amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Dungeon Crawler: Demoversion von Halloween X veröffentlicht (Update) (17. Okt. 2024)
Nach einem ersten Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) hat Sami Vehmaa nun eine Demoversion seines Dungeon Crawlers "Halloween X" veröffentlicht (neues Twitch-Video). Ein schneller AGA-Amiga und AmigaOS3.x werden benötigt. Update: (06:17, 21.10.2...

AROS-Distribution: TinyAros 3.4.1 (17. Okt. 2024)
Die AROS-Distribution TinyAros richtet sich eher an Anwender, weshalb keine Entwicklerwerkzeuge enthalten (aber optional herunterladbar) sind, was sie schlanker und somit schneller installiert und einsatzbereit macht. Die nun veröffentlichte Version 3....

Cowboy-/Shootout-Spiel: Demoversion von Duel (17. Okt. 2024)
Bei "Duel" beschießen sich zwei nach oben oder unten steuerbare Cowboys (bzw. bislang ein Cowboy und ein Alien), wobei verschiedene Hindernisse Deckung bieten (Video). In der fertiggestellten Fassung soll man dann aus über 20 Charakteren wählen können und...

AmigaOS 4: AmiUpdate V2.55 (17. Okt. 2024)
AmiUpdate ist ein Aktualisierungssystem für AmigaOS 4 und hilft, Systemkomponenten und Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten. Aktuell finden sich in der zugrundeliegenden Datenbank 241 Einträge. Nun wurde die Version 2.55 mit folgenden Änderungen v...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2024.10.16 (17. Okt. 2024)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...

Entwicklerwerkzeug: vasm 2.0 (16. Okt. 2024)
Frank Wille hat nach elf Monaten Entwicklungszeit das Update auf die Version 2.0 für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Auf Nachfrage hat er für uns einige Kernpunkte der neuen Version benannt: Die Version 2.0 von vasm bringt einige größer...

GUI für Greaseweazle Tools: ADFDiskBox V2 (16. Okt. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kop...

AmigaOS 4: Anleitung zur Erstellung eines USB-Bootsticks für den AmigaOne X5000 (16. Okt. 2024)
'McFly', bekannt durch seinen German Amiga Podcast (GAP), hat im OS4Depot zwei Anleitungen (auf Deutsch und Englisch) veröffentlicht, die Nutzern eines AmigaOne X5000 ermöglichen sollen, einen bootbaren USB-Stick entweder aus einer Systemsicherung heraus ...

CLI-Programm: sysvars V0.13 (15. Okt. 2024)
Der sysvars-Befehl erstellt Umgebungsvariablen mit Systeminformationen, um von diesen bspw. in der startup-sequence abhängig zu machen, welche Patches eingebunden werden. Erfasst werden bislang die CPU und FPU, der Chipsatz, die vertikale Bildfrequenz (PA...

Demis Hassabis: Nobelpreisträger mit Amiga-Vergangenheit (Update) (15. Okt. 2024)
Demis Hassabis wurde jüngst für seine herausragenden Beiträge im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt. Besonders die Entwicklung von AlphaGo, das erstmals einen professionellen Go-Spieler besiegte, und AlphaFold, welche...

Dateisystem: smbfs 2.22 für AmigaOS 3 und 4 veröffentlicht (15. Okt. 2024)
Olaf Barthel hat nach fünfjähriger Pause und viermonatiger Entwicklungszeit die neue Version 2.22 des Samba-Dateisystems smbfs für AmigaOS 3.x und 4.x veröffentlicht (amiga-news.de berichtete über Version 2.1). smbfs ermöglicht es Amiga-Benutzern, au...

Video: Wie das diskspare.device 984KB auf einer DD-Diskette speichert (14. Okt. 2024)
Robert Smith arbeitet zur Zeit an einem Update von DiskFlashback (amiga-news.de berichtete) und beschäftigt sich diebezüglich gerade mit der Unterstützung für das diskspare.device (Aminet-Link), was eine Ergänzung oder ein Ersatz für das trackdisk.device ...

Videoreihe: Der Amiga 1000 als Workstation (14. Okt. 2024)
Thomas Cherryhomes unternimmt in einer bislang neunteiligen Zeitreise den Versuch, den 1986 in Deutschland offiziell vorgestellten Amiga 1000 in seiner Praxistauglichkeit als Workstation einzuordnen und mit ähnlichen Produkten zu vergleichen. Zu diesem...

Print-/PDF-Magazin: ZZAP! Amiga, Ausgabe 18 (14. Okt. 2024)
Nach den Patreon-Unterstützern kann nun auch die Allgemeinheit die September/Oktober-Ausgabe des englischsprachigen Magazins "ZZAP! Amiga" erwerben. Das Heft umfasst 60 farbige Seiten in der Größe A5. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis ist auf den Seiten vo...

Aminet-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem Aminet hinzugefügt: rse-coolcorkscrew.zip demo/aga 708K 68k Demo from Deadline 2024 SFL-AlteredVision.lha demo/aga 63K 68k AGA 64K Deadline 2024 Artstate-PartyPack25.adf demo/disk 880...

OS4Depot-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: x5kbootmedium.zip doc/tut 16Mb 4.0 Create X5000 boot medium from a ... x5kbootstick.zip doc/tut 26Mb 4.0 Create a USB installation stick ... arabic_console_de...

AROS-Archives-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt: amifish.i386-aros.lha gam/boa 4Mb Chess program compatible with UC... setscreenmode.i386-aros.zip uti/she 93kb Auto set screenmode for differen... ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Malibu_1.5.lha Dependencies/Hollywood Scala emulation for Hol... AmiArcadia_33.40.lha Emulation A Signetics-based machi... Pac-Man_1....

WHDLoad: Neue Pakete bis 12.10.2024 (13. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.10.2024 hinzugefügt: 2024-10-12 improved...

GoVD: Virtuelle Desktops für die Workbench (13. Okt. 2024)
Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.2 (und eventuell auch 3.1.4, aber das hat er nicht getestet) die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Progr...

1 23 40 ... <- 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 -> ... 60 789 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.