05.Nov.2002
AmigArt
|
AmigArt: Boot-Log des ExecSG Kernels auf AmigaOne G3 und G4
Hyperion Entertainment hat AmigArt die Erlaubnis gegeben,
eine Boot-Logdatei des ExecSG Kernels von einem AmigaOne G3 und
einem AmigaOne G4 zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden
Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 50 - 08. Nov. 2002, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
AMIGAplus
|
Österreich: point.design eröffnet neues Geschäftslokal
Eine positive Nachricht an alle österreichischen Amiga-Fans: point.design
eröffnet ein neues Geschäftslokal ab 8. November 2002 in Graz. Die neue
Adresse lautet: Idlhofgasse 22/53 in 8020 Graz. Alle Telefonnummern und
E-Mail-Adressen bleiben bis auf weiteres gleich. Die Öffnungszeiten
werden Do. und Fr. von 10:00 - 19:00 Uhr und Sa. von 10 - 14:30 Uhr sein.
Die Betreiber freuen sich auf Ihren Besuch. Auf jeden Fall wird es die
"O.A.S.E. Live!" geben: AmigaOne, Pegasos u. a. zum Ausprobieren und
Anfassen.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 20:49] [Kommentare: 18 - 08. Nov. 2002, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
AMIGAplus
|
Audio: AHI 6 PPC in Arbeit
Martin Blom hat auf der Website zum Soundkartentreibersystem AHI darauf
hingewiesen, dass bald mit einer neuen stabilen Version 6 von AHI für den
PowerPC-Amiga gerechnet werden kann.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 20:06] [Kommentare: 15 - 06. Nov. 2002, 20:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
AMIGAplus
|
Emulator: MAME-MOS mit AHI-Support
Die von Fabien Couerjoly portierte Version des Arcade-Emulators MAME für
MorphOS unterstützt nun das Soundsystem AHI und wurde in der
Videogeschwindigkeit optimiert.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 19:55] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2002, 02:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 04.11.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 19:20] [Kommentare: 13 - 08. Nov. 2002, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Frogger wird OpenSource - oder doch nicht? (Update)
Nachdem auf ANN im Anschluss an das letzte Update von Frogger eine
Diskussion
aufkam, ob Frogger gegen die GPL verstößt, hat sich der Autor
entschlossen, das Programm als Open Source freizugeben:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 16:58] [Kommentare: 47 - 08. Nov. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Jens Schönfeld (tel.)
|
Veranstaltung: ARC 2002 - Günstige Infostände
Auf der diesjährigen Amiga + Retro Computing 2002 (ARC 2002) können preisgünstige
Info-Stände von Shareware-Autoren gebucht werden. Die Kosten für einen
kleinen Tisch und einen Stuhl belaufen sich auf 100,- EUR. Interessenten
wenden sich bitte kurzfristig an Jens Schönfeld.
Für Programmierer, die ihre Shareware-Software vorstellen möchten, sicher
eine gute Gelegenheit direkte Kontakte zu knüpfen.
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 13:18] [Kommentare: 7 - 06. Nov. 2002, 00:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Amigan Software
|
Spiel: Saga Version 1.22
Von dem Spiel Saga ist Version 1.22 erschienen. Bei dem Spiel handelt
es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels
Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert,
die Spieler können entweder von Menschen oder vom Amiga gesteuert werden.
