amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Okt.2007
MorphZone (Webseite)


Bootloader: Grub2 für Pegasos und Efika
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Bootloader Grub2 an die SmartFirmware von bplan angepasst.

Nach Angaben des Autors gebe es zwar noch Probleme, aber diese erste Fassung solle dennoch für den Normalgebrauch verwendbar sein. Bei Problemen wenden Sie sich bitte nicht an die Grub-Entwickler, sondern direkt an Marcin Kurek.

Download: grub-1.tar.gz (136 KB) (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2007, 20:43] [Kommentare: 6 - 13. Okt. 2007, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.8 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.8 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:04] [Kommentare: 2 - 09. Okt. 2007, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2007



Commodore-Emulator: VICEplus 1.0
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8-Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV, der gegenüber dem großen Vorbild einige Verbesserungen wie beispielsweise 256 Farben und einen Blitter mitbringt.

VICEplus steht bisher für AmigaOS 3/4 und AROS (x86/ppc) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:01] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2007



Aminet-Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
AmIRSayUpdate.lha           comm/irc     47K    GEN   Updated/fixed speech for AmIRC/WookieCha
bitlbee-bin-m68k.lha        comm/irc    1.5M    OS3   multiprotocol Instant Messenger
A71Mail.lha                 comm/www     69K    GEN   Email Form multilanguage written in php
Atomic_Team-Skull_Demo.lha  demo/file   152K    OS3   Atomic Team - Skull Demo
Atomic_Team_Demo.lha        demo/file    65K    OS3   Atomic Team Demo
Atomic_Team_Intro.lha       demo/file    62K    OS3   Atomice Team Intro I - Promax 1988
Promax_Demo_3.lha           demo/file   165K    OS3   Atomic Team Promax Demo 3
Promax_Demo_4.zip           demo/file    91K    OS3   Atomic Team Promax Demo 4
Atomic_Team_Intro_2.lha     demo/intro   84K    OS3   Atomic Team Intro 2 - Axe 1988
Atomic_Team_Intro_3.lha     demo/intro    5K    OS3   Atomic Team Intro 3
Atomic_Team_Intro_4.lha     demo/intro   41K    OS3   Atomic Team Intro 4
Annotate.lha                dev/cross    77K    OS3   Comment/reformat DASMX 2650 cross-disasm
besselmath-bin-m68k.lha     dev/gg       48K    VAR   bessel math functions(with source)
gnutls-bin-m68k.lha         dev/gg      3.6M    OS3   TLS and SSL security package
pth-bin-m68k.lha            dev/gg      237K    OS3   GNU potrable threads
libgcrypt-bin-m68k.lha      dev/lib     271K    OS3   GNU crypto library
libgpg-error-bin-m68k.lha   dev/lib      59K    OS3   GNU lib that defines common error values
libpng-bin-m68k.lha         dev/lib     381K    OS3   PNG picture library
libspectrum-bin-m68k.lha    dev/lib     101K    OS3   i/o spectrum files library
tiff-bin-m68k.lha           dev/lib     5.3M    OS3   TIFF utilities and SDK
FixARexxBox.lha             dev/misc      2K    GEN   Fix ARexxBox for MorphOS SDK
MCC_TextEditor-15.23.lha    dev/mui     427K    VAR   Texteditor custom class for MUI
MCC_TextEditorSP.lha        dev/mui       5K    GEN   MCC TextEditor 15.23 spanish catalog
WormWars.lha                game/misc   673K    OS3   Advanced snake game
atlantis_gl.lha             gfx/3d      166K    MOS   Sharks, whales & dolphin demo
chess_gl.lha                gfx/3d       65K    MOS   Chess demo for OpenGL
cpc2ilbm_1_0.lha            gfx/conv     64K    OS3   CLI converter for Amstrad CPC images
netpbm-bin-m68k.lha         gfx/conv    6.0M    OS3   picture manipulation toolbox
lunapaint_v033b.tar.gz      gfx/edit    339K    ARO   Lunapaint is a paint app for AROS.
SView5.lha                  gfx/misc    2.9M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
AmiArcadia.lha              misc/emu    350K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
fuse-utils-bin-m68k.lha     misc/emu    780K    OS3   handy zx-spectrum related utilities
fuse.lha                    misc/emu    1.8M    OS4   Spectrum emulator with advanced features
_atari_music_cool.lha       mods/misc   132K    GEN   my favourite ym tunes
sndfile_utils.lha           mus/edit    813K    OS3   libsndfile utilities
playOGG.lha                 mus/play    2.1M    OS3   multi format sound player.
StSoundGPL.lha              mus/play    873K    VAR   plays ym ATARI tunes (with source)
xmp_68k.lha                 mus/play    181K    OS3   Play & convert various mod formats.
ATFutureRD-jpeg.jpg         pix/misc    229K    GEN   Amiga Back for the Future Redrawn (jpeg)
AshIcons.lha                pix/nicon   195K    GEN   Newicons, same AES style
BibVision.lha               text/show   252K    OS4   Bible text viewer for OS4 V1.12
eec-morphos.lha             util/arc     11K    MOS   EEC (ELF Executable Cruncher)
FixMixer.lha                util/cdity    1K    GEN   Fix saving of PegasosMixer.prefs
NewFilemaster.lha           util/dir    418K    OS3   Multitasking file manager, bugfixed
akGIF-dt.lha                util/dtype   87K    VAR   akGIF-dt (GIF, 68000-060/MOS)
akJFIF-dt.lha               util/dtype  193K    VAR   akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akPNG-dt.lha                util/dtype  192K    VAR   akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha                util/dtype  196K    VAR   akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha               util/dtype  513K    VAR   akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
ReportPlus.lha              util/misc   312K    OS3   Multipurpose utility
(cg)

