amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Jul.2008
Sven Dröge (ANF)


Programmierung: AmiBlitz³ 3.1
Nach langer Entwicklungs- und Testphase wurde heute das finale Release der Version 3.1 der Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ veröffentlicht. Das Archiv ist out-of-the-box lauffähig und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Neben der Dokumentation sind zahlreiche Quellcode-Beispiele enthalten. Bei Fragen und zur Unterstützung steht das Forum unter amiforce.de zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2008, 11:34] [Kommentare: 89 - 17. Jul. 2008, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Metacompiler: PortablE r2
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2008, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS 2.0: Help Desk, Kompatibilitätsliste, Screenshots
Unter dem Titellink ist vom MorphOS-Entwicklerteam inzwischen ein Help Desk eingerichtet worden, der auf häufiggestellte Fragen und Probleme eingeht.

Seitens der Anwender wurden im Forum der MorphZone zudem Threads zur Software-Kompatibilität und weiteren Screenshots begonnen. Im letzteren findet sich auch eine umfangreiche Bilddokumentation des MorphOS-Team-Mitglieds Christian 'tokai' Rosentreter. Des weiteren wurde eine deutsche Sammlung von Tips & Tricks im Pegasosforum gestartet. (snx)

[Meldung: 05. Jul. 2008, 07:16] [Kommentare: 6 - 06. Jul. 2008, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 73 (Juli/August 2008)
Pressemitteilung: Die Amiga Future 73 (Juli/August 2008) ist erschienen. Das heißt, es wurden heute alle Abos und Vorbestellungen sowie Händlerlieferungen zur Post gebracht. Jetzt liegt es nur noch an der Post, wie lange es dauert, bis das Heft bei euch ist. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2008, 16:36] [Kommentare: 7 - 07. Jul. 2008, 00:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2008



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.07.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2008, 15:33] [Kommentare: 2 - 05. Jul. 2008, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2008
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: AppendDate 1.3
AppendDate von Grzegorz Kraszewski ist ein CLI-Programm, mit dem sich ein Datum in die Namen von Dateien und Verzeichnissen einfügen lässt.

In der Version 1.3 kann das Datum nun nicht mehr nur am Ende, sondern auch zu Beginn des Namens eingefügt werden. Auch werden Dateinamenserweiterungen erkannt und die Einfügung entsprechend davor vorgenommen. Zudem wurde ein Fehler behoben, der das Programm abstürzen ließ, wenn Monatsnamen oder Wochentage in der Datumsvorlage verwendet wurden. (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2008, 14:27] [Kommentare: 1 - 06. Jul. 2008, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2008
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS 2.0: Transparenz-Patch Lucy
Die neuen Transparenz-Funktionen von MorphOS 2.0 lassen sich nicht global für alle Fenster aktivieren, sondern müssen von speziell entwickelten Anwendungen explizit aufgerufen werden. Der Patch "Lucy" von Matthias "UltraGelb" Böcker nutzt die neuen Funktionen jedoch, um inaktive Fenster durchscheinend darzustellen. Damit Lucy funktionieren kann, muss die Funktion "3D Layers" unter MorphOS aktiviert sein.

Lucy.lha (22 KB) (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2008, 23:22] [Kommentare: 26 - 06. Jul. 2008, 03:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2008



Infos, Tools und Screenshots rund um MorphOS 2.0
Wer mangels passender Hardware MorphOS 2.0 nicht selbst testen kann, findet bei Youtube ein von "ThePlayer" bereitgestelltes Video, das das Betriebssystem-Update in Aktion zeigt. Martin "Senex" Heine stellt bei Photobucket einige Screenshots zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2008, 16:13] [Kommentare: 9 - 05. Jul. 2008, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Arena: AmigaInsider #4 / Enemy - Tempest of Violence
In der Amiga Arena ist neben dem Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" inzwischen auch die vierte und letzte Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider wieder herunterladbar.

