amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Mär.2018
MorphZone (Webseite)


MorphOS 3.10 veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.10 bekanntgeben zu können, welches eines der umfangreichsten Updates seiner Geschichte darstellt. Diese brandneue Version unterstützt erstmals die AmigaOne-X5000-Systeme sowie die A-EON-X5000-Mainboards, und es erweitert die allgemeine Hardware-Kompatibilität umfassend durch die Ergänzung vieler neuer Treiber für Grafikkarten, Scanner, Netzwerkkarten, SATA-Controller und USB-Audio-Geräte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 21:30] [Kommentare: 31 - 31. Mär. 2018, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2018
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 90
Die 90. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld befasst sich mit den Neuigkeiten seit der letzten Folge, es geht um neue Hard- und Software sowie die Stimmung in der Amiga-Gemeinde. Außerdem sprechen Ernie und Locke über Ataris und ihre Umweltfreundlichkeit. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 24.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 24.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 24.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.03.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2018, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Jump'n'Run-Spiel Spencer erhältlich (Update)
Das Jump'n'Run-Spiel "Spencer" von EntwicklerX (amiga-news.de berichtete) ist auch für AmigaOS 4 nahezu fertiggestellt, angestrebt wird eine Veröffentlichung noch dieses Wochenende. Neben der Vollversion für Windows auf Steam liegt nun eine Demoversion der Amiga-Variante vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Mär. 2018, 07:16] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2018, 20:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS: Betaversion von Icaros Desktop 2.2.2 für Unterstützer
Der Release Candidate der Version 2.2.2 der AROS-Distribution Icaros Desktop steht den Betatestern, aber auch finanziellen Unterstützern seit dieser Woche zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 09:02] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2018, 01:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)


Datensicherung: Quarterback-Quellcode veröffentlicht
Der Quellcode des Backup-Programms Quarterback wurde unter dem Titellink im Aminet unter der GPL veröffentlicht. Olaf Barthel hat daraufhin eine Analyse vorgenommen und empfiehlt, sich bei der Verwendung des Programms auf Partitionen von weniger als vier Gigabyte Größe zu beschränken, die sich zudem auch vollständig innerhalb der ersten 4 GB des Speichermediums befinden. Ansonsten sei die Implementation des Assemblerprogramms zum größten Teil jedoch durchaus gediegen. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 08:45] [Kommentare: 2 - 25. Mär. 2018, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.3
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine grafische Benutzeroberfläche für PkZIP sowie in der Version 3.3 auch die xad.library von MorphOS. Dadurch können nun zudem Archive entpackt werden, die mit dem RAR-, LHA-, BZIP2- oder anderen Algorithmen komprimiert wurden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2018, 08:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Piotr Zgodzinski (ANF)


Interview: Der Vorläufer von Blender entstand auf dem Amiga
In einem Interview erzählt Ton Roosendaal, der ursprüngliche Autor des quelloffenen Raytraycers Blender, wie der Vorläufer seines Programms auf dem Amiga entstanden ist. Als kleiner Bonus wird besagte Amiga-Software namens "Traces" samt zugehörigem Quellcode am Ende des Artikels zum Download bereit gestellt. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 13:42] [Kommentare: 14 - 30. Mär. 2018, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Floppy (Kommentar)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.8 / SAGA-Treiber 1.2
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Als Neuerungen der Version "Gold 2.8" werden unter dem Titellink genannt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 09:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Minesweeper-Klon mit Online-Highscores: SweepOut 1.1
Julien 'Crisot' Cervelleras SweepOut (Youtube-Video) ist ein Klon des Windows-Klassikers Minesweeper, der 100 verschiedene Serien von jeweils acht Level bietet. Die in einer Serie erzielten Highscores werden auf einem zentralen Server im Internet gespeichert, so dass die Spieler ihre Bestwerte miteinander vergleichen können. Nach einigen Beta-Versionen steht nun eine offizielle Version 1.1 des Titels zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2018, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2018



Ethernet-Treiber für Tabor erreicht Beta-Status (Update)
A-EON weist seit geraumer Zeit darauf hin, dass das Tabor-Motherboard bereits fertig gestellt sei und man nur noch auf die Anpassung des Betriebssystems warte, bevor man mit der Auslieferung an reguläre Kunden beginnen könne. Als noch offene Baustellen werden dabei regelmäßg der Treiber für den Onboard-Ethernet-Chip sowie die FPU-Emulation genannt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2018, 23:56] [Kommentare: 46 - 27. Mär. 2018, 22:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Ausblick: RETROpulsiv am kommenden Wochenende in Augsburg
Kommendes Wochenende findet in Augsburg die nächste Auflage der "RETROpulsiv" statt. Die Veranstalter haben in einem Rundschreiben nochmals einige Informationen zur Veranstaltung und dem genauen Ablauf veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2018, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2018



