11.Mär.2023
|
Selbstbau-Projekt: Parallelport-zu-SPI-Adapter, SD-Kartentreiber 2.2
Das Ziel dieses von Niklas Ekström initiierten Projektes ist es, einen billigen und einfach zu bauenden SPI-Adapter zu entwickeln, der an den Parallelport eines Amigas angeschlossen werden kann. Außerdem sollte die Leistung des Adapters so schnell wie möglich sein (amiga-news.de berichtete).
Die heute veröffentlichte Version 2.2 des SD-Kartentreibers unterstützt nun auch SD-Karten, die größer als 2 GB sind. (dr)
[Meldung: 11. Mär. 2023, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2023
BBSIndex (Webseite)
|
Veranstaltung: Treffen der Schweizer Amiganutzer
Die Amiga User Group Switzerland wird wiederbelebt und plant am Samstag, den 29.04.2023 ab 10:00 Uhr, ein erstes Treffen. Eingeladen sind alle Amiga-Interessierten mit Hardware (bei vorheriger Anmeldung) oder als Besucher. Veranstaltungsort ist das Gemeinschaftszentrum Höngg in Zürich. Folgendes ist geplant:
- PiStorm32-Lite in Aktion
- The A500 Mini mit Workbench und Apps zum anfassen und gamen
- Eprom Brenn Serivce für aktuelle Kickstart-Roms (Lizenz und Eproms müssen vorhanden sein!).Eraser vorhanden.
- Installationstipps AmigaOS auf SD-Karten (HstWB mit WHDLoad)
- Dyna Blaster 4 Player Modi
- Diskussionsrunde AUGS 2023 und weiter
(dr)
[Meldung: 11. Mär. 2023, 08:06] [Kommentare: 4 - 14. Mär. 2023, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2023
|
Adventure: Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine"
Paul Golian begann im Jahr 2000 damit, sein Grafik-Adventure Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine" zu schreiben, unterbrach die Arbeiten daran 2002 und konnte erst letztes Jahr im Ruhestand diese fortsetzen. Das Spiel ist in handgezeichneten Low Res-32-Farben erstellt und soll eine 9-Kapitel-Parodie der Commodore-Story werden, wovon dieses Spiel die ersten drei bildet.
Es enthält über 100 handgezeichnete Räume und Nahaufnahmen (zahlreiche Beispiele unter dem Titellink), Dutzende von Animationen, Samples & Mods (einige vom Autor, einige aus der Amos PD Library). Im zip-Archiv ist eine Spielanleitung enthalten, die wichtige Informationen zum Spiel und zur Speicherverwaltung liefert. Benötigt wird ein Amiga mit 2 MB Chip-RAM, empfohlen ist eine Amiga mit 68020 oder schnellerem Prozessor. (dr)
[Meldung: 11. Mär. 2023, 06:47] [Kommentare: 1 - 12. Mär. 2023, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mär.2023
|
Vorschau-Video: Super Metal Hero
Anfang des Jahres 2020 kündigten Raster Wizards ihr Spiel "Super Metal Hero" an. Nachdem die Entwicklung zunächst zugunsten des Spiels Hyper Runner eingefroren wurde, wird seit einiger Zeit wieder an dem Jump'N Run gearbeitet. Ein kurzes neues Vorschau-Video zeigt den Zwischengegner "Krogz Mech". (dr)
[Meldung: 11. Mär. 2023, 06:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2023
|
Video: Umgebauter Amiga 2000
Im ersten Teil einer neuen Videoreihe zeigt Kjell auf seinem YouTube-Kanal "Kjell baut" seinen umgebauten Amiga 2000, der allerdings noch nicht endgültig seinen Vorstellungen entspricht. (dr)
[Meldung: 10. Mär. 2023, 06:39] [Kommentare: 2 - 12. Mär. 2023, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2023
|
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #22 (Englisch/Polnisch)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 22 (Winter/Frühling) gehören u.a. diverse Spielebesprechungen und Artikel zur Übertragung von Dateien vom PC zum Amiga bzw. zum Einsatz des Amigas als Linux-Terminal.
Das Heft ist in einer gedruckten Ausgabe für 11,73 Euro erhältlich (zzgl. ca. 5 Euro Versandkosten), für die digitale Ausgabe sind 3,20 Euro zu bezahlen. (dr)
[Meldung: 10. Mär. 2023, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2023
|
Vorschau-Video: Final Fight Enhanced
Vor mehr als einem Jahr hatte 'Prototron' ein erstes Vorschau-Video seiner in Maschinensprache geschriebenen verbesserten Umsetzung von Capcoms Final Fight veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nachdem er nun den Spielcode fast komplett neu geschrieben hat, veröffentlichte er vor wenigen Tagen ein neues Video, das den 2-Spieler-Modus sowie neue Musik präsentiert.