Sollte jemand die hochauflösenden Versionen der AmigaInsider #3 und #4 besitzen, so möchte er sich bitte mit der Amiga Arena in Verbindung setzen. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 23:12] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2008, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
Amiga Future (Webseite)


Tales of Tamar: Homepage für Deutschen Phantastik-Preis nominiert (Update)
Die Webseite zum Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel Tales of Tamar ist für den Deutschen Phantastik-Preis 2008 nominiert. Die Preisverleihung findet am 18. Oktober während des Buchmesse-Cons in Dreieich bei Frankfurt statt.

Update: (11:10, 02.07.08, snx)
Im Bereich "Hauptrunde" kann über die persönlichen Favoriten in den jeweiligen Kategorien abgestimmt werden. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 23:06] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2008, 00:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 75-77 des ehemaligen französischen Magazin "Amiga News" zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008



Datei-Manager: Filemaster 3.1 Beta 10
Filemaster ist ein Datei-Manager mit konfigurierbarer, auf BGUI basierender graphischer Benutzeroberfläche der bis zu acht Verzeichnis-Fenster unterstützt. Ein kostenloses Keyfile steht im Aminet zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 16:16] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2008, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008



Buch: Überarbeitete Auflage von "On the Edge" in Arbeit
Brian Bagnall arbeitet derzeit an einer überarbeiteten 2. Auflage seiner Commodore-Biographie On the Edge. Der Nachfolger trägt den Titel "The Commodore Story: A Company on the Edge" und wird voraussichtlich ab Oktober erhältlich sein.

Die zweite Auflage enthält u.A. einige zusätzliche Interviews, neben Commodore-Gründer Jack Tramiel kommen auch der ehemalige Commodore Marketing-Manager Kit Spencer, Chip-Designer Bill Mensch und Commodore-Mitbegründer Manfred Knapp zu Wort. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 15:26] [Kommentare: 4 - 02. Jul. 2008, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
Moo Bunny (Forum)


Amiga Inc. vs. Hyperion: Konferenztermin zur Festlegung des weiteren Verlaufs
Im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. und Hyperion (amiga-news.de berichtete) hat das Gericht nach einer monatelangen Phase der wechselseitigen Argumentation nun mit dem 30. Juli einen Termin für den sogenannten "Joint Status Report & Discovery Plan" festgesetzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 13:52] [Kommentare: 39 - 03. Aug. 2008, 21:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Demoszene: 2 Intros und 6 Musikstücke von Up Rough Soundsystem
Up Rough Soundsystem hat mit Anniversary und Less is Less - Up Rough is More zwei neue Intros bereitgestellt sowie folgende Musikstücke:

Metaformer a Chip-MOD by Qwan
Urban Shuffle Remix a MOD by Qwan
Waste-Land a MOD by Goto80
Up Garage Treat Mix a MOD by Mortimer Twang
Steal da Wheelz Riddim an XM by Spot
Get the L out of Brooklyn a MOD by Syphus (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008
Amiga.org (Webseite)


USB-Stack: Poseidon 4.1 für Subway, Highway, Algor und Deneb
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 07:49] [Kommentare: 5 - 04. Jul. 2008, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2008



MorphOS 2.0 für Pegasos und Efika veröffentlicht
Pressemitteilung: Das MorphOS-Team ist erfreut, die Veröffentlichung der lange erwarteten Version 2.0 von MorphOS bekanntgeben zu können. Um sich einen Überblick über die neuen Eigenschaften und Änderungen zu verschaffen, lesen Sie bitte unsere Release Notes. Eine Beschreibung der Hardware-Voraussetzungen sowie des Installationsvorgangs ist hier zu finden.

Durch Anklicken eines der Downloadlinks [s. Titellink, Anm. d. Übers.] können Sie eine zeitlich begrenzte aber ansonsten voll funktionsfähige Version von MorphOS 2.0 herunterladen. Um das Zeitlimit abzuschalten und ein persönliches Keyfile zu bestellen benutzen Sie bitte die mitgelieferte Registrationssoftware die im Verzeichnis "Tools" zu finden ist.