Emulator: A/NES PRO 1.20
A/NES Pro ist ein in Assembler geschriebener NES-Emulator der ECS oder AGA, mindestens ein 68020-Prozessor und einige Megabyte FastRAM voraussetzt. Neu in Version 1.20 sind kleinere Optimierungen in der CPU- und PPU-Emulation. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2018, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2018
amigaworld.net (Webseite)


Hyperion verklagt Amiga Inc., Amino, Itec und Cloanto
Im andauernden Rechtsstreit um die Amiga-Warenzeichen in den USA und Europa hat Hyperion am 13. März in den Vereinigten Staaten alle direkt oder indirekt beteiligten Parteien verklagt. In einem noch nicht öffentlich zugänglichen Antrag mit dem Titel "Complaint for Declaratory Judgement and Breach of Contract" (etwa: "Feststellungsklage wegen Vertragsbruch") werden die folgenden Firmen als Beklagte aufgeführt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2018, 18:10] [Kommentare: 41 - 25. Mär. 2018, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.03.2018 (Update)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.03.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.03.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)


Podcast: AmiCast 26 - Interview mit Steve Jones (englisch)
In der sechsundzwanzigsten Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Steve 'ClusterUK' Jones (YouTube-Kanal). Themen sind u.a. der A1500, das Siamese-System, Gateway, die Vampire-Turbokarten und AROS. (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vasm 1.8c
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht.

Changes: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Mär. 2018, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 84 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2018, 05:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2018



Knobelspiel: Block Off! (Vorabversion)
Colin Vellas Block Off! (Youtube-Video) ist ein in AMOS geschriebenes Knobelspiel, bei dem es gilt gleichfarbige Steine nebeneinander zu schieben. Die Vorabversion enthält nur drei Level, ein Level-Editor wird aber mitgeliefert. (cg)

[Meldung: 16. Mär. 2018, 00:27] [Kommentare: 1 - 18. Mär. 2018, 03:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2018
MorphZone (Webseite)


RNOInfoScreen 1.5
RNOInfoScreen ist ein Aufsatz für verschiedene Musikwiedergabeprogramme, der Informationen zum aktuell und zuvor gespielten Lied anzeigt sowie ggf. vorhandene Bilder. Unter MorphOS kann das Programm zudem als Bildschirmschoner genutzt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga Users Ireland Podcast #12.1 - Interview mit Łukasz Kucharuk
Die Ausgabe 12.1 des englischsprachigen Podcasts der Amiga Users Ireland enthält ein Interview mit Łukasz Kucharuk, dem Gründer der Chelm Amiga Legion, die in Polen mehrmals im Jahr die "AmiParty" ausrichtet. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2018
Kai Scherrer (ANF)


Texteditor: Redit 2.0
Die Version 2.0 des AmigaOS-1.2-kompatiblen Texteditors Redit wurde - einschließlich des Quellcodes - unter dem Titellink und im Aminet veröffentlicht.

Die wohl sichtbarste Änderung erfuhr der Suchen/Ersetzen-Dialog: Hier gibt es nun eine anklickbare Liste der gefundenen Treffer und es kann eine Suche bzw. Suchen/Ersetzen über alle geöffneten Dokumente durchgeführt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2018, 19:35] [Kommentare: 2 - 18. Mär. 2018, 20:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2018



Hyperion aus belgischem Unternehmensregister gelöscht
In Belgien beheimatete Unternehmen sind verpflichtet, sich in der offiziellen Unternehmensdatenbank des belgischen Staates (KBO, Kruispuntbank van Ondernemingen) zu registrieren und den dortigen Eintrag beispielsweise bei personellen Veränderungen zu aktualisieren. Um die Registrierung nicht zu verlieren ist es außerdem notwendig, beim "Central Balance Sheet Office" der Belgischen Nationalbank einen jährlichen Bericht über die Finanzen des Unternehmens einzureichen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2018, 18:07] [Kommentare: 68 - 28. Mär. 2018, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2018
Benitosub (ANF)


