30442 Gefundene Meldungen
Video-Interview: Jens Schönfeld spricht über Turbokartenprojekte (08. Nov. 2022)
Auf der diesjährigen AmiWest war unter anderem auch ein Interview zwischen Bill Borsari und Jens Schönfeld geplant, was wegen technischer Schwierigkeiten nicht stattfinden konnte. Dies wurde nun via Jitsi nachgeholt und auf YouTube veröffentlicht. Die bei...
AmigaOS 4: Portierung von WebKit begonnen (07. Nov. 2022)
Wie George 'walkero' Sokianos in einem aktuellen Ko-Fi-Blogeintrag berichtet, habe er die meisten seiner Projekte eingefroren, um sich ganz der Portierung von WebKit auf AmigaOS 4 zu widmen. Ziel sei es, WebKit als eine dynamische oder statische Bibliothe...
Dungeon Crawler: "Black Dawn Technomage" (AGA) veröffentlicht (07. Nov. 2022)
"Black Dawn: Technomage" (Video) ist der Nachfolger von Black Dawn Rebirth und wurde nun nach zweijähriger Entwicklungszeit veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der ursprünglich als Black Dawn Rogue angekündigte Titel setzt einen AGA-Amiga voraus un...
Knobelspiel: Connect 1.1 (07. Nov. 2022)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Inzwischen wurde ein Update auf Version 1.1 veröffentl...
Startleiste: QDock V1.17 (06. Nov. 2022)
Sami Vehmaa hatte vor knapp zwei Wochen die erste Version seiner Startleiste "QDock" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.17 habe, wie uns der Entwickler schreibt, "eine große Transformation durchgemacht und funktioniert jetzt meh...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.6 (06. Nov. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). S...
Aminet-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem Aminet hinzugefügt:
CloudDav_1.8.lha comm/net 751K MOS A WebDav client
enc_sulaco-ok.lha demo/misc 6.8M WOS Amiga demo released at abstra...
COP.lha dev/debug ...
OS4Depot-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
warptiffdt.lha dat/ima 562kb 4.0 TIFF and BigTIFF image datatype ...
warpwebpdt.lha dat/ima 298kb 4.0 WebP image datatype V45.4
libflac.lha de...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
HWP_XLSX_1.0.lha Development/Hollywood/... Create and edit XLSX do...
Nova_1.2.lha Emulation/ACEpansion Plugin for ACE CPC Emul...
SnesMUI_0....
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.11.2022 hinzugefügt:
2022-11-05 improved...
Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht (06. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattf...
Amiga37: Musiktitel zum Herunterladen / Video nun online (06. Nov. 2022)
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: "Wow, wie die Zeit wieder so schnell vergangen ist! Das Amiga37-Event ist jetzt nun schon wieder drei Wochen her... In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der offizielle Amiga37-Musiktitel für alle ...
AmigaWinterTreffen vom 10. bis 12.02.2023 in Großensee (Schleswig-Holstein) (05. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic Amiga und weiterer Systeme vom 10. bis 12.02.2023 in 22946 Großensee. Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga Computer von Commodore und Escom, Nex...
MorphOS: GUI für Snes9x-Emulator - SnesMUI veröffentlicht (05. Nov. 2022)
Entwickler 'jPV^RNO' hat eine GUI für den Snes9x-Emulator, SnesMUI, mit folgenden Eigenschaften veröffentlicht:
Die wichtigsten Emulationsoptionen sind über die GUI konfigurierbar
Eine Option für benutzerdefinierte Argumente, um andere Kommand...
Kung Fu-Action: "Devil's Temple" V3.4 (05. Nov. 2022)
Vor rund zwei Wochen hatte Geezer Games "Devil's Temple veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem nun verfügbaren Update wurden folgende Probleme gelöst:
Auf ECS-Rechnern führte die Aktivierung des Cheats zu einem Absturz der Menüanzeige ...
Programmiersprache: AmiBlitz 3.9.8 (04. Nov. 2022)
Nach zwei Vorabversionen wurde heute mit der Version 3.9.8 wieder eine reguläre Version der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Änderungen:
new:
(compiler) can send his own log data to PED's log
(compiler) added an error-requester in case...
AROS: Weiterentwicklung des Emulators Janus-UAE 2 (04. Nov. 2022)
Blitter Studio, das auch für den Amiga-Emulator Amiberry verantwortlich zeichnet, hat begonnen, die Entwicklung des Emulators Janus-UAE 2 für AROS fortzuführen.
Im Gegensatz zu Version 1.x, die auf Richard Drummonds Emulator E-UAE V0.8.29 WIP4 beruh...
Hörtipp: Protracker-Musikstück "much" (04. Nov. 2022)
'no9' arbeitet seit Jahren im Audiobereich und komponiert auch gelegentlich Musik für Spiele. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht er auch immer wieder eigene Kompositionen, wie zuletzt das Stück "much". Er verwendet dafür den "ProTracker 2"-Klon für W...
Amiga-Meeting Nord 2022 beginnt (04. Nov. 2022)
Heute beginnt das diesjährige Amiga-Meeting Nord 2022 und wird bis einschließlich Sonntag laufen (amiga-news.de berichtete). Zusätzlich zu den von Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender des Amiga-Club Hamburgs und Organisator der Veranstaltung, bereits aufgezähl...
Video: Wenig bekannte Amiga-Betriebssysteme (03. Nov. 2022)
Ravi Abbott, bekannt für seine Dokumentation "Downfall Amiga, after Commodore" (amiga-news.de berichtete), stellt in seinem neuesten Video weniger bekannte Amiga-Betriebssysteme für 68k-Amigas vor, wie zum Beispiel p.OS oder UNIX....
|