18173 Gefundene Meldungen
Aktualisierte MHI-Treiber für MAS-Player (standard/pro) (23. Okt. 2022)
Thomas Wenzel schreibt: Vor einiger Zeit hatte ich im Zuge der MHI-Überarbeitung auch einen Fehler im MAS-Player-Treiber behoben. Den neuen Treiber hatte ich seinerzeit aber nur im Entwickler-Archiv mhi_dev.lha veröffentlicht, wodurch der im Aminet kaum z...
Linux-Anleitung: Nutzung der Fienix-Distribution auf dem X5000, Teil 1 (22. Okt. 2022)
Amiga-News.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich des Themas Linux auf seinem AmigaOne X5000 angenommen und berichtet:
Vorwort und Einführung Als ich meinen AmigaOne X5000 kaufte, hatte ich nicht vor, Linux darauf zu testen. Ich wollte mich vor allem m...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" veröffentlicht (21. Okt. 2022)
Nach zahlreichen Vorschau-Videos (amiga-news.de berichtete) hat Geezer Games soeben "Devil's Temple veröffentlicht.
Es bietet bietet 10 Stages mit intensiver Arcade-Kung-Fu-Action, basierend auf den klassischen Irem-Spielen Kung Fu Master und Vigilan...
Veranstaltung: AmiWest 2022 beginnt / Einreichung von Fragen (20. Okt. 2022)
Heute beginnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, die AmiWest 2022 als kombinierte Online- und Präsenzveranstaltung. Zu den Highlights düfte sicherlich die Frage- und Antwortrunde mit Trevor Dickenson, Matthew Leaman and Steven Solie (A-EON...
Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.12.1 (Update) (19. Okt. 2022)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).
Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.12 mit de...
Temptations-Umsetzung für CD32: Erste Demoversion verfügbar (19. Okt. 2022)
Der Entwickler 'S0Y' widmet sich in erster Linie der Konvertierung von Spielen auf die Amiga-Plattform mittels des Game Construction Kits RedPill. Nach seinem Abu Simbel Profanation-Projekt hatte er mit der Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschi...
Tech-Demo: Update für 'Street Fighter 2'-Umsetzung mit der Scorpion Engine (19. Okt. 2022)
'Street Fighter 2' ist der Versuch, das bekannte Beat'm Up mit Hilfe der Scorpion Engine auf den Amiga neu und besser umzusetzen (amiga-news.de berichtete). Der Autor hat allerdings nicht die Absicht, ein fertiges Spiel daraus zu entwickeln. Er hofft eher...
Veranstaltung: Die Amiga37-Nachlese (18. Okt. 2022)
Am letzten Wochenende fand die Amiga37 in Mönchengladbach statt. Wir möchten an dieser Stelle für unsere Leser zusammenfassen, was es für Neuigkeiten, aber auch interessante Beobachtungen auf der Messe zu sehen gab:
laut ACube und Trevor Dickinson ...
Entwicklertagebuch: Inspired by Powermonger, Teil 2 (18. Okt. 2022)
Im ersten Teil seines Entwicklertagebuchs berichtete Daniel Bratton, wie er begann, das Spielbrett des Spiels Powermonger mit den schneidenden Linien nachzuprogrammieren (amiga-news.de berichtete). Im zweiten Teil veröffentlicht er nun den kompletten Code...
Digital Retro Park: CrackerTalk mit Vertretern aus der Amiga-Szene (18. Okt. 2022)
Der Digital Retro Park e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, ein Museum für digitale Kultur im Rhein-Main-Gebiet zu etablieren. Spielerisch sollen alle Altersklassen die Geschichte der Computertechnik erfahren, erleben und im Wortsinne begreife...
Hollywood APK Compiler 4.2 veröffentlicht (17. Okt. 2022)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben Version 4.2 des Hollywood APK Compiler veröffentlicht. Damit lassen sich Hollywood-Applets ganz bequem in APK- bzw AAB-Bundles konvertieren, sodass sie auf Android-Geräten als eigenständige Apps laufen und auc...
Handelssimulation mit RPG-Elementen: Aquabyss (17. Okt. 2022)
Das 2018 erstmals mit einem Teaser-Video angekündigte Spiel 'Aquabyss' (45 Minuten Gameplay-Video) wurde auf der Amiga 37 vergangenes Wochenende in einer Vorabversion veröffentlicht. Geboten wird eine Handelssimulation im Stil von Elite - ohne 3D-Seq...
Videoanleitung: Folge 33 des Assemblerkurses / Racing Cars Game Jam (17. Okt. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Vergrößerungs-Tool: Lupe 2.1 für AmigaOS 3, 4 und MorphOS (17. Okt. 2022)
Ende Juni veröffentlichte Matthias "UltraGelb" Böcker die Version 2.0 seines Vergrößerungs-Tools für MorphOS und AmigaOS 3 (amiga-news.de berichtete). Nun hat er die Version 2.1 veröfentlicht, mit der ebenso AmigaOS 4 unterstützt wird. Die Änderungen:
...
Aminet-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 dem Aminet hinzugefügt:
HWP_AVCodec.lha dev/hwood 5.9M ALL Hollywood plugin for FFmpeg c...
WhatIFF1.07.lha mags/misc 48K What IFF? #1.07-October-2022
AmiVms.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warpjpegdt.lha dat/ima 328kb 4.0 JFIF-JPEG datatype V45.17
warppngdt.lha dat/ima 160kb 4.0 PNG image datatype V45.26
warpwebpdt.lha dat/ima 298k...
AROS-Archives-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hwp_avcodec.lha dev/lib 6Mb Library Plugin For Hollywood App...
whatiff1.07.lha doc/mis 48kb Magazine in AmigaGuide
snakeme.i386-aros.zip ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.10.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
IMP_3.382.lha Audio/Players Play modules from inter...
DAPlayer_1.14.lha Audio/Players Digital audio player mp...
HWP_AVCode...
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.10.2022 (16. Okt. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.10.2022 hinzugefügt:
2022-10-13 improved...
Java-Programm: ham_convert 1.8.6 (16. Okt. 2022)
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.8.6 vor. Neu ist neben einer allgemeinen Programmbereinigung ein verbessertes Multithreading, das bei...
|