Im Gegensatz zum ersten Video, läuft diese Version auf einem Amiga mit 68000 Prozessor, ECS und 2MB Chip-RAM. Wie der Autor schreibt, hätte es auch eine Version für Amigas mit 1MB und OCS gegeben, aber im Gegensatz zu Megadrive und SNES hätte der Amiga keine Hardware-Fähigkeit, einen Sprite horizontal zu spiegeln. Der zusätzliche Speicher diene dazu, gespiegelte Sprites zu speichern, was zu einem flüssigeren Spiel führt, da es die CPU von unnötiger grafischer Last befreit. Es gäbe noch viel zu optimieren - bei vier Gegnern auf dem Bildschirm wird es ein wenig träge - aber es ginge voran. (dr)
[Meldung: 10. Mär. 2023, 05:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2023
|
RTG-Treiber: P96 V3.3.3 veröffentlicht
Jens Schönfeld (individual Computers) hat die Version 3.3.3 seines RTG-Treibers P96 veröffentlicht, die bei iComp gekauft oder aus der Bestellhistorie heruntergeladen werden kann. Wie der Entwickler Thomas Richter schreibt, ist die wichtigste Eigenschaft dieser Version, dass sie die Emulation von planaren Bitebenen bietet, auch wenn die Grafikkarte diese nicht unterstützt oder wenn ein Programm mehr als die maximal 4 Bitebenen anfordert, die VGA bietet. Das sollte noch mehr ältere Anwendungen auf Grafikkarten zum Laufen bringen. Dazu muss "ENV:Picasso96/EmulatePlanar" auf "Ja" gesetzt und neu gestartet werden. Eine ausführliche Beschreibung der Änderungen findet sich im englischen Bereich des iComp-Supportforums. (dr)
[Meldung: 09. Mär. 2023, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2023
HunoPPC (ANF)
|
AmigaOS 4: Öffentliche Betaversion 1.55 des "Doom 3"-Ports
Anfang Juli letzten Jahres (amiga-news.de berichtete) veröffentlichte Hugues 'HunoPPC' Nouvel eine erste, nicht öffentliche Betaverion von Dhewm3 für AmigaOS 4.1 - einem Doom-Port basierend auf dem Doom 3 GPL Quellcode. Diese hat er weiter so optimiert, dass das Spiel nun mit 30 Bildern pro Sekunde auf einem AmigaOne X5000 mit einer Auflösung von 1920x1080 gespielt werden kann (aktuelles YouTube-Video) und nun für die Allgemeinheit zum Testen verfügbar ist.
(dr)
[Meldung: 09. Mär. 2023, 06:11] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2023, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2023
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.17
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Die neue Version 0.9.17 bietet zahlreiche Korrekturen, Verbesserungen und Optimierungen. (dr)
[Meldung: 08. Mär. 2023, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2023
Amigans (Forum)
|
AmigaOS 4: C-Laufzeitbibliothek clib2 V1.0.0 Beta 9
Andrea 'afxgroup' Palmate hat einen Fork der offiziellen clib2-Bibliothek angelegt, die in adtools enthalten ist. Diese Bibliothek ist ausschließlich für AmigaOS 4 gedacht, um sie einfach zu pflegen und alle fehlenden clib2-Funktionen hinzuzufügen können, die auf 68k-Amigas nur schwer hinzuzufügen sind. Ziel ist es, sie POSIX-konform zu machen und auch alle C++-Probleme zu beheben, die es mit neueren Compilern gibt (amiga-news.de berichtete).
Gestern hat er die neunte Betaversion mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
- Added aio* POSIX functions with some minor limitations
- Fixed shared objects libraries (They needs a new elf.library)
- Added sigsetjmp/siglongjmp
- pthread moved into libc. libpthread however exists for compatibility reasons
- Some minor fixes
- Added more test programs
(dr)
[Meldung: 08. Mär. 2023, 06:22] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2023, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2023
gunaTM (ANF)
|
Emulator: aktualisierte deutsche Übersetzung für WinUAE 4.10.1
Amiga-User 'Bernardi' hat die Übersetzung des Amiga-Emulators WinUAE an die Ende Januar erschienene Version 4.10.1 angepasst. Die Übersetzung liegt in Form einer Bibliothek (DLL) vor, die ins WinuAE-Programmverzeichnis (C:\Program Files\WinUAE) kopiert werden muss. In den Einstellungen kann unter Host -> Misc (Sonstiges) die Sprache gewechselt werden. (dr)
[Meldung: 08. Mär. 2023, 05:57] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2023, 07:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2023
|
Boing Attitude: Interview mit Barry Leitch
Boing Attitude hatte in seiner fünften Ausgabe des Printmagazins BOING ein Interview mit dem Musiker Barry Leitch veröffentlicht, der für die Musik unter anderem von Lotus Turbo Challenge 2, TFX, The Humans oder Silkworm verantwortlich zeichnet. Dieses englischsprachchige Interview ist nun unter dem Titellink allgemein verfügbar. (dr)
[Meldung: 08. Mär. 2023, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2023
|
Point'n Click Adventure: Ring around the World
"Ring around the World" (Video) von Simone Bevilacqua (u.a. KOG, Huenison, Blastaway) wird vom Autor als "kurzes, Open World, Point'n-CLick-Adventure aus der Draufsicht" beschrieben. Der Spieler wacht an der Küste einer unbekannten Welt auf und kann sich nur an zwei Dinge erinnern - eine der beiden Erinnerungen ist sein Ertrinken in einer stürmischen See.
"Ring around the World" benötigt einen PAL-Amiga mit einem Megabyte Chip-RAM und Kickstart 1.3, eine Festplatte wird empfohlen. Das Spiel ist kostenlos, der Autor bittet Spieler, denen der Titel gefällt, "jemanden zu unterstützen, der Opfer von Gewalt war". (cg)
[Meldung: 07. Mär. 2023, 00:17] [Kommentare: 2 - 07. Mär. 2023, 23:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|