amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Nov.2008



Papyrus Office: Timeout-Requester erzwingt zusätzliches Update
Käufer des Office-Pakets Papyrus werden offenbar seit Beginn des Monats von einem Dialogfenster begrüsst, dass sie darauf hinweist dass "das Haltbarkeitsdatum dieser Beta-Version Ende des Monats" ablaufe (Screenshot).

Wie Michael Garlich von Titan einem Leser von pegasosforum.de bestätigt, ist wohl noch ein Update geplant das diesen Timeout-Requester nicht mehr enthält. Allerdings sei keine MorphOS-native Version dieses Updates zu erwarten, da sowohl der Rechner des externen Entwicklers als auch der Firmen-Pegasos nicht mehr funktionieren würden. (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2008, 16:18] [Kommentare: 30 - 12. Nov. 2008, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2008



ACube: Klarstellung zum Lieferumfang von AmigaOS 4.1
Nachdem einige Käufer von AmigaOS 4.1 von photokopierten Handbüchern und gebrannten CDs berichtet hatten, während andere ein komplettes Set mit Box, gedrucktem Handbuch und gepresster CD (Photo) erhalten hatten, erläutert Massimiliano "m3x" Tretene von ACube Systems in einem Beitrag auf amigaworld.net die Situation:

"Wir haben nie photokopierte Handbücher oder gebrannte CDs an Händler oder Endkunden verschickt. Dabei handelt es sich lediglich um eine Maßnahme die verschiedene Händler ergriffen haben, um die Wartzeit für ihre Kunden zu minimieren, da es bei der Produktion der CDs zu Verzögerungen kam". (cg)

[Meldung: 07. Nov. 2008, 15:39] [Kommentare: 25 - 11. Nov. 2008, 13:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


SAM440-Vorführung auf der Electronica 2008 (München)
Pressemitteilung: Dank unserer Partner von DENX Computer Systems GmbH werden die Sam440ep- und Sam440ep-flex-Motherboards auf der Handelsmesse Electronica 2008 präsent sein, die vom 11. bis 14. November in München stattfindet.

Sam wird am Gemeinschaftsstand von Denx-AMCC in Aktion zu sehen sein.

Das Sam440ep wurde kürzlich dem Online-Katalog von Denx hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 14:07] [Kommentare: 36 - 12. Nov. 2008, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
Guido Mersmann (ANF)


Tastaturadapter: Lyra2 mit Unterstützung für MMKeyboard-Stealth-Protokoll
Pressemitteilung: Die Firma Individual Computers produziert unter der Bezeichnung Lyra2 neue Tastaturadapter, die das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützen und somit kompatibel zur bisherigen Referenz, der MMKeyboard Hardware, sind.

Mit diesem neuen Adapter lassen sich Standard PS/2-Tastaturen an klassichen Amiga Computern betreiben. Der für Anwender herrausragenste Vorteil des Lyra2 im Vergleich zu anderen Adaptern ist, dass es die einzige käuflich zu erwerbene Hardware ist, die offiziell das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützt und damit in Verbindung mit der MMKeyboard Software sämtliche Multimedia Tasten unterstützt.

Der Adapter ist durch seine Bauform sehr kompakt und robust. Durch das lange Kabel dient er außerdem als Verlängerung und verhindert Belastungen des Ports durch abstehende Komponenten.

Guido Mersmann, MMKeyboard-Autor (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 13:39] [Kommentare: 6 - 07. Nov. 2008, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2008
Sébastien Jeudy (ANF)


SAM440: "The Red One" jetzt auch mit Vollversion von FryingPan
Pressemitteilung: Ihr Hard- und Software-Distributor RELEC ist stolz, eine weitere Aufwertung seines SAM440-Bundles The Red One bekanntgeben zu können.

Bei unverändertem Preis erhalten Sie jetzt in einem Paket: Ein SAM440ep-Motherboard mit AmigaOS 4.1 OEM, unser neues Gehäuse "The Red One", das Spiel Word Me Up XXL von Boing Attitude :o) sowie das exzellente CD-/DVD-Brennprogramm FryingPan von TBS-Software - sowie außerdem einen passenden Aluminium-Koffer für unterwegs! (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2008, 17:58] [Kommentare: 10 - 06. Nov. 2008, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2008
André "Ratte" Pfeiffer (ANF)


Layout für A1000-CPU-ROM-Adapter verfügbar
André Pfeiffers "A1000 CPU-ROM Adapter" erlaubt den wahlweisen Betrieb eines Amiga 1000 mit Kickstart-ROMs oder Kickstart-Disketten. Nachdem vor einem Jahr bereits eine entsprechende Bauanleitung veröffentlicht worden war, stellt Pfeiffer jetzt auch ein fertiges Platinenlayout zur Verfügung.

