amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Bilder von der Classic Computing 2014
Am ersten Oktoberwochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Auf der Webseite der Amiga Future wurden jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 19:20] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2014, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.19dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 19:17] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2014, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface Kiel am 15.11.2014
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 15. November, ab 12 Uhr die vierte "Interface Kiel". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 07:24] [Kommentare: 3 - 15. Nov. 2014, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2014



Interview mit Acube
In der vierten Ausgabe des griechischen Printmagazins "Retro Planet" ist unter anderem ein Interview mit dem italienischen Hardware-Anbieter ACube abgedruckt. Das englische Original des Interviews wurde auch auf der Webseite des Magazins veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Okt. 2014, 07:23] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2014, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014
Amiga.org (Forum)


Trevor's Amiga Blog: Cyrus+-Boards, Bootscreen und Wärmeentwicklung (engl.)
In seinem aktuellen Blogeintrag berichtet Trevor Dickinson (A-EON Technology) vom Eintreffen der ersten Charge Cyrus+-Boards der Revision 2.1. Ein zweites Foto zeigt den Boot-Bildschirm des AmigaOne X5000, während ein drittes die geringe Wärmeentwicklung des Boards dokumentiert. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 16:45] [Kommentare: 99 - 26. Okt. 2014, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



Bilder vom Amiga Meeting in Bad Bramstedt
Das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gerade zu Ende gegangen, erste Teilnehmer haben bereits einige Bilder veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 16:45] [Kommentare: 3 - 16. Okt. 2014, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



Aminet-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



OS4Depot-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



AROS-Archives-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 11.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2014, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2014
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltung: Video und Fotos von der Game City 2014 in Wien
Stefan Egger schreibt: Die größte Videospielveranstaltung in Wien hat auch eine Retro-Ecke, die vom Shop Subotron im Wiener Museumsquartier eingerichtet wurde. In Zusammenarbeit hat die computer collection vienna unter dem Motto "Die Ära der Heimcomputer" einige klassische Computer zusätzlich ausgestellt.

Eine Zusammenfassung der Eindrücke des ersten Tages der Veranstaltung gibt es als Video, auf Facebook finden sich zudem Fotos der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2014
Thorsten Mampel (ANF)


Veranstaltung: Webcam vom 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (Update)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist erfolgreich gestartet. Trotz der anfänglichen Probleme mit den Übernachtungsmöglichkeiten sind mehr als 95 % der ursprünglich angemeldeten Teilnehmer bereits am Freitag angereist und nehmen am Meeting teil. Unser Ehrengast Petro Tyschtschenko verkauft und signiert auf dem Meeting sein neues Buch und gerne auch Mousepads, Amiga-Tastaturen oder Rechnergehäuse.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Okt. 2014, 19:17] [Kommentare: 2 - 12. Okt. 2014, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
amigaworld.net (Webseite)


Screenshots: Rundgang durch den "AmiStore" von Amigakit
AmigaOS 4-Anwender "Epsilon" hat vorab Zugriff auf den von Amigakit entwickelten App-Store "AmiStore" bekommen. In einem Blogeintrag beschreibt er die Installation der Anwendung und macht einen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche des Shops. (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:47] [Kommentare: 5 - 11. Okt. 2014, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Lua Explorador 0.5
Lua Explorador ist ein MUI-basierter Source-Level-Debugger für Lua-Programme. Die Version 0.5 unterstützt die Übergabe von Befehlszeilen-Argumenten an entwanzte Skripte. Sowohl die Lua-Standardtabelle arg[] (einschließlich eines Skriptpfades in arg[0]), als auch die MorphOS-spezifische argline-Variable können übergeben werden.

