17.Mär.2001
Amiga-Comunity im ANF
|
Amiga-Community.net News
Amiga-Community.net teilt sich ab sofort in verschiedene Seiten auf:
- Amiga-VIP.net - Das Verbraucher-Info-Portal nur für AMIGA
- Amiga-Info.net - Das Portal für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen rund um AMIGA
- Amiga-News.net - Das Portal für aktuelle News-Headlines rund um AMIGA
- Amiga-faq.net - Das Forum für Fragen rund um AMIGA, und deren Anworten
- Amiga-***.net - Die Seite die noch in Vorbereitung ist
P.S.: Es wird immer noch ein Sponsor gesucht! (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 21:18] [Kommentare: 6 - 18. Mär. 2001, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Wolf Faust im ANF
|
Version 2 des Universal-Filters für PageStream
Der 'Universal'-Filter erlaubt das Laden vieler zusätzlicher
Grafikformate mit dem PageStream V3.x/V4.x DTP Programm. Weiter
wird das Laden auch schon unterstützter Formate teilweise
erheblich beschleunigt.
Version 2 des Filters ist nun endlich auf
http://www.uni.coloraid.de
kostenlos veröffentlicht worden. Der Filter benutzt jetzt ähnlich
wie ICS die IRW-Library
zum Laden der Bilder.
Die Neuerungen von Version 2 sind:
- Unterstützt jetzt <8Bit und CMYK Modi in Pagestream
- Schneller
- Fast kein Speicher nötig, wenn kein Bild geladen wird
- 16 Bit (konvertiert nach 8 Bit) und CMYK Daten
können nun geladen werden
- Verbesserte PGM/PBM/PPM/JPEG/BMP/TIFF Routinen
- Erheblich besseres Fehlerhandling dank IRW
- Locale Support
- Kompiliert für verschiedene CPU
- VIELE kleine Verbesserungen
Die derzeit unterstützten Formate sind:
BMP, DataTypes, DCX, IFF ILBM, JPEG, PCX, GIF, PGM/PBM/PPM,
PNG, Targa, TIFF (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Thomas Wolf im ANF
|
Internetsüchtig? Neue Umfrage bei amigakult.de!
Auf amigakult.de gibt es jetzt eine neue Umfrage zum Thema Internetsucht.
Hierbei sei auch auf die anderen
Umfragen
hingewiesen.
Gesucht werden auch noch Moderatoren für die verschiedenen Rubriken im
amigakult.de - Forum. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Slashdot muss Beitrag über Scientology löschen
»Am gestrigen Freitag meldete das Nachrichten- und Diskussionsforum
Slashdot eine Premiere, die
die Betreiber wohl lieber nicht erlebt
hätten: Zum ersten Mal musste das 1997 gegründete Internet-Angebot,
dass sich zu einem der wichtigsten Sprachrohre der Open-Source-Szene
entwickelt hat, einen bereits veröffentlichten Beitrag nachträglich
wieder entfernen.
In einer Mitteilung
zu dem Vorfall erklärt Rob Malda,
Gründer von Slashdot
und im Netz auch als
CmdrTaco bekannt, dass am Samstag
vergangener Woche ein anonymer Leser einen Beitrag gepostet hatte.
Dieser enthielt einen Text, auf den Scientology das Copyright hält.
Scientology beansprucht für sich selbst Kirchenstatus, den die
Organisation von der US-Steuerbehörde auch erhalten hat. In
Deutschland gilt Scientology dagegen nicht nur bei Sekten-Experten
als Vereinigung mit undemokratischen Zielen.« (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Scalos
|
Scalos News
Die Website von Scalos, dem umfangreichen Workbenchersatz, wurde überarbeitet.
Neben neuen Grafiken und einer besseren Navigation finden Sie die Information,
dass derzeit eine neue Version getestet wird, in welcher viele Fehler
beseitigt wurden. Wann die neue Version öffentlich zur Verfügung stehen
wird, ist noch nicht bekannt.
Desweiteren wurden einige Subdomains eingerichtet:
(ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 15:08] [Kommentare: 9 - 18. Mär. 2001, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
DCE
|
DCE-Website: Supportbereich erweitert
DCE, Hersteller verschiedenster Amiga-Karten, hat den Supportbereich
der Website durch einige Manuals, die als PDF-Dokumente herunterladbar
sind, erweitert. Auch für das neue GREX 1200 PCI-Interface steht eine
Beschreibung zur Verfügung. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 14:54] [Kommentare: 10 - 18. Mär. 2001, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Spiegel
|
Spiegel: Fiepen, Quäken, Brausen
Timo Hoffmann hat im Spiegel einen lesenswerten Artikel über den guten
alten C64 veröffentlicht.
»Die Originalmusik vieler Spiele für den Kultcomputer Commodore 64 sind
ein Beitrag zur Musik-Kultur. Die CD "Input 64" bietet jetzt eine
nostalgisch-ironische Rückschau auf die Lieblingsmelodien der
Joystickruckler.
