30442 Gefundene Meldungen
Disketten-Abbilder am PC lesen und erstellen: Greaseweazle (16. Nov. 2019)
Keir Fraser hat nach seiner Gotek-Firmware FlashFloppy ein weiteres Projekt zum Lesen und Schreiben von Disketten mit einem PC gestartet: 'Greaseweazle' liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Disketten unabhängig vom verwendeten Diskettenformat ...
Hardware-Erweiterung: "A314" ergänzt A500 um internen Raspberry Pi (15. Nov. 2019)
Niklas Ekström hat eine FPGA-basierte Adapter-Platine entwickelt, mit deren Hilfe sich ein Raspberry Pi am internen Erweiterungsport eines Amiga 500 anschließen lässt. Den Verilog-Sourcecode, die Quellcodes der Amiga- und Linux-Software sowie die Des...
Bilder von der Classic Computing 2019 (15. Nov. 2019)
Vom 20 bis zum 22. September fand in Lehre die "Classic Computing 2019" statt, bei der auch das Team der Amiga Future anwesend war. Auf der Webseite des Magazins wurden jetzt Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht....
AmigaOS 4: Arcade-Spiel KOG aktualisiert (15. Nov. 2019)
Simone Bevilacqua stellt ein Update für sein vor 11 Jahren veröffentlichtes, abstraktes Arcade-Spiel KOG (Video) zur Verfügung. Das Spiel wurde seit der ersten Veröffentlichung mindestens zwei mal komplett überarbeitet, seit Anfang des Jahres wurden folge...
CDXL-Player: AGABlaster 0.9.65 alpha (14. Nov. 2019)
AGABlaster ist ein Player für eine angepasste Version des bei Commodore entwickelten Video-Formats CDXL: Es wird beispielsweise eine Farbtiefe von bis zu 24 Bit unterstützt, Stereo-Sound, Frameskipping oder Frames mit variabler Farbtiefe, außerdem enthält...
C64-Remake: RiverRaid Reloaded (14. Nov. 2019)
RiverRaid Reloaded (Video) ist ein Remake des 8-Bit-Klassikers River Raid. Das komplette Spiel passt in ein nur 128 KB großes Executable, das auf allen Amigas lauffähig sein sollte.
Download: RiverRaidReloaded_1.1.adf (880 KB)...
Shoot'em Up im 8-Bit-Stil: Sardonic (14. Nov. 2019)
'Sardonic' (Video) ist ein Shooter im 8-Bit-Stil, der eine Hommage an Klassiker wie 'Space Invaders' oder 'Galaga' darstellen soll. Es stehen Umsetzungen für AGA- und OCS-Amigas zur Verfügung, letztere benötigt 1 MB Chip-RAM....
Quelloffene Implementation des "Amiga Explorer"-Protokolls (14. Nov. 2019)
"FTS4" ("File Transfer Serial 4") ist eine Implementation des Amiga Explorer-Protokolls, die derzeit nur serielle Verbindungen unterstützt. FTS benötigt mindestens AmigaOS 1.3, empfohlen wird AmigaOS 2.0.
...
Linux-Anbindung für Amiga Explorer: fuse-aexplorer und lxamiga.pl (14. Nov. 2019)
fuse-aexplorer ist ein Dateisystem-Treiber für Linux, der von Cloantos Amiga-Netzwerksoftware Amiga Explorer freigegebene Laufwerke unter Linux einbinden kann. Der Autor warnt ausdrücklich vor dem experimentellen Status des Projekts, viele Dinge seien noc...
Interview: Grafiker Tobias Richter (Oil Imperium, Star Trek) (14. Nov. 2019)
Der Youtube-Kanal "Pretty Old Pixel" hat ein ausführliches Interview mit Tobias Richter geführt. Richter war an diversen kommerziellen Spielen als Grafiker beteiligt, ein von ihm selbst entwickeltes "Star Trek"-Spiel ist im Aminet verfügbar....
Arcade-Spiel: AMiner 2019-10-08 (13. Nov. 2019)
AMiner (Video) ist ein einfaches Arcade-Spiel für ein oder zwei Spieler, das ursprünglich unter Zeitdruck für den Spielewettbewerb der Retrokomp entwickelt wurde. Seit der ursprünglichen Veröffentlichung vor einem Jahr stellt der Autor jedoch kontinuierli...
Aminet-Uploads bis 09.11.2019 (12. Nov. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
void-dreams29.zip demo/misc 467K 68k Demopack - Autumn 2019
Benq.Euro72.lha docs/hard 38K Create 652x576 Euro72 resolut...
ReTR_ADF.lha game...
AmigaOS 4: Arena-Shooter 'Blastaway' (12. Nov. 2019)
Simone 'saimo' Bevilacquas 'Blastaway' (Video) ist ein Arena-Shooter mit 50 Level verteilt auf 5 verschiedene Welten, der spielerisch von Wizard of Wor, graphisch dagegen von The Chaos Engine inspiriert ist.
Blastaway ist kostenlo...
MorphOS: Software Development Kit 3.14 (November 2019) (12. Nov. 2019)
Ein Update des im Oktober veröffentlichten MorphOS SDK 3.14 enthält aktualisierte Versionen der Binutils, außerdem wurden kleinere Probleme beseitigt und der Platzbedarf um rund 1 GB verringert. Das SDK setzt mindestens MorphOS 3.12 voraus und belegt 2 GB...
Vollversion von Dominium zum Download freigegeben (11. Nov. 2019)
Das 1993 veröffentliche Strategie-Spiel Dominium steht jetzt auf der Webseite der Amiga Future zum kostenlosen Download bereit....
Heise: Retro-Quiz "Atari vs. Amiga" (11. Nov. 2019)
Zur Promotion des kürzlich erschienen Retro-Sonderhefts hat man sich beim Heise-Verlag ein kleines Quiz ausgedacht bei der Leser beantworten soll, welche der beschriebene Eigenschaften und Titel auf welchem System verfügbar waren. Die für eine Antwort ben...
AROS-Archives-Uploads bis 09.11.2019 (10. Nov. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
runindosbox.i386-aros.lha emu/com 639kb Double-clicked MS-DOS games run ...
yam_drawer.lha gra/ico 3kb ken's v4 drawer for yam
...
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2019 (10. Nov. 2019)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Drucken_unter_MorphOS.pdf Documentation/Tutorials Drucken_unter_MorphOS.pdf
Printing_with_MorphOS.pdf Documentation/Tutorials Printing_with_MorphOS.pdf
AMIread_1.10...
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.11.2019 (10. Nov. 2019)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.11.2019 hinzugefügt:
2019-11-09 updated:...
Emulator: FS-UAE 3.0.2 (10. Nov. 2019)
Von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE existieren Portierungen für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Gegenüber der Version 3.0 von Ende Juni wurde mit den diesmonatigen Updates auf die Version 3.0.2 ein Fehler bei der...
|