12.Jul.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Xenomorph 1.0
Carsten Siegners Xenomorph ist ein auf potrace basierendes MUI-Programm zur Umwandlung von Schwarz-weiß-Bildern in Vektorgrafiken. Unterstützt werden unter anderem die Dateiformate PNG, JPG, GIF und BMP.
Download: Xenomorph_1.0.lha (52 KB)
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2014, 10:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2014
(ANF)
|
Hardware-Projekt: Grafikkarte als teilbestückte Platine für A500 und Zorro-Slot
Amiga-User Matthias "Matze" Heinrichs überarbeitet derzeit das Design eines von Georg Braun entwickelten Klons der 20 Jahre alten Grafikkarte Picasso II+. Das fertige Produkt soll sowohl in einem Zorro-Slot funktionieren, als auch (nach Abtrennen eines nicht benötigten Teils der Anschlussleiste) im Expansionport eines Amiga 500:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jul. 2014, 06:31] [Kommentare: 19 - 03. Aug. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: RETURN, Ausgabe 18
Die 18. Ausgabe des Retro-Computing-Magazins RETURN enthält neben diversen Berichten zu 8-Bit-Rechnern und -Konsolen auch einen Test der ACA 500 von Individual Computers.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2014, 18:43] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2014, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Vollversion: Erben der Erde als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion von "Erben der Erde" als Download. Aufgrund der Größe der Datei ist eine Registrierung auf amigafuture.de notwendig, bevor der Download-Link zugänglich wird.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2014, 18:38] [Kommentare: 13 - 13. Jul. 2014, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Installationsanleitung für E-UAE und WHDLoad (englisch)
Paolo 'Jambalah' Russo hat eine ausführliche englische Anleitung zur E-UAE-Installation unter MorphOS und zum Starten von WHDLoad-Spielen von Ambient aus verfasst. Neben der PDF-Datei gibt es für mögliche Übersetzungen auch eine Word-Version.
Download-Seiten:
E-UAE_installation_on_MorphOS.pdf
E-UAE_installation_on_MorphOS.docx
(snx)
[Meldung: 09. Jul. 2014, 07:45] [Kommentare: 7 - 09. Jul. 2014, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2014
(ANF)
|
PDF-Magazin: Lotek, Ausgabe 49
Lotek Ausgabe 49 ist erschienen.Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Themen der 49. Ausgabe sind u.a.:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2014, 01:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Software-News: MPlayer-GUI 1.52, BackUp 1.80
Daniel 'Deniil' Westerberg hat Updates für zwei seiner Tools veröffentlicht. MPlayer-GUI 1.52 enthält einige neue Grafiken, Unterstützung für sb600*-CD/DVD-Geräte und beseitigt einen Fehler im Vollbildmodus des Control-Panel.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
|
Neue USB-Adapter für Tastaturen, Mäuse und Joysticks in Arbeit
In Polen wird offenbar an zwei Adaptern gearbeitet, mit denen sich USB-Mäuse und Joysticks (Youtube-Video) bzw. Tastaturen (Youtube-Video) an den Amiga anschließen lassen. Die Adapter emulieren das Verhalten der Original-Hardware, d.h. es ist auf Amiga-Seite keine Software- bzw. Treiber-Installation notwendig.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:50] [Kommentare: 4 - 10. Jul. 2014, 00:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Evenmore 0.81-7.7.14 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Änderungen in der aktuellen Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
|
Sample-Collection: DRUMS4Amiga
DRUMS4Amiga ist eine Sammlung von Drum-Samples, die mit bekannten Amiga-Trackern benutzt werden können.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Interview: Mick Schnelle (Amiga Joker-Redaktion)
kultbody.com hat ein Interview mit Mick Schnelle veröffentlicht, der u.a. für die Amiga Joker geschrieben hat.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:23] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2014, 00:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2014
|
Neues Demo: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
"Chaos Guns" kombiniert die vier unabhängig spielbaren Charakter aus "Hired Guns" mit der Vogelperspektive aus "Alien Breed". Die jetzt veröffentlichte zweite Demoversion wurde aufgrund des Feedbacks zum ersten Preview stark überarbeitet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2014, 16:13] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2014, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 81
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 05.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.07.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.07.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2014, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
Alinea Computer (ANF)
|
Merchandising: AmigaOS Strand-Boingball
Pressemitteilung: Wir freuen uns sehr als lizensierter Distributor den exklusiven AmigaOS Strand-Boingball anbieten zu können. Bei der Konzeption der rot-weiß karierten AmigaOS Strand-Boingbälle mit ca. 28 cm Durchmesser wurde darauf geachtet, dass die Segmentanzahl und die verwendete Farbe dem Original so nahe wie möglich kommen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 23:24] [Kommentare: 45 - 17. Jul. 2014, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: MUI Royale 1.2
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von MUI Royale 1.2 bekanntgeben zu können. Dies ist ein größeres Update und erlaubt nun erstmals ein dynamisches Erstellen von MUI-Objekten.