Es war die Zeit der schmalen Lederkrawatten, des Zauberwürfels, von
"E.T." und Dexy's Midnight Runners. Und es war die Zeit des Commodore
64, kurz C64. 1982 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, stand der
rund 1400 Mark teure "Brotkasten", der seinen Spitznamen der runden
Form und den Brauntönen seines Gehäuses verdankt, weltweit in rund
17 Millionen Haushalten - und hält damit die Spitzenmarke unter den
Heimcomputern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 14:24] [Kommentare: 5 - 19. Mär. 2001, 01:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
play!Amiga - Kampf der Giganten (Teil 2)
Noch immer ist Play!Amiga auf der Suche nach dem besten
Echtzeitstrategiespiel für den Amiga. Im Rahmen dieser Suche gibt es
diesmal einen Test von Exodus. Nächste Woche folgt dann eine
Gegenüberstellung aller drei Kontrahenten (Napalm, Earth und Exodus).
Dazu wird jeder Leser gebeten, sein LieblingsRTSGame - mit einer kurzen
Begründung, weshalb es gerade dieses Spiel geworden ist - an
Jürgen Theiner
zu senden. (ps)
[Meldung: 17. Mär. 2001, 13:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
amigasdk.com
|
Espial Escape - Schlanker Web-Browser für AmigaDE
"Escape ist ein HTML4.01 Web-Browser, der dank seiner Java[TM]-Unterstützung
seit kurzem auf AmigaDE läuft. Escape ist nicht nur klein, sondern auch
schnell und voller Features, einschließlich HTML4.01, DHTML und
mehr."
Auf amiga.org
ist dazu zu lesen:
Mir ist aufgefallen, dass das simple Entpacken der *.jar Dateien auf die
Root-Partition der einfachste Weg ist, Espials Escape auf dem AmigaSDK zu
installieren. Leider war auf Espials Homepage kein Archiv, das es mir leicht
gemacht hätte, diese zu bekommen. Also schrieb ich ihnen eine E-Mail zu dem
Problem. Jetzt haben sie auf ihrer Homepage ein Archiv von Escape mit den
Jar-Dateien.
Weitere Links zu Espial Escape:
Espial Homepage
internet® product watch
devices.internet.com
Espial Escape ist ein schlanker Web-Browser für Smart-Devices, der alle modernen Web-Standards unterstützt. (mj)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 20:13] [Kommentare: 12 - 17. Mär. 2001, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
amiga.org
|
Merlancia Industries und Nova Design: Ansprache zur Amiga 2001
Merlancia Industries und Nova Design werden beide in einer
gemeinschaftlichen Ansprache zur Eröffnung der
Amiga 2001 Show am Samstag, dem 31. März 2001 erstaunliche
Ankündigungen machen.
Einzelheiten sind vorab nicht verfügbar, doch beide Firmen
versprechen einige großartige Neuigkeiten. Die Ansprache wird
vor der Eröffnung der Ausstellung am Samstag gehalten werden
und für jeden, ohne gesonderte Zahlung, offen zugänglich sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Bob Scharp
bscharp@icon-stl.net
http://www.amiga-stl.com/
Links zu den genannten Firmen:
Merlancia Industries
Nova Design (mj)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 19:21] [Kommentare: 3 - 16. Mär. 2001, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Apex Designs
|
Payback Update
Das erste Update für das Spiel Payback
ist verfügbar. Mehrere gemeldete Fehler wurden beseitigt und für langsamere
Prozessoren wurde ein ´Screen Scaling Feature´ eingebaut. Desweiteren wurden
neue Grafiken integriert.
Auch für die Demoversion
steht ein Update zum Download bereit, welches das Zeitlimit von drei auf fünf
Minuten erhöht.
Auf der Payback-Website wurde eine FAQ
zu Payback eingerichtet, die auf häufig gestellten Fragen zum Spiel eingeht.
Das Spiel kann über den Online-Shop
direkt bestellt werden.
In einem Interview mit der Amiga-Future beschreibt der Programmierer James
Daniels Paypack wie folgt: "Der Spieler schlüpft in die Rolle eines jungen
flüchtenden Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboss zu werden.
Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der Spieler
lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler diese
Punkte sammelt, ist ihm überlassen. Man kann den Rat des örtlichen Kingpins
befolgen, geheime Missionen aufdecken, oder zu einer Ballerei gehen." (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 19:02] [Kommentare: 12 - 19. Mär. 2001, 07:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
|
Aminet-Uploads bis 16.03.2001
TermiteTCPDemo.lha biz/demo 201K+TermiteTCP demo
TTCP110_to_120.lha biz/patch 162K+TermiteTCP 1.10 to 1.20 patch
Aminet.awnp.lha comm/www 72K+AWNPipe gui. Searches/Downloads Aminet F
DeluxeMapV2_1.lha dev/amos 283K+Map editor
Amiga-C-Feb01.lha dev/c 112K+Postings to Amiga-C mailing list in Febu
dech.lha dev/e 43K+Deniil's E-Compiler Handler v1.38
m2latex.lha dev/m2 64K+LaTeX files from Modula-2 and Pascal sou
adaratio.lha dev/misc 494K+Hypertext Ada 95 Rationale
TTCP_SDK.lha dev/misc 121K+TermiteTCP Software Development Kit 1.00
Abbo.lha dev/src 444K+Source of game written in E
BattleDuel1.7P.lha docs/help 14K+Polish Locale for BattleDuel1.7
MetalCorner401.lha docs/mags 357K+German Metal Mag in HTML - April 2001 Is
WarpUp-Feb01.lha docs/misc 21K+Postings to the WarpUp mailing list in F
Bdynamite.lha game/data 96K+Another style/graphics module for dynami
Detris.lha game/wb 80K+Tetris for WB by Deniil 715! v3.1
Emerald.lha game/wb 1.1M+Simple simplicity in graphical games and
jpeg6bwosutils.lha gfx/conv 238K+IJG's 6b JPEG utilities for WarpUp
BetaScanMustek.lha hard/drivr 86K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan
MMKeyboard.lha hard/hack 82K+V0.35 Use entire Multmedia Keyboard on A
bc-conta.mpg mods/mpg 3.9M+Contact: Ambient Electronic Dance
TheMPegEncGUI.lha mus/misc 84K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
Bounce3.lha pix/anim 492K+Some animations and some players 'Bounci
AmigaUnited.mpg pix/mpg 912K+First Render of the Amiga United Group l
AmigaUnited1.mpg pix/mpg 912K+First Render of the Amiga United Group l
CoolWb.lha pix/wb 806K+Patterns, audio and docks for a very nic
ThrymWB.jpg pix/wb 227K+Thrym's 1024*768*24 bit WB screen
YureWB2.jpg pix/wb 141K+A beautiful WB screen
QuickNote.lha text/edit 63K+Notepad for scrap-notes (very handy)
startmeupv1_25.lha util/boot 31K+Startup files management
MultiRen.lha util/misc 176K+Powerful multi-file renaming tool (with
UntarV1_11.lha util/pack 16K+Tar files extract util
DRemind.lha util/time 215K+Reminds you whenever you want.. v1.57!
trackdisplaycl.lha util/time 37K+V1.15 Use hardware track display as cloc (as)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 18:58] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2001, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Met@box will neue Settop-Box vorstellen
»Die von hohen Verlusten, Strafanzeigen und Hausdurchsuchungen
gebeutelte Hildesheimer Met@box will auf der CeBIT (Halle 10, Stand Nr. 427)
eine neue Settop-Box vorstellen. Die Met@box 1000 soll interaktives Fernsehen
ermöglichen, MP3-Dateien abspielen und über einen eingebauten DVD-Spieler
verfügen. Parallel zum analogen und digitalen Fernsehempfang soll der
potenzielle Besitzer auch im Internet surfen können. Zur Bedienung sieht
das Unternehmen eine Fernbedienung vor, in die eine Tastatur eingebaut ist.
Sowohl Hard- als auch Software haben die Hildesheimer nach eigenen Angaben
selbst entwickelt, das Tochterunternehmen Met@box TV soll Inhalte liefern.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 18:48] [Kommentare: 4 - 17. Mär. 2001, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark stellt VTC Hamburg vor
Virus Help Denmark stellt das Virus Test Center Hamburg
(VTC -
VTC Deutsch)
vor und berichtet über deren Anti-Virus Scanner-Tests für Amiga, die auch
online gelesen werden können. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
ANF
|
UAE 0.8.16 (Beta-/Entwickler-Version) erschienen
Von UAE, dem Amiga-Emulator ist eine neue Beta-/Entwickler-Version
erschienen.
Download Version 0.8.16:
uae-0.8.16.tar.gz (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 17:40] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2001, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Andreas R. Kleinert per E-Mail
|
akJFIF Datatype Version 44.96 erschienen
Auf der Supportseite von Andreas Kleinert stehen vom akJFIF Datatype
Version 44.96 verschiedene Prozessorversionen (68k, PUP und MOS)
mit spürbarem Geschwindigkeitszuwachs zum Download bereit. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Martin Strobl per E-Mail
|
COOLbits News
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus:-)
Wahrscheinlich zum 01.08.2001 werden wir mit unserem Geschäft von der
Follerstr. in die Geisselstr. 4, Köln-Ehrenfeld, umziehen. Aus diesem
Grund werden wir im Sommer unser Geschäft für 3 Wochen schließen.
Warum wir das so früh bekannt geben?
Ganz einfach, wegen dem Umzug suchen wir einen Nachmieter für das
Ladengeschäft in der Follerstr. 99 und bevor hier irgendwelche Gerüchte
aufkommen, geben wir lieber vorher bekannt, warum :-).
Näheres dazu kommt später. Alle bei uns registrierten Kunden bekommen auch
noch einen Brief mit genaueren Angaben.
Jetzt zu einem etwas unerfreulicheren Thema:
Da gestern meine Fakturierung (die bisher auf einem Amiga-Netzwerk läuft)
schwerwiegende Fehler gezeigt hat, müssen wir vorzeitig auf eine
PC-Fakturierung umstellen, was unseren gesamten Ablauf
(Versand/Werkstatt/Laden) in den nächsten Tagen stark beeinträchtigen
wird. Für evtl. Verzögerungen bei Lieferungen, Reparaturen usw. bitten
wir Sie hiermit um Verständnis. Dadurch verzögert sich auch das
(längst fällige) Update der Homepage und der Preislisten. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 17:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Stefan Schulze im ANF
|
Neue Screenshots zum Echtzeit-RPG "Zwischen Den Fronten"
Durch einen Festplatten-Crash haben wir sämtliche Quelltexte zu unseren
Spielen "Crossfire II" und "Zwischen Den Fronten" verloren. Zumindest
Crossfire II konnte teilweise wiederhergestellt werden, jedoch wird es
einige Monate kosten, um wieder auf den aktuellen Stand zu kommen.
Als Ausgleich dafür und für die lange Zeit, in der sich nichts auf
unserer Homepage getan hat, gibt es ein paar neue Screenshots zum
Echtzeit-Rollenspiel ZdF zu sehen. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 17:26] [Kommentare: 5 - 17. Mär. 2001, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
Michael Wilps im ANF
|
Updates der Warp-Datatypes und Warp-Preferences verfügbar
Oliver Roberts hat auf seiner Homepage neue Versionen seiner Warp-Datatypes
für JPEG-, PNG- und BMP-Bilder zum Download bereitgestellt. Neben einigen
Optimierungen und Bugfixes ist nun auch ein Voreinstellungsprogramm
hinzugekommen, dass verschiedene Dither-Methoden bietet.
Download:
WarpJPEG: WarpJPEGdt.lha
WarpPNG: WarpPNGdt.lha
WarpBMP: WarpBMP.lha
WarpPrefs: WarpDTPrefs.lha (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 05:24] [Kommentare: 13 - 16. Mär. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mär.2001
No Risc No Fun im ANF
|
dynAMIte Review auf NoRiscNoFun
Auf unserer Seite finden Sie ein Review der kürzlich erschienenen
Vollversion von dem Online-Bomberman dynAMIte. Dieses Spiel sollte sich
wirklich jeder einmal ansehen.
Unser Workbench-Screenshot-Gewinnspiel ist gestern ausgelaufen
und die Gewinner werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.
Gestern hat unsere WB-Galerie noch einmal einen Zuwachs von 26
WB-Screenshots bekommen, es befinden sich jetzt 116 Stück darin. Ein
Weiterer ist noch in der Frist angekommen und wird auch am Gewinnspiel
teilnehmen. Bei unserem Umfrage Service gab es leider in der Nacht vom 14.
auf den 15. Probleme mit der Datenbank, wodurch unsere aktuelle Umfrage zum
Thema -Bester AMIGA Händler- wieder auf Null gesetzt wurde. Ich bitte
daher alle Teilnehmer, die vor dem 15. gewählt haben, nochmals zu
wählen. Danke. (ps)
[Meldung: 16. Mär. 2001, 05:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
CD³²-Allianz im ANF
|
CDTV DeveloperKit veröffentlicht
Ab sofort steht das CDTV DeveloperKit im CD32-Corner zum
freien Download bereit. (ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 21:59] [Kommentare: 5 - 17. Mär. 2001, 10:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
amiga.org
|
Monkey Island Töne für Nokia 3210 Handy
Bei Arcadetones finden Sie neue Klingeltöne für Ihr Nokia 3210 Handy.
Erwähnenswert daran ist, dass es sich bei den neuen Tönen um Musikstücke
aus dem bekannten Adventure 'The Secret Of Monkey Island' handelt.
Zur Verfügung stehen Stücke aus Ghost Dance, Le Chuck's Theme, Scumm Bar,
Title Music und Voodoo Shop. Die Stücke können entweder als .mid-Datei
heruntergeladen werden oder in einer bestimmten Zeichenfolge
direkt in das Handy einprogrammiert werden.
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 15:44] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2001, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
amiga.com.pl
|
Wer ist schneller, ein G4/733 oder ein Dual G4/533?
Bare Feats hat getestet, ob der Macintosh G4/733 oder PowerMac Dual G4/533
schneller ist. Die Testergebnisse mit verschiedenen Programmen können Sie
unter dem Titellink nachlesen. (ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 15:39] [Kommentare: 8 - 16. Mär. 2001, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
Amster
|
Amster News
Amster ist ein Programm, um bei Napster
zum Download freigegebene MP3-Musikstücke herunterzuladen. Mit dem Programm
(Client) kann man auch nach Musikstücken suchen lassen, die von anderen
Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden oder sich mit den anderen
Teilnehmer unterhalten (chatten).
Der Sourcecode von Amster wurde gestern bei
SourceForge
abgelegt. Interessierte Entwickler können unter ´CVS access´
(Erläuterung folgt im Anhang) an der Weiterentwicklung teilnehmen.
Da mir nicht klar war, was CVS access (CVS Zugriff) bedeutet, habe ich in
unserer internen Mailingliste danach gefragt und Rüdiger Hanke
hat sich die Mühe gemacht, es mir ausführlich zu erklären. Da
ich mir vorstellen kann, dass das auch unsere Leser interessiert,
poste ich hier seine Antwort:
Was ist CVS access?
CVS = Concurrent Versions System, ein Programm zur Sourcecodeverwaltung.
