08.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
AnimWebConverter 2.20 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. Neu in Version 2.20 ist eine französische Übersetzung. (cg)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2015
Amiga Spiele News (Webseite)
|
Amiga OS 4: Shoot'em Up "Zero"
"Zero" (Youtube-Video) ist ein Shoot'em Up der Kategorie "Bullet Hell", die AmigaOS 4-Portierung stammt von Hugues 'HunoPPC' Nouvel. (cg)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Video von der 30-Jahr-Feier in Kalifornien
Von der Feier des Amiga-Geburtstages in den USA hat Robert Bernardo ein erstes seiner Videos veröffentlicht. Es zeigt die Rede von RJ Mical und Dave Needle. (snx)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 04:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2015
Harriv / reddit (ANF)
|
Tutorial: Schnelleinstieg in die Assembler-Programmierung auf dem Amiga
Auf reddit.com gibt es einen englischen "Crash Course" für die Programmierung des Amigas in Assembler. Die beiden Autoren haben sich selbst erst anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas mit seiner Programmierung in Assembler vertraut gemacht und geben ihre Erfahrungen nun in Form dieses Kurses weiter.
Das Tutorial beinhaltet die folgenden Kapitel:
- Development environment
- Assembler
- Debugging
- Application startup
- Mainloop
- Application exit
- Running on real hardware
(cg)
[Meldung: 07. Okt. 2015, 19:25] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2015, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
amiga.org (Webseite)
|
AmigaKit: A1200-Backplate mit zwei USB-Anschlüssen
AmigaKit bietet für rund 16 Euro eine Backplate für A1200-Tastaturgehäuse an, mit deren Hilfe Subway- oder RapidRoad-Besitzer zwei USB-Anschlüsse am Gehäuse nachrüsten können. (cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:30] [Kommentare: 3 - 09. Okt. 2015, 03:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.7.2dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.2dev:
- Enable FPU JIT compilation by default on x86-64
- Use high-res timer on Windows for fastest-possible mode (perf fix)
- Parallel port (“printer”) over TCP/IP, added parallel_port option
- Fixed crash (abort) with A1200 Blizzard CPU board models
- Added Lallafa’s vpar virtual parallel port (not tested)
- Serial port over TCP/IP
- More efficient uae_vm_commit for Linux and OS X
- Updated emulation core from WinUAE 3200b15
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7d
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:06] [Kommentare: 3 - 10. Okt. 2015, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
Amiga.org (Forum)
|
Video: Interview mit RJ Mical (englisch)
Ravi Abbott hat unter dem Titellink ein Interview mit RJ Mical veröffentlicht. Das Video des auf englisch geführten Gesprächs ist zusätzlich englisch untertitelt.
Themen des Interviews sind neben den Anfangsjahren des Amigas auch dessen "Kultur" und Fans sowie seine Rolle in Japan. Mit dem Atari Lynx und Googles Bemühungen um künstliche Intelligenz werden zudem weitere Stationen RJ Micals angesprochen. (snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 18:40] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2015, 09:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.
Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober erfolgen soll, gibt es das Spiel bei der Jubiläumsfeier in begrenzter Anzahl für 34,95 Euro einzeln zu erwerben oder für 50 (statt später 65) Euro zusammen mit diversen Gimmicks: Gorky-17-Poster, Powered-by-AmigaOS-T-Shirt, 30-Jahre-Amiga-Aufkleber und AmigaOS-Notizblock.
Gorky 17 ist ein Horror-/Verschwörungs-Spiel, das Elemente von Strategie- und Rollenspielen vermischt und dessen Portierung bereits vor 12 Jahren angekündigt wurde. Die Fertigstellung der damaligen Vorarbeiten erfolgte nun durch Frank Menzel und Thomas Claus (Entwickler-X).
Exclusive main features of the AmigaOS version:
- High resolution support by free choice of screenmode
- English, German, Spanish (text & speech) and French (text only)
- Mouse wheel support
- Highly optimized game engine and video player
Minimum requirements:
- Amiga with 500 MHz CPU or faster
- 256 MB of memory
- Graphics card (Warp3D compatibility recommended!)
- 700 MB of free disk space
- AmigaOS 4.1 Final Edition
Zur Handlung: Bei Gorky 17 steuert der Spieler eine kleine Gruppe von NATO-Soldaten, die die Geheimnisse hinter dem plötzlichen Erscheinen von Hybrid-Kreaturen in der kleinen polnischen Stadt Lubin aufklären muss. Die terrorisierte Stadt wird von NATO-Truppen und Medienvertretern aus aller Welt umlagert. Die erste Gruppe, die in die Stadt geschickt wurde, verschwand spurlos. Held der Geschichte ist der 40-jährige Soldat Cole Sullivan, Mitglied einer Kommandotruppe mit weitreichendem wissenschaftlichen Hintergrund. Die Aufgabe seines Teams: Die Anwesenheit der Hybriden in der Stadt zu erklären und die vermissten Mitglieder von Gruppe Eins zu finden. Aber das ist, natürlich, nur der Anfang. (snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 14:51] [Kommentare: 81 - 13. Okt. 2015, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
Aminet-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
netclipd.py.gz comm/tcp 1K netclip server
ToolManagerDevBas.lha dev/basic 35K 68k Using ToolManager lib from Hi...
MCE.lha game/edit 1.4M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.5M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.6M OS4 Multi-game Character Editor
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.3M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
DOpus4Catalogs.lha util/dopus 105K All catalogs for Directory Op...
HWP_HTTPStreamer.lha util/libs 72K MOS Stream HTTP files with Hollywood
ReportPlusMOS.lha util/misc 484K MOS Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
e_string.lha dev/lan 6kb 4.0 Extended string functions for E
cannonball.lha gam/dri 879kb 4.1 An Enhanced Out Run Engine
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
hwp_httpstreamer.lha lib/hol 72kb 4.0 Hollywood plugin for video/audio...
evenmore.lha uti/tex 503kb 4.0 Freeware Textviewer
smtube.lha vid/pla 3Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.10.2015 hinzugefügt:
- 2015-10-03 new: Mixolydian (End of Century 1999) done by StingRay (Info, Image)
- 2015-10-02 new: Sploosh (Anthrox) done by StingRay (Info, Image, Image, Image)
- 2015-10-01 new: Beatvise (Ivory) done by StingRay (Info, Image)
- 2015-09-30 new: The Best of Pearl (Byte Busters) done by StingRay (Info, Image)
- 2015-09-29 new: Music Disk 2 (IKS) done by StingRay (Info, Image)
- 2015-09-28 new: Music Disk 1 (IKS) done by StingRay (Info, Image)
- 2015-09-27 new: Unleashed (Insane) done by StingRay (Info, Image, Image)
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2015
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Händler auf dem Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Die Firma Alinea Computer ist wieder zu Gast auf dem in 14 Tagen startenden Amiga-Meeting in Bad Bramstedt und präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette. Wenn ihr ein bestimmtes Produkt auf dem Meeting kaufen wollt, ist eine Vorbestellung zu empfehlen.
Als weiterer Händler für besondere Sammlerstücke ist Collectors4Life auf dem Meeting präsent. Auch hier empfiehlt sich bei Interesse an einem bestimmten Produkt eine Vorbestellung.
Es gibt Gerüchte über den Besuch eines weiteren besonderen Gastes, die aber bislang weder bestätigt noch dementiert werden können. Wir halten euch auf dem Laufenden. (snx)
[Meldung: 02. Okt. 2015, 18:27] [Kommentare: 25 - 09. Okt. 2015, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|