amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Apr.2016



Aminet-Uploads bis 09.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha             comm/misc  360K  MOS Show weather infos in screenbar
AmigaCloudHandlers.lha   comm/tcp   9.0M  MOS Amiga Cloud Handlers
wif_info.lha             dev/src    10K       Fully commented MorphOS PPC a...
Africa.lha               game/board 278K  68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha            game/board 325K  MOS Conversion of 3W board game
Africa-OS4.lha           game/board 323K  OS4 Conversion of 3W board game
comedesert-data.zip      game/shoot 2.1M  68k Did IT come from the desert? ...
tanksfurry1-2.adf        game/shoot 880K  68k Tanks Furry
Juliet_Sea_Shell.lha     pix/3dobj  6.8M      Juliet with bikini, for Micro...
cardInfo.lha             util/cli   20K   68k Get info about PCMCIA cards f...
lzmaLoader.lha           util/pack  67K   MOS Packer and loader for executa...
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2016, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2016



OS4Depot-Uploads bis 09.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
mhe.lha                  dev/ide 9Mb   4.0 Hollywood IDE
drawergad.lha            dev/lib 185kb 4.0 A gadget to display directories ...
radiobuttonxgad.lha      dev/lib 83kb  4.0 Radiobutton gadget expanded
snes9x.zip               emu/gam 167Mb 4.1 Super Nintendo / Super Famicom e...
africa.lha               gam/boa 323kb 4.0 Conversion of 3W board game
ftpd.lha                 net/ser 741kb 4.1 FTPdaemon v2.2 for AmigaOS 4
boingcube.lha            uti/ben 3Mb   4.0 A bouncing rotating boing cube.
prefscenter.lha          uti/wor 113kb 4.0 Launch prefs programs from a GUI
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2016, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
Amiga Future (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.7.10dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und Mac OS X. Die Beta-Version 2.7.10dev ergänzt bspw. die Optionen "network_card" und "freezer_cartridge", zudem wird bei der Auswahl einer Turbokarte auch gleich ein passender Prozessor voreingestellt.

Eine Liste weiterer Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)


Fotos von der Trauerfeier für Dave Needle
Im Februar war Amiga-Entwickler Dave Needle verstorben. Bei dem an die Beerdigung anschließenden Umtrunk haben sich diverse Amiga-Größen getroffen, außerdem wurden einige Amiga-Exponate wie der Prototyp Lorraine ausgestellt. Auf dem Blog von retro-link.com werden einige Fotos von dem Treffen gezeigt. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
amiga.org (Webseite)


FPGA: Vampire 600/Apollo-Update "SILVER3"
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch einen eigenen (emulierten) Grafikchip namens SAGA mitbringt. Das neuste Update des Cores, der aktuell in den Vampire-Turbokarten verwendet wird, enthält folgende Verbesserungen:
  • Flag for BFTST fixed
  • Super-Scalar improvements:
    • Allow more instructions in 2nd pipe
    • More 64Bit MMX instructions added
    • PADD, PSUB, PMUL, ... (used by videoplayers like RIVA)
  • Improved RESET behaviour (AROS)
  • Improved SAGA video out (24Bit, 32Bit, YUV422)
  • Clock-cycle register added
(cg)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 17:12] [Kommentare: 6 - 14. Apr. 2016, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
Amiga.org (Forum)


Amiga-Geschichte: Erstes Modell trug von Anfang an die Nummer 1000
Verschiedentlich findet sich die Behauptung, der erste Amiga habe noch keine Modellnummer getragen und sei erst mit dem Erscheinen des A500 und A2000 rückwirkend in "Amiga 1000" umbenannt worden. Begünstigt wurde dieser Eindruck möglicherweise dadurch, dass sich die Nummer auf dem Rechner selbst nicht findet und auch beim Bewerben des Produkts offenbar keine Verwendung fand.