U.a. speichert das Programm alte Versionen des Sourcecodes, so dass man
Änderungen von Version zu Version verfolgen kann. Weiterhin koordiniert
es die Sourcecode-Änderungen wenn mehrere Entwickler an einem Programm
arbeiten. Sonst kommt es zu Situationen wie:
- Entwickler A holt sich den Source ab.c
- Entwickler B holt sich den Source ab.c
- Entwickler A schreibt den von ihm geänderten Sourcecode ab.c zurück
- Entwickler B schreibt den von ihm geänderten Sourcecode ab.c zurück
und überschreibt damit die Änderungen von Entwickler A.
CVS kümmert sich dann darum, dass keiner die Änderungen eines
anderen versehentlich überschreiben kann und weist ggfs. auf
Konflikte bei den Änderungen hin. Ist also unverzichtbar, wenn mehrere
Entwickler an einem Programm arbeiten.
Amster steht wohl unter CVS-Kontrolle. "CVS-Zugriff" meint hier, dass
wer an Amster mitprogrammieren will, Zugriff auf den CVS-Server
erhalten kann, der die Quelltexte des Programms verwaltet. (ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 15:24] [Kommentare: 2 - 16. Mär. 2001, 18:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
Michael Müller im ANF
|
Neues Amiga-Spiel für alle
Ein neues Freeware-Game für Groß und Klein. Amiga-Superball 2 kostenlos downloaden.
Das Spiel ist auf allen Amigas mit 1 MB-Chip-RAM lauffähig.
Sie können sich auch für den Game-Infoletter eintragen und bekommen somit direkt
eine Mail mit der Information, wenn ein neues Spiel zum Download bereitgestellt
wird.
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 14:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mär.2001
Halvadjian Georges im ANF
|
PerfectPaint V2.5
PerfectPaint V2.5 ist verfügbar. Neu in der aktuellen Version:
- Add AppIcon
- Drop one file, Pfpaint will ask you if you want to load the file as a picture, brush or anim.
- Drop several files, and PfPaint will create an anim.
- Improve Undo:
- Entirely Rewritten
- add a Real Redo
- Add Prefs
- little bug corrected with 'Adjust levels'
- Last Jpeg.library is used.
- bug fix with effectbrush and picasso96
- Improve Edit mask: 'Pick color' now have tolerance.
- New Arrex Commands
pp_GetCurrentFrame
pp_GetCurrentBuffer
pp_GetCurrentBrush
pp_FindEmptyBuffer
pp_FindEmptyBrush
pp_SetBuffer
pp_ClearCurrentBuffer
pp_AnimGui
- You can have ten buffers, each buffer can have a picture or an anim, with different depth.
- Improve Scaling anim picture, and scaling anim window
- Improve animation storage: RAM or HD (you can also select a path for the storage.)
(ps)
[Meldung: 15. Mär. 2001, 12:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2001
Jürgen A. Theiner im ANF
|
play!Amiga: Gute Tests sind keine Hexerei - Hier kommt Simon II
Es ist mal wieder soweit, es gibt einen neuen Test bei Play!Amiga.
Diesmal habe ich mir Simon II genau angeschaut und bis auf den
letzten Lachmuskel getestest. Aber lesen Sie selbst...
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2001, 21:57] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2001, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2001
IT-Business News Nr. 11
|
Plextor stellt SCSI ein
Plextor Europe wird noch in diesem Jahr die Produktion und den Vertrieb
von SCSI-CD-ROM Laufwerken einstellen. Als Grund dafür nannte das
Unternehmen rückläufige Verkaufszahlen, sowie Probleme bei der
Beschaffung von Bauteilen. Davon betroffen sei langfristig auch der
amerikanische und japanische Markt. Man wolle zukünftig den Markt im
DVD-Bereich verstärkt durch Geräte mit USB- und Firewire Schnittstelle
angehen. (ps)
[Meldung: 14. Mär. 2001, 21:55] [Kommentare: 19 - 16. Mär. 2001, 14:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2001
Timo Kloss per E-Mail
|
Inutilis News
Freudige Nachrichten: Soeben wurde die dritte Amiga-Demoversion von
Ermentrud
hochgeladen! Bei Ermentrud handelt es sich um ein neues Grafik-Adventure,
welches im Mittelalter spielt.
Inhaltlich hat sich nicht viel getan, jedoch kann man endlich das Inventar-
und Dialogsystem ausprobieren. Also unbedingt mal anschauen!
(ps)
[Meldung: 14. Mär. 2001, 20:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2001
Christoph Meier im ANF
|
The Register: IBM betreut PowerPCs für Hitachi
»IBM und Hitachi werden gemeinsam eine Reihe ausgewählter
Server und Halbleiter-Komponenten konstruieren. Es ist geplant,
auf diese Weise die Produktentwicklung zu beschleunigen.
Die Vereinbarung deckt zukünftige Versionen von IBMs PowerPC-Prozessoren,
ausgewählte Chips zur Unterstützung von Hitachis VOS-Betriebssystem und
Technologien wie Multi-Chip Keramikmodule und Speicher-Cache-Bauteile
zur Verwendung in Servern von IBM und Hitachi ab.