Bitte beachten Sie dass ein persönliches Keyfile für MorphOS 2.0 im Rahmen eines Einstiegsangebots vorübergehend für 111,11 Euro erhältlich ist. Ab Dienstag den 15. Juli wird der Preis auf 150 Euro erhöht. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2008, 02:32] [Kommentare: 135 - 07. Jul. 2008, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOne: Linux-Kernel 2.6.18
Gerhard Pircher stellt unter dem Titellink den Linux-Kernel 2.6.18 für AmigaOne-Rechner bereit. Dieser beinhaltet eine teilweise Fehlerumgehung für Netzwerkübertragungen, die über die eingebaute Ethernet-Schnittstelle erfolgen: ein Einfrieren des Systems nach dem ersten Dutzend Megabyte findet hiermit nicht mehr statt; das Problem, dass die Daten fehlerhaft übertragen werden, besteht jedoch trotz einer Verbesserung fort.

Vorschläge, wie dies behoben werden kann, nimmt der Autor gerne entgegen. Bereits installierte Mac-on-Linux-Module der Version 2.6.18 sollten weiterhin funktionieren. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 20:25] [Kommentare: 10 - 01. Jul. 2008, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2008
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 2.2
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 2.2 veröffentlicht. Mit dem Update werden 8-Bit-Bilder schneller angezeigt und auch die Routine für das Herunterskalieren wurde beschleunigt. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 18:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2008
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: AppendDate fügt Dateinamen ein Datum hinzu
Grzegorz Kraszewskis AppendDate ist ein kleines CLI-Programm für MorphOS, das Datei- und Verzeichnisnamen automatisch ein Datum hinzufügt. Das Datumsformat kann ausgewählt werden.

AppendDate eignet sich nach Einschätzung des Autors beispielsweise für periodisch erstellte Daten wie etwa IRC-Logdateien. Das Programm ist Freeware, der Quellkode verfügbar. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 08:42] [Kommentare: 12 - 01. Jul. 2008, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Jagged Alliance 2
Jagged Alliance 2 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen, von dem unter dem Projektnamen ja2-stracciatella eine quelloffene SDL-Umsetzung existiert (Screenshots: 1, 2, 3). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Jun. 2008, 00:56] [Kommentare: 39 - 06. Jul. 2008, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: HD-Rennstrecke Montreal für VGP 2 (Update)
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.

Als jüngste Neuerung ist nun die Rennstrecke in Montreal hinzugekommen (Screenshot).

Update: (08:58, 29.06.08, snx)
Inzwischen hat zudem die Hockenheim-Strecke ein Update auf Version 1.1 erfahren. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 18:57] [Kommentare: 6 - 02. Jul. 2008, 18:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ADRipper 1.5
ADRipper "rippt" Musikstücke von Audio-CDs und konvertiert sie ins MP3- oder OGG-Format (Screenshot).

In der Version 1.5 wurde das System zur Verwaltung unterschiedlicher Kodierungsprofile erneuert. Zudem können CD-Daten an den FreeDB-Server gesendet werden.

Download:
adripper.lha (200 KB)
adripper_mp3enc.lha (255 KB)
adripper_ovenc.lha (454 KB) (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 18:50] [Kommentare: 8 - 02. Jul. 2008, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Turrican (ANF)


WinUAE: Neue deutsche Sprachdatei
"Brasto" von amigaemuboard.net hat eine neue deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.5.0 erstellt (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 16:45] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Lunapaint wird kommerziell
Hogne 'M0ns00n' Titlestad gibt auf seiner Webseite bekannt, dass sein von TVPaint inspiriertes Grafikprogramm Lunapaint, dessen Quellcodes er vor gut einem Jahr freigegeben hatte, in Zukunft wieder unter einer Closed-Source-Lizenz vertrieben werden wird.

Die kommenden Beta-Versionen werden noch kostenlos vertrieben, Version 1.0 soll dann ein kommerzielles Produkt werden. Titlestad kündigt an, dass er derzeit eine Initiative starte, die eine Umsetzung von Lunapaint auf "alle Amiga-Plattformen" zum Ziel hat. Weitere Informationen sollen in Kürze folgen. (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 16:44] [Kommentare: 7 - 29. Jun. 2008, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Software-News in Kürze: VirtualJaguar, SView5, SabreMSN
VirtualJaguar ist ein Emulator des Atari Jaguar und liegt nun in der Version 1.0.7 für MorphOS vor. Benötigt wird neben ROM-Dateien der jeweiligen Spiele auch das jagboot.rom.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Arena: ADF-Datei der deutschen Hilt-II-Fassung
Das rundenbasierte Strategiespiel "Hilt II" von Scorpius Software wurde 2002 erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht und ist nun wieder dort herunterladbar. Zudem steht mit Unterstützung Wolfgang Hosemanns von Insane-Software nun erstmals auch eine ADF-Datei der deutschen Fassung zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 12:39] [Kommentare: 3 - 29. Jun. 2008, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MUI-Klasse: MCC_NList 0.102
Die NList-Klassen für das Magic User Interface liegen für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 0.102 vor. Erstmals enthalten ist die Klasse nbalance.mcc. Diese erkennt es, wenn sich der Mauszeiger über einem Balance-Objekt befindet, und kann dann dessen Aussehen verändern. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2008, 07:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)


Video-Magazin: neue Ausgabe von AmitopiaTV
AmitopiaTV ist ein englisches Video-Magazin rund um den Amiga. Die neue, am 25. Juni veröffentlichte Ausgabe behandelt folgende Themen:
  • Amiga News Headlines
  • Jay Miner video
  • TBL Starstruck demo
  • Extra bits
  • Xtreme Racing Review
  • Promo for Amiga Meeting 2008
(cg)

[Meldung: 27. Jun. 2008, 16:43] [Kommentare: 2 - 28. Jun. 2008, 00:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2008
Michal Zukowski (ANF)


MorphOS: Targa-Decoder für Reggae
Michal 'rzookol' Zukowski hat zwei neue Klassen für Grzegorz Kraszewskis Multimedia-Bibliothek Reggae veröffentlicht. Mit dem targa.decoder und dem targa.demuxer werden Truevision-TGA-Bilder in 8, 15, 16, 24 und 32 Bit unterstützt. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2008, 21:34] [Kommentare: 3 - 27. Jun. 2008, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2008
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AIConf statt Codex Alpe Adria (Italien)
Nachdem dieses Jahr keine Codex Alpe Adria stattfindet, richtet stattdessen Radicadesign zusammen mit der örtlichen Stadtverwaltung am 12. Juli eine Veranstaltung für alternative Computersysteme namens AIConf (Alternative Italian Conference) in der Sportarena von Papozze in der italienischen Region Venetien aus.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2008, 07:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2008
Amiga.org (Webseite)


Cubic IDE: EM-Aktion
Anlässlich des Einzugs ins EM-Finale bietet Dietmar Eilert einen Rabatt für seine integrierte Entwicklungsumgebung Cubic IDE an - falls die deutsche Nationalmannschaft Europameister werden sollte.

Voraussetzung ist, dass das Paket vor Beginn des Finales erworben wird. Für jedes Tor der deutschen Mannschaft während der regulären Spielzeit sowie einer eventuellen Verlängerung werden nach dem Spiel 10 Euro erstattet. Alle weiteren Bedingungen dieser Aktion finden Sie auf der Cubic-IDE-Homepage. (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2008, 07:01] [Kommentare: 18 - 27. Jun. 2008, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2008
www.a1k.org (ANF)


Amiga 1000: Sammelbestellung für Austausch-Motherboard GB1000
Anfang des Jahres stellte Georg "gb97816" Braun ein selbst entwickeltes Austausch-Motherboard für den Amiga 1000 vor, das im Vergleich zum Original mit diversen Verbesserungen aufwarten kann (68030 CPU, 8 MB RAM, IDE-Controller, Zorro-Slot). Sämtliche Unterlagen zu dem von vielen inzwischen als "GB 1000" bezeichneten Projekt stehen auf der Webseite des Autors zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Jun. 2008, 16:40] [Kommentare: 21 - 28. Jun. 2008, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MUI-Klasse: MCC_TextEditor 15.27
Die MUI-Klasse MCC_TextEditor liegt inzwischen in der Version 15.27 vor. Neben diversen Fehlerbereinigungen wird unter AmigaOS 4 nun auch die Geschwindigkeit berücksichtigt, mit der das Mausrad bewegt wird (Changelog). (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:23] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2008, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.20
Der Instant Messenger Epistula liegt seit heute in der Version 52.20 vor. Zu den Neuerungen zählen kontaktabhängige Fensterpositionen und -größen sowie die Unterstützung des "Anstupsens" (nudge).

Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern, da sie bei der Installation überschrieben werden.

Download: Epistula_Install.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:10] [Kommentare: 1 - 24. Jun. 2008, 22:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008



Retro-Gaming: Jump'n Run "Sonic" (Preview)
Auf amiga.org stellt ein Anwender sein von Segas legendärem "Sonic The Hedgehog" inspiriertes Jump'n Run vor (Screenshot). Das Spiel wird mit dem Construction Kit Backbone entwickelt und daher keine 1:1 Umsetzung werden, soll sich aber so nahe wie möglich am Vorbild orientieren. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:09] [Kommentare: 14 - 09. Nov. 2008, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 23 für AmigaOS 3/4 (Update)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in Alpha 23 sind dem Readme zu entnehmen.

Unter AmigaOS 3 werden MUI, Nlist.mcc, codesets.library und AmiSSL v3 benötigt, außerdem sollten aktuelle GIF-, JPEG- und PNG-Datatypes installiert sein.

Updaate: (27.06.2008, 16:40, cg)

Inzwischen wurde Alpha 23 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 17:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Modula 2-Entwicklungsumgebung AgletM2PPC
AgletM2PPC ist eine komplette Modula 2-Entwicklungsumgebung inklusive Compiler, es wird lediglich noch ein Texteditor benötigt (unterstützt werden GoldEd, CygnusEd und TurboText). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 15:34] [Kommentare: 9 - 28. Jun. 2008, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet-Frontend AMuse 0.64 (Beta)
AMuse ist ein von Amarok inspiriertes Frontend für den Audio-Player TuneNet, das komfortables Blättern und Suchen in der eigenen Musik-Sammlung ermöglicht, CD-Cover herunterladen und anzeigen kann und außerdem einen Klienten für das Musiknetzwerk Last.FM beinhaltet (Screenshots: 1, 2, 3). (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2008
Amiga.org (Webseite)


Still Alive: Amiga-geeignete Fassung des Videoclips
Chris Hodges stellt unter dem Titellink eine Fassung des Videoclips "Still Alive" (amiga-news.de berichtete) von Eric Schwartz zur Verfügung, die auch auf Amiga-Rechnern abspielbar ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2008, 22:19] [Kommentare: 15 - 26. Jun. 2008, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2008
Amiga.org (Webseite)


Flash-ROM-Software Luciferin 4.0
Chris Hodges hat ein Update seiner Flash-ROM-Software Luciferin für die E3B-Produkte Romulus, Algor (Pro) und Deneb veröffentlicht. Zu den Neuerungen in der Version 4.0 zählen unter anderem die Integration von Bootloadern und die Behebung des Problems mit dem gelben Guru.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2008, 21:59] [Kommentare: 2 - 24. Jun. 2008, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Spiele-Engine MegaZeux und weitere PfP-Portierungen
Von "Porting for Profit" wurde die Engine MegaZeux samt einiger darauf aufsetzender Spiele für AmigaOS 4 portiert (Download).

Weitere neue Portierungen sind der NCurses-basierte Boulder-Dash-Klon NPush, der 3D-Tetris-Klon Blockout 2, bei dem man von oben den herabfallenden Blöcken nachschaut, und Quantum Minigolf, welchem Spiel eine Quantenphysik-Engine zugrundeliegt. Abgerundet werden die Portierungen mit einem Update des Battle-Isle-Klons Crimson Fields, das nun auch E-Mail- und Netzwerk-Unterstützung beinhaltet.

Download:
npush.lha (216 KB)
blockout2.lha (5 MB)
quantumminigolf.lha (1 MB)
crimsonfields.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 18:26] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2008, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS-Distribution: VmwAROS 0.8
VmwAROS ist eine AROS-Distribution, die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan oder SimpleMail enthält. Das Paket steht in zwei Versionen zur Verfügung: Eine auf dem Emulator VMware basierende Distribution, die von Windows aus gestartet wird, sowie eine als "VmwAROS LIVE!" bezeichnete bootfähige Live-CD.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 15:06] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2008, 21:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Babelfish-Assistent: amifish 1.204
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt. Das vorliegende Update wurde nötig, nachdem die Vorgängerversion infolge eines Fehlers nur einzelne Wörter übersetzte. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Amiga Arena: Weitere Interviews und Spiele wieder online
Nachdem die Amiga Arena wieder online ist, sind nach den ersten beiden Ausgaben des Magazins AmigaInsider zwischenzeitlich auch die Interviews der Jahre 2000, 2003 und 2004 sowie die Spiele von Sayonara Software (Flamingo Tours, Hollywood, Samba Partie AGA, Samba Partie Pro und die CD-Version von Samba World Cup) und Applaud Software (Blockhead I und II, Cygnus8 und Mobile Warfare) erneut verfügbar. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 10:36] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2008, 05:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.2l
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.2l ein Update seiner sehr frühe nVersion eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung.

Das Quellverzeichnis muss dem Programm beim Start mitgeteilt werden ("Drawerball SYS:"), ansonsten wird das aktuelle Verzeichnis verwendet. Das Zielverzeichnis wird mit dem Menüpunkt "Project/Set destination" festgelegt. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 10:27] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2008, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MUI-Klassen: MCC_BetterString 11.15 und MCC_TheBar 26.2
Die MUI-Klassen MCC_BetterString und MCC_TheBar haben ein Update auf die Version 11.15 (Changelog) bzw. 26.2 (Changelog) erfahren. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 10:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga.org (Forum)


Netzwerk-Konfiguration: EasyNet 0.169
Mit seiner Benutzeroberfläche vereinfacht EasyNet die Netzwerk-Konfiguration. Das Programm wird von AmigaKit verschiedener Netzwerk-Hardware beigelegt, kann aber auch einzeln erworben werden. Die Aktualisierung erfolgt über die Live-Update-Funktion.

Neu an der Version 0.169 ist die integrierte VNC-Unterstützung, mittels derer andere Computer von der Workbench aus ferngesteuert werden können (Screenshots: 1, 2). (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Amiga.org (Webseite)


Hall of Light: Über 2000 Level-Landkarten von Spielen
Die Amigaspieledatenbank Hall of Light verzeichnet inzwischen bereits 2044 Landkarten einzelner Level. Die Karten geben einen Überblick, wie ihn der Spieler, der stets nur einen Ausschnitt sieht, normalerweise nie zu Gesicht bekommt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 10:02] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2008, 12:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008



Peter Weiss verstorben
Am Dienstag, dem 17. Juni 2008, verstarb Peter Weiss unerwartet an Herzversagen. Im Amiga-Bereich bekannt wurde er u.a. durch die Entwicklung der Ethernet-Karte conneXion für Zorro-II-Rechner. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 09:48] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2008, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Joachim 'hhjoker2' Käßer (ANF)


Gehäuse für den Minimig angekündigt
Im Forum von amigaworld.net kündigt Loriano 'TheDaddy' Pagni ein selbstentworfenes Gehäuse für den Minimig an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 09:39] [Kommentare: 6 - 27. Jun. 2008, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008
Alfred Faust (ANF)


Deutsches Handbuch von SuperJAM! als PDF-Datei
Mit freundlicher Genehmigung von Werner Gusset, dem Autor und Übersetzer des Original-Handbuches, hat Alfred Faust das deutsche Handbuch für SuperJAM!, ein Band-in-a-Box-Programm von Blue Ribbon Inc., in zwei verschiedenen Auflösungen gescannt und als PDF-Datei aufbereitet: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2008



MorphOS: Battle for Wesnoth 1.4.2
Bereits Anfang des Monats hat Fabien Coeurjoly einen Bugfix für seine MorphOS-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategiespiels Battle for Wesnoth bereitgestellt.

Download:
wesnoth-1.4.2-hotfix.lha (12 KB)
wesnoth-1.4.2.lha (151 MB) (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2008, 08:37] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2008, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2008
Power Developer (Forum)


Linux: openSUSE 11.0
Die Linux-Distribution openSUSE liegt seit gestern in der Version 11.0 vor. Für Efika-Besitzer hat Peter Czanik Installationshinweise bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2008, 05:16] [Kommentare: 8 - 24. Jun. 2008, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2008



MorphOS: Datei-Archivierer 7zip 4.58
"Schlonz" hat die neueste Version des Shell-basierten Archivierers 7-Zip für MorphOS kompiliert, die gegenüber den Vorgängerversionen verbesserte Kompressionsraten bei gleichbleibender Kompressionsgeschwindigkeit bietet und bei der einige Fehler beseitigt wurden. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2008, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


Emulator: WinUAE 1.5.0
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt für Windows 2000 und neuer seit heute in der Version 1.5.0 vor. Diese zeichnet sich unter anderem durch eine komplette Überarbeitung der Picasso96-Emulation sowie LBA48-Unterstützung in der IDE-Emulation für die Amiga-Modelle 600, 1200 und 4000 aus.

Eine Übersicht der übrigen Neuerungen sowie der Fehlerbereinigungen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2008, 13:46] [Kommentare: 24 - 24. Jun. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)


Babelfish-Assistent: amifish 1.200
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt. Das Programm funktionierte zwischenzeitlich aufgrund einiger Änderungen bei Babelfish nicht mehr, dieses Problem wurde in Version 1.200 behoben. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2008, 16:46] [Kommentare: 2 - 21. Jun. 2008, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2008
amiga.org (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 20 für AmigaOS 3/4
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in Alpha 20 sind dem Readme zu entnehmen, erstmals steht auch eine Portierung für AmigaOS 3 zur Verfügung.

Unter AmigaOS 3 werden MUI, Nlist.mcc, codesets.library und AmiSSL v3 benötigt, außerdem sollten aktuelle GIF-, JPEG- und PNG-Datatypes installiert sein. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2008, 16:10] [Kommentare: 15 - 20. Jun. 2008, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2008
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Blender 2.46 (Bugfix)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein fehlerbereinigtes Update seiner MorphOS-Portierung der 3D-Modellierungs-Software Blender 2.46 veröffentlicht.

Bugfixes:
  • Python API and UI: Posix/Native path issues fixed
  • Render: Rendering threads stack fixed to 65535 Kbytes (was 16 Kbytes, too small)
  • Build: Version string ($VER) corrected for 2.46
Download: blender_2.46-mos_bin-20080612.lha (9,5 MB) (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2008, 19:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmiBlitz 3: PED 3.00.47
Für PED, dem integrierten Editor der Entwicklungsumgebung AmiBlitz, steht ein Update zur Verfügung bei dem ein Fehler unter AmigaOS 3.1 beseitigt wurde. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2008, 16:58] [Kommentare: 5 - 19. Jun. 2008, 12:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet-Frontend AMuse (Beta)
AMuse ist ein Frontend für den Audio-Player TuneNet, das komfortables Blättern und Suchen in der eigenen Musik-Sammlung ermöglicht, CD-Cover herunterladen und anzeigen kann und außerdem einen Klienten für das Musiknetzwerk Last.FM beinhaltet (Screenshots: 1, 2, 3). (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2008, 16:48] [Kommentare: 3 - 18. Jun. 2008, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2008
Amigaworld.net (Forum)


Linux: Installationsanleitungen für CruxPPC und Ubuntu auf dem Sam440ep
Philippe Ferrucci hat unter dem Titellink englische Anleitungen veröffentlicht, mit deren Hilfe sich die Linux-Distributionen CruxPPC und Ubuntu auf dem PowerPC-Board Sam440ep von ACube Systems installieren lassen. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2008, 19:14] [Kommentare: 6 - 29. Jun. 2008, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Vorschau für Heft 73 (Juli/August 2008) online
Pressemitteilung Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 73 (Juli/August 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausagbe findet ihr aktuelle Test zu OWB, MySpellChecker, Sputnik, Deneb und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit den Machern von NatAmi und Thilo Köhler. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Titellink.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2008, 18:55] [Kommentare: 2 - 17. Jun. 2008, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2008



pegasosforum.de: Abstimmung über Bounty-Projekte
Nachdem im Pegasosforum vor einigen Wochen die Einführung eines Bounty-Systems beschlossen wurde, hat man zunächst Ideen für verschiedene Projekte gesammelt und will jetzt mittels einer Abstimmung die fünf populärsten Bounties ermitteln. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jun. 2008, 16:32] [Kommentare: 24 - 23. Jun. 2008, 05:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Metacompiler: PortablE r1
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist.

Das nun in der Version r1 (1.0) vorliegende Programm ist seinerseits in E geschrieben, kompiliert sich selbst und läuft unter AmigaOS, AmigaOS 4, AROS und MorphOS. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2008, 15:47] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2008, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2008
Amiga Fan (ANF)


Chip.de: Die besten Amiga-Spiele-Remakes für den PC
Unter dem Titellink präsentiert das Chip-Magazin in seinem Online-Angebot 25 kostenlose Remakes (bzw. freigegebene PC-Originale) von Amiga-Klassikern samt Download-Möglichkeit und stellt zum Vergleich jeweils einen Screenshot dem Original gegenüber.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2008, 07:06] [Kommentare: 36 - 18. Jun. 2008, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN, Alpha 16
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung. Diese unterstützt nun auch das "Anstupsen" (nudge) zur Kontaktaufnahme. Die weiteren Änderungen seit unserer letzten Meldung sind der Readme-Datei zu entnehmen.

Download: SabreMSN_20080611.lha (403 KB) (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2008, 12:06] [Kommentare: 9 - 14. Jun. 2008, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2008
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 42 und 43 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 42 und 43 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der Hefte unter dem Titellink online lesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2008, 20:08] [Kommentare: 3 - 15. Jun. 2008, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2008



E-UAE mit CAPS-Support für Intel-Macs
"Interceptor" stellt eine Version des Amiga-Emulators E-UAE zur Verfügung, die auch die IPF-Images des SPS-Projekts (früher bekannt als "CAPS") lesen kann.

e-uae.0.8.29-CVS.20080608.zip ( MB) (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2008, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2008
Alfred Faust (ANF)


Installer-Sets für BarsnPipes, SuperJAM! und The PatchMeister
Alfred Faust hat unter dem Titellink für drei Blue-Ribbon-Programme Installationssets zusammengestellt. Jedes Paket enthält einen Installer, der auf deutsch und englisch vorliegt. Bei den Paketen handelt es sich um DMS-Archive.

Bei den Programmen handelt es sich um:
  • BarsnPipes (6 Disketten)
  • SuperJAM! (3 Disketten)
  • The PatchMeister (1 Diskette)
(snx)

[Meldung: 11. Jun. 2008, 14:55] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2008, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Drum-Machine RockBEAT 3.0
James Carroll hat ein Update seiner Drum-Machine RockBEAT zur Verfügung gestellt. Die Version 3.0 ist nach Angaben des Autors noch ein wenig fehlerhaft, weist aber die folgenden Änderungen auf: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2008, 18:56] [Kommentare: 2 - 12. Jun. 2008, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


DiscreetFX: Monatliche Prämie ausgelobt
DiscreetFX hat eine per PayPal zu überweisende monatliche Prämie in Höhe von 100 US-Dollar für Entwickler oder Anwender ausgelobt, die den Amiga in einer seiner Ausprägungen - Amiga, MorphOS, AROS, AmigaOS 4 - voranbringen.

Für den laufenden Monat hat die Prämie Jan Zahurancik für seine WinUAE-Distribution AmiKit erhalten. Nachfolgend lesen Sie die offizielle Pressemitteilung:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2008, 12:43] [Kommentare: 57 - 13. Jun. 2008, 07:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 120 235 ... <- 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 -> ... 255 327 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.