30395 Gefundene Meldungen
Problem mit diskcopy V44.5 (30. Jan. 2000)
Andi von Future Visions schreibt:
Das in OS3.5 enthaltene diskcopy V44.5 (Systemschublade)
ist nicht in der Lage, Partitionen jenseits der 4Gb-Grenze
korrekt auszulesen und zu kopieren. Was für den schreibenden
Fall gilt habe ich nicht getestet, aber ich ...
Neue StrICQ Version 0.1710 (30. Jan. 2000)
In dieser Version wurde ein EnforcerHit beseitigt, der das Chatfenster
wieder öffnete und so das Chatten unmöglich machte. In der Userlist ist
immer noch ein Bug, der Author weiß schon bescheid. Der Bug sieht wie folgt
aus: Wenn ein User im ICQ online geh...
Amiga in Macwelt 3/2000 (30. Jan. 2000)
In der Rubrik "aktuell" wird auch der AMIGA in der Macwelt erwähnt:
«Amiga wandert weiter - Amino neuer Eigner
Die Marke Amiga und die zugehörige Technologie haben erneut den Besitzer
gewechselt. Hatten nach dem Konkurs von Commodore zunächst Escom und
an...
Neuigkeiten von der APUS-Front (30. Jan. 2000)
Auf dem Sunsite-Server hat sich in diesen Jahr schon einiges getan!
Zunächst ist ein neuer Bootstrap erschienen und zusätzlich dazu ein
Archiv für das Bootstrap mit autodetect von warpos/powerup. Download:
ftp://sunsite.auc.dk/projects/apus/boothack.
Es...
Heise: PC-Hersteller: Neue Konzepte sind gefragt (30. Jan. 2000)
«Eine Grundregel der technisierten Gesellschaft scheint sich wieder
durchzusetzen: Innovative Ideen und Produkte stoßen auf hohe Akzeptanz
und bringen große Gewinne. Das Festhalten an althergebrachten Konzepten
dagegen führt geradewegs ins wirtschaftliche...
CD32 Cheats-Guide v20 verfügbar (30. Jan. 2000)
Die neue Version 20 des CD32 Cheats-Guide ist fertig und steht auf
der Games-Site im CD32-Corner wie auch im Aminet zum Download bereit.
Dieser Guide wird in der jetzigen Form nicht mehr weiterentwickelt.
Eine übersichtlichere Oberfläche und die Integrati...
Warum wird soviel Wind um Raubkopien gemacht? (28. Jan. 2000)
Dieser Text soll und muss bekannt werden. Jedoch möchte der
Autor sich nicht mit allen Hackergroups zugleich auf einen
Kleinkrieg einlassen. Daher bittet der Autor den Text ANONYM
zu veröffentlichen! Da uns der Autor bekannt ist, akzeptieren
wir das ausna...
ImageManager Version 1.2 verfügbar (28. Jan. 2000)
Allan Odgaard hat am 27. Januar 2000
die Beta-Version 1.2 seiner ImageManager.library veröffentlicht.
Er entwickelt sie in Zusammenarbeit mit
Gunther Nikl für
sein Web-Browser-Projekt.
Die Library erlaubt das
inkrementelle Anzeigen von Grafiken, was mit ...
Directory Opus 4.12 Sourcecode unter GPL (28. Jan. 2000)
Der Sourcecode von Directory Opus ist unter GPL (General Public Licence)
erhältlich. Das bedeutet, dass Sie den Sourcecode benutzen dürfen, wenn
Sie sich an die Bedingungen von GNU General Public Licence halten.
Lesen Sie die Einzelheiten unter dem Titell...
Stargate Software News (28. Jan. 2000)
Update: FormTrans v1.10
Das Tool FormTrans, mit dem man encodierte HTML-Formulare
wieder in Klartext übersetzen kann, hat ein kleines Update
bekommen. Wesentlichste Unterschiede zum Vorgänger: Das
Anfügen eines Informationstextes an das übersetzte Formula...