Downloadseite (snx)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.9.0
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.9.0 soll im Dezember 2014 erscheinen und folgende Neuerungen mitbringen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:12] [Kommentare: 7 - 14. Okt. 2014, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2014
Amiga.org (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 83
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 08. Okt. 2014, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.8.1
Version 2.8.1 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß basiert auf einer neueren Version von AROS/68k, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 19:04] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2014, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


"Walker"-Gehäuse im Selbstbau
Ein Amiga-Fan hat aus einer Hartschaumplatte das Gehäuse des unter Amiga Technologies vorgestellten Prototypen Amiga Walker mit den Originalmaßen nachgebaut. Derzeit ist eine ITX-Platine verbaut auf der AROS läuft, bei Gelegenheit soll diese durch ein FPGA-Arcade ersetzt werden. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:58] [Kommentare: 11 - 09. Okt. 2014, 19:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2014
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Classic Computing
Vergangenes Wochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Bei a1k.org haben einige Besucher ihre Bilder und kurze Erfahrungsberichte veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 56
Die Oktober-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält ein Interview mit Guido Klein zu dessen YouTube-Kanal "Yesterchips". Außerdem unterhalten sich Ernie & Locke über den Atari. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 10:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



Aminet-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2014, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



OS4Depot-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



AROS-Archives-Uploads bis 04.10.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.10.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.10.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2014, 07:04] [Kommentare: 1 - 08. Okt. 2014, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2014
Spidi (ANF)


USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś
Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware installiert werden müsste. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2014, 18:39] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2014, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2014
amigaworld.net (Webseite)


Italienische PDF-Magazine: Commodore Fan Gazette #004, REV'n'GE! #17
Die Commodore Fan Gazette enthält Kurztests zu vielen alten Spielen für diverse Commodore Rechner. Die vierte Ausgabe bringt außerdem Anleitungen zur Amiga-Emulation unter Windows sowie der Konfiguration von AmiBridge unter der AROS-Distribution Icaros. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2014, 17:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2014
Amigaworld.net (Webseite)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR 54 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 54. Ausgabe beinhaltet unter anderem Reviews zum AmigaOne X1000 im Vergleich zum AmigaOne XE, zur Vampire 600, dem A-FTP-Server und Solid Gold. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2014, 01:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: VoxelNoid
VoxelNoid ist ein Breakout-Klon, der optisch dadurch aufgewertet wurde, dass die zerschossenen Blöcke auf den Betrachter zu explodieren. Daneben gibt es einen Zwei-Spieler-Modus, in dem Sie "Straf-Blöcke" auf die Seite Ihres Mitspielers senden können.

VoxelNoid ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen. (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2014, 20:19] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2014
Amiga Future (Webseite)


Datatype: WarpJPEG 45.11
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für JPEG-Grafiken aktualisiert.

Changes:
  • Updated with IJG jpeglib version 9a
  • Added support for wide gamut colour spaces (JFIF version 2)
  • Improved colour conversion clarity and accuracy
  • Fixed descriptor file to correctly ignore some non-standard formats and unsupported data such as JPEG-LS files
(snx)

[Meldung: 02. Okt. 2014, 20:08] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2014, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2014
os4welt.de (Webseite)


Linux: Kernel 3.13-rc7 für Sam4x0-Boards und AmigaOne X1000
Version 3.13-rc7 des Linux-Kernels steht für Sam440ep- und Sam460ex-Boards sowie den AmigaOne X1000 zur Verfügung. Die Versionen für ACube-Hardware stammen von 'Spectre660', für die X1000-Umsetzung ist Christian "Xeno" Zigotzky vom "A-EON Core Linux Support Team" verantwortlich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2014, 14:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2014



Vollversionen zum Download: Logic Works und Overdrive
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversionen der CAD-Anwendung Logic Works sowie des Shoot'em Ups "Overdrive" von Infacto (WHDLoad-Archiv, ADF-Image) zum Download. (cg)

[Meldung: 01. Okt. 2014, 14:38] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2014, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2014
Amiga.org (Forum)


Netsurf 3.3 Dev
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Die Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.