Es geht darum, gegnerische Monster zu besiegen, sagenhafte Schätze zu
finden und große Königreiche dabei zu unterstützen, ruhmreich und
heldenhaft zu sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Timo Kloss (ANF)
|
Update der Adventure-Engine "Inga" (Update)
Eine gute Nachricht! Die Inga Engine 1.06 benutzt nun ein anderes System
für das Double-Buffering, welches doch tatsächlich keine Probleme mehr unter
CyberGraphX verursacht. Das heißt, weder Flimmern noch Grafikfehler haben
überlebt! Weitere Änderungen der neuen Version:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 11:58] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2002, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Bernd Lachner (ANF)
|
Meldungen zu AmigaOne auf Golem und Pro-Linux
Auch auf ProLinux und Golem gibt es nun Meldungen zum AmigaOne:
Golem: AmigaOne soll vor Weihnachten kommen - auch mit G4-CPU
»Massenfertigung von AmigaOneG3-SE und AmigaOne-XE beginnt
Es ist fast nicht zu glauben, aber die AmigaOne-Mainboards soll es noch
vor Weihnachten auch für Endkunden geben: Der britische
Amiga-Incorporated-Partner Eyetech hat - nach einigen Monaten
Verzögerung - die Massenproduktion des AmigaOneG3-SE und gar des
AmigaOne-XE sowie deren baldige Verfügbarkeit verkündet. Ohne das
noch fehlende AmigaOS 4 können die PowerPC-basierten Amiga-Rechner
jedoch bisher höchstens unter LinuxPPC ausgenutzt werden.«
Pro-Linux: AmigaOne wird ausgeliefert
»Wie die britische Firma Eyetech bekannt gab, werden ab
sofort die ersten Modelle des Amiga-Nachfolgers AmigaOne wahlweise
mit G3- oder G4-Prozessor ausgeliefert.«
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 09:39] [Kommentare: 38 - 08. Nov. 2002, 01:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood verfügbar
Andreas Falkenhahn schreibt:
Es ist so weit! Nach langer Entwicklungszeit ist jetzt endlich das Multimedia-Autorensystem
Hollywood erschienen. Hollywood ist ein mächtiges und umfangreiches Programm, welches
am Amiga einzigartig ist. Man könnte Hollywood mit einer zeitgemäßen Version von Scala
vergleichen: Hollywood arbeitet jedoch vollkommen im 24bit Modus und benutzt ausschließlich
Systemfunktionen, um absolute Kompatibilität zu gewährleisten. Durch diese
extrem systemfreundliche Programmierung läuft Hollywood auch auf Amiga-Emulatoren und
gibt dort nochmal richtig Gas. Versionen von Hollywood für MorphOS und AmigaOS4 sowie
evtl. AROS sind geplant. Auf der Produktseite von Hollywood
gibt es einen umfangreichen Überblick inklusive Screenshots über das Programm. In den
nächsten Tagen werden hier einige Programme vorgestellt, die mit Hollywood entstanden
sind. Hollywood wird auf CD-ROM ausgeliefert und kann ab sofort bestellt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 00:25] [Kommentare: 22 - 07. Nov. 2002, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2002
turricane.org (ANF)
|
Pixelartists und Coder für inoffizielles Turrican 4 gesucht
Das Team vom Turricane 4 Ever Projekt (Titellink)
sucht noch Pixelartisten und Coder für die Erstellung eines
inoffiziellen Turrican 4 Games. Das fertige Spiel kann nachher
jeder kostenlos aus dem Netz downloaden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 05. Nov. 2002, 00:09] [Kommentare: 18 - 06. Nov. 2002, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Hilt2 - Deutschsprachige HD-Version nun komplett
Mit dem aktuellen Archiv des Strategie-Spieles "Hilt2" liegen
nun alle Missionen und Feldzüge in deutscher Sprache vor.
Somit sind die Übersetzungsarbeiten an Hilt2 beendet.
In Zukunft werden möglicherweise die 2-Spieler-Missionen
noch folgen, oder auch Updates der Missionen/Feldzüge.
Besonderen Dank an Mark Sheeky und Christian Busse, die dies
ermöglicht haben.
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:41] [Kommentare: 5 - 08. Nov. 2002, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2002
Ron v. Schaik (E-Mail)
|
Computerclub: HCC Commodore Website aktualisiert
Der holländische Computerclub HCC Commodore hat deren Website aktualisiert
und nun auch teilweise mit englischsprachigen Texten ausgestattet. So sind
nun der Bericht und die Bilder zur letzten Show auch in Englisch verfügbar.
Des Weiteren arbeitet der Club bereits an den Vorbereitung zur nächsten Show,
die am 21. Dezember 2002 in Maarssen, Holland, stattfinden wird.
Hier noch die komplette Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2002
Martin Strojek (ANF)
|
Heise: AmigaOne fertig zur Auslieferung
Unter dem Titellink finden Sie einen Heise-Beitrag zum AmigaOne (wir
berichteten) mit dem
Titel "AmigaOne fertig zur Auslieferung".
