10.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Music-Disk: Planet Hively
Vor rund einem Jahr hatten die Autoren des Chiptune-Trackers HivelyTracker ("HVT") die Anwender aufgerufen ihre mit HVT erstellten Musikstücke einzusenden.
Mit den anlässlich dieses Wettbewerbs eingesandten Stücken würde jetzt eine "Music-Disk" zusammengestellt, die zunächst für AmigaOS 4, Windows und Linux zur Verfügung steht - weitere Portierungen auf möglichst viele Plattformen sind für die nahe Zukunft geplant.
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2008, 17:42] [Kommentare: 8 - 14. Mär. 2008, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2008
|
Software-News bis 10.03.2008
Christian Rosentreter stellt Updates einiger seiner AmigaOS-/MorphOS-Tools sowie eine Portierung des SDL-basierten Brettspiels Atakks zur Verfügung. Von Alfonso Ranieri gibt es eine neue Version seines AmigaGuide-/HTML-Anzeigers strangé, außerdem wurde ein Konverter für HivelyTracker- and AHX-Module veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2008, 17:19] [Kommentare: 2 - 11. Mär. 2008, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mär.2008
walkero (ANF)
|
PDF-Magazin: Amigahellas 4 (griechisch)
Die vierte Ausgabe des griechischen PDF-Magazins Amigahellas behandelt u.a. folgende Themen:
- Minimig 1.1 Preview
- AM-Drive Review
- Mindspace 1.0 Review
- Tutorial: Amiga-Programme übersetzen
- A1200 Tower-Umbau
(cg)
[Meldung: 10. Mär. 2008, 16:18] [Kommentare: 3 - 11. Mär. 2008, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mär.2008
Amition.de (ANF)
|
Amition.de: CD³²-ISO-Image von Deluxe Pac-Man
Unter dem Titellink wurde heute ein CD³²-ISO-Image des Spiels "Deluxe Pac-Man" zum Herunterladen bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 09. Mär. 2008, 11:00] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2008, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 71 erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Ausgabe 71 (März/April 2008) der Amiga Future erschienen. Das heißt, alle Vorbestellungen und Abos wurde heute bei der Post abgeliefert.
Ebenfalls heute wurden alle Händler-Lieferungen an Alinea, AmigaKit, ASB, GGS-Data, Samuli und Vesalia verschickt. Sollten noch andere Händler Interesse an der Amiga Future haben... - einfach eine E-Mail an uns schreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2008, 16:20] [Kommentare: 7 - 10. Mär. 2008, 09:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2008
Jörg Karisch (ANF)
|
Update zum Hardware-Treffen am 9. März in Nürnberg
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Am Sonntag findet das Hardware-Treffen in Nürnberg statt (amiga-news.de berichtete). Etwa 15 Personen haben sich mit Rechnern angekündigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2008, 07:24] [Kommentare: 16 - 10. Mär. 2008, 18:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mär.2008
Guido Mersmann (ANF)
|
BoulderDäsh 5.25 - Shockwave
Guido Mersmann schreibt: Rockford ist wieder da und nach BoulderDäsh RTX kommt jetzt das nächste Highlight: BoulderDäsh Shockwave. Hier ist der Name Programm! Wer bisher gedacht hat: "Besser geht es nicht!", der wird hier eines Besseren belehrt.
BoulderDäsh bietet ein bisher niedagewesenes Spielvergnügen. Erstmals kann man das Krachen der Felsen und die Explosionen nicht nur optisch und akustisch wahrnehmen, sondern diese regelrecht fühlen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Mär. 2008, 07:20] [Kommentare: 4 - 08. Mär. 2008, 21:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Tales of Tamar Enhanced: ToT Amiga 0.57
Pressemitteilung Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,
nach über neun Monaten intensiver Entwicklung sind wir erfreut, Ihnen das bisher größte, schönste, schnellste und beste Update zu Tales of Tamar bieten zu können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2008, 21:54] [Kommentare: 16 - 10. Mär. 2008, 16:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.17
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Unter anderem öffnet die Version 1.17 die Fenster zum Fortschritt des Herunterladens nun auf dem richtigen Bildschirm.
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2008, 21:36] [Kommentare: 42 - 16. Mär. 2008, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)
|
ACube Systems: Erste Minimig-Charge ausverkauft
Wie ACube Systems heute unter dem Titellink bekanntgibt, ist die erste Charge des FPGA-Amiga-Klons Minimig ausverkauft. Mit der nächsten Lieferung wird Mitte April gerechnet.
