09.Jul.2015
|
Umstrukturierungen bei Hyperion: Costel Mincea wird dritter Geschäftsführer
In Folge der vorübergehenden Zahlungsunfähigkeit von Hyperion ab Februar dieses Jahres hatte Geschäftsführer Ben Hermans Anfang Mai eine Umstrukturierung des Unternehmens angekündigt. Weitere öffentliche Statements gab es zu dieser Thematik nicht, aber bereits zwei Tage später wurde laut der zentralen Unternehmensdatenbank Belgiens (KBO, "Kruispuntbank van Ondernemingen") eine Änderung in der Geschäftsleitung vorgenommen.
Zu den beiden seit 31. März 2009 eingetragenen "Bestuurders" (Direktoren) ist am 4. Mai ein weiterer hinzugekommen: Costel Mincea, auch bekannt unter seinem Pseudonym "Cyborg", ist seit langem in der Amiga-Szene aktiv: Er arbeitet seit einigen Jahren an AmigaOS 4 mit, ist Mitglied des Aminet-Teams und hatte 2006 eine Sammelbestellung für AmigaOne Audio-Chips organisiert. (cg)
[Meldung: 09. Jul. 2015, 00:21] [Kommentare: 130 - 24. Jul. 2015, 08:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Anmeldung freigeschaltet
Die diesjährige Auflage des "Amiga Meetings in Bad Bramstedt" findet vom 16. bis zum 18. Oktober statt, wie letztes Jahr wieder im großen Festsaal des Hotels. Die Preis für die Teilnahme liegen zwischen 5 Euro für den Tagesgast bis zu 96 Euro für die Vollteilnahme Fr. bis Sonntag (inkl. Doppelzimmer und 2x Frühstück und Abendessen) bzw. 116 Euro (im Einzelzimmer). Interessenten können sich ab sofort auf der Webseite des Veranstalters anmelden. (cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:12] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2015, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Scene World Staff (ANF)
|
Scene World Podcast #9 mit C64- und Amiga-Musiker Dave Lowe
In der neunten Ausgabe des Podcasts des C64-Diskettenmanagzins "Scene World" ist Dave 'Uncle Art' Lowe zu Gast, der zahlreiche C64- und Amiga-Spiele vertont hat. (cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 23:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2015
Amiga Arena (ANF)
|
Interview mit Achim Stegemann
10 Jahre ist es jetzt her, dass der Entwickler Achim Stegemann sich aus der Amiga-Szene verabschiedete und im Jahr 2006 sein Astronomie-Programms Digital Almanac 3 als Freeware veröffentlichte. Die Amiga Arena sprach mit Achim Stegemann über die damalige Entscheidung DA III als Freeware zu veröffentlichen und was aus dem Quellcode wurde der im Aminet zugänglich ist. (cg)
[Meldung: 08. Jul. 2015, 22:58] [Kommentare: 2 - 15. Jul. 2015, 23:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2015
Michael Rößler (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Treffen in Berlin am 25. Juli
Am Samstag, dem 25. Juli, findet in den Räumen des Vereins Individual Network (IN-Berlin, Lehrter Straße 53, 10557 Berlin) ein Amiga-Treffen statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 07. Jul. 2015, 07:22] [Kommentare: 3 - 10. Jul. 2015, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
Aminet-Uploads bis 04.07.2015 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem Aminet hinzugefügt:
ScummVM_AGA_040.lha game/misc 4.9M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.5...
ScummVM_AGA_060.lha game/misc 5.7M 68k Amiga AGA port of ScummVM 1.5...
PatchCompositeTags.lha gfx/misc 46K OS4 Patch and emulate CompositeTags
creatiVision.lha misc/emu 271K MOS VTech Creativision and clones
SoundBankster-1.4.lha mus/play 464K MOS Mix music in realtime
earth_view.jpg pix/back 344K Satellite view of Earth
poco_azul.jpg pix/back 562K Light entering a cavern
sunset_sky.jpg pix/back 700K Sunset Sky
RomanianDrawers.lha pix/mwb 4K RomanianDrawers: MagicWB Icons
base64enc.lha util/conv 1K Base64 encoding filter
DOpus4-Base6410.lha util/dopus 8K ARexx: encode + decode files ...
DOpus4-Intersect14.lha util/dopus 5K ARexx: intersect contents of ...
DOpus4-Subtract10.lha util/dopus 5K ARexx: subtract contents of t...
HWP_MUIRoyale.lha util/libs 4.7M MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
InstallerGen.lha util/misc 165K 68k Installer script creation tool
ReportPlus.lha util/misc 451K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 481K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 548K OS4 Multipurpose utility
tz.lha util/time 1.0M 68k Time Zone Database
Update: (20:30, 05.07.15, snx)
Durch eine Änderung auf der Aminet-Seite enthielt die Meldung zunächst eine verkürzte Liste; diese wurde nun vervollständigt. (snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 04.07.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.07.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
tsmc_demo.lha gam/adv 37Mb 4.0 Old-style graphic adventure
amicraft.lha gam/mis 983kb 4.0 A Minecraft like game.
awc.lha gra/mis 2Mb 4.0 A web anim tool
patchcompositetags.lha gra/mis 46kb 4.0 Patch and emulate CompositeTags
hwp_muiroyale.lha lib/hol 5Mb 4.0 Hollywood plugin for MUI GUIs
artbase.lha off/dat 54Mb 4.0 Create tables and databases
diceware.lha uti/mis 18kb 4.0 Bitcoin address generator.
reportplus.lha uti/mis 548kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.07.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.07.2015 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AnimWebConverter 1.0
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. (snx)
[Meldung: 05. Jul. 2015, 07:36] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2015, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 115
Die deutsche und englische Ausgabe 115 (Juli/August 2015) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei der Amiga-Future-Redaktion sowie im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Enthalten sind Testberichte zu Wings Battlefield und "Commodore Amiga: A Visual Commpendium" sowie ein Interview mit Paul Gardner-Stephen (MEGA65). (snx)
[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:34] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2015, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2015
Stefan Egger (ANF)
|
Computer Collection Vienna: Videos des CDTV-CR
Stefan Egger schreibt: Auf dem YouTube-Kanal der "Computer Collection Vienna" sind unter dem Titellink neue Videos des eher unbekannten und seltenen (weniger als zehn Stück der insgesamt 64 Stück umfassenden Produktion sind heute weltweit als erhalten bekannt) des CDTV-CR (S/N #55) zu sehen.
Weitere Informationen, Bilder und Videos sowie eine Dokumentation des Systems sollen entstehen bzw. bereitgestellt werden. Neben vielen Änderungen wurde besonders auffällig das Display deutlich verbessert. Das System enthält die nur hier eingesetzten Custom-ICs "BEAUTY" und "GRACE" sowie ein CD³²-ähnliches CD-Interface (mit Sony-KSS-210A-Laser).
Auch die letzte bekannte Produktion an CSG-4510-Prozessoren (65CE02-Kern mit 2x 6526-CIAs) ist in diesem Amiga verbaut (Experten wissen, dass diese CPU auch im legendären und ebenfalls nur in Kleinserie hergestellten C65 zum Einsatz kam). Ob Änderungen am 4510 (1992) zum 4510 des C65 (1991) vorgenommen wurden, ist derzeit nicht bekannt.
PCMCIA-Karten passen (entgegen der eigentlichen Aussage) mechanisch leider nicht in den Slot - der Schlitz im Gehäuse ist zu schmal. Vom IDE-Modul scheint nur eines weltweit bestückt zu sein. Das Boot ROM ist v3.3 (das CDTV hat v1.0 bzw. wie A570 v2.30). Laut Entwicklern des Gerätes gibt es dazu folgende Aussage: 'The ROMs are definitely different! Some of the differences are the 4510 code for the front panel buttons and displays, and the CD controllers are all completely different as well as the 68000 code to interface to the 4510 subsystem.'" (snx)
[Meldung: 03. Jul. 2015, 10:28] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2015, 14:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|