29.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 114 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)
[Meldung: 29. Sep. 2020, 05:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Single-Screen-Plattformer: Magica
"Magica" (Video) ist ein von Klassikern wie 'Snow Bros' oder 'Bubble Bobble' inspirierter Single-Screen-Plattformer, der ursprünglich von Juan J. Martinez für die Amstrad-CPC-Reihe veröffentlicht wurde. Die Amiga-Portierung stammt von Andy Noble.
Magica läuft bereits auf einem nackten Amiga 500, das Spiel lässt sich durch einfaches Kopieren der ausführbaren Datei auch auf Festplatte installieren.
Download: MagicaAmiga100.zip (320 KB) (cg)
[Meldung: 29. Sep. 2020, 00:22] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2020, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
os4welt.de (Webseite)
|
Amigakit: Status-Update zu Tabor/A1222
In einem Beitrag auf amiga.org gibt Matthew Leaman von Amigakit ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand des A1222-Motherboards, das im Januar im Rahmen eines "Early Adopter"-Programms vorbestellt werden konnte: Derzeit sei das Projekt in der Prototypen-Phase für die neue Board-Revision 1.3 "zum Stillstand gekommen". Er hofft dieser Zustand sei überwunden, "sobald die Verpflichtung zusätzlicher Helfer zur Fertigstellung des Projekts abgeschlossen sei". Man arbeite sich derzeit [diesbezüglich] durch langweiligen rechtlichen Kram und Verschwiegenheitserklärungen durch.
Das Software-Bundle ("AAA") stehe allen Early-Adopter-Kunden bereits seit einiger Zeit zur Verfügung, nächste Woche sei auch die "Viva Amiga"-Dokumentation verfügbar, die Teil des AAA-Bundles war. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:57] [Kommentare: 98 - 16. Okt. 2020, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
Amigatronics (ANF)
|
Video-Interview: Thomas Hertzler ("The Great Giana Sisters", Blue Byte)
Der Youtube-Kanal "Amigamer T.V." hat ein englisches Interview mit Thomas Hertzler geführt, der für Rainbow Arts die Amiga- und Atari-ST-Versionen von "The Great Giana Sisters" entwickelt hat. Gesprächsthemen sind die Entstehungsgeschichte des Jump'n-Run-Klassikers, Hertzlers Zeit bei Rainbow Arts sowie das von ihm mit gegründete Blue Byte. (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:36] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2020, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Sep.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: RebelSDL 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die Veröffentlichung von RebelSDL 1.1 bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es möglich, Skripte zu schreiben, die hardwarebeschleunigtes Zeichnen, Skalieren und Transformieren von Grafiken einsetzen. Zudem kann die Grafikausgabe mit dem Vertikal-Refresh des Monitors synchronisiert werden, um butterweiche Animation zu erzielen.
RebelSDL 1.1 ist ein größeres Update mit zahlreichen Verbesserungen. So wird nun zum ersten Mal auch AmigaOS 4 unterstützt. Damit ist es nun erstmals möglich, über Hollywood-Skripte auch die neuen OS4-Grafiktreiber Warp3D Nova und OpenGL ES zu benutzen, was zu einer dramatischen Steigerung der Geschwindigkeit beim Zeichnen und Skalieren von Grafiken führt. Für MorphOS ist RebelSDL jetzt auch in einer speziellen Version für PowerSDL erhältlich. Da SDL2 unter MorphOS noch keine Hardwarebeschleunigung unterstützt, ist es sinnvoller, weiterhin PowerSDL zu benutzen, auch wenn dies noch auf SDL1 basiert.
Schließlich wird RebelSDL für Linux ARM nun in drei Ausführungen angeboten: Einmal speziell für die Videohardware des Raspberry Pi sowie in jeweils einer generischen Version für OpenGL und in einer Version für OpenGL ES. Dadurch ist es möglich, das Maximum aus der spezifischen ARM-Linux-Hardware herauszuholen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche allgemeine Verbesserungen für alle Plattformen.
RebelSDL 1.1 steht ab sofort zum kostenlosen Download für eine Vielzahl von Plattformen auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereit. Das Distributionsarchiv enthält neben dem eigentlichen Programm auch noch 20 Beispielskripte und ausführliche Dokumentation in verschiedenen Formaten (PDF, HTML, CHM, AmigaGuide). (cg)
[Meldung: 28. Sep. 2020, 21:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
Aminet-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MultiMail.lha comm/mail 549K MOS MultiMail Offline Reader
GPF201A230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax generic 2.01 2/5/...
GPF201B230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax generic 2.01 10/6...
GPF201S230.lha comm/misc 103K 68k Patch GPFax SUPRA 2.01 2/5/92...
GPF221G230.lha comm/misc 79K 68k Patch GPFax generic 2.21 to 2.30
GPF221S230.lha comm/misc 79K 68k Patch GPFax SUPRA 2.21 2/5/92...
amimagtv.lha docs/hyper 1K Belgian Amiga Youtube channel
ZDOOM_AGA.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
ZDOOM_RTG.lha game/shoot 2.9M 68k Amiga port of ZDOOM
PDRAW3-303.lha gfx/edit 319K 68k Pro Draw 3.0 to 3.03 Update
AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.7M OS4 Signetics-based machines emul...
SS_anims_1993.lha pix/anim 2.0M animations by Sergio Soares f...
PPAGE4-41UPDT.lha text/dtp 730K 68k ProPage Update 4.0 - 4.1
CopyMemAIO.lha util/boot 31K 68k CopyMem 4 all incl 68080 & NA...
UAETools.lha util/cli 7K 68k UAEVersion, UAEUptime & UAEWait
SIDMP3Sorter.zip util/misc 6K SID & MP3 Sorter (Rexx)
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 26.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
gemimagedt.lha dat/ima 40kb 4.0 DataType for GEM image files
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
taylormade.lha gam/adv 2Mb 4.0 Interpreter for Adventure Int. U...
amissl.lha lib/mis 6Mb 4.0 OpenSSL as an Amiga shared library
vim_mui.lha uti/tex 13Mb 4.1 The ubiquitous text editor
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 26.09.2020 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
- Project-X - Thesmophoria (Freedom To Love)
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Amiga.org (Forum)
|
E-Book: AmigaOS 3.1.4 auf dem Raspberry Pi (polnisch)
Krzysztof 'Radzik' Radzikowski hat ein weiteres Buch veröffentlicht. Das E-Book, das sich mit der Einrichtung von AmigaOS 3.1.4 befasst (z.B. Installation, Internetzugang, Spiele, Multimedia), liegt auf polnisch vor, bei hinreichendem Interesse ist jedoch auch eine englische Übersetzung möglich. (snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:34] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2020, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2020
Twitter (ANF)
|
Open Hardware: Amiga-1200-Erweiterungsmodule aktualisiert
Bereits vor einem Monat wurden Matthias Münchs Erweiterungsmodulvarianten für den Amiga 1200 aktualisiert.
Die Erweiterungen bieten je nach Modul einen VGA- oder HDMI-Ausgang für die Indivision AGA Mk1, Mk2cr und MK3 zur gleichzeitigen Verwendung mit einer USB- und/oder Soundkarte (z.B. Subway oder RapidRoad bzw. Delfina oder Prisma). (snx)
[Meldung: 27. Sep. 2020, 06:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
|
Amiga Bootblock Reader 4 (Windows)
Jason Smiths "Amiga Bootblock Reader" dient der Erkennung, Analyse und Extrahierung von Amiga-Bootblocks aus ADF-Images. Das Windows-Programm erkennt 1716 verschiedene Bootblocks und kann Disk-Images in WinUAE oder FS-UAE starten.
Änderungen in Amiga Bootblock Reader 4:
- Now recognises 2166 different bootblocks
- Brainfile / Category list now in XML Format to allow easy editing / import
- Supports ADFs, DMS, ADZ (Gzipped ADF) and Zipped ADF files (DMS scanning requires XDMS)
- Will now filter directory scan to only scan disk and bootblock files unless specified
- Now supports sub directory scanning
- Added 'Encyclopedia' of Amiga bootblock programs just for fun
- Reworked GUI to allow for more options
- Fixed lots of bad detection
- Added 'Note' section to allow some bootblock description
- Added indicator of Kickstart requirement and if disk data is needed for boot
- Added function keys (F1
- Scan new folder / F5
- Rescan drawer / Space
- Stop scan)
(cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Musik-Player: MiniSid 0.02 (alle Amiga-Systeme)
'MiniSid' ist ein mit Hollywood entwickelter Player für C64-Musikdateien, der auch andere Formate (MP3, WMA, OGG, FLAC, AAC, WAV, AIFF, MOD, XM und S3M) abspielen kann. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4 und MorphOS sowie eine Windows-Umsetzung zur Verfügung. Die OS3-Variante funktioniert auch unter AROS 68k, eine Version für AROS x86 ist angekündigt. (cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Preview-Video: The legend of flaming sword
'The Legend of Flaming Sowrd' ist ein Jump'n Run, das mit Hilfe des Construction Kits RedPill erstellt wird. Ein im August veröffentlichtes Video zeigt den damaligen Stand des Titels, der vom Entwickler als "frühes Alpha-Stadium" beschrieben wird. (cg)
[Meldung: 26. Sep. 2020, 23:31] [Kommentare: 1 - 28. Sep. 2020, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2020
English Amiga Board (Webseite)
|
CDTV-Erweiterung: Besseres Video-Signal mit 'Ultimate CDTV video board'
Das bei Arananet erhältliche "Ultimate CDTV video board" ersetzt die originale Video-Karte in einem CDTV und verspricht ein deutlich besseres, streifenfreies Video-Signal. Die Karte enthält neben einem 15-khz-VGA-Anschluss auch die Amiga-typische 23-polige Video-Buchse sowie einen SD-Kartenslot, der allerdings nur in Verbindung mit einer Vampire 500 genutzt werden kann.
Darüberhinaus bringt die Erweiterung einen noch als "experimentell" beschriebenen RS-232-WLAN-Adapter mit, der auf einem ESP8266-Mikrocontroller basiert und vom Anwender mit dem regulären seriellen Port des CDTV verbunden werden muss. Ein solcher Adapter emuliert ein Modem, wodurch nicht netzwerkfähige Software (Terminal-Programme, Mailbox-Software) WLAN-Verbindungen aufbauen kann. (cg)
[Meldung: 24. Sep. 2020, 23:26] [Kommentare: 5 - 02. Okt. 2020, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Printmagazin: Ausgabe 123 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 123 (November/Dezember 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2020, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|