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2008, 21:17] [Kommentare: 46 - 14. Mär. 2008, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Liste der Famous Amiga Uses aktualisiert (englisch)
Nach über vier Jahren wurde heute unter dem Titellink erneut die Auflistung von Einrichtungen und Firmen aktualisiert, bei denen der Amiga eingesetzt wurde. Die englische Liste liegt im HTML- sowie im AmigaGuide-Format vor.
(snx)
[Meldung: 07. Mär. 2008, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2008
Jens Langner (ANF)
|
Network File System-Implementation aNFS (ehemals ch_nfs) nun unter GPL
Seit einigen Tagen existiert ein neues Open-Source-Projekt auf SourceForge.net, das die Quellen des ehemals zum AmiTCP gehörenden NFS-Dateisystems (ch_nfs) von Carsten Heyl beheimatet.
Dieser hatte nach seinem Ausstieg aus dem Amiga-Bereich (1995) vor einigen Jahren die Quellen offiziell als GPL an Jens Langner übergeben, der nunmehr mit dem neuen Projekt nach weiteren interessierten Entwicklern sucht, um die Weiterentwicklung eines NFS-Dateisystems für den Amiga-Bereich voranzutreiben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2008, 16:48] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2008, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Heroes portiert
Von "Porting for Profit" wurde der Nibbles-Klon Heroes für AmigaOS 4 portiert (Screenshot).
Download: heroes.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2008, 22:28] [Kommentare: 24 - 09. Mär. 2008, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2008
Rüdiger Rohde (ANF)
|
Chip.de: Highlights der CeBIT der letzten 22 Jahre
Ab morgen öffnet mit der CeBIT in Hannover wieder die weltweit größte Messe für Informationstechnik ihre Pforten.
Aus diesem Anlass präsentiert Chip.de unter dem Titellink eine Fotostrecke der Highlights aus 22 Jahren CeBIT. Den Auftakt macht der Messe-Star von 1986: der Commodore Amiga.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2008, 22:21] [Kommentare: 13 - 12. Mär. 2008, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Programmierung: Extra-Strong Assembly 1.18
Nach mehreren Jahren steht nun ein Update von Extra-Strong Assembly (ESA) zur Verfügung. Dieser Quellkode-Präprozessor von Simone Bevilacqua erlaubt die Verwendung höherer Strukturen wie bspw. "repeat ... until" in Assembler-Programmen. Solcherlei Quellkode wird anschließend in Standard-Assembler für MC68020-Prozessoren umgewandelt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2008, 22:15] [Kommentare: 10 - 06. Mär. 2008, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2008
|
Datenbank: MUIbase 2.4
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.4:
- Improved default display settings for new reference fields and windows
- Added project program as a dependency for virtual attributes
- Improved French documentation
- Several bug fixes including one that caused memory corruption
Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS.
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2008, 17:16] [Kommentare: 3 - 08. Mär. 2008, 22:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 21
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der einundzwanzigsten Ausgabe:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2008, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
YouTube: Video "Space Wars" von Tobias Richter (1992)
YouTube-Nutzer Kenzoid27 hat die Animation "Space Wars" aus dem Jahre 1992 von einer VHS-Kassette digitalisiert, leicht überarbeitet und unter dem Titellink der Allgemeinheit zugänglich gemacht, um Erinnerungen zurückzubringen bzw. aufzuzeigen, was damals am Amiga bereits möglich war.
Das Video von Tobias J. Richter (Story, Modeling, Animation), Carsten Fuchs (Program) Bjørn A. Lynne (Music) und Frank Brehme (Editor) entstand auf zwei Amiga 2000 und drei Amiga 3000 unter Verwendung der Programme Reflections 2.0, Videoscape 2.0, Deluxe Paint IV, Scala sowie Music X und wurde direkt aufgezeichnet.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 15:14] [Kommentare: 18 - 06. Mär. 2008, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
Moo Bunny (Forum)
|
AROS: WebKit-Vorschau (Alpha-Version) für Wagemutige
Um experimentierfreudigen AROS-Anwendern ein Antesten des gegenwärtigen Entwicklungsstandes seiner WebKit-Portierung zu ermöglichen, hat Robert Norris unter dem Titellink eine Vorschauversion veröffentlicht (Screenshot).
