30442 Gefundene Meldungen
Lesestoff: Housemarque - PlayStation-Stars aus der Demoszene (29. Okt. 2024)
Housemarque, heute erfolgreicher Teil der Sony PlayStation Studio-Familie, hatte seinen Ursprung in der finnischen Amiga-Demoszene und entwickelte sich rasch zu einem professionellen Studio, wie Ilari Kuittinen, Studio Head bei Housemarque, in einem PlayS...
Lernspiel: Simons Siffror / Simons Zahlen (Schwedisch) (29. Okt. 2024)
Eine spielerische Einführung in Zahlen und Mathematik bietet das neue Lernspiel "Simons Siffror" ("Simons Zahlen") für den Amiga - jedoch nur in schwedischer Text- und Sprachausgabe. Spieler können verschiedene einfache Mathe-Aufgaben lösen, die speziell ...
Printmagazin: Boing #9 (französisch) (29. Okt. 2024)
"Boing" ist ein französisches Printmagazin von Boing Attitude (u.a. Dir Me Up and Word Me Up XXL) für alle Amiga-Systeme und umfasst 52 A4-Seiten in Farbe.
Die neunte Ausgabe beinhaltet u.a. das Titelthema zu "Amiga und das Internet" ("Amiga et Inter...
Hyperion weiter von gerichtlich bestelltem Verwalter geführt (28. Okt. 2024)
Die "Ben Hermans BV" (im Folgenden: BHBV) war ein Privatunternehmen mit
beschränkter Haftung im Besitz von Ben Hermans, das seit 2019
97% der Anteile an
Hyperion hält und in der Folge auch als 'Director' von Hyperion fungierte.
Im März war zum zwei...
Video: Potrait von Chris Huelsbeck (28. Okt. 2024)
Der YouTube-Kanal 'casiragi' beleuchtet in einem deutschsprachigen Video die Karriere des Musikers Chris Huelsbeck, der durch seine zahlreichen Soundtracks für C64- und Amiga-Spiele berühmt geworden ist....
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V4.9 R116 für Windows 10/11 (28. Okt. 2024)
Raster Master (RM) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC,...
Video: Client für Chatbot "Ollama" (28. Okt. 2024)
In einem kurzen Video führt Marcus 'ALB42' Sackrow seinen auf einem Berliner Amiga-Treffen geschriebenen Clienten für den Chatbot Ollama vor. Über einen Docker-Container könne man auf dem eigenen Server dieses Modell installieren kann und dann von einem k...
Neues von der AmiWest 2024, AmigaOS 4.1 FE Update 3 angekündigt (27. Okt. 2024)
Auf der AmiWest, die dieses Wochenende in Sacramento (USA) stattfand, waren wieder Steven Solie und Trevor Dickinson anwesend, um Vorträge zu halten und Fragen zu Produkten rund um AmigaOS 4 zu beantworten. Ein Hyperion-Vertreter war erneut nicht vor...
Aminet-Uploads bis 26.10.2024 (27. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
AmigAtari.zip demo/sound 882K 68k 12+ hours of Atari Demoscene ...
ATasm.lha dev/cross 180K 68k Mac65 compatible 6502 cross-a...
Amiga_500_Guide_V1....
OS4Depot-Uploads bis 26.10.2024 (27. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
libcuefile.lha dev/lib 41kb 4.1 part of the musepack suite
libmpcdec.lha dev/lib 63kb 4.1 Musepack decoder library
libreplaygain.lha dev/lib 8kb ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.10.2024 (27. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Cnake_1.0.lha Games/Misc Port of Cnake
EkoScape_2.0.lha Games/Misc Port of EkoScape
PekkaKana2_0.190.lha Games/P...
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.10.2024 (27. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.10.2024 hinzugefügt:
2024-10-24 fixed: W...
Marke Eigenbau: Videoadapter Spite Sprite und Mausadapter Toxoplasma Gondii (27. Okt. 2024)
Bei Spite Sprite handelt es sich um einen Amiga-RGB-zu-Composite/S-Video-Adapter, während Toxoplasma gondii nicht bloß ein auch Mäuse als Zwischenwirt befallender Parasit ist, sondern im vorliegenden Fall ein Adapter, welcher die analogen Signale von PC-M...
Machbarkeitsstudie: Bilddarstellung ohne Arbeitsspeicher (27. Okt. 2024)
Mit seiner Machbarkeitsstudie "Amiga CPU Blit Read-Only" zeigt 'nicodex', wie man am Amiga ein Bild ohne Schreibzugriff auf den Arbeitsspeicher darstellen kann. Sein ROM setzt einen PAL-Amiga mit einem auf 7 MHz getakteten 68000- bzw. 68010-Prozessor...
Vorbestellaktion: Amiga ROM Kernel Reference Manual - AmigaDOS als Taschenbuch (27. Okt. 2024)
Pressemitteilung: Das umfassende Fachbuch "Amiga ROM Kernel Reference Manual: AmigaDOS" von Thomas Richter wird in gedruckter, streng limitierter Auflage erscheinen - ein Projekt, das keinen kommerziellen Zweck verfolgt, sondern darauf abzielt, das von Th...
Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer Red Alert 1.7.2 (27. Okt. 2024)
Artur Jarosiks für Amigas mit leistungsfähigen Turbokarten wie PiStorm/Emu68, Apollo/Vampire V4 oder Warp1260 gedachte Portierung von "Command & Conquer: Red Alert" liegt nun in der Version 1.7.2 vor.
Die Neuerungen seit der Version 1.5 beinhalten...
Plattform-Spiel: 2tinycowboys jetzt mit Einzelspielermodus (Update) (26. Okt. 2024)
2tinycowboys (YouTube-Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickeltes Spiel für den Amiga 500, bei dem zwei Spieler auf einem einzigen Bildschirm im Arcade-Plattformer-Stil gegeneinander antreten. Seit unserer letzten Meldung wurden zahlreiche Änderun...
Dungeon Crawler: Halloween X veröffentlicht (26. Okt. 2024)
Nach einer Demoversion (amiga-news.de berichtete) hat Sami Vehmaa nun die Vollversion seines Dungeon Crawlers "Halloween X" veröffentlicht (neues Twitch-Video), die aktuell für rund 4,60 Euro erworben werden kann. Ein schneller AGA-Amiga und AmigaOS3.x we...
PDF-Magazin: REV'n'GE! 163 (italienisch/englisch) (25. Okt. 2024)
Das PDF-Magazin REV'n'GE! ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor (rechte Seite). In der aktuellen Ausgabe 163 sind auch drei Reviews von Amiga-Titeln zu finden: vom Klassiker "Crystal D...
Emulator: Denise V2.4 (25. Okt. 2024)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Seit unserer letzten Meldung zur Version 2.21 w...
|