amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Mai.2015



Arcade-Adventure: Help My Cat!
"Help My Cat!" (Youtube-Video) ist ein kurzes Arcade-Adventure im Comic-Stil, bei dem die Katze einer alten Dame von einem Hausdach gerettet werden muss. Dank Hollywood stehen Umsetzungen für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 23. Mai. 2015, 15:31] [Kommentare: 18 - 26. Mai. 2015, 13:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2015
Scene World Magazine staff (ANF)


Musik: Video-Interview mit Jeroen Tel und Tess Fries (englisch)
Für die Ausgabe Nr. 7 des "Scene World Podcast" wurde ein Interview mit dem Computerspiel-Komponisten Jeroen Tel sowie der Sängerin und Tänzerin Tess Fries geführt.

Neben vielen C64- und Konsolen-Spielen trug Jeroen Tel auch zu einigen Amiga-Titeln bei, so etwa die Musik zu Teenage Mutant Hero Turtles: The Coin-Op!. (snx)

[Meldung: 23. Mai. 2015, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2015



Blog: Amiga Spiele News
Der Blog "Amiga Spiele News stellt alte und neue Amiga-Spiele vor, außerdem werden News und Testberichte veröffentlicht. Neben klassischen Amigas wird auch über Titel für AmigaOS 4 berichtet. (cg)

[Meldung: 22. Mai. 2015, 16:59] [Kommentare: 17 - 04. Jun. 2015, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)


A-EON Technology intensiviert Zusammenarbeit mit ACube Systems
In einer Pressemitteilung (PDF) teilt A-EON Technology mit, dass man mit dem italienischen Hard- und Software-Unternehmen ACube Systems bei künftigen Neuentwicklungen für AmigaOS und AmigaOS 4 technisch und finanziell zusammenarbeiten werde.

Als ein erstes Projekt wird der Minimig Plus genannt. Zudem hat A-EON Technology das unter AmigaOS 4 bereits im Einsatz befindliche Benachrichtigungssystem Ringhio von ACube Systems erworben, wovon eine weitere Pressemitteilung (PDF) kündet. Das Unternehmen habe dessen Entwickler, Max 'm3x' Tretene, mit einer neuen Version des Programms beauftragt. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2015, 11:28] [Kommentare: 44 - 26. Mai. 2015, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2015
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltung: Fotos und Bericht vom Commodore-Meeting in Wien
Stefan Egger schreibt: Im verlinkten Flickr-Album finden sich einige Fotos zum Commodore-Meeting in Wien. Hier ein kleiner Bericht:

Neben vielen C64 und weiterer Hardware (Roboterarm, C116, Commodore-Pong-System, japanischer VIC1001) war auch der Amiga stark vertreten: Stefan Egger ("computer collection vienna") vereinte erstmals den ersten und letzten Amiga: Der A1000-Prototyp "Velvet" (amiga-news.de berichtete) stand neben einem der wenigen von Commodore produzierten Amiga 4000T.

AMike hatte einen toll aussehenden Amiga 1000 mit, dessen Platine mit einem GBA060 ausgetauscht wurde. Daneben wurde von Turrican ein schneeweißer Amiga 1200 mit schwarzen Tasten, auf dem mehrere Demos abliefen, präsentiert.

Etwas Besonderes hatte Thomas Dorn, ehemaliger Mitarbeiter von Commodore Österreich, dabei: Auf seinem Amiga 4000 führte er die bei Siemens entwickelte Eisenbahnsteuerung vor.

Reinhold Schertler brachte einen Amiga 2000 mit 68030-CPU mit, auf dem Videos mit einer Auflösung von bis zu 320 x 216 Pixeln, 15 FPS und 22 kHz Stereo-Sound abgespielt wurden. (snx)

[Meldung: 22. Mai. 2015, 11:15] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2015, 01:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2015
(ANF)


VICE: Bericht über Team 17
Auf der Webseite des englischsprachigen Printmagazins Vice gibt es einen längeren Beitrag zu Team 17, der auch auf die Amiga-Vergangenheit des Entwicklerstudios ausführlich eingeht. (cg)

[Meldung: 21. Mai. 2015, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mai.2015
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.61
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das mit der neuesten Version des SDK compiliert wurde und einen Fehler bei der Anzeige der "Hilfe"- und "Über"-Fenster beseitigt. (cg)

[Meldung: 21. Mai. 2015, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mai.2015



Neue Umfrage: Wie viele Meldungen auf der Startseite anzeigen?
Die Amiga-Szene hat sich im letzten Jahrzehnt stark gewandelt: Von einem alternativen Desktop-System mit aktiven Nutzern hin zu einem deutlich Retro-orientierten Hobby. Mit dem entsprechenden Rückgang an Newsmeldungen - von 10 bis 15 Meldungen pro Tag zu den Spitzenzeiten auf derzeit im Schnitt drei oder vier Meldungen pro Tag - hat sich auch das Verhalten unserer Leser geändert: Viele schauen nur noch alle paar Tage vorbei um sich über die neuesten Entwicklungen und Veröffentlichungen zu informieren.

Nun steht es zwar jedem Nutzer frei, sich seine ganz persönliche Konfiguration der Startseite von amiga-news.de zusammenzustellen, Erfahrungsgemäß nutzt aber der weitaus größte Teil der Nutzer jeweils die Standardeinstellungen ohne sie je den eigenen Wünschen anzupassen. Wir würden deshalb gerne von unseren Lesern erfahren, was ihre "Lieblingskonfiguration" für die Startseite wäre. (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2015, 19:10] [Kommentare: 22 - 25. Mai. 2015, 14:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2015
amigafuture.de (Webseite)


Printmagazin: RETURN, Ausgabe 21
Die 21. Ausgabe des Printmagazins RETURN ist erstmals auch an Bahnhofs- und Flughafen-Kiosks in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Das Heft enthält u.a. einen Bericht zur Final Edition von AmigaOS 4.1. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2015, 16:53] [Kommentare: 5 - 20. Mai. 2015, 16:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2015
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.3.0
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.

Nei in Version 2.3.0 sind ein "Quick Start"-Modus sowie weitere Übersetzungen (Schwedisch, Portugiesisch, Polnisch). Außerdem wurde die spanische Übersetzung verbessert. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2015, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2015
os4welt.de (Webseite)


Kostenpflichtiges BIOS-Update für Sam460
Für 9 Euro ist in ACubes Webshop eine neue Version der BIOS-Software "UBoot" verfügbar. Das für 9 Euro (zzgl. Steuern) erhältliche Update beinhaltet folgende Änderungen:
  • new redesigned GUI with an 'amiga' style, enabled via Menu->Video Options->Console->Silent
  • unified support for Sam460ex and Sam460cr boards
  • support for USB EHCI, now booting from a SD card is very fast
  • better support for USB devices
  • removed 2 GB limit for USB sticks
  • better compatibility with newer Radeon HD graphic cards
  • introduced a new menu entry to change the x86 gfx BIOS emulator accuracy. If your graphic card show some visual problems on startup, try increasing the x86 BIOS emulator accuracy
  • new DDR2 boost settings: read, write, read + write (up to 5% speed increase on reads and up to 10% on writes)
  • DDR2 boost setup done from a new menu entry
  • added support for old Permedia2 graphic cards, for 'history' reasons :-)
  • added 'ping' command
  • corrected a bug in the serial port GPIO configuration
(cg)

[Meldung: 19. Mai. 2015, 16:46] [Kommentare: 62 - 28. Mai. 2015, 08:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 295 585 ... <- 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 -> ... 605 1136 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.