amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jul.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood und Hollywood Designer nur noch bis 31. Juli 2012 käuflich zu erwerben
Wie Andreas Falkenhahn auf seiner Webseite mitteilt, sind die Programmiersprache Hollywood sowie das darauf basierende Präsentationsprogramm Hollywood Designer nur noch bis 31. Juli erhältlich, danach wird der Online-Shop von Airsoft Softwair vorübergehend geschlossen.

Auf Nachfrage von amiga-news.de erläutert Falkenhahn, dass tatsächlich nur der Verkauf bis auf Weiteres eingestellt sei - es wird weiterhin den gewohnten Support geben, auch die Veröffentlichung von Updates und neuen Plugins ist geplant. Zu den Gründen für seine Entscheidung - von der laut Autor alle Plattformen betroffen sind, es handelt sich nicht um eine rein Amiga-spezifische Maßnahme - wollte sich Falkenhahn nicht öffentlich äußern. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2012, 15:17] [Kommentare: 101 - 25. Jul. 2012, 19:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2012
a1k.org/forum (Webseite)


PPC-Hardware: UltimatePPC-Team erwägt Prozessor-Wechsel
In einem Status-Update auf ihrer Webseite wiederholen die Entwickler der geplanten PPC-Erweiterung UltimatePPC im Wesentlichen noch einmal die bereits vor einem Monat erwähnten Statusmeldungen bezüglich WarpOS-Unterstützung, Kontakten zu Hyperion und dem Booten des PPC-Teils.

Dann wird auf die bekannten Kompatibilitätsprobleme eingegangen: Man habe das Feedback aus der Community zum Anlass genommen, die Entscheidung den QorIQ P1013 als PPC-CPU zu verwenden nochmals zu überdenken. Man habe zwar gewusst, dass die FPU dieses Prozessors mit den Gleitkommaeinheiten anderer in Amiga-Projekten verbauten CPUs nicht kompatibel ist - der ursprüngliche Plan, diese Inkompatibilitäten mit Software-Workarounds zu beseitigen, habe aber mehr Nebenwirkungen als erwartet.

Aus diesem Grund soll die Wahl der PPC-Prozessors nochmals überdacht werden, während man an "anderen wichtigen Teilen" des aktuellen Prototyps arbeite. Das nächste Treffen der Entwickler - und damit das nächste Status-Update - sei nach dem Sommerurlaub irgendwann im August geplant.

Anmerkung der Redaktion: Die Eigenschaft der QorIQ-Prozessoren, dass sich die in diesem System on a Chip (SoC) verbauten Controller (u.a. USB, SATA und Ethernet) auch von "außerhalb" - im Fall der UltimatePPC vom Amiga aus - ansprechen lassen, ist das wesentliche Merkmal der UltimatePPC. Bei einem Wechsel auf eine andere CPU aus der Power-Famile würde dieses Konzept in Frage gestellt. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2012, 06:51] [Kommentare: 23 - 23. Jul. 2012, 10:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Neue Produkte für C64 und Amiga
In der nachfolgenden Pressemitteilung kündigt Individual Computers Turbokarten für die Amiga-Modelle 500, 600 und 1200 sowie eine Speicherweiterung für den Amiga 3000(T) und 4000(T) an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2012, 12:57] [Kommentare: 26 - 06. Aug. 2012, 23:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 635 1265 ... <- 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 -> ... 1285 2065 2851 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.