21.Mai.2007
|
PowerPoint-Anzeiger: PointRider 0.30
PointRider ist ein PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. In der neuen Version werden jetzt auch Hintergünde angezeigt, Bilder werden besser erkannt und Display-Timer unterstützt. Außerdem wurden einige Speicher-Lecks "gestopft".
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 22:55] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2007, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 20.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
libtommath.lha dev/lib 1Mb libtommath - Multiple precision arithmet
structlist.lha dev/uti 20kb Now where is that frippin' structure def
xzx2plus3.lha emu/mis 27kb Convert XZX-tape files and raw bins to +
gluae-doc.lha emu/uti 828kb Integrates UAE into AmigaOS 4 (documenta
gluae-main.lha emu/uti 12kb Integrates UAE into AmigaOS 4 (main)
runadf.lha emu/uti 201kb RunADF is tooltype program to start ECS/
whdload-to-uae.lha emu/uti 186kb WHDLoad to E-UAE
mpsdl.lha gam/puz 1Mb A columns clone
gimp_cygnix-src.lha gra/edi 1Mb Sources of Gimp 2.2.13 for Cygnix (alpha
gimp_cygnix.lha gra/edi 18Mb Gimp 2.2.13 alpha for Cygnix
imagin.lha gra/ray 646kb Imagin - a command line Raytracer
collageblanker.lha gra/scr 4Mb A Collage Picture Blanker
wookiechat.lha net/cha 1Mb IRC Client (Internet Relay Chat)
transmission.lha net/p2p 123kb Transmission - A BITTorrent command line
aspell-dict.cs.lha off/wor 2Mb Czech dictionary for AbiWord and other p
aspell-dict.da.lha off/wor 4Mb Danish dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.en.lha off/wor 1Mb English dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.es.lha off/wor 3Mb Spanish dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.fi.lha off/wor 799kb Finnish dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.fr.lha off/wor 6Mb French dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.hu.lha off/wor 2Mb Hungarian dictionary for AbiWord and oth
aspell-dict.it.lha off/wor 898kb Italian dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.no.lha off/wor 1Mb Norwegian dictionary for AbiWord and oth
aspell-dict.pl.lha off/wor 2Mb Polish dictionary for AbiWord and other
aspell-dict.sv.lha off/wor 1Mb Swedish dictionary for AbiWord and other
clit.lha uti/tex 235kb ConvertLIT - decrypt/read ebooks in LIT
clockskinsboard.lha uti/wor 995kb Skinnable Clock for BenchBoards
maclikedock.lha uti/wor 6Mb A Visually Impressive Program Launcher
skinnableclock.lha uti/wor 941kb A Skinnable Clock for Your Workbench
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 16:42] [Kommentare: 1 - 21. Mai. 2007, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
|
Aminet-Uploads bis 20.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 30K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
Wookie_AROS_2_6.lha comm/irc 964K ARO IRC client (Internet Relay Chat)
Wookie_MOS_2_6.lha comm/irc 1.3M MOS IRC client (Internet Relay Chat)
Wookie_OS3_2_6.lha comm/irc 801K OS3 IRC client (Internet Relay Chat)
Wookie_OS4_2_6.lha comm/irc 1.3M OS4 IRC client (Internet Relay Chat)
ttengine_dev_cpp.lha dev/c 9K GEN C++ includes for TTEngine
ecx.lha dev/e 509K VAR E Compiler ECX
MCC_BetterString-11.10.lha dev/mui 158K VAR BetterString custom class for MUI
Python_Enhancement.lha dev/src 328K OS3 Enhancing Python Code, Classic AMIGAs.
starvoyager-mos.lha game/actio 632K MOS SDL Frontier/Elite class game
mpsdl-mos.lha game/think 1.3M MOS Yet another SDL Columns clone
imagin-mos.lha gfx/3d 1.0M MOS Yet another command-line raytracer
AMIGA-Project1.lha hard/hack 350K VAR A simple AMIGA project for kids.
AmiArcadia.lha misc/emu 278K OS3 Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emul.
gluae-doc.lha misc/emu 828K GEN Integrates UAE into AmigaOS (docs)
gluae-main.lha misc/emu 13K GEN Integrates UAE into AmigaOS (main)
NDSInfo.lha misc/emu 1K OS3 NDS Info v0.1b - View info about NDS ROM
playOGG.lha mus/play 1.3M OS3 multi format sound player.