In früheren Versionen war es nicht möglich, zu einer bestehenden MUI-GUI neue Fenster oder Schaltflächen dynamisch, d.h. erst zur Programmlaufzeit, hinzuzufügen bzw. wieder zu entfernen. Mit MUI Royale 1.2 ändert sich dies nun und Nutzer können die Flexibilität von MUI noch umfassender ausschöpfen, wodurch völlig neue Möglichkeiten entstehen - z.B. wäre es nun möglich, auch einen GUI-Builder, der MUI-Royale-XML-Code generiert, in MUI Royale zu schreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 19:04] [Kommentare: 7 - 08. Jul. 2014, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 109
Die deutsche und englische Ausgabe 109 (Juli/August 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Das Heft enthält u.a. Testbereichte von Retrosoft und Amiga911 Maker sowie einen Bericht zur "langen Nacht der Computerspiele".
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 14:43] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2014, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2014, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
Moo Bunny (Forum)
|
ANN.lu: Archiv und Bitte um Mithilfe
Die am 28. Dezember 1996 von Christian Kemp eröffnete Nachrichtenseite ANN.lu (Amiga Network News) wurde schnell eine der beliebtesten Anlaufstellen im World Wide Web und rangierte nach Auskunft des Betreibers einst auf Platz 3 nach amiga-news.de und Amiga.org.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 19:52] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2014, 19:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 53
Die Juli-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld widmet sich anlässlich der Weltmeisterschaft Fußballspielen, die "live" während der Aufnahme getestet werden.
(snx)
[Meldung: 01. Jul. 2014, 06:22] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2014, 07:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 28.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 2 - 01. Jul. 2014, 03:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.06.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jun. 2014, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
Johannes Genberg (ANF)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 9
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die neunte Ausgabe ist der AmiGBG gewidmet, die am 3. Mai stattfand. Weitere Themen:
- News from SUGA, SAFIR and the Amiga world
- GG2 card for sale: the cheapest way to get network for Amiga
- FPGA based Amiga clones
- Noisetracker 25 years
- Game review: Putty Squad
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 20:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: SoundBankster 1.2
Antoine 'tchecko' Dubourgs SoundBankster (Screenshot) ist eine Anwendung für DJs, die sich komplett mit einem USB-DJ-Deck steuern lässt. Ein System mit wenigstens 512 MB Arbeitsspeicher wird empfohlen.
Das Programm ist auf MorphOS zugeschnitten und nutzt etwa das neue HID-Sensor-API von MorphOS 3.6. Weiterhin Verwendung finden Reggae (Laden und Abspielen von Musik), AHI (duale Tonausgabe über unterschiedliche AHI-Units zum Mitverfolgen per Kopfhörer) und TinyGL (Rendering der grafischen Darstellung des Audiosignals).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 20:00] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2014, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
|
MorphOS 3.6 veröffentlicht
MorphOS 3.6 unterstützt nun die internen Airport-WLAN-Karten der Apple-Modelle iBook, PowerBook und Mac mini sowie Grafikkarten der R400-Serie von AMD. Zudem wurden Samba-Freigaben direkt in Ambient integriert. Nachfolgend lesen Sie unsere Übersetzung der offiziellen Pressemitteilung:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 07:05] [Kommentare: 111 - 07. Jul. 2014, 12:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2014
SHOCK2-Magazin (ANF)
|
Musik: Uli Bäer – I hab an Amiga
Das Lied "I hab an Amiga" von Uli Bäer, veröffentlicht 1990 von Commodore Records und auch im österreichischen Rundfunk gespielt, ist durch ein gestern veröffentlichtes Video der Nachwelt digital zugänglich gemacht worden. Näheres berichtet das SHOCK2-Magazin unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2014, 06:26] [Kommentare: 11 - 28. Jun. 2014, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: InstantUnpack 1.0
Carsten Siegners InstantUnpack ist ein CLI-Befehl, mit dem Archive über eine MUI-Oberfläche unter Verwendung der xadmaster.library entpackt werden können (Screenshot). Das Programm ist für die Verknüpfung mit den Ambient-Dateitypen gedacht. Verschlüsselte Archive werden noch nicht unterstützt.