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:14] [Kommentare: 157 - 07. Nov. 2002, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Amiga Future
|
MorphOS-news.de: Betatester II Quickstart Guide
Jürgen Lucas hat auf MorphOS-news.de mit
'Betatester II Quickstart Guide' einen Quickstart-Guide
zum Pegasos mit der MorphOS 1.0-CD veröffentlicht, der
bei Problemen hilfreich unter die Arme greift.
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:40] [Kommentare: 5 - 04. Nov. 2002, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Amiga Future
|
Peter Hutchison: Neuer Printer- und Amiga-Error-Guide
Peter Hutchison hat auf seiner Homepage zwei neue
englischsprachige Guides veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Amiga Future
|
CUCUG Status Register 10/2002
Der CUCUG Status Register von Oktober 2002 ist erschienen.
Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen
Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC.
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Pixel Art (E-Mail)
|
Pixel Art: Hintergründe für Pegasos und MorphOS
Auf Pixel Art wurden neue Hintergründe für Pegasos und MorphOS
veröffentlicht. Diese liegen zum Download bereit.
Download:
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 20:10] [Kommentare: 21 - 04. Nov. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
AmigaArt
|
Veranstaltung: SAUG 20. Okt. 2002 - Fotos vom AmigaOne
Am 20. Oktober 2002 wurde auf dem Treffen der
SAUG in Australien
der AmigaOne gezeigt. Vorgeführt wurde er vom SAUG-Mitglied Ross Vumbaca,
der auf den AmigaOne entwickelt. Er hat einen Überblick über das
AmigaOne-Board und dem PPCBoot-BIOS des Rechners gegeben. Ab 16.30 Uhr
gab es eine Frage-Antwort-Runde mit Alan Redhouse.
Bilder von
diesem Treffen wurden auf
AnythingAmiga.com
veröffentlicht.
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 18:31] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2002, 14:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
amiga.org
|
John Chandler: World of Amiga
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen
einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag berichtet
er über die World of Amiga South East, die am 2. November 2002
in Essex, England stattfand.
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:53] [Kommentare: 10 - 19. Aug. 2008, 03:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
SEAL (ANF)
|
Veranstaltung: WoASE 2002 - Fotos und Berichte (Update)
The SEAL haben
Fotos
von der World of Amiga South East 2002 veröffentlicht. Ein vollständiger
Bericht soll in den nächsten Tagen erscheinen. (sd)
Update 04.11.2002:
Weitere Bilder und Berichte:
http://www.ianstedman.co.uk/woase/woase2002.htm
http://uk.groups.yahoo.com/group/peadaburrah/
http://amiga.org/modules/myalbum/viewcat.php?cid=35
http://www.theboyz.freeserve.co.uk/woase02.html
(ps)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:22] [Kommentare: 5 - 04. Nov. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Czech Amiga News
|
Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.27
Jan Erik Olausen hat die Version 2.27
seines Antiviren-Programms 'VirusExecutor' veröffentlicht.
Diese Version behebt einige schwerwiegende Probleme der
Vorgänger-Version 2.26.
Ebenfalls aktualisiert wurde damit die
Anti-Virus-Boot-Disketten
für VirusExecutor.
Download: VirusExecutor227.lha (305 741 Bytes),
Readme
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
Amiga Future
|
Spiel: dynAMIte V2.2a
Am 1. November 2002 wurde ein Update zum netzwerkfähigen
Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht.
Dieses Update enthält verschiedene
Bugfixes, u.a. zum Highscore.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
amiga.org
|
Textanzeiger: EvenMore V0.60
Am 2. November 2002 wurde die Version 0.60 des plugin-fähigen
Textanzeigers 'EvenMore' veröffentlicht. In dieser Version
ist ein neues Plugin-System für die Einstellungen (Preferences)
hinzugekommen. Chris Perver schreibt hierzu:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:32] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2002, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2002
cyborg@benderirc.de (ANF)
|
Mail: Autoupdatender SPAM-Filter für YAM
cyborg hat einen SPAM-Filter für YAM veröffentlicht, der sich automatisch
neue Filterregeln aus einer Datenbank lädt. cyborg schreibt hierzu:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:02] [Kommentare: 26 - 12. Nov. 2002, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |