amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Feb.2006
(ANF)


AT&T meldet Ansprüche aus MPEG-4-Patenten an
Der Telekommunikationsriese AT&T fordert seit kurzem von diversen Firmen Lizenzabgaben für AT&T-Patente, die angeblich den MPEG-4-Standard betreffen. Bemerkenswert dabei: Bei der Einsetzung des Standards, der auch als "DivX" oder "Xvid" bekannt ist, wurden alle beteiligten Unternehmen ausdrücklich aufgerufen, eventuelle Ansprüche anzumelden - von AT&T war damals nichts zu hören. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 21:19] [Kommentare: 40 - 07. Jun. 2006, 12:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006
Jörg Dittmar (ANF)


Bremer Computer- & Video-Börse, 4. bis .5. März
Auch in diesem Jahr findet am ersten Märzwochenende, also am vierten und fünften März, in Bremen die Computer- &Video-Börse statt. Veranstaltungsort ist dieses Jahr die "Berliner Freiheit" in der neuen Vahr. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 21:03] [Kommentare: 11 - 24. Feb. 2006, 00:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006



Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.6
MOLK, ein Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.6 vor. MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Installation vorauszusetzen und kann unter MorphOS konfiguriert werden. Unterstützt werden unter anderem Tiger, CD/DVD-RW/RO, USB und AC97.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 19:28] [Kommentare: 10 - 18. Feb. 2006, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Update des deutschen Ambient-Katalogs
Carsten Siegner hat den deutschen Katalog für den MorphOS-Desktop Ambient aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass der Katalog mindestens die Ambient-Version vom 12. Februar diesen Jahres voraussetzt. In dieser sind nun auch die Kontextmenüs lokalisiert.

Download: ambientlocal1.27.lha (10 KB) (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 19:17] [Kommentare: 14 - 17. Feb. 2006, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: Betaversion 0.18 von MOSNet veröffentlicht
Die Version 0.18 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks von Pavel Fedin bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, darunter insbesondere die Unterstützung von MiamiDX-Panels. Hier bestehen zwar noch Probleme mit "Gelbes Panel", aber das MUI.MiamiPanel funktioniere einwandfrei.

Nach Angaben des Autors fehlt somit nun einzig noch der Konfigurationseditor. Zudem wurde der Status von MOSNet offiziell von einer Alpha- zur Betaversion geändert. (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 19:12] [Kommentare: 10 - 14. Feb. 2006, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


Neues von AfA OS und AmiDevCpp: Server-Umzug, Kooperation mit AmiKit
Die Homepage der Entwicklungsumgebung AmiDevCpp, auf der auch das "AROS for AmigaOS"-Projekt (AfA OS) gehostet wird, ist aufgund von Problemen mit dem Hoster auf einen neuen Server umgezogen und ab sofort unter amidevcpp.funpic.de zu erreichen.

Wie die Entwickler der Amiga-Distribution AmiKit mitteilen, wird AfA OS ab der nächsten Version Bestandteil des Pakets sein. AmiKit-Anwender profitieren dann automatisch von den verbesserten, von AROS rückportierten System-Bibliotheken. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 18:25] [Kommentare: 4 - 14. Feb. 2006, 09:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006



Amiga Demoscene Archive: Sechs weitere Produktionen hinzugefügt
Seit unserer letzten Meldung wurden dem Amiga Demoscene Archive sechs weitere Produktionen hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2006



AmigaOS 4: RTG-Patch für Lightwave 3.5+
Die Preview-Funktion des bekannten Raytracers Lightwave setzt zwingend die Amiga-Customchips voraus, weswegen das Programm bisher auf einem AmigaOne nicht zur Zusammenarbeit zu überreden war. Mit Stephen Fellners RTG-Patch gehört dieses Problem der Vergangenheit an und Lightwave verrichtet anstandslos seinen Dienst auf Geräten ohne Custom-Chips. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2006, 00:19] [Kommentare: 53 - 14. Feb. 2006, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2006



Aminet-Uploads bis 12.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2006, 23:54] [Kommentare: 1 - 13. Feb. 2006, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2006



os4depot.net: Uploads bis 12.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2006, 23:54] [Kommentare: 1 - 13. Feb. 2006, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2006



AROS-Archives: Uploads bis 12.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2006, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2006



PerfectPaint: "Pre-68k-fix-Version" für AmigaOS 4 & MorphOS
Marco 'Blackbird' Möring hat unter dem Titellink eine "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die den Betrieb unter AmigaOS 4 und MorphOS ermöglichen soll. PerfectPaint wurde ursprünglich von Georges Halvadjian in BlitzBasic geschrieben.

Die aktuelle Vorabversion dürfte noch Fehler enthalten, weshalb um entsprechende Rückmeldungen gebeten wird. Zumindest die Grundfunktionen sollten jedoch benutzbar sein. In der History und der Datei ItschiWitschi.txt finden Sie nähere Angaben dazu, was bereits funktioniert und was noch nicht. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2006, 20:10] [Kommentare: 50 - 15. Feb. 2006, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006
Amiga Impact (Webseite)


MorphOS: Thunder Slash portiert
Nicolas 'Henes' Sallin hat das horizontal scrollende Shoot'em-Up Thunder Slash von Sojiro für MorphOS portiert (Screenshot). Das Spiel erfordert einen PowerPC G4 und eine AGP-Grafikkarte.

Bitte beachten Sie, dass das MorphOS-Archiv nicht alle Bestandteile des Spiels enthält - die nicht-plattformspezifischen Dateien werden jedoch vom Installationsprogramm nachträglich heruntergeladen.

Download: thunderslash.lha (201 KB) (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 21:48] [Kommentare: 14 - 12. Feb. 2006, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: OpenURL 7.2
Mit OpenURL lassen sich Default-Tools für HTTP- und Mailto-Links definieren, die dann beim Doppelklick auf einen solchen Link ausgeführt werden. Die Bibliothek wird von zahlreichen Anwendungen unterstützt.

Mit Version 7.2 liegt die neueste Fassung erstmals auch für AmigaOS 4 komplett mit Installer und Dokumentation vor. (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 17:32] [Kommentare: 14 - 13. Feb. 2006, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Archiver-Frontend cranu 0.2
Cranu ist praktisch das Gegenstück zu Unarc: Eine graphische Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, tgz- oder tar.bz2-Archive erstellen lassen (Screenshot). Mittels sogenannter "Profile" lässt sich Cranu auch vom Anwender um Unterstützung für weitere Archiv-Formate erweitern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: Tägliche CVS-Builds von Ambient
Erfahrenere MorphOS-Anwender, die gerne den jeweils aktuellsten Stand der Ambient-Entwicklung testen möchten, finden nun tägliche CVS-Builds unter einprägsamen URLs wie ambient.pegasos.org oder ambient-desktop.org, ambient-desktop.net und ambient-desktop.com.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 06:26] [Kommentare: 26 - 12. Feb. 2006, 17:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006



MorphOS: Interesse an einer DVB-S-Lösung? (Update)
Wie Ralph Schmidt auf morphzone.org und morphos-news.de mitteilt, verfügt er über eine Software die DVB-S (digitales Satellitenfernsehen) dekodieren und anzeigen kann. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 00:41] [Kommentare: 49 - 14. Feb. 2006, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant-Messenger Epistula - Version für Plugin-Entwickler (Update)
Die erste öffentliche Version des modularen Instant-Messengers Epistula steht unter dem Titellink zur Verfügung, zusammen mit einem vorläufigen Plugin Development Kit.

Da noch keine Plugins veröffentlicht wurden, ist Epistula derzeit nur für Entwickler interessant die eigene Protokoll-Plugins schreiben wollen. Das erste Plugin für das MSN-Protokoll wird zur Verfügung stehen sobald eine benötigte Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde (voraussichtlich Ende der Woche).

Update: (16:25, 11.02.06, snx)
Unter dem Titellink steht inzwischen ein ICQ-Plugin von Daniel Allsopp zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2006, 00:01] [Kommentare: 13 - 12. Feb. 2006, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 993 1980 ... <- 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 -> ... 2000 2424 2853 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.