Weiterhin wird Hitachi auf PowerPC basierende Server unter ihrem Label
verkaufen und AIX 5L als strategische Plattform einbeziehen.«
Übersetzung: (mj) (ps)
[Meldung: 14. Mär. 2001, 18:15] [Kommentare: 2 - 16. Mär. 2001, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mär.2001
Christoph Meier im ANF
|
A Ground-shaking Event (Ein weltbewegendes Ereignis)
Amiga, Inc. kündigt die Gateway Computer Show 'Amiga 2001', die am 30.3./1.4.2001 in St. Louis stattfinden wird, mit folgenden neugierig
machenden und Hoffnung auf etwas Großartiges weckenden Worten
an:
»Am 28. Februar 2001 wurde einer Gruppe von Mitarbeitern und anderen,
namhaften Fachleuten aus der Puget Sound Region etwas bekanntgegeben.
Augenblicke später erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,8 den Nordwesten. Was wurde gesagt? Was war der Grund für diesen plötzlichen Ruck durch die Erde? Kommen Sie nach St. Louis und hören Sie die Antworten.«
Den Link zur Amiga 2001 finden Sie hier.
Übersetzung: (mj) (ps)
[Meldung: 14. Mär. 2001, 13:07] [Kommentare: 41 - 19. Mär. 2001, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Richard Kapp im ANF
|
Erstes Review auf der GFX-Gamesdatabase
Auf der GFX-Database-Seite gibt es neben kleineren Änderungen und
neuen Einträgen nun auch das erste Review! Es handelt sich dabei um
einen Test des erst kürzlich in einer neuen Version erschienenen
Tetris-Spiels Detris 3. Viel Spaß beim Lesen! (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 23:54] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2001, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
amiga.topcool im ANF
|
amiga.topcool: Vorschau Frühlingsausgabe
Jetzt ist es wieder soweit, die Arbeit für die nächste Ausgabe
aufzunehmen, die Mitte April 2001 erscheinen wird. Im Mittelpunkt steht
diesmal das Amiga-Meeting in St. Louis. Bill McEwen hat ja eine
bombastische Überraschung versprochen, zeigt wie weit die Entwicklung
des AmigaOne fortgeschritten ist, und ob ein AmigaOS 3.9-Update noch eine
Chance hat.
Zudem werden wir einen neuen Workshop beginnen. Welches Thema? Stimmen Sie
doch einfach darüber ab!
Natürlich gibt es wieder zahlreiche Tests aus dem Anwendungs- und
Spieleteil. Hervorheben möchte ich Earth 2140 und PageStream 4.0R8.
Die amiga.topcool ist über den Amiga-Fachhandel oder im Abonnement
erhältlich. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 23:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Rüdiger Engel im ANF
|
RC5-Seite des Amiga-Club im Btx & Internet aktualisiert
Nach einer langen Pause wurde die RC5-Seite auf der Homepage des
Amiga-Club im Btx & Internet, abgekürzt mit seiner Btx-Adresse *AC#,
mal wieder aktualisiert.
Wichtigste Änderung ist die neue Tabelle der Teilnehmer, die
wirklich aktuell ist und bleiben soll, und zudem am Ende eine
kleine Statistik über die Verteilung der Rechenleistung auf die
verschiedenen Betriebssysteme bietet. Betrüblich ist dabei, dass
der Amiga nur noch ca. 25% Anteil an den rechnenden Computern hat
und sogar nur noch 12% der Keyrate stellt.
Die Teilnahme am RC5-Contest des *AC# steht allen offen, dazu muss
lediglich die E-Mail-Adresse RC5Team@amiga-club.de in der
Clientconfig eingetragen werden. Es wäre klasse, wenn sich noch
ein paar mehr richtige Amigas in der Liste wiederfänden! Wer
eingetragen werden möchte, kann mir einfach eine Mail schicken
oder mich (Granada) im IRC-Clubkanal #amigaclub-btx ansprechen. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 23:48] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2001, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena - Vollversion
In Zusammenarbeit mit Andreas Regul liegt exklusiv die registrierte Amiga
Arena Vollversion für den Routenplaner AmiATLAS in der Version 2.0 zum
Download bereit. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 23:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Sven Scheele im ANF
|
Amiga-Hardwaretreffen in Kiel
Am kommenden Samstag (17. März) veranstaltet der Amiga-Club
Schleswig-Holstein mit freundlicher Unterstützung des Förderverein Computermuseum
Kiel e.V. ein "regionales" Amigatreffen.
Dieses findet in der Fachhochschule Kiel (Sokratesplatz 3, 24149 Kiel)
statt. Beginn 14.00 Uhr, bis ca. 23.00 Uhr. Wer aus dem Raum
Schleswig-Holstein kommt, und evtl. seinen Amiga mitbringen möchte, ist
herzlich eingeladen!
Für weitere Infos (Wegbeschreibung, etc...) einfach eine Mail an
amigaclubsh@web.de senden
oder sich im Netz unter
http://www.amigaclub-sh.de.vu
informieren. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 20:25] [Kommentare: 1 - 14. Mär. 2001, 19:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Jochen im ANF
|
Kostenloses Gästebuch auch für Amigaseiten von 123guest
Wie ich heute erfahren habe, ist das kostenlose Gästebuch von 123guest
von einem Amigauser! (A1K2). Dies hat sich aus einem Mailverkehr
zwischen dem Betreiber und mir ergeben. Nun wundert mich die Amiga-freundliche
und benutzerfreundliche Seite des Gästebuchanbieters natürlich nicht
mehr ;-).