Das Archiv enthält ein kostenloses Anzeigeprogramm für Windows-Rechner. Das Layout ist im Sprint-Format vorhanden und kann von den meisten Platinenherstellern verarbeitet werden. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2008, 15:53] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2008, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2008
Ventzislav Tzvetkov (ANF)


AmigaOS 4: Atari-8-Bit-Emulator Atari++
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Ventzislav "Dr. Hirudo" Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2008, 00:14] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2008, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 75 (November/Dezember 2008)
Pressemeitteilung: Heute ist die Amiga Future 75 (November/Dezember 2008) erschienen. Das heißt, heute sind alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen zur Post gebracht worden.

In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu aktuellen Versionen von AmigsSYS, OWB, AmigaOS 4.1, MorphOS 2.1, AmiSoundEd, Indivision und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit Hans-Jörg Frieden und ACube sowie Messeberichte von der Classic Comuting, Pianeta und Evoke. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.

Auf der Amiga Future LeserCD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen wie zum Beispiel Zombie Massacre, Gloom 3 und andere.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei der Redaktion und diversen Amiga Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne LeserCD erhältlich. Wir bitten alle User die Interesse an dem Heft haben, dieses so bald wie möglich zu bestellen. (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2008, 17:23] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2008, 18:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 34
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot). Änderungen in dieser Version:
  • The "cancel" buttons for file transfers work now. Also, Sabre now gives more detailed reasons when transfers fail
  • Increased the packet size back up to 2045 bytes
  • Tinkered with typecasts for the headers for file transfer packets and it seems to give correct values now. Hopefully transfers wont abort midway through now

Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass SabreMSN für Dateiübertragungen bisher nur die ältere Version des entsprechenden MSN-Protokolls unterstützt. Sollte eine eingehende Übertragung zwar angezeigt werden ("Waiting for incoming file.."), der eigentliche Transfer jedoch nicht starten, nutzt die sendende Partei die neuere Version des Protokolls, deren Implementation in SabreMSN noch aussteht. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2008, 16:20] [Kommentare: 6 - 05. Nov. 2008, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2008
Sébastien Jeudy (ANF)


Colmar Multimedia Expo: Berichte, Fotos und Videos
Vom 24. bis 26. Oktober fand in Colmar die Multimedia Expo 2008 statt (wir berichteten). Sébastien Jeudy von Relec wertet den gemeinsamen Messeauftritt mit ACube und RMS Communications als Erfolg:

Es hätten nicht nur viele Anwender aus Frankreich, der Schweiz, Italien, Belgien, Deutschland, Großbritannien oder gar Dänemark vorbeigeschaut, sondern auch einige bekannte Gesichter aus der Amiga-Welt - u.A. Hyperion Entertainment (Ben Hermans und die Frieden-Brüder), Amiga-News.de, Voxel Amiga Shop, IMM Informatique, Amiga Repair Center.

Zu sehen gab es AmigaOS 4.1 auf einem SAM440ep, das SAM440ep-flex-Motherboard, MorphOS 2.1 auf einem Efika und einem Pegasos, den Minimig, sowie erstmals AmigaOS 4.1 auf einem Touchscreen. Bei der SAM440/AmigaOS 4.1-Konferenz seien 50-60 Personen anwesend gewesen.

Als krönenden Abschluß hätten RMS Communications mit ihrer auf MUIBase basierenden, plattformübergreifenden KMU-Software dann noch den Innovationspreis gewonnen.

Weitere Berichte von der Colmar Multimedia Expo:

Philippe "Elwood" Ferucci (englisch) Obligement.free.fr (französisch)
Amiga-NG.org (französisch)
AmigaImpact.org (französisch)

Fotos:

Marlaine Savini & Sebastien Jeudy
Philippe Bourdin
Guibrush
Deelite
BigDan

Videos:

AmigaOS 4.1 mit Touchscreen-Unterstützung
Touchscreen-Unterstützung, Teil 2
Bericht von France3 TV (französisch)
Komplette SAM/OS4.1-Konferenz (französisch)
Komplette SAM/OS4.1-Konferenz (alternativer Link) (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2008, 03:59] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2008, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 478 950 ... <- 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 -> ... 970 1311 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.