Bitte beachten Sie, dass diese frühe Alphaversion des späteren Web-Browsers Traveller noch weitestgehend unbenutzbar ist und auf jeden Fall abstürzen wird.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:42] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2008, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Magazin: The Crypt - Ausgabe 53
Die 53. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem Artikel zum Bastelprojekt eines Amiga-USB-Joystick-Controllers sowie zum Hardware-Zugriff mit AmigaBASIC und ARexx. Außerdem wird der Gewinner des AmigaOS 4-Classic-Pakets bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.3.2
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.3.2 seines Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.
Das Update behebt Probleme der beiden Vorgängerversionen und richtet sich an jene Anwender, die Probleme mit seltsamen Texten auf den Cycle-Buttons, Enforcer-Hits beim Programmende oder noch immer nicht korrekt abgeschlossenen Discs hatten.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:21] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2008, 23:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
AmigaFreund (ANF)
|
YouTube: Inteview mit Michael Labiner von 1999
Unser Leser AmigaFreund ist auf YouTube auf ein Interview mit Michael Labiner (Amiga Joker, PC Joker) gestoßen, das 1999 im Rahmen der Sendung Giga geführt wurde.
Teil 1
Teil 2
Teil 3
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:12] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2008, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
Amition.de (ANF)
|
Video von der Retrobörse 2008 in Bochum
Auf Amition.de ist ein gut siebenminütiges Video mit Impressionen von der Retrobörse 2008 in Bochum bereitgestellt worden.
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 10:08] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2008, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mär.2008
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mär. 2008, 10:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2008
MorphZone (Forum)
|
SerialEcho 50.1
Christian Rosentreters SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgabe jedoch an die Serielle Schnittstelle.
Changes:
- Uses RawPutChar instead KPrintF
- 68k/SASC changes
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2008, 19:21] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2008, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.15 (Update)
Jörg Strohmayer hat unter dem Titellink ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Unter anderem beinhaltet es eine neue Speicherzuweisung, die langsamer ist und mehr Arbeitsspeicher benötigt - 256 MB stellten vermutlich das Minimum dar.
Im Gegenzug lassen sich hierdurch jedoch mehr Seiten als bisher absturzfrei darstellen. Zudem wurden Rollbalken implementiert.
Update: (18:41, 01.03.08, snx)
Inzwischen steht bereits Version 1.15 zur Verfügung, die einen Fehler ihres Vorgängers behebt.
(snx)
[Meldung: 01. Mär. 2008, 17:30] [Kommentare: 23 - 05. Mär. 2008, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 20
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der zwanzigsten Ausgabe, bei der Bill Panagouleas und Bill Buck zu Gast waren:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Feb. 2008, 02:30] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.22
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. In Version 0.22 wurden diverse kleinere Fehler beseitigt. strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2008, 17:19] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2008, 01:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Feb.2008
gamereset.de (ANF)
|
Retro-Börse in Bochum am Samstag, den 01.03.2008
Die Veranstalter erinnern nochmals an die "Retro-Börse", die kommenden Samstag in Bochum im Falkenheim stattfindet. Amiga-Fans sind herzlich eingeladen.
(cg)
[Meldung: 27. Feb. 2008, 15:21] [Kommentare: 2 - 28. Feb. 2008, 01:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Minimig: Erste Erfahrungsberichte
Zum Amiga-Klon Minimig stehen inzwischen erste Erfahrungsberichte von Anwendern zur Verfügung. So stellt "TheDaddy" im ersten Teil seines Minimig-Reviews den Rechner in Wort und Bild vor, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation des Lieferumfangs sowie Bildern die die geringen Ausmaße der Hauptplatine zeigen sollen. Der Bericht wird ständig erweitert, Angaben zur Nutzung und Konfiguration des Minimig sowie eine Kompatiblitätsliste sind als nächstes geplant.
Ein weiterer, französischer Testbericht zum Minimig ist bei Obligement zu finden.
(cg)
[Meldung: 26. Feb. 2008, 15:41] [Kommentare: 63 - 05. Mär. 2008, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Murks!IDE auf SourceForge
Nachdem der Quellkode für die integrierte AROS-Entwicklungsumgebung Murks!IDE bereits Ende 2006 offengelegt worden war (amiga-news.de berichtete), ist das Projekt nun auf SourceForge gehostet.