Ich habe das Gästebuch schon ca. sechs Monate, mir bleibt nur zu sagen,
unterstützt 123guest. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 20:17] [Kommentare: 2 - 14. Mär. 2001, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Innovative im ANF
|
Routingfehler bei Innovative behoben
In den letzten Tagen wurde uns vermehrt von Problemen beim Zugriff auf
unseren Server berichtet. Wie sich nun bei Nachforschungen ergab, handelte
es sich um einen Routingfehler. Dieser wurde mittlerweile behoben. Ab
sofort sollte der Zugriff auf unser Internetangebot daher wieder
problemlos möglich sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 19:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
clickBOOM
|
clickBOOM S-File #10
clickBOOM teilt in dem neuesten sog. S-File mit, dass die fehlerhaft
gepressten CDs des Spiels 'Nightlong' komplett neu gepresst werden.
Registrierte Nightlong-User können im passwortgeschützten Portal von
clickBOOM ein Formular zur Zusendung der neuen CDs ausfüllen.
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
|
Aminet-Uploads bis 13.03.2001
Football.lha biz/dbase 583K+*NEW* Version 2.6 - Setup your own leagu
HTMLread.lha comm/mail 484K+YAM-Plugin to read HTML-Emails
OrangeFTPd.lha comm/tcp 16K+OrangeFTPd V1.0, freeware FTP daemon.
Tango.lha comm/tcp 114K+Samba/smb-handler gui.
NGC-Animatunes.lha demo/file 1.7M+Animatunes / N.G.C (WHD version)
NGC-ArtParadis.lha demo/file 1.4M+Artificial Paradise / N.G.C (WHD version
wpz-impact.mpg demo/file 12M+VHS demo by Whelpz+Potion released at Sa
SceneArchives.lha demo/mag 1.3M+SASU v1.09: Ultimate Demo CDs-11 CD's (8
clockita.lha dev/basic 67K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
Dorkalize.lha dev/c 172K+Very powerful localization tool, v0.9
AmiSlateSource.lha dev/misc 188K+Partial source code for AmiSlate1.4
Amygate1.1PL.lha docs/help 5K+Polish Locale for Amygate1.1
Virus_ChkII_PL.lha docs/help 7K+Polish Locale for Virus_CheckerII
starmag26_ht.lha docs/mags 1.6M+German Amiga-Online-Magazine HTML-Versio
TheCrypt16.lha docs/mags 2.1M+Issue 16 of "The Crypt" magazine
Toadies_Interv.lha docs/misc 3K+Amiga Arena Interview mit Thilo Khler
FA_Talkie.lha game/2play 6K+Better talkie files for Frontal Assault
Toadies.lha game/2play 1.0M+Version 8.0 - a real Worms clone !
ChaosLite.lha game/board 5.7M+World's Best Board Game! 1-8 players! Fa
Inju2CARDS.lha game/data 253K+Anime Cardset for Soliton
Mattonite_Src.lha game/demo 37K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
Diamchal.lha game/misc 248K+Platform: collect diamonds V1.0 !FINAL!
NapalmPL.lha game/patch 11K+Polish Locale for Napalm
angband.lha game/role 726K+Angband 2.9.2 - Roguelike solo RPG
World.lha game/role 199K+"WORLD" text adventure, includes source
colourlines.lha game/think 107K+Logical ball game
Now_Pop_Quiz_2.lha game/think 351K+Quiz for all music fans around the world
Now_Pop_Quiz_3.lha game/think 486K+Quiz for all music fans around the world
Now_Pop_Quiz_4.lha game/think 542K+Quiz for all music fans around the world
SmartScale.lha gfx/conv 17K+A CLI/WB program used for gfx conversion
FlashMandelPPC.lha gfx/fract 3.9M+The best fractal rendering program for A
FormAldiHyd.lha hard/drivr 120K+V2.2, Driver for Aldi/Tevion/Aiptek/Waco
cpcd2dsk.lha misc/emu 15K+EmuCPC .CPCD to .DSK format converter
imdbDiff010302.lha misc/imdb 5.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Da_13b.lha misc/misc 126K+Calorie counter and more, italian versio
atom.lha misc/sci 78K+Propability densities of electrons in p
id3taglibgui.lha mus/edit 77K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
Amoralplay1.5.lha mus/play 121K+A no fuss multiformat audio player.
