amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

21.Jul.2014
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Retroausstellung im Rahmen der Gamescom
Im Rahmen der Gamescom, die in Köln vom 14. bis 17. August ihre Tore der Allgemeinheit öffnet, finden mit der Ausstellung Retro Gaming auch klassische Systeme ihren Platz. Unter dem Titellink wurde auf a1k.org eine ausführlichere Beschreibung des Programms veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2014, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2014
amigaimpact.org (Webseite)


PPC-Hardware: Neuer Produktionslauf von Sam460-Motherboards
Auf der Facebook-Seite des Unternehmens gibt ACube bekannt, dass neue Sam460-Motherboards in Produktion seien. Man rechnet damit, dass die Boards im August in den Verkauf gehen können. (cg)

[Meldung: 21. Jul. 2014, 16:03] [Kommentare: 26 - 26. Jul. 2014, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014



Aminet-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014



OS4Depot-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014



AROS-Archives-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rc2k.i386-aros.zip           dem     479kb OpenGL rollercoaster demo with f...
daysleeper.i386-aros.lha     uti/mis 154kb Shutdown/reboot at a selected time
(snx)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
GenesisPlus              1.7     uti/emu   1177 Emulator of Sega Genesis an...
(snx)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.07.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.07.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2014
amiga.org (Webseite)


Plattform-Spiel: Goatlizard DX
Goatlizard DX ist eine überarbeitete Version des in Assembler geschriebenen Plattformers The Incredible Adventures of Moebius Goatlizard. Das Update bietet Musik während des Spiels, einen verbesserten Zwei-Spieler-Modus und einen Leveleditor. Außerdem tauchen im normalen Spiel mehr Feinde auf. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Jul. 2014, 00:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2014
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 16.08.2014
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 16. August, ab 12 Uhr die dritte "Interface Kiel".

Die Interface vereint den ehemaligen Connected-Workshop und das Amiga-Treffen des ACSH. Letzteres fand bereits in den vergangenen Jahren am gleichen Standort statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2014, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood / Cubic IDE: hw4cubic 5.3
Andreas Falkenhahn schreibt: Michael 'Clyde Radcliffe' Jurischs Hollywood-Addon für Cubic IDE wurde aktualisiert und unterstützt nun endlich den vollen Funktionsumfang von Hollywood 5.3. Darüber hinaus gab es einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2014, 09:36] [Kommentare: 8 - 04. Aug. 2014, 17:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2014



Spiele-Entwicklung: "Chaos Guns"-Projekt sucht neuen Programmierer
Vom Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns" war erst kürzlich ein spielbares Demo veröffentlicht worden - jetzt teilen die Entwickler mit, dass der einzige Programmierer abgesprungen sei und ein Nachfolger gesucht wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2014, 16:04] [Kommentare: 6 - 20. Jul. 2014, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2014
Amiga.org (Forum)


Apollo-Core: Foto des Phoenix-Prototypen (Update)
Unter dem Titellink haben die Entwickler des Apollo-Core, der auch in der Vampire-600-Turbokarte getestet wird (amiga-news.de berichtete), ein Foto der Rev. A der Apollo-Phoenix-Karte veröffentlicht.

Die voraussichtlich bereits im dritten Quartal dieses Jahres allgemein erhältliche Erweiterung für bestehende Systeme mit einem 68000-Prozessor wird an dessen Stelle auf dem Mainboard eingesetzt und soll bei vollständiger Code-Kompatibilität eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2014, 12:30] [Kommentare: 53 - 28. Jul. 2014, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: Amiga Forever 2014.0.3.0
Ein kleines Update für das im Juni veröffentlichte Emulator-Paket Amiga Forever 2014 enthält u.A. kleinere Verbesserungen bezüglich der mit Windows 7 eingeführten "Jump Lists". (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2014, 22:10] [Kommentare: 1 - 17. Jul. 2014, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)


twittAmiga 4.0
Bei twittAmiga von Oliver 'ciVic' Urbann handelt es sich um einen MUI-Client für den Microblogging-Anbieter Twitter. Zu den Neuerungen in der Version 4.0 zählt die Fassung für AmigaOS 4, nachdem das Programm bislang nur für AmigaOS 3.x und MorphOS vorlag.