rus_cp1251.zip text/misc 339K GEN russian fonts&keymaps for cp1251
ql_dt.lha util/dtype 17K OS3 Datatype for Sinclair QL pictures
KME-UPD.lha util/misc 25K OS3 Update for the KME Keymap-Editor
pspSaveGameMan_v2_0.lha util/misc 122K MOS A manager for PSP savegames with backup
AMD3800-64x2.dat.lha util/moni 1K GEN AMD 64 x 2 3800 sysspped module
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
McGuire (ANF)
|
cracktros.org geht online
Das Team von a1k.org präsentiert sein neuestes Projekt cracktros.org. Dabei handelt es sich um eine Sammlung der besten und seltensten Cracktros ("Cracker Intros") für den Amiga. Neben Informationen zum jeweiligen Cracktro gibt es natürlich auch Download-Links.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 16:19] [Kommentare: 72 - 02. Jun. 2007, 03:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.3.4
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.4 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
PNG-Datatype: WarpPNG 45.9
Oliver Roberts stellt ein Update seines PNG-Datatypes WarpPNG für AmigaOS 3/4, MorphOS und WarpOS zur Verfügung. Die neueste Version basiert jetzt auf libpng 1.2.18. (cg)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Preissenkung des Efika-Boards
Wie Genesi unter dem Titellink bekanntgibt, wurde der Preis für das Efika-Board jetzt wie angestrebt halbiert. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 14:50] [Kommentare: 54 - 24. Mai. 2007, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Weitere Vollversionen online
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future-Homepage online gestellt.
Wir suchen noch jemanden, der sich um den Download-Bereich der Amiga Future kümmert. Im Detail geht es darum, Systemanforderungen und Kurzbeschreibungen über jedes einzelne Software-Paket auf deutsch und englisch zu schreiben.
Die Ausgabe 66 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 67.
Die Ausgabe 67 wird das erste Amiga Future-Heft sein, das auf deutsch und englisch veröffentlicht wird.
Wir bitten alle User, die Interesse an der Ausgabe 67 haben, diese so bald wie möglich zu bestellen, da wir nur die vorbestellte Menge zzgl. einer kleinen Reserve drucken werden. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 14:37] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2007, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
Golem (Webseite)
|
Golem: ARM-Betriebssystem Risc OS unter Shared-Source-Lizenz
Erste Teile von Risc OS 5, einem kommerziellen Betriebssystem für die ARM-Prozessorfamilie, sind von Castle Technology unter einer Shared-Source-Lizenz veröffentlicht worden. Unter dieser Lizenz sind Änderungen und die Verbreitung eigener Versionen gestattet, soweit damit keine kommerziellen Zwecke verfolgt werden. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 14:33] [Kommentare: 7 - 22. Mai. 2007, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2007
Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Webseite zur Classic Computing 2007 online
Die offizielle Webseite zur diesjährigen Classic Computing, die am 29. und 30. September in Stuttgart-Vaihingen stattfindet (amiga-news.de berichtete), ist jetzt online.
Ab sofort werden Anmeldungen vom Vereinsvorstand entgegengenommen. Händler, Clubs, Museen, aber auch Privatsammler sind, wie in den Vorjahren, herzlich willkommen. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2007, 07:47] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2007, 09:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2007
|
TV-Tip: Thema "Retro" auf 3sat
Die aktuelle Ausgabe des 3sat-Magazins "neues" widmet sich dem Retro-Trend und geht hierbei auch auf Emulatoren ein: "Heutige Computersysteme und deren Applikationen sind hochkomplex. [...] Was war es da schön, als man noch die legendären Commodore 64-Brotkisten, Atari- und Amiga-Rechner nur einschalten musste, und sie zuverlässig arbeiteten."
Wiederholt wird die Sendung am Montag auf 3sat (7:00 und 9:45 Uhr) sowie am Dienstag im ZDF (1:50 Uhr). (snx)
[Meldung: 20. Mai. 2007, 16:56] [Kommentare: 19 - 21. Mai. 2007, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2007
Amigaweb.net (Webseite)
|
Cloanto: Amiga Explorer-Update
Das Shareware-Programm Amiga Explorer vereinfacht die Dateiübertragung zwischen dem Amiga und einem Windows-PC. Der Transfer kann dabei per Nullmodemkabel oder übers Netzwerk erfolgen. Angaben zu den Änderungen in der heute veröffentlichten Version werden nicht gemacht. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2007
Amigaweb.net (Webseite)
|
ACube Systems unterstützt Phoenix-Projekt
Wie ACube Systems unter dem Titellink bekanntgibt, unterstütze man das Phoenix-Projekt durch den Betrieb einer SVN-Versionsverwaltung sowie mit Entwicklergeräten, soweit diese benötigt würden.
Beim Phoenix-Projekt handele es sich um ein nicht-profitorientiertes Team von Amiga-Entwicklern, die sich an der Portierung freier oder eingestellter Anwendungen und Spiele für AmigaOS 4 beteiligen wollen. Aktuell in Angriff genommene Programme seien unter anderem Firefox, Emperor, VLC und Transmission.
Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:
ACube Systems supports the Phoenix Project
Bassano del Grappa - Italy - 18 may 2007: Phoenix project and Acube Systems Srl are happy to announce their cooperation.