Unter dem Titellink belegt Blake Petterson allerdings anhand eines Fotos des Originalkartons, dass bereits damals vom "Amiga 1000 Personal Computer" die Rede war. Daneben tauchte die Bezeichnung auch in der Reparaturanleitung auf. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 08:02] [Kommentare: 16 - 13. Apr. 2016, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
Amiga.org (Forum)


Fotos und Videos von RJ Micals 60. Geburtstag
Der ehemalige Amiga-Entwickler RJ Mical ist dieses Jahr 60 geworden und hat anlässlich dieses runden Geburtstags am Wochenende des 19./20. März eine große Feier ausgerichtet. Neben Fotos hat Robert Bernardo nun auch zwei Videos veröffentlicht, eines zeigt eine spontane Rede, das andere ein C64-Spiel, das für den Jubilar geschrieben wurde. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2016
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface X in Kiel am 30.04.2016
Sven Scheele schreibt: Bereits zum zehnten Mal findet am Samstag, dem 30. April 2016, die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Erneut stehen zwei große Räume (über zwei Etagen) zur Verfügung. Der Raum im 1. OG kann wieder als "Werkstatt" für Hardware-Projekte (Reparaturen und ähnliches) genutzt werden, und das Dachgeschoss bietet ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2016, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2016
amiga.org (Webseite)


Rückblick: How the Amiga Powered Your Cable System in the '90s
Anhand des Info-Kanals "Prevue Channel" wird in "How the Amiga Powered Your Cable System" beispielhaft der Einsatz des Amigas in der amerikanischen TV-Industrie erläutert. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2016, 00:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2016
[missing source, SourceURL exists]


CD-Veröffentlichung: Loading... Digital edition
"Loading... Digital Edition" (Teaser-Video) ist ein Album mit 15 Tracks, das Pseudaxos "mit Hilfe von Milkytracker auf dem Amiga" erstellt hat. Der Komponist beschreibt das für 9,90 Euro erhältliche Werk als Stil-Mix aus Trip hop, Cyber Trance, Vocal Trance, Dance / Club House und Electro Rock. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2016, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2016
Retro 7-bit (ANF)


Externer Tastatur-Adapter: SumCDTV
Ab sofort ist bei Retro 7-bit die CDTV-Variante des Keyboard-Adapters Sum A234/CD32 erhältlich. Die Sum-Adapter verfügen über einen integrierten USB-Stack und ermöglichen so den Einsatz handelsüblicher USB-Tastaturen am Amiga ohne Installation zusätzlicher Treibersoftware.


Retro 7-bit macht keine Angaben dazu, ob sich der SumCDTV vom ursprünglichen Sum-Adapter durch mehr als nur die Farbgebung unterscheidet. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2016, 23:54] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2016, 06:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2016
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 52 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") vergleicht die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Es stehen eine englische und eine italienische Ausgabe zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2016, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2016



Aminet-Uploads bis 02.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha             comm/misc  359K  MOS Show weather infos in screenbar
dsm.lha                  comm/net   8.3M  WOS Synology Download Manager MUI
owb-1.25.i386-aros.zip   comm/www   41M   x86 Odyssey Web Browser
SonnetLibrary.lha        driver/oth 33K   68k Mediator driver Sonnet 7200 G...
SagaMOS.lha              game/board 427K  MOS Conversion of TSR boardgame
tanksfurry1-1.adf        game/shoot 880K  ppc Tanks Furry
GuideMaker-src.lha       text/hyper 143K      Sources for GuideMaker.
ExtraVersion.lha         util/cli   7K    OS4 Finds the extra version numbe...
AmiKick.lha              util/misc  39K   ppc Check Kickstart images under ...
speak-handler.lha        util/sys   15K   68k New replacement for the C= sp...
Preferences.lha          util/wb    1.5M  OS4 Prefs window for starting OS ...
(snx)

[Meldung: 03. Apr. 2016, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2016



OS4Depot-Uploads bis 02.04.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
reactive_lib.lha         lib/mis 70kb  4.1 A custom BOOPSI system
st_ships.lha             uti/mis 21Mb  4.0 Database of ships in Star Trek
rbroadcastwol.lha        uti/she 3kb   4.1 Send out a Magic Packet to wake ...
ripconfig.lha            uti/she 4kb   4.1 Display info about Ethernet adap...
prefscenter.lha          uti/wor 229kb 4.0 Launch prefs programs from a GUI
(snx)

[Meldung: 03. Apr. 2016, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.04.2016 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 03. Apr. 2016, 07:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 263 520 ... <- 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 -> ... 540 1096 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.