Download: NetSurf-m68k.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 4 - 02. Okt. 2014, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)


Vollversion von Elastic Dreams als kostenloser Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des Bildbearbeitungsprogramms "Elastic Dreams" zum kostenlosen Download. (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:25] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2014, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.18dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2014, 20:24] [Kommentare: 6 - 01. Okt. 2014, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2014
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: ShowFiles 0.960
ShowFiles ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, das den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type (PPC oder 68k) und Schutzbits. Die Neuerungen sind unter dem Titellink aufgeführt.

Download: showfiles.lha (32 KB) (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2014
Maniac (ANF)


Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg (April 2015)
Von Freitag, dem 10., bis Sonntag, dem 12. April 2015, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Straße 21, sein viertes Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer.

Der Ablauf:
  • Freitag: Aufbau ab 18 Uhr, Ende 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonnabend: 9 Uhr bis 22 Uhr (eventuell länger)
  • Sonntag: 9 Uhr bis nachmittags
Teilnehmer, die mit eigener Hardware kommen, werden gebeten, sich unter bloekchen@gmx.de anzumelden, um die Planung zu erleichtern. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2015, 13:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2014
Esbit (ANF)


Veranstaltung: Vintage Computing Festival Berlin
Am bevorstehenden langen Wochenende findet in Berlin das Vintage Computing Festival statt. Neben einem "Game Room", in dem auch ein Amiga 500 zum Spielen einlädt, und einer "Chiptune-Party" gibt es beispielsweise auch eine Reparier-Ecke sowie für Kinder einen Löt-Workshop. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2014, 18:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014
MorphZone (Forum)


PDF-Newsletter: "Best of MorphOS May/August 2014" (englisch)
Best of MorphOS (PDF) ist ein kurzer Newsletter, der die wichtigsten Neuigkeiten rund um MorphOS auf einem A4-Blatt zusammenfasst. Herausgegeben wird er von WArMUp (PDF), der "World Association of MorphOS Users". (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 17:22] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2014, 18:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014



Aminet-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014



OS4Depot-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014



AROS-Archives-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 27.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.09.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.09.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2014
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ausgebucht
Sven Scheele schreibt: Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit, am Freitag, dem 10. Oktober, startet das 15. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt.

Die Hotelzimmer für Teilnehmer sind inzwischen ausgebucht, eine Anmeldung ist nur noch für Tagesgäste möglich. Wer jetzt noch auf einen Platz mit Übernachtung spekuliert, kann sich per Kontaktformular auf der Homepage melden und wird dann informiert, falls noch ein Platz frei wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2014, 07:56] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2014, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2014
MorphZone (Forum)


AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: Berusky 1.7
Szilárd 'BSzili' Biró hat das Sokoban-ähnliche Spiel Berusky für AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert.

Download:
berusky-os4.lha (6 MB)
berusky-mos.lha (5 MB)
berusky-aros.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2014, 19:38] [Kommentare: 3 - 27. Sep. 2014, 16:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2014
Johannes Genberg (ANF)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 10
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 16 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Die zehnte Ausgabe widmet sich den folgenden Themen:
  • News from Swedish User Group of Amiga (SUGA), the Swedish Amiga portal SAFIR, and the rest of Amigaland
  • Protocol from SUGA's extra annual meeting
  • Beginner school in assembler
  • Article about game cover art
  • AmigaOS 4 on WinUAE
  • Commodore's choice of design for the Amiga series
  • An Amiga like USB keyboard
  • Games: Colonial Conquest II, Voxel Bird Saga and Voxelnoid
(snx)

[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:48] [Kommentare: 2 - 27. Sep. 2014, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2014
Andreas Magerl (ANF)


Tracker: DigiBooster 3.1
Pressemitteilung: DigiBooster 3.1 wurde für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 sowie MorphOS veröffentlicht und ist auf CD sowie als Download-Version im Online-Shop von APC&TCP erhätlich.

DigiBooster 3.1 vereint die traditionelle Art des Musikmachens mittels Tracker mit einer fortschrittlichen Audio-Engine und einer modernen MUI-Oberfläche. Es ist vollständig zu seinem Vorgänger DigiBooster Pro 2 kompatibel. Das Programm wurde jedoch von Grund auf neu entwickelt. Das neue modulare Design ermöglicht die rasche Weiterentwicklung für die Zukunft. Neben einer Version für Classic-Amigas wurden außerdem Versionen für PowerPC-Prozessoren kompiliert, um die Vorteile der höheren Rechenleistung ausnutzen zu können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2014, 19:17] [Kommentare: 5 - 28. Sep. 2014, 08:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.0.1
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.0.1 vor. Unter anderem enthält das Spiel jetzt 1700 Fragen, sämtliche Grafiken liegen in der Auflösung 1600x900 vor und werden auf die aktuell verwendete Auflösung angepasst, außerdem erfolgt die Grafikausgabe jetzt Hardware-unterstützt. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.16dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
novamann (ANF)


Amiga-Resistance: Forum, FAQ und BBoAH offline
Novamann schreibt: "Leider wurden wir jetzt zum wiederholten Male gehackt. Als quasi Alleinunterhalter der Angebote blieb mir jetzt leider keine andere Wahl, als unseren Server für unbegrenzte Zeit zu stoppen. Mir fehlt einfach die Zeit, um ständig alles zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten. Bis ich wieder ausreichend Zeit habe, bleiben Forum und FAQs erst einmal offline. Das deutsche BBoAH wird auf die englische Version umgeleitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:24] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2014, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.8
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:32] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2014, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Erinnerung an eingestellte Spendensammlungen
Die Bounty-Webseite Power2People listet unter dem Titellink gegenwärtig 63 Projekte auf. Davon werden 4 (6%) zur Zeit bearbeitet und 28 (44%) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Zu der anderen Hälfte zählen neben den 15 (24%) noch offenen Projekten allerdings auch 16 (25%) eingestellte Projekte. Alleine auf zwei davon, die AROS-Portierung auf das Efika-Board und die Herstellung eines MPC8610-Mainboards verteilen sich ungenutzte Spendengelder in Höhe von knapp 1000 Euro, die von den Spendern neben der Möglichkeit einer Rückerstattung auch für andere Projekte umgewidmet werden könnten. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:22] [Kommentare: 32 - 27. Sep. 2014, 21:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2014
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien
Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:

die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2014
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.

Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen. (snx)

[Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Epub-Reader 0.5
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



Aminet-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Bounty-Projekt für Synergy-Server (Update)
In der MorphZone hat Jacek 'jacaDcaps' Piszczek auf entsprechende Anfrage hin angeboten, einen Synergy-Server für MorphOS zu programmieren. Voraussetzung sei ein Spendenbetrag von 300 Euro.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:54] [Kommentare: 7 - 22. Sep. 2014, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
Amiga.org (Forum)


Paragon-Klon: Testversion von Catagon
Nach diversen Portierungen versucht sich Szilárd 'BSzili' Biró gegenwärtig an seinem ersten eigenen Amiga-Spiel. Catagon (Screenshot) ist ein Klon des LoadStar-Spiels Paragon, das von Nick Peck für den C64 geschrieben wurde.

Eine erste Testversion - aufgrund eines technischen Problems mit deaktivierter Musik - wurde jetzt als ADF-Datei veröffentlicht.

Download: catagon_demo.adf (880 KB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:32] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2014, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Interview: Patrick Nevian ("Tales of Gorluth")
Auf amiga68k.de wurde ein Interview mit Patrick "viddi" Nevian veröffentlicht, der kürzlich das Action-Adventure Tales of Gorluth veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2014, 20:05] [Kommentare: 7 - 19. Sep. 2014, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 75 145 ... <- 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 -> ... 165 284 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.