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2008, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2008
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Koules 1.4 portiert
Das Spiel Koules (Screenshot) ist in der Version 1.4 für Amigas mit mindestens einem 68040-Prozessor, AGA/RTG und AmigaOS 3.x portiert worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2008, 21:17] [Kommentare: 9 - 29. Feb. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Emulator: PSPUAE 0.70
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Die Version 0.70 zeichnet sich unter anderem durch eine gesteigerte Geschwindigkeit aus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2008, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.13
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Unter anderem werden nun weitere Komponenten als sogenannte shared objects verwendet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Feb. 2008, 20:35] [Kommentare: 9 - 28. Feb. 2008, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2008
Oliver Eschbach (ANF)
|
Amiga User Rheinland: Neue Internetadresse
Oliver Eschbach schreibt: Die Homepage der Amiga User Rheinland ist ab sofort und bis auf weiteres unter aur.eschi-web.de zu finden. Aus bislang ungeklärten Gründen hat sich der Eigentümer der alten Domain-Adresse geändert, wodurch wir keinen Zugriff mehr auf den Unteraccount hatten.
Sollte jemand unsere Homepage verlinkt haben, so möchte bitte die Internetadresse auf den aktuellen Stand bringen. Die Homepage wird weiterhin gepflegt und aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 24. Feb. 2008, 09:59] [Kommentare: 1 - 28. Feb. 2008, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2008
(ANF)
|
WDR-Orchester: Konzertreihe mit Kompositionen aus Computerspielen
Das Symphonieorchester des WDR gibt derzeit eine Reihe von Konzerten die allesamt unter dem Motto "Musik aus der Welt der Computerspiele" stehen, darunter auch "Symphonic Shades" mit bzw. von Chris Hülsbeck (amiga-news berichtete).
Die erste Veranstaltung "That's Sound, that's Rhythm“, die vergangenen Sonntag stattfand, wird morgen um 10:00 Uhr auf WDR 4 ausgestrahlt und kann auch per Streaming übers Internet verfolgt werden.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2008, 16:46] [Kommentare: 6 - 25. Feb. 2008, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4.0 Februar 2008 Update für CyberStormPPC und BlizzardPPC
Pressemitteilung:
Leuven, Belgien - 23. Februar, 2008
Hyperion Entertainment ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Service-Updates für Amiga OS 4.0 bekanntgeben zu können, das von registrierten Anwendern heruntergeladen werden kann und einige Probleme auf BlizzardPPC- und CyberstormPPC-Rechnern adressiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2008, 16:36] [Kommentare: 85 - 05. Mär. 2008, 10:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2008
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Neues PCI-Board Mediator PCI TX
Elbox Computer kündigt für den 27. Februar die Verfügbarkeit eines neuen PCI-Boards an. Mit der Firmware der CPLDs des Mediator PCI 1200 TX soll eine signifikante Geschwindigkeitssteigerung bei Grafikkartenoperationen erzielt werden können, wenn Hardware-2D- und -3D-Beschleunigung auf Ein-Prozessor-Systemen (68k und PPC) genutzt wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Feb. 2008, 21:59] [Kommentare: 19 - 26. Feb. 2008, 04:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 71 - Vorschau
Pressemitteilung: Die Leseproben und eine ausführliche Inhaltsauflistung der Amiga Future 71 (März/April 2008) sind ab sofort verfügbar.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Feb. 2008, 16:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2008
Breakpoint (ANF)
|
Demoszene: Breakpoint 2008
Am Osterwochenende (21. bis 24. März) findet in Bingen die sechste Auflage der Demoparty Breakpoint statt. Unter dem Motto "Digital Garden" will man dieses Jahr Natur und Technik harmonieren lassen.
(snx)
[Meldung: 21. Feb. 2008, 13:08] [Kommentare: 10 - 02. Mär. 2008, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2008
|
AmigaOS 4: FTP-Client PFTP 0.2 (Update)
PFTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. Änderungen in Version 0.2:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Feb. 2008, 15:49] [Kommentare: 3 - 24. Feb. 2008, 12:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2008
Exec.pl (Webseite)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.3.1
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.3.1 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.
Das Update behebt Probleme der Vorgängerversion mit dem On-the-Fly-Brennen. Zudem können auch die mit Frying Pan 1.3.0 erstellten fehlerhaften Discs nachträglich noch korrekt abgeschlossen werden.
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2008, 11:48] [Kommentare: 13 - 25. Feb. 2008, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: glUAE-Update
Bei glUAE handelt es sich um eine Sammlung von Skripten, die die Nutzung von Chipset-abhängigen oder nicht zu AmigaOS 4 kompatiblen Anwendungen unter dem PPC-Betriebssystem vereinfachen soll.