[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2007



os4depot.net: Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
unmo3.lha              aud/mis  236kb  Use this to add MO3 mod playback to your
guru.lha               dem/mag   10Mb  Guru diskmag remake. All issues from 199
spots-pfd.txt          doc/man   65kb  Spot's Porting for Dummies
qonk.lha               gam/str  722kb  A space strategy/colonisation game
png_icon_editor.lha    gra/edi    8Mb  A Tool for Manipulating PNG Images and I
strip_anim_viewer.lha  gra/vie  511kb  A Viewer for Strip Animations
reqtools.lha           lib/mis   42kb  Reqtools.library with PPC glue code
ranger.lha             uti/mis   39kb  Process diagnostic tool
bibvision.lha          uti/tex  251kb  Bible text viewer for OS4 V1.12
switcher3d.lha         uti/wor   95kb  Window and screen switcher
(cg)

[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 4 - 10. Okt. 2007, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)


EAGER auf back2roots.org reinstalliert
Die Spiele-Datenbank EAGER ("Every Amiga Game Ever Released") wurde komplett aktualisiert auf dem "Back to the Roots"-Server reinstalliert. Die zwischenzeitlich genutzte Seite eager.orgfree.com ist zwar vorerst ebenfalls noch erreichbar, jedoch nicht auf dem neuesten Stand. (snx)

[Meldung: 08. Okt. 2007, 16:19] [Kommentare: 2 - 08. Okt. 2007, 17:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2007



Web-Browser: IBrowse -Status-Update
Oliver "Futaura" Roberts von Ibrowse-Team gibt in einem Thread auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den aktuellen Status des Web-Browsers:

IBrowse sei zwar derzeit nicht käuflich zu erwerben, jedoch hätten bereits mehrere Distributoren Interesse gezeigt. Sobald der Rechte-Inhaber Stefan Burström etwas mehr Zeit zur Verfügung habe, werde man sich dieser Problematik annehmen.

Nach der recht stressigen Veröffentlichung von IBrowse 2.4 habe sich das Team zunächst eine kurze Auszeit gegönnt, inzwischen wird aber an der nächsten Version wieder gearbeitet. David Burström hat bereits viel Arbeit in einen OS4-Port investiert - der aufgrund der SAS/C-Abhängigkeit der Quellen und der teilweisen Verwendung von 68k-Assembler erheblich mehr Aufwand erfordere als man im ersten Moment vermuten würde - Roberts selbst arbeitet jetzt an der Fertigstellung dieser Version.

Ein CSS-Parser existiert ebenfalls bereits, allerdings sei der Parser das kleinere Problem - die noch fehlende Anpassung der Layout-Engine sei mit erheblich mehr Arbeit verbunden.

IBrowse 3.0 soll sobald wie möglich veröffentlicht werden und in erster Linie eine stabile, ausbaufähige Grundlage für weitere Updates bilden. Das bedeute zwar, dass CSS in dieser ersten Version noch nicht komplett unterstützt werde - ermöglicht es dem Team aber, weitere Verbesserungen in Form von regelmäßigeren Updates schneller an den Anwender weiterzugeben. (cg)

[Meldung: 07. Okt. 2007, 16:24] [Kommentare: 39 - 13. Okt. 2007, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2007
Martin Merz (Kommentar)


AmigaOS 4: Weiteres Theme für Push4Dock
Push4Dock ist ein Startmenü basierend auf AmiDock für AmigaOS 4. Unter dem Titellink wurde mit "Phantom" von Ken Lester ein weiteres Theme dafür bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2007, 21:52] [Kommentare: 6 - 08. Okt. 2007, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2007
Power Developer (Forum)


Linux: openSUSE 10.3
Bereits am Donnerstag wurde die Version 10.3 der Linux-Distribution openSUSE veröffentlicht. Diese ist die erste mit vollständiger Unterstützung des Efika-Boards von bplan.

Es bestehen allerdings Installationsprobleme bei direktem Installationsversuch von der DVD, was möglicherweise an der SmartFirmware liegt. Hier schafft der inst32-Start von einem anderen Medium aus Abhilfe.

Efika-spezifische Informationen erhalten Sie auf englisch im openSUSE-Wiki. Zudem hat Peter Czanik wieder eine Auswahl der Packman-Pakete auf seinem Pegasos kompiliert. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2007, 21:32] [Kommentare: 8 - 01. Nov. 2007, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)


Elbox: Neue Treiber für das 4xEIDE'99-Interface
Registrierte Kunden können von Elbox Computer kostenlos neue Treiber für die gepufferte 4xEIDE'99-Schnittstelle erhalten. Der Pressemitteilung zufolge sind neben dem Treiber selbst auch neue Versionen der Preferences und des AllegroCDFS enthalten. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2007, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2007
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Video vom Vintage Computer Festival East 4.0
Dave Haynie hat unter dem Titellink auf Basis seiner eigenen Aufnahmen sowie derer von Robert Bernardo (FCUG) ein Video vom Vintage Computer Festival East 4.0 bereitgestellt. Eine DVD ist ebenfalls in Arbeit.

Zu sehen sind hierauf die Commodore-Entwickler Dave Haynie, Bil Herd und Bob Russell (VC-20, C64) sowie insbesondere Chuck Peddle, dessen Interview den Großteil des in vier Einzelvideos aufgesplitteten Films ausmacht.

Über das Interview schreibt Dave Haynie, dass Chuck Peddle so ziemlich alles bestätigt habe, was er bisher an Geschichten und Legenden über Commodore gehört hat. Des weiteren bezeichnet er ihn als den wahren Erfinder des Personal Computers; alle anderen, von Apple bis IBM, hätten sich lediglich angeschlossen. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2007, 08:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2007
Amiga.org (Webseite)


AmiWest 2007: Webcast des UGN
Wie Bill 'tekmage' Borsari auf Amiga.org bekanntgibt, wird das User Group Network (UGN) auch in diesem Jahr wieder einen Webcast von der kalifornischen Veranstaltung AmiWest anbieten.

Die Übertragung beginnt am 20. Oktober um 6:45 PM PST (21. Oktober, 3:45 Uhr MESZ) mit dem Bankett und wird am Sonntagmorgen um zehn Uhr Ortszeit fortgesetzt (19 Uhr MESZ). Als Neuerung ist dieses Jahr der Amiga Round Table beteiligt, zudem sind die Amiga-Anwender rund um den Erdball aufgerufen, kurze Audionachrichten anlässlich des zehnten Geburtstages der AmiWest einzureichen. Details dazu erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2007, 08:08] [Kommentare: 5 - 21. Okt. 2007, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 520 1035 ... <- 1040 1041 1042 1043 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 -> ... 1055 1361 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.