Tower 57 für Amiga Systeme fertiggestellt
Der im Sommer 2015 schwarmfinanzierte Arcade-Shooter "Tower 57" wurde bereits im November veröffentlicht, jetzt ist auch die Amiga-Portierung fertiggestellt. Die von Daniel 'Daytona' Müßener entwickelten Versionen für AmigaOS 4 (Builds für reguläre Rechner sowie das Tabor-Motherboard), MorphOS und AROS werden in einem gemeinsamen Archiv vertrieben. Erste Videos des fertigen Spiels auf einem X5000 und einem Tabor sind bei Youtube zu finden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mär. 2018, 22:48] [Kommentare: 13 - 17. Mär. 2018, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2018



Vampire-Turbokarten: SAGA-Treiber 1.1
SAGA ist der auf Vampire-Karten beheimatete, im FPGA enthaltenen Grafikchip. Der entsprechende Treiber wurde jetzt aktualisiert, Version 1.1 enthält folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 1 - 17. Mär. 2018, 18:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2018



Raspberry Pi 3: Uae4arm-Emulator-Image Amibian 1.4.004 (Beta)
Gunnar Kristjanssons Amibian ist ein vorbereitetes Image für den Minicomputer Raspberry Pi 3 (bzw. ein übertaktetes Modell der vorherigen Generation), das den Amiga-Emulator Uae4arm startet und eigenen Angaben zufolge besonders klein und schnell sei. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2018
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: PkZIP-GUI InstantZip 3.2
Carsten Siegners InstanzZip (Screenshot) ist eine graphische Benutzeroberfläche für PkZIP. Neuerungen in Version 3.2: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2018, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018



AROS-Archives-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 10.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.03.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018
Amiga.org (Webseite)


Spiel: BOH Advance
Für Simone Bevilacquas kommerziellen "Dungeon-Crawler" BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) liegt das 18. kostenlose Update vor, mit welchem der Name des Spiels nach elfjähriger Entwicklung den Zusatz "Advance" erhält. Zu den Neuerungen, die unter dem Titellink aufgelistet werden, zählen 23 neue Missionen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:32] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2018, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2018
Hacker News / gazsp (ANF)


Video: Die 81-jährige Amiga-Künstlerin Samia Halaby
Ein in der zurückliegenden Woche auf YouTube veröffentlichtes Video stellt unter dem Titellink die 81-jährige Künstlerin Samia Halaby vor, die sich 1985 einen Amiga 1000 zulegte und selbst BASIC und C beibrachte, um "bewegliche Gemälde" zu erzeugen. Seither ist sie dem Amiga treu geblieben. Samia Halabys Werke wurden u.a. im Guggenheim-Museum, im Britischen Museum, im Lincoln Center, dem Chicago Institute of Art und diversen arabischen Einrichtungen ausgestellt. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2018, 07:23] [Kommentare: 12 - 14. Mär. 2018, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2018



Computer Bild Spiele: Aktuelle Ausgabe mit 14 Seiten Amiga-Nostalgie
Die aktuelle Ausgabe der "Computer Bild Spiele" bietet auf 14 Seiten ein "Mega-Retro-Special" (O-Ton Computer Bild) zum Thema Amiga. Neben einem kurzen Überblick über die Geschichte von Commodore und Amiga werden diverse Spiele vorgestellt, außerdem gibt es Kurzbiographien von bekannten Software-Schmieden der damaligen Zeit. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2018, 16:33] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2018, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mär.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 7.1 Add-ons und Demoversion erschienen
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 7.1 sowie einer Demoversion bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Mär. 2018, 23:01] [Kommentare: 17 - 16. Mär. 2018, 22:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Amiga Forever 7: R2-Update
Cloanto hat gestern für die Version 7 von sowohl Amiga Forever als auch C64 Forever das Update "R2" veröffentlicht (Versionsnummer 7.2.5.0). Bestandskunden erhalten das Update über die entsprechende Funktion im Menü unter dem Eintrag Help/About. Eine Übersicht der in den vergangenen acht Monaten vorgenommenen Verbesserungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2018, 17:15] [Kommentare: 3 - 07. Mär. 2018, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 131
Die deutsche und englische Ausgabe 131 (März/April 2018) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Tests von "Tower 57" und "The Dream of Rowan", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2018, 16:58] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2018, 16:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2018



Emulator: WinUAE 3.6.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 3.6.1 erhältlich. Gegenüber den zahlreichen in der Ankündigung aufgeführten Neuerungen sind noch folgende Änderungen hinzugekommen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2018, 02:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.03.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)


Asteroids-Klon: Finale Version von Golden Wing veröffentlicht
Der Asteroids-Klon "Golden Wing", der den Spiele-Wettbewerb auf der Capacitor 2017 gewonnen hatte und im Dezember im Aminet veröffentlicht wurde, liegt seit gestern in der finalen Fassung vor.