Panos3D.lha pix/trace 203K+Some 3D pictures by Panos
recoilwb02.jpg pix/wb 206K+*recoilBENCH 2001* 1024x768x16bit Picass
recoilwb03.jpg pix/wb 280K+*recoilBENCH 2001* 1024x768x16bit Picass
recoilwb04.jpg pix/wb 179K+*recoilBENCH 2001* 1024x768x16bit Picass
CloudedViews.lha pix/wfm 2.2M+7 graphix on knowing the heart
QuickNote.lha text/edit 63K+Notepad for scrap-notes (very handy)
HP_Deskjet870C.lha text/print 41K+Deskjet 8x0C/9x0C Driver for WB V40.13
BackDrop12.lha util/boot 26K+Force Workbench 1.3 to run in a normal w
Kill2090.lha util/boot 14K+Reboot, toggle NTSC/PAL, disable autocon
mathlibspatch.lha util/boot 9K+Mathffp, ieeesingtrans libs SpeedUp Patc
Wibby.lha util/boot 19K+Small, quick, and useful taskbar util
HardwareInfo2.lha util/libs 31K+Library for hardware check and control
Pony3D.lha util/libs 43K+Library with 3D graphic functions
ReqAttack.lha util/misc 628K+Best, configurable requesters for Amiga
ReqAttackUpd.lha util/misc 85K+RAPrefsMUI1.71 - ANOTHER BUGFIX
Lightpen.lha util/sys 9K+Lightpen-Handler, use lightpen instead o
MegaRamfix.lha util/sys 4K+Elsat.device fix
SaveROM.lha util/sys 6K+Save`s ROM to file
QuickLens.lha util/wb 7K+A quick lens, any OS, source included
SystemReset.lha util/wb 22K+Simply reset tool
VBRControler.lha util/wb 18K+Tool to control your VBR location. (as)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 16:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Amiga Support Network
|
Dave Haynie beschreibt PIOS One System
Dave Haynie hat auf der Entwickler-Supportseite von Amiga Inc. einige
technische Dokumente veröffentlicht, die sich mit dem PIOS One System
beschäftigen. Hier die Original-Meldung:
Open Documents
These are Technical and Informational documents that are either supplied
by Amiga or Third Parties, as noted.
- The PIOS One System Specification - Graciously supplied by Dave Haynie
[PDF (33.8 MB)]
- The PIOS One Open CPU Module - Graciously supplied by Dave Haynie
[PDF (729 kB)]
- Zip file containing both PIOS One documents
[zip (2.73 MB)]
(ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 15:59] [Kommentare: 12 - 14. Mär. 2001, 02:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
No Risc No Fun im ANF
|
Neue WB-Shots und Umfragen auf No Risc No Fun
Auf unserer Seite finden Sie heute wieder 10 neue Workbench-Screenshots.
Weitere 10-20 werden morgen folgen. Unsere Gewinnspiel in
Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik läuft in 3 Tagen aus, also
schicken Sie uns bis zum 15.3. ihren WB-Screenshot zu. Im Umfragen-Bereich
finden Sie die Ergebnisse der Umfragen vom 26.2. und auch eine neue Umfrage
mit dem Thema 'AMIGA Händler' wurde soeben gestartet. Unsere Links und
Downloads wurden aktualisiert und erweitert.
[Meldung: 13. Mär. 2001, 06:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mär.2001
Olaf Köbnik per E-Mail
|
Amiga Arena News
Vorwort
Da ich alleine weniger bewegen kann, als ich möchte, habe ich mich dazu
entschlossen, eine Partnerschaft mit der Fun Time World einzugehen!
Die Amiga Arena Homepage bleibt weiterhin das, was sie ist, und ich hoffe
somit noch effektiver sein zu können!
Olaf Köbnik - Amiga Arena
Amiga Arena - Fun Time Partnerschaft
Der Shareware-Markt hat aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahre sehr
gelitten. Die Anzahl von Neuerscheinungen ist mit jedem Jahr sehr stark
gesunken. Um diese Entwicklung aufzuhalten, bilden die Seiten
Fun Time World und Amiga Arena eine Partnerschaft zur Förderung des
Shareware-Marktes. Ziel der Partnerschaft ist es, die Amiga-Anwender auf
die Entwicklungen im Shareware-Markt aufmerksam zu machen.
Dies soll höheren Verkaufszahlen dienen, und gleichzeitig die Entwickler
motivieren, weiterhin an neuen und besseren Programmen zu arbeiten.
Zukünftig sollen durch eine engere Zusammenarbeit mit den Programmierern,
Anwenderwünsche bei der Entwicklung stärker berücksichtigt werden.
In weiteren Schritten soll auch die Registrierung ausländischer Programme
erleichtert werden.
Anhand von Umfragen wird ermittelt, welche Software besonders gefragt ist.
Besondere Wünsche können ab sofort an Fun Time World und Amiga Arena
gerichtet werden. Programmierer, die eigene Entwicklungen gerne
kostengünstiger für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung
stellen würden, können sich gerne jederzeit an Amiga Arena wenden.
Amiga Arena
Die Amiga Arena ist eine Shareware-/Freeware-Support-Seite mit Sonderpreisen
für Shareware, mit Links, Interviews und Vollversionen eingestellter
Shareware-Software.
Fun Time World
Die Fun Time World Seite versorgt seit mehreren Jahren die Amiga Anwender
mit aktuellen Nachrichten, Soft- und Hardware-Tests, sowie anderen wichtigen
Informationen. Inzwischen wurde der Service um einen Online-Shop sowie
Auktion- und Forenbereich erweitert. (ps)
[Meldung: 13. Mär. 2001, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|