Mittels glUAE können ausführbare Dateien, Disk-Images oder ZIP-Archive mit einem Doppelklick im Amiga-Emulator UAE gestartet werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Feb. 2008, 09:42] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2008, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
MorphZone (Forum)
|
Efika: Firmware-Update 1.3 20070122
Für diejenigen Efika-Besitzer, die noch die Version 1.3 20061107 verwenden, wurde unter dem Titellink ein Update bereitgestellt. Die zu aktualisierende Fassung wurde lediglich bei der ersten Charge aufgespielt und initialisierte die AC97-Unterstützung beim Booten nicht korrekt.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 21:46] [Kommentare: 7 - 21. Feb. 2008, 06:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Puzzle-Spiel: Follia NBA
Simone Bevilacqua hat ein Update seines Puzzle-Spiels Follia NBA veröffentlicht. Bei diesem geht es darum, verschiedene NBA-Logos zusammenzusetzen (Screenshot).
Da der Autor das Update unter Verwendung eines Emulators erstellt hat, bittet er um Rückmeldung, falls es auf echten Amigas zu Problemen kommen sollte.
Download: Follia_NBA.lha (1,4 MB)
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 21:26] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2008, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
Klaus Rimbauer (ANF)
|
Back to the Roots: Server-Arbeiten
Wie Ralf Steines unter dem Titellink mitteilt, wird in wenigen Stunden der Team-Server durch ein leistungsfähigeres Modell ersetzt werden, wodurch alle gehosteten Projekte (z.B. winuae.net) sowie die Uploads vorübergehend nicht verfügbar sind.
Das Hauptarchiv sowie der anonyme FTP-Zugang sollten hierdurch jedoch nicht beeinträchtigt werden. Die Betreiber bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 20:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 11
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 16:06] [Kommentare: 7 - 22. Feb. 2008, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Status-Update Februar 2008
Auf der Webseite des AROS-Teams gibt es wieder einen Überblick über die jüngsten Neuerungen beim quelloffenen AmigaOS-Klon "AROS Research Operating System" (AROS):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: DvPlayer 0.65
Für AmigaOS 4 wurde ein Update des Video- und DVD-Abspielers DvPlayer veröffentlicht. Benötigt wird hierfür die aktuelle Version 51.52 der avcodec.library.
Registrierte Benutzer sollten die neue Version bereits per E-Mail erhalten haben. Sollte dies bei einzelnen Anwendern nicht geschehen sein, möchten diese sich bitte an den Autor wenden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 11:34] [Kommentare: 5 - 24. Feb. 2008, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
Heise (Webseite)
|
Microsoft: Office-Formate offengelegt
Unter dem Titellink wurden von Microsoft die in den hauseigenen Office-Anwendungen genutzten Dateiformate von Word, Excel, PowerPoint und Office Drawing offengelegt.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 11:26] [Kommentare: 17 - 20. Feb. 2008, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2008
Vinnny (ANF)
|
MorphOS: DevTools
Das DevTools-Paket enthält Entwickler-Werkzeuge für MorphOS. Konkret handelt es sich um automake, autoconf, awk, bison, flex, libtool, make und yacc.
Download: devtools_morphos.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2008, 11:06] [Kommentare: 6 - 20. Feb. 2008, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
|
Aminet-Uploads bis 17.02.2008 (Teil 2)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 18:27] [Kommentare: 15 - 21. Feb. 2008, 04:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
|
Aminet-Uploads bis 17.02.2008 (Teil 1)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 17.02.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 17.02.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 18:22] [Kommentare: 2 - 19. Feb. 2008, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: strangé 0.20, Gread 1.0k
strangé 0.20
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.20:
- Hemmm removed the fake iconify on MorphOS; it had
some strange side effects that made it not usable
in a clean way
- Changed lineread.c to dynamically allocate buffers.
There were problems with genesis and old fixed buffer
scheme.
- Fixed popfile.c not freying an allocated buffer
- Fixed html.c double allocating URLs
Link: Downloadseite
Gread 1.0k
Tom 'Amigaharry' Duins Textanzeiger Gread wurde ebenfalls überarbeitet, Version 1.0k enthält kleinere Optimierungen.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
Ron van Schaik (ANF)
|
Bilder von der "C= Show"
Am 16. Februar fand in Maarssen (Holland) wieder die monatliche "C= Show" der Commodore Gebruikers Groep statt. Bilder von der Veranstaltung, bei der u.A. diverse Hardware-Entwickler (1541-IDE, 1541-III, 1541-Ultimate, DC2N) anwesend waren, sind auf der Webseite des Vereins im Bereich "C= Show reports" zu finden.