Download:
GoldenWingADF.lha (447 KB - Diskettenversion)
GoldenWingHD.lha (277 KB - Festplattenversion) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2018, 05:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.02.2018)
Folgende Fortschritte wurden in der Woche des 19. Februar bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS erzielt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2018



Entwickler-X: Status-Update zum Jump'n Run "Spencer"
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X hat auf a1k.org ein Status-Update zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Jump'n Run "Spencer" veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2018, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2018
Berliner Kurier (ANF)


Amiga im Einsatz; ehemaliger S-Bahn-Simulator in Berlin-Marzahn
Der Berliner Kurier berichtet über einen ehemaligen S-Bahn Simulator aus DDR-Zeiten, der nach einer Modernisierung 1990 mit einem Amiga 3000 ausgerüstet wurde. Dieser diente zur Anzeige von Steuersignalen in den Streckenvideos. Das System ist noch funktionsfähig und kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Derzeit werden allerdings Spenden gesammelt, um die verwendeten Computer zu modernisieren - das bisher eingesetzte System sei "verschlissen" und "laufe instabil". (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:25] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2018, 16:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Raumschiffe aus "Frontier: Elite II" als Papiermodelle
Niklas Jansson bietet auf seiner Webseite selbst erstellte Bastelbögen, mit denen die Raumschiffe aus David Brabens Klassiker Frontier: Elite II nachgebaut werden können. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:06] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2018, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018



Jump'n Run: Schütze Mike VS Zombie (Demo)
"Schütze Mike VS Zombie" ist ein mit Backbone erstellter Jump'n-Run-Shooter mit neun Leveln in drei verschiedenen Welten, der Autor gibt die Spielzeit mit "1-4 Stunden" an. Es stehen vier verschiedene Waffen zur Auswahl, die Geschichte wird mit animierten Zwischensequenzen erzählt und außerdem gibt es neun verschiedene, ebenfalls animierte "Kill-Sequenzen" in denen der Held einen Zombie meist auf recht blutige Weise erledigt.


"Schütze Mike VS Zombie" setzt einen Amiga mit 68020-Prozessor und 4 MB RAM voraus. Das Spiel ist zu 90 Prozent fertig gestellt, u.a. fehlt noch der Soundtrack. Der Autor würde sich über ein paar Tester freuen, angedacht ist ein kostenloser Vertrieb des fertigen Titels sowie eine "Boxed Edition" zum Selbstkostenpreis. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:01] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
(ANF)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.7 / SAGA-Treiber 1.0
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Der Entwickler führt folgende Neuerungen für die heute veröffentlichte Version "Gold 2.7" auf: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 22:03] [Kommentare: 14 - 21. Mär. 2018, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 14:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018
Floppy (Kommentarbereich)


MorphOS: MoGit 0.1
Marcus 'ALB42' Sackrows MoGit zeigt Commit Logs der Versionsverwaltung Git an, per Doppelklick können die Diff-Listings der geänderten Dateien im MorphOS-Texteditor Scribble geöffnet werden.

Download: MoGit01.lha (163 KB) (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 23:13] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2018, 20:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Point'n-Click-Adventure: "Retro Wars" in diversen Sprachen erhältlich
"Retro Wars" ist ein mit GRAC und etwas selbst geschriebenem AMOS-Code entwickeltes Point'n-Click-Adventure, das in spanischer Sprache als kostenloser Download oder in einer "Boxed Edition" bereits seit einiger Zeit verfügbar war.

Inzwischen sind die angekündigten Übersetzungen des Titels auch erhältlich: Im Aminet wurden deutsche, englische und französische Varianten des Spiels veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2018



Pascal Papara plant monatliche AROS-Workshops in Duisburg
Pascal Papara will in Duisburg monatliche AROS-Workshops anbieten, in denen er Interessenten AROS etwas näher bringen möchte. An jedem Treffen soll auch ein Update einer von Papara vertriebenen bzw. initiierten Software erscheinen. Datum ist jeweils der dritte Samstag eines Monats, erstmals durchgeführt wird die Veranstaltung am 17. März, der nächste Termin wäre der 21. April.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 11 Uhr, Tickets können bei Eventbrite bezogen werden. Wer keinen Tisch benötigt und vor Ort für Essen und Getränke bezahlen möchte, kann ein kostenloses Ticket erwerben. Für eine Tischhälfte und/oder Essens- bzw. Getränke-Flatrates wird dagegen eine Gebühr fällig.

Geplant ist außerdem ein größeres, zweitägiges Event im Juni, Details stehen hier allerdings noch nicht fest. (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2018, 22:02] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2018, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 260 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.