Phantasmagoria kommt! (27. Jan. 2000)
Alive Mediasoft wird Phantasmagoria auf den Amiga umsetzen!
Bei dem Spiel handelt es sich um ein in einer schaurigen Athmosphäre
spielenden Adventurespiels. Zitat aus der Spielbeschreibung der PC-Version:
"BETEN SIE, DASS ES NUR EIN ALPTRAUM IST!
Die Ge...
Schatztruhe: GlowIcon Collection CD verfügbar (27. Jan. 2000)
Speziell Amiga OS3.5 Anwender, aber auch Anwender des NewIcon Systems,
erhalten mit dieser CD-ROM eine umfangreiche Sammlung professioneller
Piktogramme (insgesamt mehr als 3500), mit der man endlich ein
einheitliches Aussehen der Workbench erreichen kann...
Amiga Arena News (27. Jan. 2000)
Amiga Arena - Offizielle deutschsprachige "Back To The Roots" News Seite!
In der Amiga Arena werden die frei erhältlichen kommerziellen Spiele der
"Back To The Roots" Homepage bekannt gegeben.
Neue Spiele Online!
Starbyte - Hannibal
Serra - Conquest of C...
IT-SalesWeek Artikel : Amiga (!), QNX, Transmeta (27. Jan. 2000)
Erik Zühlke schreibt:
Die IT-SalesWeek berichtet wieder über den Amiga, in diesem
Fall sogar eine ganze Seite (S.10) "Comeback in eine ungewisse
Zukunft zwischen MS und Apple". Der Artikel startet mit "Selten
hat eine Plattform so hartnäckige :) Benutzer ...
Frogger Version 1.52 (27. Jan. 2000)
Ralph Ewers schreibt:
Der Programmierer von Frogger hat bei der PPC-Variante einen bösen Bug
eingebaut, der das Proggy beim Starten abstürzen ließ (laut Anleitung). Das
ist mit der sofort nachgeschobenen v1.52 behoben. Zudem wird jetzt per
asl-Requester n...
Paul Nolan: E-Mail Probleme (27. Jan. 2000)
Paul Nolan hat bemerkt, dass seine alternative
E-Mail Adresse pnolan@dircon.co.uk in den letzten 11 Tagen
ankommende E-Mails gebounced hat. Er
bittet darum alle, die in den letzten Tagen eine E-Mail an jene Adresse
geschickt und sie direkt zurückbekommen ...
AROS-Status vom 26.Jan.2000 (27. Jan. 2000)
Das AROS-Team arbeitet derzeit an Folgendem: Intuition (Behebung von Fehlern,
bessere Integration der Bestandteile, funktionierende Menüs),
Hardware-Treiber für den Native/x86er-Port (vga.hidd, scsi.device.hidd),
Commodities, Datatypes und dem Native/PPC-...
Amiga News Web Directory um einige Funktionen erweitert (26. Jan. 2000)
Auf Wunsch vieler Leser wurde das Skript um einige Funktionen
erweitert. So ist es jetzt z.B. möglich, selbst zu bestimmen, wo bzw. ob
Ihre persönlichen Daten verfügbar sein sollen. User, die sich bereits
eingetragen haben, können diese Angaben über die F...
Frogger PPC V1.51 veröffentlicht (26. Jan. 2000)
Sebastian Jedruszkiewicz hat am 25. Januar 2000
die Version V1.51 des MPEG1/2-Players Frogger veröffentlicht.
Gegenüber der Version 1.5 gibt es folgende Änderungen:
Bugfix: Frogger konnte keine RIFF-Streams erkennen.
Neu: Spulen mit Audio ist...
Fleecy Moss zur Amiga-Hardware (26. Jan. 2000)
Jerry Smith hatte am
24. Januar 2000 Ausschnitte aus einem E-Mail-Austausch(Titellink) mit
Fleecy Moss in csam veröffentlicht.
Das neue Amiga/Tao-System benutzt den virtuellen Prozessor von
Tao. Dieser ermöglicht eine relativ einfache Unterstützung versc...
|