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2008
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.12
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Änderungen in dieser Version:
- v1.12: Fixed the bug which caused crashes with missing fonts in version 1.10 and 1.11
- v1.11: Fixed a bug in the OS4 font code and changed some parameters to improve the display
- v1.11: Changed the network code to only wait, delaying the (re)rendering, if data is transferred.
Alternativ zum 7z-Archiv auf der Webseite des Autors steht im Aminet auch eine LhA-Version der OWB-Distribution zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 18. Feb. 2008, 15:18] [Kommentare: 9 - 20. Feb. 2008, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2008
amiga.org (Webseite)
|
Verschollener Bonus-Level in Apidya enteckt
Kaikos 1992 veröffentlichtes Shoot'em Up Apidya enthält einige Bonus-Level - einer davon war offenbar aufgrund eines Fehlers im Programm bisher vom Spieler nicht zu erreichen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Feb. 2008, 15:21] [Kommentare: 13 - 22. Feb. 2008, 02:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Aktuelles zur Mailingliste
Pressemitteilung Die Hollywood-Mailingliste wurde vor geraumer Zeit auf "invite only" umgestellt, um zu verhindern, dass Spammer der Liste beitreten und die Mitglieder mit Werbung überfluten. Leider kann diese Einstellung über Yahoo! Groups jetzt nicht mehr rückgängig gemacht werden, weshalb die Mailingliste für ewige Zeiten "invite only" bleiben wird, also ihr nur mit Einladung beigetreten werden kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2008, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2008
Volker Mohr (ANF)
|
Veranstaltung: Classic Computing 2008
Pressemitteilung Classic Computing 2008 am 27. und 28. September im Eurotec-Center in Moers.
Auch in diesem Jahr lädt der "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V." wieder zur Classic Computing ein, diesmal am Westrand des Ruhrgebietes, in den Hallen im "Eurotec-Center" in 47445 Moers.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2008, 11:32] [Kommentare: 8 - 22. Apr. 2008, 01:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Amigarulez.se: Interview mit Tommy Rølvåg Strand (englisch)
Unter dem Titellink hat Amigarulez.se ein Interview mit Tommy Rølvåg Strand geführt, seines Zeichens Gründer des norwegischen Amigavereins NAF, Redakteur des Magazins #amiga guide und Betreiber der Webseite AmigaWeb.net.
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2008, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Feb.2008
Team AROS-ML
|
AROS: TeXlive portiert (x86)
Alain Greppin hat sich im Rahmen der Team-AROS-Bounties der Portierung von TeX angenommen und für AROS/x86 unter dem Titellink nun TeXlive bereitgestellt.
Zahlreiche Skripte sind jedoch gegenwärtig noch nicht unter AROS nutzbar, da sie eine POSIX-Shell oder Perl benötigen.
(snx)
[Meldung: 17. Feb. 2008, 09:04] [Kommentare: 2 - 18. Feb. 2008, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Word Me Up XXL
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente (Screenshot des PacMan-Levels). Das nun für AmigaOS 4 erhältliche Spiel umfasst 60 Level und liegt auf deutsch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch, schwedisch und spanisch (einschließlich lateinamerikanischem spanisch) vor.
Eine MorphOS-Fassung ist bereits in Arbeit, AROS-Unterstützung geplant. Zum Testen wurde eine kostenlose, auf vier Level beschränkte Demoversion bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 16. Feb. 2008, 19:20] [Kommentare: 8 - 18. Feb. 2008, 23:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.10
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für die Toolbar-Grafiken wird AISS unterstützt. Die Änderungen in Version 1.10:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Feb. 2008, 15:27] [Kommentare: 25 - 18. Feb. 2008, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Feb.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
RNO Records: 100. Musicdisk
Die finnische Amiga-Demogruppe RNO hat ihre 100. Musicdisk veröffentlicht. Diese läuft auf jedem Amiga mit AGA oder RTG sowie auch unter AmigaOS 4 und MorphOS.
Die enthaltenen Stücke sind von den RNO-Mitgliedern DENSHO, RM, ROZ, XNI und ZANY sowie als Gaststar GOTO80 von Up Rough. Zusätzlich enthält die Musicdisk ein Spiel.
Download:
rno-r100.lha (3,7 MB)
rno-r100_hdf.zip (3,8 MB, WinUAE-Hardfile)
(snx)
[Meldung: 16. Feb. 2008, 08:36] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2008, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |