09.Mär.2018
|
Computer Bild Spiele: Aktuelle Ausgabe mit 14 Seiten Amiga-Nostalgie
Die aktuelle Ausgabe der "Computer Bild Spiele" bietet auf 14 Seiten ein "Mega-Retro-Special" (O-Ton Computer Bild) zum Thema Amiga. Neben einem kurzen Überblick über die Geschichte von Commodore und Amiga werden diverse Spiele vorgestellt, außerdem gibt es Kurzbiographien von bekannten Software-Schmieden der damaligen Zeit. (cg)
[Meldung: 09. Mär. 2018, 16:33] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2018, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 7.1 Add-ons und Demoversion erschienen
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 7.1 sowie einer Demoversion bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
- Hollywood Player 7.1 für alle unterstützten Plattformen (auch verfügbar für Ihr Smartphone/Tablet auf Google Play)
- Hollywood SDK 7.1 zum Entwickeln eigener Plugins (enthält Beispiele und über 350 Seiten an Dokumentation in verschiedenen Formaten)
- Hollywood 7.1 Addon für Cubic IDE (entwickelt von Michael Jurisch)
- Hollywood 7.1 Wordfile für UltraEdit
- Hollywood 7.1 Online-Referenzmanual (über 950 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
- Hollywood SDK 7.1 Online-Referenzmanual (fast 400 PDF-Seiten, alternativ auch als HTML, CHM und AmigaGuide erhältlich)
Darüber hinaus gibt es nun auch eine kostenlose Demoversion von Hollywood 7.1 für Windows, Mac OS und Linux. Die Demoversion von Hollywood 7.1 kann keine eigenständigen Programme kompilieren, beschränkt Skripte auf eine Größe von 16 Kilobyte und darf nur für maximal 30 Tage benutzt werden. Sie enthält zudem auch die Plugins RapaGUI und GL Galore und kann damit auch zur GUI- und OpenGL-Programmierung benutzt werden.
Mit der Veröffentlichung dieser Komponenten ist das Hollywood 7.1-Release nun komplett. Bitte besuchen Sie das offizielle Hollywood-Portal für mehr Informationen und Downloadmöglichkeit. (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2018, 23:01] [Kommentare: 17 - 16. Mär. 2018, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Forever 7: R2-Update
Cloanto hat gestern für die Version 7 von sowohl Amiga Forever als auch C64 Forever das Update "R2" veröffentlicht (Versionsnummer 7.2.5.0). Bestandskunden erhalten das Update über die entsprechende Funktion im Menü unter dem Eintrag Help/About. Eine Übersicht der in den vergangenen acht Monaten vorgenommenen Verbesserungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 17:15] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2018, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 131
Die deutsche und englische Ausgabe 131 (März/April 2018) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von "Tower 57" und "The Dream of Rowan", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (snx)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 16:58] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2018, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2018
|
Emulator: WinUAE 3.6.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.6.1 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen:
Mit Version 3.6.0 eingeführte Fehler, die bereinigt wurden:
- It was not possible to create “DOS” file names like “AUX” to directory filesystem
Ältere Fehler, die bereinigt wurden:
- Game Ports panel selected Custom input mapping reverted to none in some situations
- Restart didn’t completely free configured emulated network cards
- Other misc bugs fixed
Neu emulierte Erweiterungen:
- Progressive Peripherals & Software Zeus 040
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2018, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
Aminet-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent1.02.lha comm/tcp 469K 68k Amiga 68k BitTorrent client
Void-AbsoluteDolle2.lha demo/sound 6.1M MOS Music disk by Void
HWP_SID.lha dev/hwood 203K WOS Play SID files with Hollywood
Amithlon-Guides.zip docs/help 2.9M Complete Guide to Installing ...
MonitorDriver.lha docs/misc 30K 68k On Graphics Monitor Drivers
RetroWars_1.0_DE.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Ge...
RetroWars_1.0_FR.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Fr...
RetroWars_1.1_EN.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure
RetroWars_1.4_ES.adf game/misc 880K 68k Point&click adventure (Sp...
GoldenWingADF.lha game/shoot 447K 68k Asteroids clone, 1st at Capac...
GoldenWingHD.lha game/shoot 277K 68k Asteroids clone, 1st at Capac...
RiVA-0.53.lha gfx/show 898K 68k RiVA MPEG player
MMV8_2_PCM.lha mus/edit 8K 68k MusicMaker V8 to PCM converter
PPCCpuInfo.lha util/cli 14K OS4 query some cpu proprieties
workbenchexplorer.lha util/dir 2.1M OS4 Modern file browser loaded wi...
JFIFdt44.lha util/dtype 820K 68k JFIF picture datatype 44.8
Uninstaller.lha util/wb 21K Uninstaller using Installer l...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
milkytracker_sdl2.lha aud/tra 2Mb 4.1 SDL2 version of an FT2 compatibl...
oo.lha dev/lib 965kb 4.1 Bring easier programming to C an...
aisshelper.lha dev/uti 2Mb 4.1 An advanced browser for AISS icons
arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &...
gcp_device.lha dri/pri 1Mb 4.0 Google Cloud Print driver
stuntcarremake.lha gam/dri 3Mb 4.1 a remake of Stunt Car Racer
sdl2.lha lib/mis 5Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
workbenchexplorer.lha uti/fil 2Mb 4.1 Modern file browser loaded with ...
ftpprint.lha uti/pri 3kb 4.1 Simple FTP based printing
ppccpuinfo.lha uti/she 14kb 4.0 AmigaDOS command for AmigaOS4 to...
yt.lha vid/mis 2Mb 4.0 YouTube URL Extractor script
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.03.2018 hinzugefügt:
- 2018-03-01 improved: Ambermoon (Thalion) access fault removed, icons and docs added (Info)
- 2018-02-28 improved: Super Skidmarks (Acid Software) increased memory to allow more cars, fixed crash on exit (Info)
- 2018-02-28 improved: Laser Squad (Teque) supports another version (Info)
- 2018-02-27 improved: Xenon 2 (Bitmap Brothers) possibility to skip introduction added (Info)
- 2018-02-27 improved: Silkworm (Sales Curve) jeep player controls defaults to joystick, adapted to WHDLoad v17, files can be crunched, no high scores save on used cheat mode (Info)
- 2018-02-27 improved: Great Courts / Pro Tennis Tour (UBI-Soft) fixed random keyboard interrupt crash at startup (Info)
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)
|
Asteroids-Klon: Finale Version von Golden Wing veröffentlicht
Der Asteroids-Klon "Golden Wing", der den Spiele-Wettbewerb auf der Capacitor 2017 gewonnen hatte und im Dezember im Aminet veröffentlicht wurde, liegt seit gestern in der finalen Fassung vor.
Download:
GoldenWingADF.lha (447 KB - Diskettenversion)
GoldenWingHD.lha (277 KB - Festplattenversion) (snx)
[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2018, 05:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2018
|
Entwickler-X: Status-Update zum Jump'n Run "Spencer"
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X hat auf a1k.org ein Status-Update zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Jump'n Run "Spencer" veröffentlicht:
"Von Technischer Seite und auch grafischer Seite haben wir die Arbeiten des Spiele bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Der nächste Schritt ist Level-Test und ggf. ein paar Gameplay Anpassungen um Spielspaß und Schwierigkeit zu regulieren (Items verteilen, Gegner besser setzen, evtl. doofe Levels umbauen). Die Website ist jetzt online, wobei der Trailer und die Links zu den Shops noch kommen werden.
AmigaOS:
Die Engine hat Frank in weiten Teilen parallel zur PC Version entwickelt, somit ist ein großer Teil schon erledigt. Dennoch wird es noch eine Weile dauern bis wir veröffentlichen können. Wie es so oft ist, sind es die kleinen OS Spezifischen Dinge die noch Zeit kosten. Das sind Optimierungen in der Darstellung (Warp3D Nova/ OpenGLES) und umgehen der Probleme (Shaderinkompatibilitäten), falls noch nicht geschehen. Auch Joypad und Sound Dinge werden sicher noch etwas Arbeit benötigen, wobei es ja schon läuft... nur der letzte Schliff dauert halt.
Auch müssen wir noch prüfen, ob Warp3D Nova + OpenGLES2 offiziell mit Spencer funktioniert. Da Frank während der Arbeit immer mit Hans und Daniel kommuniziert hat, sind in die Treiber Dinge eingeflossen die in der offiziellen Version noch nicht veröffentlicht sind. Das muss geprüft werden.
Wir sind froh endlich Spencer soweit fertig zu haben. Als erstes 3D Spiel war das schon eine Herausforderung für uns und ebnet uns Wege für zukünftige Projekte. Nächste Woche Levels Testen und Spiele Trailer machen, dann eine Flasche Wein teilen
Hier noch ein Video, welches das komplette Level 5 zeigt. Weitere Videos (hoffentlich auch bald AmigaOS spezifisch) werden folgen!" (cg)
[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2018, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2018
Berliner Kurier (ANF)
|
Amiga im Einsatz; ehemaliger S-Bahn-Simulator in Berlin-Marzahn
Der Berliner Kurier berichtet über einen ehemaligen S-Bahn Simulator aus DDR-Zeiten, der nach einer Modernisierung 1990 mit einem Amiga 3000 ausgerüstet wurde. Dieser diente zur Anzeige von Steuersignalen in den Streckenvideos. Das System ist noch funktionsfähig und kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Derzeit werden allerdings Spenden gesammelt, um die verwendeten Computer zu modernisieren - das bisher eingesetzte System sei "verschlissen" und "laufe instabil". (cg)
[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:25] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2018, 16:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|