Download: InstantUnpack_1.0.lha (25 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2014, 19:54] [Kommentare: 8 - 04. Jul. 2014, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2014
Alinea Computer (ANF)
|
Alinea Computer: Neue Webseite und Onlineshop
Pressemitteilung: Wir freuen uns sehr, Ihnen unsere neue Internetseite sowie unseren neuen Onlineshop präsentieren zu können.
Durch die neuen Funktionen, die neue Struktur sowie das neue Design wollen wir Ihnen einen noch besseren Überblick über unser Produktsortiment und über unsere Dienstleistungen geben. Zudem möchten wir Ihnen noch mehr Service- und Supportmöglichkeiten durch unser neues Onlineangebot anbieten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2014, 19:39] [Kommentare: 8 - 07. Jul. 2014, 02:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.11
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.11 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes:
- Embedded exif display in main window
- Added Settings window rather than menu
- Major rework to ease settings savings
- Settings are saved in icon tooltype, can be saved automatically at exit, keeping also last file/directory parsed
- Better magnification handling, separate MUIA_PictDisp_FIT attribute
- ListTree Hooks are in specific file
- Moved some functions to methods of mcc_Pictdisp
- Moved exif list update function to exif.c
- Limited text length for thumbnail name
- Improved (faster) image display (background only displayed when really needed
- Mouse wheel zooms in/out if "fit" isn't selected
- Added gadgets to control picture display from main window
- Added icon with default tooltypes
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2014, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Cloanto: Amiga Forever 2014 mit Personal Paint 7.2
Das Emulationskomplettpaket Amiga Forever liegt seit heute in der Version 2014 vor - wie gewohnt in drei Varianten. Enthalten ist auch die neue Version 7.2 des Malprogramms Personal Paint, welche für AmigaOS 4 überarbeitet wurde.
Die Neuerungen im einzelnen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2014, 19:23] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2014, 16:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.6.2
In der Version 2.6.2 seiner AROS/68k-Distribution AROS Vision hat Olaf Schönweiß u.a. MUI-basierte Internet-Programme ergänzt und eine bequemere Umgehung des MUI-bedingten Problems mit den Preferences implementiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2014, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Händler: AmigaKit feiert zehnjähriges Bestehen
Gegründet im Juni 2004 kann der britische Händler AmigaKit diesen Monat auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken.
Aus diesem Grund finden sich unter dem Titellink eine kurze Übersicht der Geschichte des Unternehmens sowie die Ankündigung, auch künftig in Kooperation mit Hard- und Software-Partnern neue Produkte für den Amiga sowie die Systeme der nächsten Generation entwickeln zu lassen.
(snx)
[Meldung: 24. Jun. 2014, 18:10] [Kommentare: 3 - 25. Jun. 2014, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2014
|
Buchbesprechung: Petro Tyschtschenkos "Meine Erinnerungen..."
Mehr als ein Jahrzehnt hat Petro Tyschtschenko die Idee mit sich herum getragen, seine Erlebnisse als Commodore- und Amiga-Manager nieder zu schreiben - seit zwei Wochen ist das Ergebnis jetzt lieferbar. Der Autor hat amiga-news.de freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jun. 2014, 16:51] [Kommentare: 16 - 13. Apr. 2015, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2014
mr.vince (E-Mail)
|
SPS Decoder Library 5.1
Mit Hilfe der SPS Decoder Library können Emulatoren wie WinUAE, FS-UAE, Steem, Hatari, Spectaculator, Caprice etc. IPF- bzw. die von Kryoflux CT RAW-Diskimages öffnen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jun. 2014, 14:16] [Kommentare: 4 - 24. Jun. 2014, 09:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2014
Rupert Hausberger (ANF)
|
MorphOS: GUI für E-UAE - rhLaunch 0.8
rhLaunch ist eine MUI-basierte grafische Schnittstelle für den Emulator E-UAE. Version 0.8 unterstützt jetzt auch UAE-Konfigurationsdateien, diese können direkt in rhLaunch erstellt und bearbeitet werden.
(cg)
[Meldung: 23. Jun. 2014, 14:10] [Kommentare: 3 - 23. Jun. 2014, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.06.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 2.8.1
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt inzwischen in der Version 2.8.1 vor. Zu den Neuerungen zählen die Kompatibilität des Dateisystems zu MorphOS bezüglich der Unterstützung von DOS-Paketen für Dateien, die größer als 4 GB sind, und ein aktualisiertes AROS-ROM.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:15] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2014, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: AEROS für Odroid U2/U3 (Betaversion)
Pascal Papara hat eine Variante seiner Linux-gehosteten AROS-Distribution AEROS für die Odroid-Modelle U2 und U3 veröffentlicht.