Download: twittAmiga.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:44] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2014, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / AROS: PictureAlbum r1
Nach der "Preview"-Fassung (amiga-news.de berichtete) liegt nun die Version 1 von Christopher Handleys PictureAlbum vor. Durch eine Fehlerbereinigung in PortablE wurde der Grafikkartenspeicherbedarf deutlich reduziert. Die ebenfalls enthaltene MorphOS-Variante erzeugt fehlerhafte Miniaturbilder, für Hinweise zur möglichen Ursache des Problems ist der Autor dankbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Neue Spiele: "Flappy Bird" und "Donkey Downfall"
Vergangenes Wochenende fand im norwegischen Solskogen die die elfte Auflage der gleichnamigen Szene-Party statt. In der "Wild"-Competition wurden auch zwei kleine Amiga-Spiele veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2014, 15:47] [Kommentare: 29 - 18. Jul. 2014, 15:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2014
Amiga.org (Forum)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.7
Die Version 2.7 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß weist unter anderem aktualisierte ROM-Dateien auf.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:46] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2014, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)


MorphOS: GenesisPlus 1.7
GenesisPlus emuliert die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System und Game Gear.

Die Version 1.7 zeigt nur noch ROM-Dateien mit gültiger Namensendung an (.cue|.bin|.smd|.sms|.gg), setzt die Audio- und Video-Taktung automatisch anhand der festgestellten ROM-Versionen (PAL oder NTSC) und bietet Vorschaubilder im Startup-Fenster sowie im Savestate-Manager. (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2014



AppStore: Erste Screenshots von "AMIStore"
Im Oktober hatte der britische Händler Amigakit einen "AppStore" namens "AMIStore" angekündigt. Die Adresse amistore.net ist zwar inzwischen bereits erreichbar, aber noch funktionslos. Auf amiga.org wurden jetzt einige Screenshots von der AmigaOS-Anwendung veröffentlicht, mit der Anwender später im Angebot stöbern und Software kaufen können. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:08] [Kommentare: 16 - 16. Jul. 2014, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2014



E-Mail: SSL-Verbindungen zu 1&1, GMX, web.de u.U. nicht mehr möglich (Update)
Wie Jens 'damato' Maus vom YAM-Team im Amiga-News-Forum mitteilt, kann es derzeit zu Problemen kommen, wenn von YAM oder SimpleMail aus mit Mailservern von 1&1, GMX oder web.de eine SSL-Verbindung aufgebaut werden soll. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2014, 16:58] [Kommentare: 20 - 18. Jul. 2014, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2014
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: RETROpulsiv 4.0 mit Petro Tyschtschenko (8.-9.November, Augsburg)
Christian Krenner schreibt: Die RETROpulsiv 4.0 öffnet am 8. und 9. November 2014 die Tore an der Hochschule Augsburg. In Folge der hohen Besucherzahlen der vergangenen Veranstaltungen und der positiven Resonanz wird die 4.0 die erste zweitägige RETROpulsiv. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Jul. 2014, 15:42] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2014, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2014



Aminet-Uploads bis 12.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2014, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jul.2014



OS4Depot-Uploads bis 12.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jul. 2014, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2014
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Xenomorph 1.0
Carsten Siegners Xenomorph ist ein auf potrace basierendes MUI-Programm zur Umwandlung von Schwarz-weiß-Bildern in Vektorgrafiken. Unterstützt werden unter anderem die Dateiformate PNG, JPG, GIF und BMP.

Download: Xenomorph_1.0.lha (52 KB) (snx)

[Meldung: 12. Jul. 2014, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2014
(ANF)


Hardware-Projekt: Grafikkarte als teilbestückte Platine für A500 und Zorro-Slot
Amiga-User Matthias "Matze" Heinrichs überarbeitet derzeit das Design eines von Georg Braun entwickelten Klons der 20 Jahre alten Grafikkarte Picasso II+. Das fertige Produkt soll sowohl in einem Zorro-Slot funktionieren, als auch (nach Abtrennen eines nicht benötigten Teils der Anschlussleiste) im Expansionport eines Amiga 500: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jul. 2014, 06:31] [Kommentare: 19 - 03. Aug. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Printmagazin: RETURN, Ausgabe 18
Die 18. Ausgabe des Retro-Computing-Magazins RETURN enthält neben diversen Berichten zu 8-Bit-Rechnern und -Konsolen auch einen Test der ACA 500 von Individual Computers. (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2014, 18:43] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2014, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Vollversion: Erben der Erde als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion von "Erben der Erde" als Download. Aufgrund der Größe der Datei ist eine Registrierung auf amigafuture.de notwendig, bevor der Download-Link zugänglich wird. (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2014, 18:38] [Kommentare: 13 - 13. Jul. 2014, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Installationsanleitung für E-UAE und WHDLoad (englisch)
Paolo 'Jambalah' Russo hat eine ausführliche englische Anleitung zur E-UAE-Installation unter MorphOS und zum Starten von WHDLoad-Spielen von Ambient aus verfasst. Neben der PDF-Datei gibt es für mögliche Übersetzungen auch eine Word-Version.

Download-Seiten:
E-UAE_installation_on_MorphOS.pdf
E-UAE_installation_on_MorphOS.docx (snx)

[Meldung: 09. Jul. 2014, 07:45] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2014, 12:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jul.2014
(ANF)


PDF-Magazin: Lotek, Ausgabe 49
Lotek Ausgabe 49 ist erschienen.Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Themen der 49. Ausgabe sind u.a.: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jul. 2014, 01:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014
amigaworld.net (Webseite)


Software-News: MPlayer-GUI 1.52, BackUp 1.80
Daniel 'Deniil' Westerberg hat Updates für zwei seiner Tools veröffentlicht. MPlayer-GUI 1.52 enthält einige neue Grafiken, Unterstützung für sb600*-CD/DVD-Geräte und beseitigt einen Fehler im Vollbildmodus des Control-Panel. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014



Neue USB-Adapter für Tastaturen, Mäuse und Joysticks in Arbeit
In Polen wird offenbar an zwei Adaptern gearbeitet, mit denen sich USB-Mäuse und Joysticks (Youtube-Video) bzw. Tastaturen (Youtube-Video) an den Amiga anschließen lassen. Die Adapter emulieren das Verhalten der Original-Hardware, d.h. es ist auf Amiga-Seite keine Software- bzw. Treiber-Installation notwendig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:50] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2014, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Evenmore 0.81-7.7.14 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Änderungen in der aktuellen Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014



Sample-Collection: DRUMS4Amiga
DRUMS4Amiga ist eine Sammlung von Drum-Samples, die mit bekannten Amiga-Trackern benutzt werden können. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Mick Schnelle (Amiga Joker-Redaktion)
kultbody.com hat ein Interview mit Mick Schnelle veröffentlicht, der u.a. für die Amiga Joker geschrieben hat. (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:23] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2014, 00:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jul.2014



Neues Demo: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
"Chaos Guns" kombiniert die vier unabhängig spielbaren Charakter aus "Hired Guns" mit der Vogelperspektive aus "Alien Breed". Die jetzt veröffentlichte zweite Demoversion wurde aufgrund des Feedbacks zum ersten Preview stark überarbeitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:13] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2014, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 81
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2014



Aminet-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2014



OS4Depot-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.07.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.07.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2014
Alinea Computer (ANF)


Merchandising: AmigaOS Strand-Boingball
Pressemitteilung: Wir freuen uns sehr als lizensierter Distributor den exklusiven AmigaOS Strand-Boingball anbieten zu können. Bei der Konzeption der rot-weiß karierten AmigaOS Strand-Boingbälle mit ca. 28 cm Durchmesser wurde darauf geachtet, dass die Segmentanzahl und die verwendete Farbe dem Original so nahe wie möglich kommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2014, 23:24] [Kommentare: 45 - 17. Jul. 2014, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: MUI Royale 1.2
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.2 bekanntgeben zu können. Dies ist ein größeres Update und erlaubt nun erstmals ein dynamisches Erstellen von MUI-Objekten.

In früheren Versionen war es nicht möglich, zu einer bestehenden MUI-GUI neue Fenster oder Schaltflächen dynamisch, d.h. erst zur Programmlaufzeit, hinzuzufügen bzw. wieder zu entfernen. Mit MUI Royale 1.2 ändert sich dies nun und Nutzer können die Flexibilität von MUI noch umfassender ausschöpfen, wodurch völlig neue Möglichkeiten entstehen - z.B. wäre es nun möglich, auch einen GUI-Builder, der MUI-Royale-XML-Code generiert, in MUI Royale zu schreiben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2014, 19:04] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2014, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2014
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 109
Die deutsche und englische Ausgabe 109 (Juli/August 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Das Heft enthält u.a. Testbereichte von Retrosoft und Amiga911 Maker sowie einen Bericht zur "langen Nacht der Computerspiele". (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2014, 14:43] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2014, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2014, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 100 195 ... <- 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 -> ... 215 397 584 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
Neue Beiträge ist kaputt
.
 Letzte Top-News
.
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
Trevor Dickinson hat bereits 2019 Miteigentum an AmigaOS 4 erworben (12. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.