amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: SteamDraw 0.7R2
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7R2 folgende Neuerungen:
  • Point-Tool zum verschieben einzelner Punkte (Teil des Edit-Tools)
  • Erweiterung des Construct-Tools um die Möglichkeit, mehrere parallele Linien zu erzeugen
  • Hilfsfenster können mittels Tooltypes beim Starten verdeckt werden
  • Polygone können nun unendliche viele Punkte enthalten
(snx)

[Meldung: 31. Dez. 2006, 18:55] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2007, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


WinUAE: MP3-Kodierung mit Unterstützung mehrer Prozessoren
Bernd Roeschs winuae_lame für den Amiga-Emulator WinUAE (ab Version 1.3.4) erlaubt die Nutzung mehrerer Prozessoren bzw. -kerne beim Kodieren von MP3-Dateien. Zugrunde liegt dem die Nutzung der nativen LAME-Version für Windows.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2006, 14:24] [Kommentare: 12 - 04. Jan. 2007, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


Emulation: WinUAE 1.3.4
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.3.4 vor. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein uaeserial.device sowie Verbesserungen des Interrupt-Timings der Custom Chips und der Emulation von AGA-Sprites außerhalb des Anzeigebereichs. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2006, 11:29] [Kommentare: 14 - 03. Jan. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
amigaharry (ANF)


MorphOS: SimpleView 1.8f und SearchStar 0.73m
Tom "Amigaharry" Duin stellt Updates des Bildanzeigers SimpleView sowie des Such-Programms Searchstar zur Verfügung. Letzteres verfügt jetzt über eine einfache graphische Benutzeroberfläche. (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
(ANF)


AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.84.72 (Alpha)
Paul Heams veröffentlicht eine neue Version seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet, die u.a. Probleme mit der finalen Version von AmigaOS 4 beseitigen soll.

Direkter Download: TuneNet08472.lha (600 KB) (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
(ANF)


Commodity: MCP 1.46
Dieter Groppe stellt eine neue Version der Commodity- und Patchsammlung MCP zur Verfügung.

Direkter Download: mcp1_46.lha (1,3 MB) (cg)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 18:58] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2006, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
Power Developer (Webseite)


Linux: OpenSUSE-Installation auf dem Efika
Da der OpenSUSE-Installer das Efika-Board noch nicht unterstützt, hat Peter Czanik unter dem Titellink eine englische Anleitung bereitgestellt, wie erfahrenere Linux-Benutzer diese Distribution dennoch installieren können. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 08:07] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2006, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)


Efika: Stream-Benchmark-Vergleich mit Pegasos II und AMCC 440EP
Matthias Münch hat unter dem Titellink Stream-Benchmark-Ergebnisse bereitgestellt, um die Performance des Efika-Arbeitsspeichers mit einem Pegasos II/G4 sowie einem AMCC 440EP zu vergleichen.

Sein Fazit: "Das Efika-Board [kann] durchaus im Bereich RAM-Performance mit Desktop-Boards wie dem AMCC 440EP (...) mithalten." (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 08:01] [Kommentare: 30 - 04. Jan. 2007, 10:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2006
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: FinalWriter-Patch für das Final Update
Nachdem die Textverarbeitung FinalWriter 97 unter dem Final Update von AmigaOS 4.0 nicht mehr läuft, hat Peter Gordon als Übergangslösung einen Patch geschrieben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2006, 07:50] [Kommentare: 7 - 02. Jan. 2007, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: libnix-Update
Für das MorphOS-SDK steht Entwicklern unter dem Titellink ein Update der statischen GCC-Bibliothek libnix zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
german-amiga-community.de (Webseite)


Adventure: "In Shadow of Time" zum Download freigegeben
Das Point'nClick-Adventure In Shadow of Time wurde jetzt zum kostenlosen Download freigegeben. Im Vergleich zu der im März dieses Jahres auf der Retro-Classix CD veröffenlichten Version wurden zahlreiche Fehler beseitigt, nach Angaben des Autors ist das Spiel nun erstmals überhaupt komplett lösbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 17:06] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2006, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.2
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom. Version 1.2 enthält zahlreiche kleinere Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:21] [Kommentare: 4 - 30. Dez. 2006, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Systempatch 2.98
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Rechnern mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Der größte Geschwindigkeitszuwachs wird auf 68060-Systemen erzielt, anwendbar ist SystemPatch aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.

Version 2.98 verwendet keine CPU-spezifischen CopyMem-Routinen mehr, da sich die die Prozessor-unabhängigen Varianten als schneller erwiesen haben.

Direkter Download: SystemPatch298.lha (80 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:17] [Kommentare: 9 - 30. Dez. 2006, 03:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Bildanzeiger: PicShow 1.31 (31.334)
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • AmigaOS 4 version fixed to run with the new memory system of Upd. 5
  • Printing no longer freezes at the end of the page (called AbortIO although I/O was already done)
  • Aborting a print job no longer freezes PicShow until printer.device has finished it's work
  • Uses TurboPrint now if installed (no longer prints just a big black square on OS4)

PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:10] [Kommentare: 5 - 02. Jan. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006



AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.1
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update für Directory Opus 4 bereit, das einen Fehler beim Extrahieren von Archiven beseitigt, der durch die neue Speicherverwaltung in AmigaOS 4 Final aufgedeckt wurde.

Das Update enthält nur das Directory Opus-Binary und setzt eine Installation von Directory Opus 4.18 voraus.

Download: DirOpus-Exe.lha (235 KB) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 15:41] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


AfA: Zweite Betaversion der Zune-Portierung AOZ
Nachdem die Kompatibilität und Geschwindigkeit seiner AmigaOS-Portierung des MUI-Klons Zune (AROS-für-AmigaOS-Zune, AOZ) noch gesteigert werden konnte, ohne Einschränkungen mit sich zu bringen, hat Bernd Roesch noch eine zweite Betaversion veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 14:57] [Kommentare: 10 - 30. Dez. 2006, 16:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006



Cloanto: Diskettenkonvertierungsservice
Cloanto bietet unter dem Titellink einen Konvertierungsservice für Amiga-Disketten an. Eingesandte Disketten werden gegen eine von der Anzahl abhängige Bearbeitungsgebühr auf eine DVD gebrannt.

Diese enthält neben den ausgelesenen Dateien auch ADF-Dateien der Disketten sowie gegebenenfalls Konvertierungen vorgefundener Amiga-Textdateien (z.B. FinalWriter, WordWorth) in reinen Text sowie das Rich-Text-Format. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 13:38] [Kommentare: 18 - 30. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2006



Webseite: ANN schließt nach 10 Jahren seine Pforten
Wie Christian Kemp mitteilt, wurde seine Nachrichtenseite ANN, gegründet vor genau zehn Jahren als "Amiga Network News", mit dem heutigen Tage eingestellt. Als Archiv soll sie jedoch vorerst erhalten bleiben.

Mit über 3000 Besuchern pro Tag zählte ANN einst zu den meistgelesenen Amiga-Seiten. Näheres zu Christian Kemps Beweggründen lesen Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2006, 13:16] [Kommentare: 56 - 31. Dez. 2006, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Amiga.org (Forum)


Video: Amiga-Debut in der Sendung BBC Micro Live (1985)
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Amiga-Debuts in der britischen Sendereihe BBC Micro Live von 1985. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:55] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2006, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Guido Mersmann (ANF)


USB-Treiber: ArakAttack 1.22
Durch einen Fehler in den ArakAttack-Treibern, der bis zum Erscheinen des jüngsten Poseidon-Updates unerkannt blieb, waren die UHCI- und EHCI-Treiberkomponenten mit Poseidon 3.5 nicht mehr lauffähig. Dieses Problem wird mit dem Update auf Version 1.22 bereinigt.

Download: ArakAttack.lha (172 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:46] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Franz (ANF)


WinUAE: AmiKit 1.28
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen enthaltener Programme die Aufnahme des experimentellen Flash-Plugins für IBrowse in das Paket. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:35] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2006, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Systemmonitor Snoopy (Betaversion)
Bei Colin Wenzels Snoopy handelt es sich um einen Systemmonitor à la SnoopDOS, welcher letzteren jedoch nach Angaben des Autors im Funktionsumfang übertreffen soll. Das Programm wurde anlässlich des finalen Updates von AmigaOS 4 vorab im Betazustand veröffentlicht.

Download: snoopy.lha (69 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:30] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2006, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)


AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IntuitionBase: "Install Guide" für AmigaOS 4.0 Final
Bei IntuitionBase.com ist eine ausführliche, englische Installations-Anleitung für die finale Version von AmigaOS 4.0 zu finden. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 16:06] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2006, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


DiscreetFX: PageStream-Verlosung für AmigaOS 4
Angesichts der Veröffentlichung des finalen Updates von AmigaOS 4.0 einerseits sowie der gegenwärtig schwierigen Situation des PageStream-Entwicklers Deron Kazmaier andererseits, verlost DiscreetFX sechsmal die AmigaOS 4-Version dieses Desktop-Publishing-Programms.

Um an der für den 1. Januar angesetzten Verlosung teilzunehmen, müssen Sie AmigaOS 4-Besitzer sein und eine E-Mail an DiscreetFX mit dem Betreff "PageStream 5.0 AmigaOS 4.0 offer" schicken. Ein ähnliches Angebot wird für das Erscheinen von MorphOS 1.5 in Aussicht gestellt. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 10:30] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2006, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Ausblick auf Version 1.3.4
Die Macher des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in der nächsten Version. WinUAE 1.3.4 soll noch Ende dieses Jahres erscheinen. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


PC liest Amiga-Disketten: adfread 1.1
adfread versetzt einen handelsüblichen PC in die Lage, Amiga-Disketten zu lesen. Benötigt werden zwei Diskettenlaufwerke (keine USB-Geräte, die Laufwerke müssen am selben Kabel angeschlossen sein und beide vom BIOS unterstützt werden) und mindestens Windows 2000. Neu in Version 1.1:
  • Improved internal disk operations
  • Adfread can be run multiple times and only damaged sectors are retried (uses <name of adf>.status file to store sector status information)
  • Small fixes and updates
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:30] [Kommentare: 30 - 29. Dez. 2006, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Simon Neumann (E-Mail)


AmigaOS 4: Fotoalbum AmiPhoto 1.5
Pressemitteilung
Wehrheim, Deutschland, den 25. Dezember 2006

Alinea Computer ist erfreut, allen registrierten Kunden von AmiPhoto die neue Version 1.5 anbieten zu können. Sollten Sie bei uns noch nicht Kunde sein, weil Ihnen das ein oder andere Feature noch fehlt, dann kontaktieren sie uns, wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:21] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



os4depot.net: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



AROS-Archives: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006



AROS: Lunapaint 0.3
Hogne 'M0ns00n' Titlestad stellt eine neue Version seines Grafikprogramms Lunapaint (Screenshot) zur Verfügung. Die Neuerungen in diesem Update sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Datei-Manager DiskMaster 2.7 Beta 6
Die neueste Beta-Version des Datei-Managers DiskMaster wartet mit einer komplett überarbeiteten, Reaction-basierten Benutzeroberfläche auf. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:45] [Kommentare: 17 - 28. Dez. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


Inutilis Software: Webseite überarbeitet, alte AMOS-Spiele veröffentlicht
Die Webseite von Inutilis Software wurde überarbeitet, außerdem stellt Timo Kloss dort jetzt eine Reihe älterer Spiele zur Verfügung, die vor Jahren mit AMOS entwickelt wurden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:00] [Kommentare: 5 - 28. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


MIDI: Software-Instrument Phonolith 0.3, Sequencer Horny 1.2
Timo Kloss von Inutilis Software stellt eine neue Version seines MIDI-Sequencers Horny zur Verfügung, außerdem steht eine erste Version es Software-Samplers Phonolith zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 19:58] [Kommentare: 6 - 28. Dez. 2006, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Brettspiel: Total Chaos AGA 6.4
Total Chaos, ein Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche oder vom Computer gesteuerte Spieler, bringt an Neuerungen in der Version 6.4 unter anderem eine Undo-Funktion mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


USB-Stack Poseidon 3.5 / Treiber für Uhrenport-MP3-Player
Der USB-Stack Poseidon von Chris Hodges hat für AmigaOS ein Update auf Version 3.5 erfahren. Dieses ist zunächst nur über die Aktualisierungsfunktion von Trident zu beziehen, in wenigen Tagen soll es dann auch auf der Webseite des Autors verfügbar werden.

Des weiteren wurde unter dem Titellink ein Treiber für den Uhrenport-MP3-Player MP3@64 von Individual Computers als Freeware bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 09:55] [Kommentare: 8 - 31. Dez. 2006, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006



AmigaOS 4: Zahlreiche Icon-Sets im neuen OS4-Stil
Martin "Mason" Merz stellt zahlreiche 32 Bit Icon-Sets im neuen, mit der finalen Version von AmigaOS 4.0 eingeführten Stil zu Verfügung. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 01:13] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2006, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 1009 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.