Erhältlich ist sie in seinem App-Store (Nr. 88) - dieses Wochenende gibt es sie noch umsonst, danach beträgt der Preis 7 Euro. Eine kostenlose Fassung ist für das nächste Wochenende angekündigt, der Unterschied dürfte wie im Fall der Version für den Raspberry Pi im fehlenden lx-Befehl bestehen.
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:03] [Kommentare: 11 - 23. Jun. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2014
|
Spielbares Demo: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
"Chaos Guns" kombiniert die vier unabhängig spielbaren Charakter aus "Hired Guns" mit der Vogelperspektive aus "Alien Breed". Die jetzt veröffentlichte Demoversion wird von den Entwicklern als Tech-Demo bezeichnet, die noch viele Probleme enthalte aber bereits das grundlegende Prinzip illustriert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2014, 20:44] [Kommentare: 7 - 22. Jun. 2014, 03:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 109 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 109 (Juli/August 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind
Tests zu Voxel Bird und YAM sowie ein Bericht zur Demoszene.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2014, 18:24] [Kommentare: 9 - 21. Jun. 2014, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
Guido Mersmann (Kommentarbereich)
|
Veranstaltung: Bilder von Geit@Home #2 2014
Vom 6. bis. 9. Juni fand wieder ein Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Der Veranstalter Guido Mersmann hat jetzt einige Bilder von der "Geit@Home #2 2014" veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.2
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.5.2 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
(ANF)
|
heise.de: Amiga-Feeling - MorphOS auf G4-Macs
heise.de berichtet über die Möglichkeit, das (Zitat) "Retrobetriebssystem" MorphOS auf alten, PPC-basierten Macintosh-Rechnern zu installieren.
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:37] [Kommentare: 30 - 23. Jun. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Betaversion von EvenMore 0.81
Chris Pervers Textanzeiger EvenMore liegt in der aktuellen Version 0.81 nun auch in einer Fassung für AmigaOS 4 vor, allerdings ungetestet.
Download: EvenMore_OS4.lha (452 KB)
(snx)
[Meldung: 17. Jun. 2014, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
MUI: Nightly Builds für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
Unter dem Titellink sowie im Download-Bereich der Hauptseite finden sich ergänzend zu den offiziellen Veröffentlichungen nun auch Nightly Builds von MUI 3.9 für AmigaOS 3.x sowie MUI 4.0 für AmigaOS 4. Dabei handelt es sich um ungetestete, automatisiert erstellte Kompilate des aktuellen Quellkodes.
(snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:25] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2014, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: A-EON Technology vertreibt DvPlayer (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink mitteilt, sei man mit Stephen Fellner übereingekommen, von nun an den exklusiven Vertrieb für dessen Video- und Audio-Wiedergabeprogramm DvPlayer zu übernehmen.
DvPlayer setzt AmigaOS 4 voraus, eine Version für AmigaOS 3.x ist angekündigt.
Update: (17:56, 18.06.14, snx)
Wie AmiKit auf Anfrage mitgeteilt hat, bezog sich der verlinkte Kommentar zu einer Version für AmigaOS 3.x auf die Zugangs-Software zum AmiStore, nicht auf den DvPlayer.
(snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:14] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.
Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden.
(snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.06.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
SketchBlock: Fraktalgenerator erhältlich
Der Fraktalgenerator für Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock wird in seiner aktuellen Fassung nun vom Hauptprogramm getrennt verkauft. Die umfangreichen Variablen ermöglichen Einzelbilder und Animationen von traditionellen Mandelbrot- und Julia-Mengen bis hin zu komplexeren Hybridbildern (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
KMTech Design: AmiPad 32 und kabellose Amiga-Maus Typhoon
Nach dem Adapter für Playstation-Controlpads Cyclone RX (amiga-news.de berichtete) hat der britische Anbieter KMTech Design sein Sortiment um ein Controlpad für das Amiga CD³² sowie eine wiederaufladbare optische Funkmaus für den Amiga (und Atari: umstellbar über zwei Jumper) ergänzt.
Im Fachhandel können diese Umbauten über Amedia bezogen werden. Der im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzgebiet (Kurzel/Courcelles-Chaussy) gelegene Händler betreibt auch ein Ladengeschäft.
(snx)
[Meldung: 15. Jun. 2014, 06:24] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2014, 08:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |