Version 1.8.1 veröffentlicht, die Binaries nun wieder als ausführbar unter macOS m...

Erfahrungsbericht auf Golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga (15. Mär. 2023)
Martin Wolf ist seit 2015 Videoredakteur bei Golem.de. In seinem neuesten Artikel berichtet er über seine Erfahrungen mit dem Amiga-Betriebsystem MorphOS, das er auf einem aus dem Jahr 2005 stammenden Apple-Powerbook mit 1,67-GHz-Prozessor installiert hat...

Amiga-Emulator: vAmigaWeb - Unterstützung für echte Mäuse am iPad (13. Mär. 2023)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Vor einer Woche erst hatte der Entwickler 'mithrendal' seinen Emulator aktualisiert - wir b...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.0 für Visual Studio Code (13. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Heute hat Paul Raingeard die neue Version 1.8.0 veröffentlicht. Changes: new FS-UAE / WINUAE versions BLT...

1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 499 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.