Phoenix project is a non-profit team of Amiga developers aiming to port various free or dismissed applications or games to Amiga OS4. Current ongoing projects include Firefox, Emperor, VLC, Transmission and others.
ACube Systems, in its continuous effort to support Amiga community and developers, will provide the team svn repositories and development machines where needed.
The team is at work collecting sources of dismissed Amiga applications and free software to convert them to OS4. The resulting conversions will be released for free to the Amiga community.
If you are a developer and you would like to take part to the Phoenix Project please contact us at andrea@amigasoft.net and we will give you all the information to join the team. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:26] [Kommentare: 23 - 21. Mai. 2007, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Spendenstand für Allegro-Portierung
Wie Troels Ersking mitteilt, beträgt der aktuelle Spendenstand für eine AmigaOS 4-Portierung von Allegro derzeit rund 250 Euro. Da gegenwärtig zwei Entwickler an dem Projekt arbeiten, hofft der Betreiber von amigabounty.net, dass sich diese Summe noch erhöht.
Allegro ist eine kostenlos nutzbare Bibliothek für die Entwicklung von Spielen in C/C++ und würde nach erfolgter Portierung die Anpassung einer Reihe weiterer Spiele an AmigaOS 4 ermöglichen. (snx)
[Meldung: 19. Mai. 2007, 09:15] [Kommentare: 6 - 20. Mai. 2007, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2007
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.6 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt Version 2.6 seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)
[Meldung: 19. Mai. 2007, 05:11] [Kommentare: 3 - 21. Mai. 2007, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Seattle Times: "Eine Geschichte voller Probleme"
Nachdem Amiga Inc. vor vier Wochen angekündigt hatte, das geplante Kent Event Center mit mehreren Millionen Dollar zu sponsorn, wurde die lokale Presse offenbar auf die bewegte jüngere Vergangenheit des Unternehmens sowie die vermeintliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit hingewiesen.
In einer in der Seattle Times veröffentlichten Zusammenfassung von Amigas zahlreichen Problemen der letzten Jahre kommen nicht nur Bill McEwen - der seine Funktion bei Amiga Inc. hier als "Vizepräsident" beschreibt - und der ehemalige Angestellte Bolton Peck zu Wort, auch die Räumlichkeiten des Unternehmens werden unter die Lupe genommen: Bei einem Besuch in den Büros von Amiga Inc. hätte man McEwen und einen weiteren Angestellten angetroffen - inmitten von "zahlreichen Pappkartons und alten Computern". (cg)
[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:35] [Kommentare: 59 - 21. Mai. 2007, 01:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2007
AmigaSpeed (ANF)
|
Benchmarks: AmigaSpeed mit neuen MIPS-Werten
AmigaSpeed, eine Webseite rund um Geschwindigkeitsvergleiche verschiedener Amiga-Systemkonfigurationen, wurde nach einer längeren Pause wieder aktualisiert. Unter PPC wurden neue MIPS-Werte zu aktuellen PowerPC-Prozessoren eingetragen, die in zukünftigen Amigas zum Einsatz kommen könnten. (nba)
[Meldung: 18. Mai. 2007, 15:27] [Kommentare: 2 - 24. Mai. 2007, 07:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2007
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Gimp 2.2.13 Alpha für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine weitere Alpha-Version der Bildbearbeitungs-Software Gimp für seine X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung.
Eigentlich war keine weitere Veröffentlichung einer unfertigen Alpha-Version vorgesehen, Schwan hat sich jedoch aufgrund einiger Anfragen nach einer neuen Gimp-Portierung anders entschieden.
Die Gimp-Plugins funktionieren in dieser Version noch nicht, was zur Folge hat dass Gimp nur Grafiken im XCF-Format laden kann.
(cg)
[Meldung: 18. Mai. 2007, 14:37] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2007, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Mai.2007
Tommy Strand (ANF)
|
IRC-Sitzung mit Jan Zahurancik
Die Nachrichtenseite Amigaweb.net veranstaltet am Sonntag, dem 27. Mai, um 20 Uhr (MESZ) eine IRC-Sitzung mit dem AmiKit-Entwickler Jan Zahurancik im Kanal #Amiga des EFnet-Netzwerks. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)
[Meldung: 18. Mai. 2007, 07:02] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2007, 13:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2007
Murakami (ANF)
|
Print-Magazin: aMiGa=PoWeR #38
Die 38. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- AmigaOS 4 Final Update
- AmiPhoto 1.5.1
- IBrowse 2.4
- DvPlayer 0.58
- Robin Hood
- HP Laserjet 1320
- TuneNet v0.84.84...
- Amikit-Optimisation
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2007, 21:54] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2007
Christian Rosentreter (ANF)
|
Compiler: ECX 1.6.0
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.6.0 können dem Changelog entnommen werden. (snx)
[Meldung: 17. Mai. 2007, 13:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|